Präsentation

Beiträge zum Thema Präsentation

Der Gedenkband zum 400-jährigen Bestehen taucht ein in die faszinierende Geschichte des Klosters, entdeckt kostbare Kunstschätze und gibt Einblicke in die spirituelle Kraft und die zeitlose Verehrung des vielschichtigen Anziehungspunktes Maria Waldrast. | Foto: Tyrolia
2

Gedenkband
"Maria Waldrast – Servitenkloster - Wallfahrt - Kraftort"

Aus Anlass des 400. Jubiläums des Klosters Maria Waldrast gibt Pater Peter Emberger gemeinsam mit Aurelia Benedikt ein neues Buch heraus. Es wird am Sonntag, 7. Juli präsentiert. MATREI. Ob als Ruhepunkt in einer wohltuenden Naturlandschaft, als Verehrungsstätte und Pilgerdestination, als kunsthistorisches Denkmal oder spiritueller Kraftplatz - Maria Waldrast zieht bis heute die Menschen an und berührt sie. In vielen Fotografien und Beiträgen aus verschiedenen Blickwinkeln zeichnet das Buch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Sonderbriefmarke wird am 14. Juni präsentiert. | Foto: K. Lubach

Ersttag der Sonderbriefmarke
"1.100 Jahre Geburt des Heiligen Wolfgang"

Am 14. Juni 2024 verausgabt die Österreichische Post AG auf Anregung der Marktgemeinde St. Wolfgang i.S. und des Österreichischen Philatelistenvereins St. Gabriel aus Anlass des Jubiläums „1.100 Jahre Geburt des Wolfgang“ eine Sonderbriefmarke in der Briefmarken-Serie „Sakrale Kunst“ mit der Wertstufe von 120 Cents, mit der Briefe nach Europa frankiert werden können. ST. WOLFGANG. Die von Kirsten Lubach gestaltete Sonderbriefmarke zeigt als Motiv die Gnadenstatue des Hl. Wolfgang aus dem...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Im Rahmen des Jubiläums wurden Facharbeiterbriefe überreicht. | Foto: Oblak
54

Bildergalerie
Die Fachschule Kobenz feierte ihr großes Jubiläum

50 Jahre landwirtschaftliche Fachschule Kobenz wurden mit vielen Besucherinnen und Besuchern sowie einigen Höhepunkten gefeiert. KOBENZ.Rund 3.000 Schülerinnen und Schüler, viele davon schon in zweiter Generation, haben im Laufe von 50 Jahren die landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Kobenz als Facharbeiterinnen oder Facharbeiter für Land- und Forstwirtschaft, die auch Kenntnisse im Bereich der Lebensmittelbe- und -verarbeitung sowie im Handwerk erworben haben, verlassen. Basis für Karrieren Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister und die Vize-Stadtchefs überreichten Bücher an die anwesenden Autoren. | Foto: Kogler
16

Stadtbuch Kitzbühel, Band V
Jüngere Stadtgeschichte in Buchform

Nachträglich zum Stadtjubiläum: Das Stadtbuch Kitzbühel, Band V, "Das 20. Jahrhundert" wurde präsentiert. KITZBÜHEL. Am 24. Juni wurde im LMS-Saal das anlässlich des 750-jährigen Stadtjubiläums (2021) in Auftrag gegebene Stadtbuch V präsentiert. Dieses versteht sich als Nachfolger des vierbändigen Stadtbuchs Kitzbühel, das von 1967 bis 1971 zum 700-Jahr-Jubiläum der Stadt erschienen ist. Sein Thema ist die damals noch weitgehend unbeachtet gebliebene Entwicklung der Stadt im 20. Jahrhundert...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die VKB-Filiale Wels frisch gestylt: Der Filialdirektor Thomas Gruber zeigt sich mit seinen Mitarbeiterinnen fit für die kommende Zukunft. | Foto: BRS

Jubiläum mit Designwechsel
VKB Filiale Wels präsentiert neuen Look

Die VKB feiert ihr 150-jähriges Bestehen und präsentiert sich mit neuem Auftritt. Mit grünem Logo will die Bank auch in der Zukunft das "Fundament zum Erfolg" sein. Auch in der Welser Filiale am Kaiser-Josef-Platz herrscht Zukunftsstimmung. WELS. Vorübergehend ist sie Bank im Hinterhof untergebracht, was der Präsentation der Neuausrichtung keinen Wind aus den Segeln nimmt. Sichtlich stolz hält man das neue, jetzt grüne VKB-Logo hoch. Jeder Buchstabe soll für ein Leitwort stehen:...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Freuten sich gemeinsam über das rege Interesse der Kunden und 15 Jahre Skoda im Autohaus Neubauer. V.l. Hans-Jörg Rieger, Barbara Fritz und Christian Sabath. | Foto: Michael Blinzer
1 Video 238

