Portrait

Beiträge zum Thema Portrait

Fotograf Gino Molin-Pradel mit Haus Rossau-Direktorin Christine Lapp vor seinen aktuell ausgestellten Werken
13

Gino Molin-Pradel: Vom Eismacher zum Foto-Profi

Gino Molin-Pradel, Spross der gleichnamigen Eismacher-Dynastie und langjähriger Chef-Fotograf der Krone kam durch einen Zufall zur Fotografie. ALSERGRUND. Als Fotograf hat Gino Molin-Pradel alle Promis geknipst, die man sich vorstellen kann. Jetzt stellt der Pensionist seine besten Schnappschüsse im Haus Rossau in der Seegasse 11 aus. Schon im Vorjahr hat Molin-Pradel einige seiner Werke hier gezeigt, darunter die legendären Bilder von Karl Schranz nach seiner Rückkehr aus Sapporo 1968 am...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Für Lukas Beck ist Fotografie die große Leidenschaft - und seit einigen Jahren auch das Filmemachen!
8

Lukas Beck: Alles andere als gewöhnliche Bilder

Im bz-Porträt spricht der Wiedner Fotograf Lukas Beck über seinen unkonventionellen Werdegang. WIEDEN/ALSERGRUND. Mit 15 bekam er seine erste Kamera, eine Praktika, "die war aus Ostdeutschland, leistbar und hatte ein sehr gutes Zeiss-Objektiv", erinnert er sich, und auch an die Wehwehchen des Apparates: "Ich musste ständig Werkzeug mit dabei haben, weil öfter etwas locker wurde." Doch ab da war die Leidenschaft für das Fotografieren - hauptsächlich und bis heute Menschen, die sogar irgendwie im...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Neues Fotostudio für die ganze Familie in Wien Hütteldorf

FOTO STUDIOZONE Ihr modernes Fotostudio für die ganze Familie! Unvergessliche Augenblicke für immer festhalten... Der Fotograf Sven Gilmore Bülow hat sein Angebot ausgebaut und sein Atelier für private Fotodienstleistungen erweitert. Auf über 200m² bietet er nun hochwertige Fotografie für die ganze Familie an. Vom Portrait über die Hochzeitsfotografie bis hin zu aufwendigen Fotoshootings deckt er mit seinem Team das ganze Dienstleistungsspektrum ab. Die Fotoausarbeitungen können nach dem...

  • Purkersdorf
  • Sven Gilmore Bülow
Weltweit erfolgreicher Landstraßer: Fotograf Peter Burgstaller hat schon in vielen Ländern seine Bilder geknipst.
1 2

"Bilder entstehen im Kopf"

Der Landstraßer Fotograf Peter Burgstaller überzeugt mit seinen Bildern auf der ganzen Welt. Der gebürtige Oberösterreicher kam 1991, nach fünf Jahren Ausbildung an der HTL für Gebrauchsgrafik, nach Wien. Fast zehn Jahre lang arbeitete er als Grafik Designer und Art Director in Wiens Top-Werbeagenturen, darunter die GGK Wien, um 1999 den Job von heute auf morgen an den Nagel zu hängen und neu anzufangen. New York, New York "Als Art Director war ich natürlich bei vielen Fotoshootings dabei und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

WORKSHOP - Portraitfotografie

PORTRAITFOTOGRAFIE Richtige Lichtführung für gelungene Portraits Dieser Portraitworkshop gliedert sich in 2 unterschiedliche Schwerpunkte. Portraits mit natürlichem Licht zu fotografieren wird ein Schwerpunkt sein und genauso widmen wir uns der Portraitfotografie mit Blitzlicht. Wir erarbeiten uns die Unterschiede der beiden Methoden und lernen was entfesseltes Blitzen mit kleinem Budget bedeutet. Dabei zeige ich Ihnen, worauf es bei Available Light ankommt und wie in dunklen Umgebungen richtig...

  • Krems
  • Florian Schulte

BASISWORKSHOP - fotografieren lernen

GRUNDLAGENKURS DER DIGITALEN FOTOGRAFIE In diesem Basisworkshop für digitale Fotografie erlernen die TeilnehmerInnen des Workshops in einer Kleingruppe den Umgang mit der eigenen Digitalkamera und ihren Funktionen, entwickeln in einfachen Übungen Gespür für Belichtung, Licht und Schatten, Verschlusszeit und ISO. Der Workshop bietet die Grundlage zum richtigen Fotografieren. Wir sprechen über die eigene Ausrüstung und über Kaufempfehlungen. Ich gestalte mit Ihnen den Grundlagenkurs nach Ihren...

  • Krems
  • Florian Schulte
Portrait eines Fotografen | Foto: Martin Lifka
5

Portait eines Fotografen – Martin Lifka

Zum ersten Mal ein Foto geschossen hat Martin Lifka im Alter von 8 Jahren. Unterwegs war er damals mit seinen Eltern in einem VW T2 Westfalia Camping Bus durch Nord- und Südamerika. Weniger abenteuerlich aber dafür sehr schick präsentierte Martin Lifka seine Fotografien und seine Arbeit für die “Rote Nasen Clowndoctors“ im Rahmen eines speziellen BNI Frühstück-Meetings in den Räumlichkeiten von NENO Offices. Neben der Vorstellungsrunde der BNI Mitglieder gab es auch einen Vortrag von “Rote...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Natalie K.
Von Radstadt bis Schwarzach wurde getestet – mit guten bis sehr guten Ergebnissen. | Foto: Fotos: Baumgärtner; Hribar
6

Welcher Fotograf macht die besten Passfotos?

Vorfreude auf den Urlaub – doch „ups!“: Der Reisepass ist abgelaufen und ein Foto muss schnell her. PONGAU. Wie rasch es geht, ein Passfoto zu bekommen, wie lange vorher man sich beim Fotografen anmelden muss und wie am Ende Preis-Leistung stimmt – das hat sich die BEZIRKSBLATT-Pongau-Redaktion gefragt und quer durch den Pongau hinweg getestet. Allen Kriterien entsprechen Nein, besonders herzeigbar sind sie nicht mehr – die Passbilder – seit sie der EU-Norm entsprechen und „biometrischen“...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Bewerbungsfoto – Ist das so wichtig?

Diese Frage stellen sich viele Bewerber und nach den Meinungen zahlreicher Bewerbungsberater ist es in der Tat wichtig. Immerhin ist dieses Foto der erste Eindruck, den ein Personaler von einem Kandidaten bekommt. Als kleine Hilfestellung auf der Jagd nach dem perfekten Bewerbungsfoto sollen im Folgenden ein paar hilfreiche Tipps gegeben werden. Darauf ankommend, welche Position man in einer Firma anstrebt, sollte das Bewerbungsfoto dieser Position angepasst sein. Damit ist gemeint, dass man...

  • Wien
  • Wieden
  • roland bauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.