Prater

Beiträge zum Thema Prater

Wo gibt es den schönsten Schanigarten in der Leopoldstadt? Sehen lassen kann sich etwa der große, begrünte Schanigarten von Kolariks Luftburg im Wiener Prater | Foto: Philipp Lipiarski/Luftburg
1 8

Aufruf
Wo gibt's den schönsten Schanigarten in der Leopoldstadt?

Wo gibt es den schönsten Schanigarten im 2. Bezirk? Die BezirksZeitung macht sich auf die Suche. WIEN/LEOPOLDSTADT. Sommerzeit ist Schanigartenzeit. Aber wo kann man es sich an einem warmen Morgen oder an einem lauenSommerabend in der Leopoldstadt gemütlich machen? Ob im Wiener Pater, mitten im Wohngebiet oder direkt auf den Leopoldstädter Märkten: Im 2. Bezirk gibt es viele besuchenswerte Schanigärten. Die BezirksZeitung hat einen Überblick zusammengestellt: Wiener PraterIm "Schweizerhaus"...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
189

Das PRATERMANIA Wrestling Spektakel
Wenn die Gladiatoren in das Liliputzelt einziehen

Wenn die Erde im Prater bebt, dann bleiben die Meteorologen auf der Hohen Warte völlig ruhig, denn sie wissen, dass Internationale und Nationale Spitzenwrestler im Zelt der Liliputbahn um den Praterpokal catchen. Endlich wieder konnten die Veranstalter „Mastermind Duracell“ Marcus Vetter und die Heumarktlegende Michael Kovac dem Wiener Publikum zwei Kampftage bieten. Der Freitag begann bereits mit einem 4 Mann Qualifikationskampf um die Finalteilnahme zum Praterpokal. The "Austrian Wolverine“...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Das Leopoldstädter Fleckerl
Tischtennis verbindet Menschen - Tischtennis in Wien neu erleben | Foto: Tischtennis Hobby Wien
3

Tischtennis im Bezirk Leopoldstadt
Tischtennis in Wien neu erleben

Die schönsten Tischtennisplätze in Wien- Eine weitere Fortsetzung unserer Wiener Tischtennis Tour in den Wiener Bezirken mit ihren vielen öffentlichen Tischtennisplätzen. Die Stadt Wien stellt ca. 129 Tischtennis-Plätze jeden Wiener und jeder Wienerin zur Verfügung um auf den öffentlichen Tischtennisplatten kostenlos spielen zu können. Aus diesem großen Angebot an Outdoor Freizeitmöglichkeiten wurde aus einer Idee eine der größten Tischtennis Social Media Plattformen in Wien - Tischtennis Hobby...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Tischtennis Hobby Wien
Es ist ein weltbekanntes Wahrzeichen der Stadt: Das Wiener Riesenrad.  | Foto: Wiener Riesenrad
5

125 Jahre Wiener Riesenrad
Jubiläumsempfang mit dem Kaiser im Prater

Bis zum 2. Juli werden im Prater 125 Jahre Wiener Riesenrad gefeiert. Mit dabei ist auch das Theaterensemble "Nesterval", das zur Reise in die Wiener Vergangenheit einlädt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Familie Lamac, der das Wiener Riesenrad gehört, lud am Wochenende zum Jubiläumsempfang anlässlich des 125-jährigen Geburtstags der Praterattraktion. Der Empfang diente neben einer Feier zur Eröffnung des Jubiläumsprogramms, das von der Theatergruppe "Nesterval" gestaltet wird und noch bis zum 2. Juli...

  • Wien
  • Lisa Kammann

Wrestlingstars im Liliputzelt
Im Prater glühen wieder die Muskeln

Bereits zum 5. Mal wird die Erde rund um den Wiener Prater für 2 Tage erbeben, wenn zum Pratercatchen gebeten wird. Garantiert wird die Veranstaltung auch zum 5x ausverkauft sein. Am 8. und 9.7.2022 steigen internationale und nationale Wrestlinggrößen in den Ring im Zelt der Liliputbahn. Pratermastermind und Wrestlingpromoter Marcus Vetter holt wie jedes Jahr das Who is Who der europäischen Wrestlingszene in den Wiener Prater. Aus Japan kommt der asiatische Spuckteufel Yoshihiro Tajiri, von der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Das Leopoldstädter Fleckerl
Startschuss für das Bauprojekt "Panorama Vienna" beim Wiener Prater. | Foto: Vida Panorama GmbH/ots
2