Aichdorf
Das Autohaus Neubauer feierte nicht nur 15 Jahre Skoda

Mit einem zweitägigen Fest und einem umfangreichen Programm wurden gleich mehrere Anlässe gefeiert - unter anderem auch der neue Skoda Enyaq. AICHDORF. Nur wenigen Händlern in Österreich wurde die Ehre zuteil, 30 Jahre Skoda in Österreich zu feiern und im Rahmen dessen den neuen Enyaq Coupé RS iV präsentieren zu dürfen. Kein Wunder also das sich das Team des Autohauses Neubauer mit den Standorten in Aichdorf, Judenburg und Knittelfeld zu diesem Anlass ein ganz besonderes Programm überlegte. 15...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Die Feuerwehr Kitzbühel lädt ein. | Foto: pixabay

Kitzbühel - Stadtfeuerwehr
Tag der Feuerwehr am 11. 6. in der Kitzbüheler Innenstadt

KITZBÜHEL. Die Stadtfeuerwehr lädt am Samstag, 11. Juni, von 10 bis 15 Uhr in die Innenstadt zum "Tag der Feuerwehr" (anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums). Es gibt eine Präsentation der Blaulichtorganisationen, nostalgische Vorführungen der Oldtimergruppe, Verpflegung im BH-Hof, Kinderprogramm, Fahrzeug- und Geräteschau, Feuerlöscherüberprüfung und die Enthüllung des Jubiläumsgartls (11 Uhr).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Millimeterarbeit war nötig. | Foto: Kogler
Video 3

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Neues Wappenmosaik für den Stadtpark – mit VIDEO

KITZBÜHEL. Genau vor 750 Jahren, am 6. Juni 1271, wurde Kitzbühel zur Stadt erhoben - wir berichteten mehrfach. Dazu finden mehrere Feierlichkeiten während des Jahres statt, mehrere nachhaltige Projekte wurden gestartet. Am Jahrestag, dem 6. Juni, wird auch das neue Wappenmosaik zum Jubiläum im Stadtpark offiziell präsentiert. Am 31. Mai erfolgten vorbereitende Arbeiten dazu im Park. Die Bezirksblätter waren vor Ort (siehe Video und Fotos). Mehr Lokalnachrichten und Videos hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bernd Breitfellner, Ellen Sieberer, Klaus Winkler und Günther Eder: Logo-Präsentation. | Foto: Kogler
4

Stadtjubiläum
Logo weist zum Jubiläum

Die Wilden Kaiser entwarfen Logo/Corporate Design für Stadtjubiläum; Ideen aus Bevölkerung gesucht. KITZBÜHEL (niko). Günther Eder, Chef der Agentur "Die Wilden Kaiser", präsentierte im Gemeinderat und vor der Presse das Logo bzw. Corporate Design für das Jubiläum der Kitzbüheler Stadterhebung im Jahr 2021. Die Agentur hatte einen Wettbewerb für sich entschieden, die Jury-Entscheidung fiel einstimmig. "Wir haben das alte Stadtwappen mit modernen Elementen verbunden und grafisch stark reduziert;...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: MK Kappl/FF Kappl

MK Kappl lädt zum Herbstkonzert & zur Präsentation "Jubiläumskalender 2017"

KAPPL. 2017 ist für die MK Kappl und die Freiwillige Feuerwehr Kappl ein ganz besonderes Jahr. Die MK-Kappl feiert ihr 200-jähriges und die FF-Kappl ihr 125 jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund haben die Musikkapelle und die Feuerwehr gemeinsam einen Jubiläumskalender 2017 erstellt. Im Rahmen des Herbstkonzertes wird am 01.10.2016 um 20:00 Uhr im Gemeindesaal Kappl dieser Jubiläumskalender präsentiert und zum Kauf angeboten. Über zahlreiche Besucher würden sich die Musikkapelle und die Feuerwehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Am 22. August lädt der Historische Verein unter dem Motto "Was in der Zeitung stand" zum Vortrag mit Powerpoint-Präsentation. | Foto: Martina Käfer

