Präsentation

Beiträge zum Thema Präsentation

(V.l.n.r.): Villachs Bürgermeister Günther Albel, Studien-Leiter Roland Murauer und Stadtmarketing-Chef Pierre Bechler. | Foto: MeinBezirk.at
12

Für Villach
Ergebnisse der Wirtschafts-Strukturanalyse wurden präsentiert

Das Stadtmarketing hat mit Unterstützung der Wirtschaftskammer Villachs wirtschaftliche Ist-Situation untersuchen lassen. Studien-Leiter Roland Murauer (CIMA Beratung + Management GmbH) präsentierte die Ergebnisse. VILLACH. Bereits zum dritten Mal wurde die „CIMA Beratung + Management Gmbh“ vom Stadtmarketing mit Unterstützung der Wirtschaftskammer damit beauftragt, Villachs wirtschaftliche Rahmenbedingungen in einer großen Studie zu erfassen. Zuvor war dies in den Jahren 2006 und 2016...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Die ersten Absolventen der Deutschlandsberger Lehrlingsakademie zeigten stolz ihre Diplome. | Foto: Michl
Video

Im Video
WKO und WIFI machten Lehrlinge zu Absolventen

Was 2018 in der WKO Deutschlandsberg startete, kam nun dort zum Abschluss: Die ersten Absolventen der Lehrlingsakademie wurden am Donnerstag ausgezeichnet. DEUTSCHLANDSBERG. Wirtschaftskammer (WKO) und Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) riefen vor einigen Jahren diese Zusatzausbildung ins Leben, um Lehrlingen über ihre fachliche Qualifikation hinaus verschiedenste Fähigkeiten mitzugeben. Deutschlandsberg war nach Liezen erst der zweite steirische Standort, der eine solche Lehrlingsakademie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bei der Präsentation: Landesinnungsmeister Markus Marchhart, Künstlerin Eva-Maria Biribauer und Lehrlingswart Martin Steinhäufl | Foto: WKO

Lehrberufe der Metalltechnik forcieren

Eva-Maria Biribauer entwickelte einen Lehrberufspräsentationskoffer für Metalltechniker. ISENSTADT/MARZ. Die Landesinnung der Metalltechniker will das Thema duale Ausbildung, sowohl bei den ausbildenden Betrieben als auch bei zukünftigen Lehrlingen, forcieren. Attraktive Bewerbung Hinsichtlich der attraktiven Bewerbung der unterschiedlichen Berufe der Metalltechnik war es notwendig, eine neue Art der Präsentation zu entwickeln. „Aus diesem Grund entstand die Idee eines...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Lisa Aumair (li.) und Sarah Berger analysierten das Wasser der Stadt Wels und entwickelten eine Analysenmethode für Pestizidspuren in Grundwasser.
Foto: HTL Wels/Spöcker

HTL Wels: Diplomarbeiten als „schulischer Brückenschlag zur Wirtschaft“

In enger Kooperation mit der heimischen Wirtschaft zeigen die Diplomandinnen und Diplomanden ihr Wissen und Können Bunt wie das Leben – so vielfältig präsentieren sich auch die Diplomarbeiten der HTL-Schülerinnen und -Schüler, die meist in enger Kooperation mit führenden oberösterreichischen Unternehmen entstanden sind und in der neugestalteten Aula der HTL Wels präsentiert wurden. Insgesamt sind es mehrere Dutzend Arbeiten, die nur jene unter den mehr als 200 Maturantinnen und Maturanten...

  • Wels & Wels Land
  • Dietmar Spöcker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.