Neue Attraktion
Der Wiener Prater bekommt nächstes Jahr ein Panorama

Das "Panorama Vienna" im Prater soll im Frühjahr 2023 eröffnet werden und Ausstellungen beherbergen. 33 Meter hoch wird der Bau in der Nähe des Freudplatzes.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Im Prater wird eine neue Attraktion gebaut: Ein 33 Meter hohes Panorama soll im Frühjahr 2023 eröffnet werden, und den Besucherinnen und Besuchern eine "noch nie dagewesene Ausstellungsform" bieten, wie in einer Mitteilung bekannt gegeben wurde. Das Bauvorhaben der Vida Panorama GmbH startete bereits im Frühjahr dieses...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lisa Kammann
Das Quartier Viertel Zwei am Prater.  | Foto: OLN/Value One
2

Immobilien
Viertel Zwei am Prater wurde zum zweiten Mal prämiert

Das vom Unternehmen Value One geplante Viertel Zwei erhielt zum zweite Mal in Folge eine Auszeichnung bei den "European Real Estate Brand Awards". WIEN/LEOPOLDSTADT. Das Wiener Stadtentwicklungsgebiet Viertel Zwei erhielt erneut eine Auszeichnung: Zum zweiten Mal in Folge wurde das Quartier am Prater als stärkste Marke Österreichs in der Kategorie "Business Campus" bei den "European Real Estate Brand Awards" im deutschen Bundestag in Berlin prämiert.  Preis für ImmobilienwirtschaftVergeben wird...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lisa Kammann
Die talentierten Vierbeiner auf Spurensuche im Wurstelprater.  | Foto:  Frederik Lindner
3

Arbeiter-Samariter-Bund
Rettungshunde auf Spurensuche im Wurstelprater

Am Wochenende waren im Wurstelprater Rettungshunde des Arbeiter-Samariter-Bundes unterwegs. In einer Übung suchten sich nach vermissten Personen.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein ungewöhnliches Bild erwartete die Besucherinnen und Besucher des Praters am vergangenen Wochenende: Eine Gruppe rot-gelb Uniformierter bahnte sich ihren Weg durch die bunten Fahrgeschäfte – immer der Nase eines fokussierten Vierbeiners nach. Denn bei einem dreitägigen Workshop des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASBÖ) wurde der...

  • Wien
  • Lisa Kammann
Was ist in Wien heute passiert? | Foto: Dimitry Anikin/unsplash

Evakuierung, Konsequenzen bei der MA 10 & Co.
Was in Wien passiert ist

MA 10-Chefin Daniela Cochlar muss gehen • So wurden die Fahrgäste im Wiener Prater evakuiert • Austria for Life Benefizshow im September • Starker Sturm und Regen am Dienstagnachmittag in Wien • Silvia Hruška-Frank soll als AK-Wien-Direktorin übernehmen • Immer weniger Kassen-Kinderärzte in Wien MA 10-Chefin Daniela Cochlar muss gehen So wurden die Fahrgäste im Wiener Prater evakuiert Austria for Life Benefizshow im September Starker Sturm und Regen am Dienstagnachmittag in Wien Silvia...

  • Wien
  • David Hofer
Der Wiener Prater ist für Notsituationen wie den gestrigen Stromausfall gut gerüstet. Bei einzelnen Fahrgeschäften mussten aber trotzdem einige Fahrgäste evakuiert werden. | Foto: Martin Jordan
1 2

Stromausfall im 2. Bezirk
So wurden die Fahrgäste im Wiener Prater evakuiert

Auf den Stromausfall im Wiener Wurstelprater am Montagabend waren die meisten Attraktionen vorbereitet – die meisten verfügen über ein Notstromaggregat. Einige Fahräste saßen trotzdem – teilweise in gefährlichen Höhen – fest und mussten evakuiert werden. Auch die Ursache des Stromausfalls steht laut Wiener Netzte fest. Es handelte sich dabei um ein "defektes Kabel". WIEN. Der gestrige Stromausfall im zweiten Bezirk hatte auch den allseits beliebten und aufgrund des Pfingstfeiertags gut...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kevin Chi
Die Lichter gingen am Montagabend im Wurstelprater plötzlich aus. Einige Fahrgäste steckten in ihren Fahrzeugen fest und mussten teilweise evakuiert werden. | Foto: Robert Rieger/RMA
1 2