In bildhaften Impressionen zurückgeblickt

Das Heimatmuseum Ilz feiert 25 Jahre. Dazu lädt der Historische Verein der Marktgemeinde Ilz und Umgebung zur Veranstaltung "Was in der Zeitung stand". Teil 16 der Vortragsreihe mit Powerpoint-Präsentation von Zeitungsausschnitten aus Ilz und der Umgebung ab 1954 präsentiert Toni Ithaler am 22. August im Museumshof in Ilz. Beginn ist um 19 Uhr. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Restaurant Zenbra (Ilz 252) statt. Eintritt: 5 Euro. VVK: 4 Euro.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
durchblick optik ursula syrinek
6

15 Jahre durchblick optik Puchberg 15. - 17.4. mit Brillenpräsentation und mehr

Uschi & Gerald Syrinek präsentieren im Rahmen der Jubiläumsfeier verschiedene Brillenkollektionen. durchblick Aus dem Vollen schöpfen, jedes Modell in allen Variationen probieren, das ist von 15. - 17.4. bei durchblick möglich. Österreichische Produzenten werden hier gefördert Johann von Goisern, ein Familienunternehmen aus Oberösterreich - bunte Brillen für Individualisten edel(w)eyes, ein junges Team aus der Steiermark - Holz ist eine Komponente in dieser Kollektion zusätzlich die Modelle von...

  • Neunkirchen
  • Uschi Syrinek
Foto: privat

"Querfödein" feiert mit Jubiläumskonzert

ST. PETER/AU. Zehn Jahre Chor Querfödein in St. Johann/Engstetten: Der runde Geburtstag will gefeiert werden und ist Anlass für ein großes Jubiläumskonzert mit CD-Präsentation am Samstag, 3. Oktober, um 20 Uhr in der Carl-Zeller-Halle in St. Peter/Au. Neben dem Chor wird beim Konzert auch die Bläsergruppe "ohrBRASSmus" dabei sein.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: eisenstrasse.info
3

Doppelte Premiere am Sonntagberg

Die Basilika Sonntagberg war bis auf den letzten Platz gefüllt, als gleich zwei Medienproduktionen über den Mostviertler Wallfahrtsort vorgestellt wurden. Die „Kultur.Region.Niederösterreich“ präsentierte das Buch „Sonntagberg - vom Hirtentraum zum Wallfahrtsort“ von Franz Überlacker. Danach feierte der Film „Wallfahrt im Mostviertel - der Sonntagberg und seine Basilika“ seine Premiere. „Der Sonntagberg ist als Wallfahrtsort nicht nur für das Mostviertel, sondern für alle Niederösterreicher...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Spektakuläre Aufnahmen wie diese sind im Band „Sonntagberg - vom Hirtentraum zum Wallfahrtsort“ von Autor Franz Überlacker zu bestaunen. | Foto: Herbert Schreiner

Der Sonntagberg als „Medienstar“: Buch und Film werden vorgestellt

Gleich zwei hochwertige Medienproduktionen zum Sonntagberg werden am Dienstag, 3. Juni, ab 18:30 Uhr in der Basilika vorgestellt: Autor Franz Überlacker und Edgar Niemeczek, Geschäftsführer der Kultur.Region.Niederösterreich, präsentieren das Buch „Sonntagberg - vom Hirtentraum zum Wallfahrtsort“. Nach einer Einführung durch ORF-Landesdirektor Nobert Gollinger läuft dann der vom ORF NÖ produzierte Film „Wallfahrt im Mostviertel - der Sonntagberg und seine Basilika“ vom Band. Das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Krammerer Sänger musizieren seit 1993 zusammen und feiern am 18. Oktober ihr 20-jähriges Bestehen. | Foto: privat

Jo so hand die Krammerer Sänger

Zu ihrem 20-Jahr-Jubiläum stellen die Krammerer Sänger am 18. Oktober am Loryhof ihre neue CD vor. ANDRICHSFURT, WIPPENHAM. Sie singen seit dem Jahr 1993 zusammen und sind zu einem Inbegriff bodenständiger Volkskultur geworden – und das über das Innviertel hinaus. Die Rede ist von den "Krammerer Sängern". Hervorgegangen aus der Krammerer Zeche in Andrichsfurt, legten sie ihr Hauptaugenmerk von Beginn an auf typische Innviertler Lieder und den Innviertler Landler. Mit Vorliebe verpacken sie aber...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.