Präsentation

Beiträge zum Thema Präsentation

Nebeldüsen, Plauderplätzchen und ein Spielplatz für Kinder: Die Pläne für einen attraktiveren "Kardi" stehen fest. | Foto: Marlis Rief e.U., i.A. Wiener Stadtgärten
1 1

Umgestaltung
Der Plan für den neuen "Kardi" steht

Der Plan für die Umgestaltung des Kardinal-Nagl-Parks, das Herz von Erdberg, steht. So soll er aussehen. LANDSTRASSE. Das Projekt ist ein Paradebeispiel für Bürgerbeteiligung: Rund 1.000 Personen konnten bei der Ideensammlung für den neuen "Kardi" erreicht werden. Groß und Klein haben ihre Wünsche und ihre Vorstellungen von einem attraktiven Platzl geäußert. Die Ergebnisse der Befragung sind in einen Vorentwurf gemündet: Der "Kardi" soll Trinkbrunnen, Wasserspiele, mehr Sitzmöglichkeiten und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Tauernklinikum-Standort Mittersill: So wird der Neubau ausschauen. | Foto: Gerhard Wallner, Günther Domenig

Tauernklinikum
So wird in Mittersill um- und zugebaut

MITTERSILL / ZELL AM SEE. Die Sanierungs- und Erweiterungspläne am Standort Mittersill nehmen nun konkrete Formen an. Am vergangenen Donnerstag wurde im Rahmen des 2. Führungskräfte-Dialoges im Tauernklinikums das "Geheimnis" um den Um- und Neubau des gelüftet. Einstimmige Juryentscheidung Einstimmig hat eine Experten-Jury am 1. August 2018 den ersten Preis im Wettbewerb für den Um- und Neubau des Tauernklinikums Mittersill, dem Architektenteam Gerhard Wallner und Günther Domenig aus Graz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bauamtsleiter DI Andreas Kluibenschedl präsentierte dem Telfer Gemeinderat das fast fertige Verkehrskonzept 2035.
24

Verkehrskonzept 2035 vor dem Beschluss

Konzeptpapier vorgestellt: Baumaßnahmen in vier Phasen zur Verbesserung der Verkehrssituation bis 2035. TELFS. Problemstellen zu den Stoßzeiten beseitigen und einen besseren Verkehrsfluss langfristig gewährleisten: Das ist das Ziel der Telfer Gemeindeführung. Sie hat dafür einen umfangreichen Plan unter dem Titel "Verkehrskonzept 2035" in Auftrag gegeben, der unter Einbeziehung von Politik, Wirtschaft und Bevölkerung erstellt wurde. Bauamtsleiter DI Andreas Kluibenschedl präsentierte vorigen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Konstruktiver Ideen-Abend für die Gestaltung von Oberhofen.
17

Konstruktiver Ideen-Abend für die Gestaltung von Oberhofen

OBERHOFEN (tusa). Im Rahmen der „Planungsstudie im Dialog“ hat die Gemeinde Oberhofen bereits im Februar 2018 Fachleute wie auch die Bevölkerung dazu aufgerufen, sich an der Gestaltung des Ortes zu beteiligen. So wird demnächst gemeinsam mit den Architekten Norbert Buchauer und Harald Kröpfl ein Gesamtkonzept für die Entwicklung des Dorfzentrums - insbesondere der Kinderbetreuungseinrichtungen - erstellt werden. Bei der Präsentation mit anschließender Diskussion der Vorentwürfe, die kürzlich im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Die Gemeinde Oberhofen steht vor der Aufgabe, den Raum für die
Kinderbetreuung zu erweitern. Daher sind alle DorfbewohnerInnen am 16. März zur öffentlichen Präsentation der Vorentwürfe eingeladen.

Präsentation und Diskussion in Oberhofen am 16. März

Die Gemeinde Oberhofen lädt alle DorfbewohnerInnen am 16. März 2018 um 19.30 Uhr zur öffentlichen Präsentation ein. Im Mehrzwecksaal der Volksschule werden die Architekten Buchauer und Kröpfl ihre jeweiligen Entwürfe für die Entwicklung des Dorfzentrums präsentieren, die sie im Rahmen des Planungsprozesses „Planungsstudie im Dialog“ erarbeitet haben. An diesem Abend haben die BürgerInnen die Möglichkeit, mit den Mitgliedern des Steuerungsteams der Gemeinde Oberhofen und den Architekten in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
V.l.: Bgm. Peter Daum, GR DI Gregor Wieland und  Mag. Ruth Buchauer stellen "Planungsstudie im Dialog vor".
4

Oberhofen setzt auf BürgerInnenbeteiligung

OBERHOFEN (tusa). Im Rahmen der öffentlichen Gemeindeversammlung informierte Bgm. Peter Daum auch heuer die BürgerInnen über umgesetzte, laufende und geplante Projekte in der Gemeinde. Dabei konnten die OberhoferInnen u.a. über notwendige Maßnahmen, die den Verkehr wie auch das Ortsbild (Hundekotverordnung, Asphaltierung, etc.) betreffen, diskutieren. Erweiterung der Kinderbetreuung Mit der Übersiedelung der Kinderkrippe in das Haus der Fam. Pickelmann konnten für kleine OberhoferInnen im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Symbolbild | Foto: Symbolbild: Leitner Ropeways
1 1 3

Neue Dorfbahn für Serfaus

Nach drei Jahren Planungszeit wurde das Projekt nun vorgestellt. Baubeginn könnte 2017 sein. SERFAUS (joli). Als Meilenstein bezeichneten die beiden Geschäftsführer der Seilbahn Komperdell GmbH, Stefan Mangott und Georg Geiger, sowie Bgm. Paul Greiter die kürzlich stattgefundene Bürgerversammlung in einem brechend vollen Kultursaal in Serfaus. Der Grund dafür war die Präsentation des neuen Konzeptes für die Erneuerung der Dorfbahn. Mit der Umsetzung des Projektes könnte – vorbehaltlich eines...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.