Leopoldstadt
Stromausfall legte Prater und Happel-Stadion lahm

Ein Stromausfall legte am Montagabend Teile des zweiten Bezirks lahm. Betroffen waren auch der Wurstelprater und das Happel-Stadion, wo Österreich im zweiten UEFA Nations League Spiel Dänemark empfing und sich 20.000 Fußballfans zusammenfanden. Das Spiel musste verspätet angepfiffen werden. Außerdem kam es auch in der Donaustadt zu einem größerem Stromausfall. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Montagabend, kurz nach 20 Uhr, kam es in der Leopoldstadt zu einem größeren Stromausfall, bei dem etwa 1.500...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kevin Chi
Das neue Pratermuseum soll direkt beim Haupteingang des Praters entstehen. Die Kosten sollen sich auf 4,16 Millionen Euro belaufen. | Foto: Architekt Michael Walraff
1 2

Pläne präsentiert
Neues Pratermuseum Wien kostet 4,16 Millionen Euro

Neue Details zum Pratermuseum Wien bekannt: Das Projekt wurde völlig neu geplant. Kostenpunkt: 4,16 Millionen Euro. WIEN/LEOPOLDSTADT. Noch befindet sich das Pratermuseum direkt neben dem Planetarium Wien am Oswald-Thomas-Platz. Zunächst wollte man das Pratermuseum in eine alte Spielhalle übersiedeln. Dafür hätte man 1,63 Millionen Euro in die Hand genommen. Doch jetzt haben sich die Pläne offenbar geändert. Aufgrund des Klimaschutzes will man jetzt einen rund 16 Meter hohen Neubau errichtet....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Hunde dürfen nach der Vorführung auch gestreichelt werden. | Foto: Samariterbund
7

Samstag, 11. Juni
Den Tag des Samariterbunds im Wiener Prater feiern

Am 11. Juni von 13 bis 19 Uhr kann heuer endlich wieder der Tag des Samariterbundes auf der Kaiserwiese im Wiener Prater gefeiert werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause freut sich der Samariterbund endlich wieder zum Feiern auf die Kaiserwiese einladen zu können. In bester Lage, direkt vor dem Wiener Riesenrad, hält der Samariterbund am 11. Juni jede Menge actionreiches Programm parat. Die Spendeneinnahmen des Fests sollen heuer an die Ukraine-Hilfe des Wiener...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Miriam Al Kafur
0:12

Lauf-Event in Wien
Das war der Österreichische Frauenlauf 2022

Am Sonntag ging der Österreichische Frauenlauf zum 34. Mal über die Bühne. Tausende Läuferinnen nahmen am Empowerment-Event teil, der wieder im Wiener Prater abgehalten wurde.  WIEN. Seit über dreißig Jahren laufen Teilnehmerinnen des Österreichischen Frauenlaufs für Empowerment, Motivation und Mut. Auch dieses Mal, bei der 34. Auflage, gab es wieder regen Zulauf. Tausende Frauen – egal ob Jung oder Alt, Einsteigerin oder Profi – legten die fünf bzw. zehn Kilometer lange Laufstrecke und eine...

  • Wien
  • Kevin Chi
73

Buchpräsentation in Kolarik´s Luftburg
Die Antwort auf fast alle Fragen

Es war ein Spektakel in Kolariks Luftburg Mittwoch Abend mitten im Wiener PraterBei der Präsentation des neue spirituellen Coaching Buches „Die Antwort auf fast alle Fragen- Mein Engel der General“ von Sandra König und Wolfgang Reiterer kamen über 100 Gäste darunter VIPs und Promis aus Sport und „Hollywood“ wie der IBF/WBO Boxchampion Gotthard Hinteregger, mehrfache Kick Box Weltmeisterin Nicole Trimmel und James Bond lookalike Max Fraisl. Gefeiert wurde zu mitreißendem Blues Sound von Erik...

