Präsentation

Beiträge zum Thema Präsentation

Foto: F/List
4

Einblicke in die Vielfalt der Lehrberufe
In Breitenau hieß es "Handwerk4Future"

Die Messe "Handwerk4Future" machte im Steinfeldzentrum Breitenau das 2. Mal Station. BREITENAU. Mehr als 500 Interessierte bekamen einen Überblick und Einblicke in die Vielfalt der Lehrberufe. 15 Aussteller vor Ort Die Veranstaltung lockte nicht nur Fachleute aus der Handwerksbranche der Buckligen Welt, sondern auch Interessierte aus anderen Sektoren an. Mit 15 Ausstellern – darunter F/LIST, Semperit, Handler sowie Schoeller Bleckmann, und vielen anderen – informativen Workshops und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ziel der Lehrlingsmesse ist es, eine Plattform zu bieten, wo die Lehrlingsausbildenden Unternehmen mit den Arbeitskräften der Zukunft ins Gespräch kommen können. | Foto: Kainz
7

In Fulpmes
"Berufe zum Anfassen" bei 3. Stubaier Lehrlingsmesse

Die 3. Stubaier Lehrlingsmesse findet am Freitag, 29. September im Fulpmer Pavillon statt. 17 von 54 Lehrlingsausbildenden Unternehmen im Tal nehmen heuer teil. STUBAI/FULPMES. Unter dem Motto „Berufe zum Anfassen“ veranstaltet der Planungsverband Stubaital in Kooperation mit der WK-Bezirksstelle Innsbruck-Land und dem TVB Stubai am Freitag, 29. September in der Zeit von 8 bis 13 Uhr die 3. Stubaier Lehrlingsmesse. Im Fulpmer Pavillon werden dafür wieder zahlreiche Unternehmensstände aus...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Präsentation der Abschlussarbeiten der Schüler der Landesberufsschule Hallein. Im Bild Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit Direktor Michael Farkas bei der Vergabe Zeugnis mit Auszeichnung an Annalena Feldinger; Lehrabschlussprüfung, Wirtschaft, Beruf, Seilbahntechnik, Maschinenbau, technische Zeichner, Installateure | Foto:  Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
9

Hallein Tag der Lehrlinge
Halleiner Lehrlinge ausgezeichnet

Frisch ausgebildete Seilbahntechniker, Maschinenbauer, technische Zeichner und Installateure mit Auszeichnung verabschiedet. Tennengauer Lehrlinge wurden für ihre Leistungen ausgezeichnet. HALLEIN. Am Mittwoch, den 8. Februar ließ die Landesberufsschule Hallein jene Lehrlinge der vierten Klassen hochleben, die besonders viel Ehrgeiz und Engagement in ihre Ausbildung gesteckt haben. Im Beisein von Landeshauptmann Wilfried Haslauer und von rund 180 Mitschülern konnten sie sich ihre Urkunden für...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Unkompliziert sich über den Traumjob informieren: Die Plattform "LEHRE4YOUonline" hat mehr als 650 Interessierte ermöglicht sich mit über 90 Unternehmen auszutauschen. | Foto: panthermedia

Fachkräfte von morgen
Positive Bilanz bei Online-Jobplattform

Mehr als 650 Interessierte nutzen Anfang April die Plattform "LEHRE4YOUonline" um sich über ihre Traumjobs zu informieren. Das Projekt erweist sich somit als Gewinn für die heimische Wirtschaft. GRAZ. Positive Bilanz beim Projekt "LEHRE4YOUOnline": Die vom AMS, der Sparte für Gewerbe und Handwerk der WKO Steiermark und der Plattform "Die Industrie" Anfang April ins Leben gerufene Plattform bot über 90 steirischen Betrieben die Möglichkeit ihre Jobpräsentationen online an einem Ort zu stellen....

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Vlnr.: Benjamin Kröll, Celina Schuster, beide Lehrlinge der Schmittenhöhebahn AG mit den Lehrlingen von KitzSki – sie erhielten für ihr Projekt den ersten Preis. | Foto: Schmittenhöhebahn AG
Aktion 3

Lehrlingswettbewerb
Auszeichnung für Lehrlinge der Schmittenhöhebahn

Ein Lehrlingswettbewerb zum Thema Nachhaltigkeit fand mit Hilfe einer Kooperation statt. Mit dabei waren auch zwei Lehrlinge von der Schmittenhöhebahn AG – sie bildeten gemeinsam mit zwei Kollegen von KitzSki ein Team und schafften mit ihrem Projekt den Finaleinzug. ZELL AM SEE. Durch die Kooperation von elf Rotary Clubs aus Salzburg, Tirol und Oberösterreich bekamen seit Herbst vergangenen Jahres 100 Lehrlinge die Chance, gemeinsam mit der Initiative "Growin'" ihre unternehmerischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Jonas Wallner und David Haas von der Firma Arber mit ihrem selbstgebauten Kleinschlepplift.  | Foto: Thomas Fuchs
13

Bilderstrecke
Die Abschlussarbeiten der Landesberufsschüler Hallein

Die vierten Klassen der Landesberufsschule Hallein präsentierten ihre Abschlussarbeiten. HALLEIN. Die Seilbahnhalle der LBS Hallein war bestens besucht: Zahlreiche Gäste, auch Politiker und Wirtschaftstreibende, waren bei der Präsentation der Abschlussprojekte geladen. Die vierten Klassen der Seilbahntechniker, der Zerspanungstechnik und der Metalltechnik stellten ihr Können unter Beweis. "Die Werkstücke werden bereits in den dritten Klassen geplant und skizziert, die Ausführung erfolgt dann in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die ersten Absolventen der Deutschlandsberger Lehrlingsakademie zeigten stolz ihre Diplome. | Foto: Michl
Video

Im Video
WKO und WIFI machten Lehrlinge zu Absolventen

Was 2018 in der WKO Deutschlandsberg startete, kam nun dort zum Abschluss: Die ersten Absolventen der Lehrlingsakademie wurden am Donnerstag ausgezeichnet. DEUTSCHLANDSBERG. Wirtschaftskammer (WKO) und Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) riefen vor einigen Jahren diese Zusatzausbildung ins Leben, um Lehrlingen über ihre fachliche Qualifikation hinaus verschiedenste Fähigkeiten mitzugeben. Deutschlandsberg war nach Liezen erst der zweite steirische Standort, der eine solche Lehrlingsakademie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Projektpräsentation "Gebäudeautomation"

"Gebäudeautomation". Die Lehrlinge der ÜBA Ökoenergietechniker des BFI Mattersburg stellen ein Modell einer automatischen Lüftungsanlage vor. Wann: 30.03.2018 10:00:00 Wo: Bauermühle, Schubertstraße 53, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Johanna Holzmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.