Prämierung

Beiträge zum Thema Prämierung

Freuen sich über den Medaillenregen:  Erwin Schwenkkraus, Philipp Prantauer, Christoph Zangerl und Josef Amprosi (v.l.). | Foto: Handl Tyrol
3

DLG-Prämierung
17 Goldmedaillen für die Produkte von Handl Tyrol

PIANS/OBERLAND. Der Oberländer Speck- und Schinkenproduzent Handl Tyrol besticht zum 25. Mal mit herausragender Produktqualität und bestem Geschmack. Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) zeichnete 2021 alle eingereichten Produkte mit 17 Gold- und drei Silbermedaillen aus. Alle eingereichten Produkte ausgezeichnetDas Traditionsunternehmen Handl Tyrol aus Pians setzt in Sachen (Fleisch-)Qualität und deren Veredelung seit der Firmengründung 1902 höchste Maßstäbe. Das bewährt sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Vertreter der ausgezeichneten "Bewusst Tirol"-Betriebe aus dem Bezirk Innsbruck-Land. Sie alle setzen in ihrer Küche verstärkt auf qualitativ hochwertige Lebensmittel aus der Region. | Foto: AM Tirol

"Bewusst Tirol"-Prämierung 2019
Acht heimische Betriebe ausgezeichnet

STUBAI/WIPPTAL. Das Bewusstsein für regionale Lebensmittel in der Gastronomie steigt seit Jahren kontinuierlich an. Dies ist nicht nur eine subjektive Empfindung, das bestätigt auch die Zahl jener Gastronomen und Hoteliers, die gestern in der Messe Innsbruck die Auszeichnung „Bewusst Tirol“ entgegennehmen durften. Insgesamt wurden 191 Hotellerie- und Gastronomiebetriebe, 20 Sennereien, 23 Großhändler und 14 Fleischverarbeiter für ihr starkes Regionalitätsbekenntnis geehrt. "Das sind 12 Betriebe...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Winzer Claus Aniballi und Gattin Hannelore freuen sich über 92 Punkte im Falstaff Wein-Guide 2019/20. | Foto: Claus Aniballi
3

Österreichs höchstes Weingut
Winzer Claus Aniballi jubelt über Falstaff-Kür

PRUTZ (otko). Claus Aniballi errang mit seinem "Tiroler Walzer" 92 Punkte im renommierten Falstaff Wein-Guide. Einziger Tiroler Vertreter Der druckfrische Falstaff Wein-Guide2019/20 wartet auch heuer wieder mit einer Überraschung aus dem Obergricht auf. Dort trifft sich das Who-is-Who der österreichischen Weinszene und nicht minder bekannte Winzer brillieren wie fast jedes Jahr an vorderster Front. Als aller letztes, angeführtes österreichisches Weingut findet der interessierte Weinfreund auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Martina Lex

Wein-Landessieger im Schloss Esterházy prämiert

EISENSTADT. Die besten Weine aus dem Jahrgang 2017, der sowohl quantitativ als auch qualitätiv zufriedenstellte, wurden vor kurzem im Schloss Esterházy geehrt. 5 Goldmedaillen und damit Weingut des Jahres wurde das Weingut Fabian aus Oggau, weitere Auszeichnungen gab es für Roban Stoiber aus Mörbisch und Hahnekamp-Sailer aus Großhöflein.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Anton Heritzer (Obmann Direktvermarkter Verband Kärnten), Barbara Wakonig (Obfrau Genussland Kärnten, LK Beraterinnen Siegrid Kainz und Anna Schlatte, Fam. Graf, LFS St. Andrä, Fam. Grillitsch, Felix Paulitsch, Landesrat Martin Gruber, Astrid Brunner (Landesbäuerin), Birgit Knaus (GF Bio Verband) Roswitha Plösch (GF Direktvermarkter Verband Kärnten | Foto: DV Verband/Kampitsch
3

Alpe-Adria Prämierung: Lavanttaler überzeugen mit Rohpökelwaren

Die bäuerlichen Direktvermarkter aus dem Lavanttal wurden mit sieben Gold-, drei Silber- und vier Bronzemedaillen ausgezeichnet. LAVANTTAL. Kürzlich wurden von der Landwirtschaftskammer (LK) Kärnten und dem Landesverband bäuerlicher Direktvermarkter Kärnten im Bildungshaus Schloss Krastowitz die besten Rohpökelwaren prämiert. Insgesamt wurden 319 Proben aus Kärnten, Salzburg, Tirol und Vorarlberg eingereicht. Auch einige Lavanttaler Betriebe sind unter den Ausgezeichneten. Von fachkundiger Jury...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.