  • Wien
  • René Brunhölzl
Mit den warmen Temperaturen startet auch der Prater in die neue Saison. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) war bei der Eröffnung der neuen Wege anwesend. | Foto: Tobias Seiser
1 Aktion Video 3

Große Eröffnung
Die neuen Praterwege erzählen bewegende Geschichten

Zwei neue Praterwege sollen auf die Geschichte eines der ältesten Vergnügungsparks der Welt aufmerksam machen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Feierliche Eröffnung der neuen Wege durch den Wurstelprater bei Kaiserwetter. Die neuen Wege sollen auf die Geschichte eines der ältesten Vergnügungsparks der Welt aufmerksam machen: Die Familien Schaaf und Kobelkoff haben 1866 die ersten Attraktionen im Prater eröffnet. Die Wegbenennung geht auf die gemeinsame Initiative des Praterverbandes und der Prater Wien GmbH...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Miriam Al Kafur
1992 eröffnete Elisabeth Kolarik (r.) das Café und Restaurant Luftburg im Prater Wien. Seit 2020 leitet ihr Sohn Paul Kolarik (l.) den Familienbetrieb. | Foto: Markus Spitzauer
9

Weltgrößtes Bio-Restaurant
30 Jahre Kolariks Luftburg im Prater Wien

Das Café und Restaurant Kolariks Luftburg feiert 30. Geburtstag: Was mit Freizeitaktivitäten für Kids begann, ist heute eine Institution im Prater Wien. WIEN/LEOPOLDSTADT. Was vor 45 Jahren mit der Erfindung der Hüpfburg begann, legte den Grundstein für Kolariks Luftburg. Dann erkannte Elisabeth Kolarik schnell, dass es auch wichtig ist die Eltern der Luftburg-springenden Kinder zu bewirten. Das Café und Restaurant eröffnete 1992. So jährt sich heuer für Familie Kolarik – nach 30 Jahren – ein...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die SPÖ Wien lädt unter Bürgermeister und Landesparteichef Michael Ludwig zum Maiaufmarsch auf den Wiener Rathausplatz. | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
2

Rathausplatz, Prater
1. Mai – So feiert die SPÖ Wien den Tag der Arbeit

Am Sonntag, 1. Mai, lädt die SPÖ Wien zu ihrer Traditionsveranstaltung: Dem Maiaufmarsch am Wiener Rathausplatz. Am Nachmittag gehen die Feierlichkeiten des wichtigsten Feiertages der Sozialdemokratie, dem Tag der Arbeit, im Prater weiter. WIEN. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause ist es am Sonntag, 1. Mai, wieder so weit: Die SPÖ Wien lädt zum traditionellen Maiaufmarsch auf den Rathausplatz. "Entschlossen den Wiener Weg gehen" lautet das diesjährige Motto am Tag der Arbeit. Ab 7.30 Uhr...

  • Wien
  • Barbara Schuster
2:52

Adrenalinkick
Wiener Prater startet mit neuen Attraktionen in die Saison

Der Wiener Prater läutet die 256. Saison ein: Es warten neue Restaurants, Attraktionen und ein queeres Theater. Ein Highlight ist der Panorama-Waggon am Riesenrad. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit dem Motto "Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein" startet der Wiener Prater in die neue Saison. Neben mehreren Jubiläen und Renovierungen, wartet der Wurstelprater auch mit neuen Attraktionen auf. Ab Donnerstag, 28. April, gibt es ein "Soft-Opening". Ab Donnerstag, 19. Mai, wird die offizielle Eröffnung des...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Laden im Herbst zu ersten Kaiser Wiesn in den Wiener Prater (v.l.): Geschäftsführer Thomas Waldner und Johann Pittermann. | Foto: Kaiser Wiesn
1 Aktion Video 4

Nach Aus der Wiener Wiesn
Das bietet die erste "Kaiser Wiesn" im Herbst

Nach dem Aus der Wiener Wiesn: Im Herbst findet erstmals die Kaiser Wiesn im Prater statt.  Versprochen wird "Österreichs größtes Oktoberfest" für die ganze Familie.  Gleichzeitig gibt es von den Wiener Wiesn-Betreibern scharfe Kritik. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Mittwoch, 20. April, wurde das Aus der Wiener Wiesn bekannt – die Bezirkszeitung hat berichtet. Einen Tag später wurden nun die detaillierten Pläne für die erste "Kaiser Wiesn" auf der gleichnamigen Kaiserwiesn im Wiener Prater präsentiert....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Auch heuer gibt es keine Wiener Wiesn auf der Kaiserwiese in Wien. | Foto: Philipp Liparksi
1 Aktion 3

Wiener Prater
Die Wiener Wiesn steht vor dem endgültigem "Aus"

Die "Original Wiener Wiesn" findet heuer nicht statt. Grund dafür: Es gab keine Bewilligung für eine Veranstaltung wie bisher. Auch Ersatzlocations konnten nicht ermöglicht werden, so die Veranstalter. Würde heißen: das Ende der Wiener Wiesn. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Wiener Wiesn war zehn Jahre lang ein fixer Bestandteil im Kalender. Die Feiern auf der Kaiserwiese waren legendär und alljährlich gut besucht. Erst durch die Pandemie kam die Veranstaltung ein wenig ins Straucheln. Nun gibt es aber...

  • Wien
  • Karl Pufler
Der Olympialooping im Wiener Prater
2

Untersuchungen abgeschlossen
Anzeige nach tödlichem Unfall im Prater

Nach dem tödlichen Achterbahnunfall im Wiener Prater Ende März hat das Arbeitsinspektorat seine Untersuchungen abgeschlossen und Anzeige bei der Staatsanwaltschaft erstattet. Hinweise auf Fremdverschulden gibt es derzeit keine. WIEN. Bei dem Unfall am 29. März kam eine Mitarbeiterin des "Olympia Loopings" ums Leben. Laut Angaben der Polizei hat die 30-jährige Frau die Schienen der Achterbahn überquert und wurde dabei von einem Zug erfasst. Die Frau starb trotz Erste-Hilfe-Maßnahmen noch an Ort...

  • Wien
  • Dominique Rohr
Besiegelten die freundlschaftliche Beziehung mit einem Kooperationsabgkommen (v.l.): Budapester Bezirksbürgermeister Gergely Őrsi und Leopoldstädter Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ). | Foto: BV2
3

Für Frieden und Demokratie
Neue Partnerschaft zwischen Wien und Budapest

Die Leopoldstadt unterzeichnete eine Patenschaft mit seinem ungarischen Pendant. Dies soll die Zusammenarbeit  zwischen dem 2. Bezirk und Budapest II. stärken. WIEN/LEOPOLDSTADT. Um die freundschaftliche Beziehung zu stärken, unterzeichneten die zweiten Bezirke Wiens und Budapests jetzt ein Kooperationsabkommen. Damit will man die Zusammenarbeit zwischen der Leopoldstadt und Budapest II. intensivieren. Inhaltlich umfasst die Patenschaft etwa kulturelle und demokratiepolitische Belange....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Katharina Winand und Andreas Ertl mit Elis Veit (Original Wiener Praterkasperl)  | Foto: Andreas Ertl
Video 3

Bekanntes Wienerlied wurde verfilmt
Den Wurschtl kann kaner derschlag'n!

Mit dieser inzwischen bekannten Textzeile hat Erich Meder damals ausdrücken wollen, dass das selbe auch auf den Wiener bzw. die Wienerin zutrifft. Gemeinsam mit Hans Lang - der vor genau 30 Jahren verstorben ist - wurde dieses auch für die jetzige Zeit sehr passende Wienerlied in der Nachkriegszeit geschaffen. Die Wiener Bevölkerung lässt sich auch in schwierigen Zeiten einfach nicht unterkriegen! Zum allerersten Mal wurde dieses Wienerlied nun verfilmt. Das Wienerlied-Duo Katharina Winand und...

  • Wien
  • Gerhard Müller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: vegan.at
2
  • 6. Oktober 2024 um 10:00
  • Prater Hauptallee
  • Wien

13. Tierschutzlauf Wien

Der Tierschutzlauf hat sich zu einem Pflichttermin für sportliche Tierfreund:innen entwickelt. Gemeinsam mit dem Wiener Tierschutzverein und dem Sportverein Team VEGAN.AT veranstalten wir auch dieses Jahr das beliebte Sportevent in der Prater Hauptallee. Am 6. Oktober gehen Sportbegeisterte wieder für die Tiere an den Start. Letztes Jahr waren es über 700, ein voller Erfolg! Mitlaufen dürfen Tierfreund:innen jeden Alters in vier verschiedenen Bewerben von 100 Metern bis zu 10 Kilometern. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.