Praxis

Beiträge zum Thema Praxis

Die Haider Allgemeinmedizinerin  Katharina Mitter und GemeindearztJakob Sobczak mit Bürgermeister Christian Partoll. | Foto: Stadtarchiv Ansfelden

Hausärztemangel in Ansfelden
Stadt setzt mit großflächigen Plakaten auf Eigeninitiative

Bei der Suche nach einem Allgemeinmediziner geht die Stadtgemeinde Ansfelden einen eigenwilligen Weg. ANSFELDEN. Die Auswirkungen des Ärztemangels machen auch vor der Stadt Ansfelden nicht halt. Nachdem zu Jahresende ein langjähriger Allgemeinmediziner in den Ruhestand gegangen war, und heuer noch eine weitere Pensionierung ansteht, sehen sich die Verantwortlichen der Stadt sowie die bestehenden Allgemeinmediziner gezwungen, selbst aktiv zu werden. Denn eine Nachbesetzung der jetzt schon...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Barbara Schamberger-Ender, Stefanie Dobler, Elisabeth Rauscher und Marija Smiljanic stehen mit Rat und Tat zur Seite. | Foto: Michael Pretis

Praxis mit Hausapotheke
Hausarzt-Praxis nun auf solidem Boden

Im Erdgeschoss des Gesundheitszentrums befindet sich eine Hausarztpraxis mit Hausapotheke und Radiologie-Expertise. AUROLZMÜNSTER. Seit Anfang Dezember ist die Praxis von Barbara Schamberger-Ender im neuen Gesundheitszentrum in Forchtenau beheimatet. Zuvor war sie zwei Jahre lang auf demselben Grundstück in der "Container-Ordination" tätig. Die Hausärztin, zuvor Oberärztin im Krankenhaus Schärding, setzt außerdem ihre Spezialausbildung in der Praxis ein. "Neben meiner Ausbildung zur...

  • Ried
  • Raphael Mayr
In der Praxis von Dr. Heimo Brandstätter wird auch ohne Voranmeldung geimpft. | Foto: Land Salzburg/Kern
2

Hausarztpraxis
In Abersee ohne Termin impfen

Bei den meisten Ordinationen im Bundesland muss man sich für die Impfung anmelden. In Abersee kann man sich in der Ordination von Heimo Brandstätter auch ohne Voranmeldung impfen lassen. STROBL, ABERSEE. In Salzburg stehen außer den Impfstraßen in jedem Bezirk und den vielen Möglichkeiten ohne Terminvereinbarung rund 400 Ordinationen für die Corona-Schutzimpfungen zur Verfügung. Bei den meisten muss man sich anmelden, aber in einigen wird diese auch ohne Anmeldung angeboten, so wie derzeit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Wie Präsident Wechselberger einschätzt, wird sich die Impfkampagne, nicht zuletzt wegen dem limitierenden Faktor der Impfstoff-Verfügbarkeit, bis in den Sommer hineinziehen.  | Foto: Pixabay/HaticeEROL (Symbolbild)

Tirol impft
Konkrete Impftermine für über 70-Jährige

TIROL. Die Impfungen in Tirol nehmen langsam größere Ausmaße an. Die Arztpraxen fühlen sich für den Impfstart der über 70-Jährigen gut vorbereitet. Allerdings wird der Ablauf in den Praxis unterschiedlich sein. Vor allem gibt der Impfstoffmangel den Zeitplan vor, wie die Ärztekammer für Tirol bestätigt.  Ü-70-Jährige sollen konkreten Impftermin erhaltenSchon seit Ende Jänner 2021 kann sich die Tiroler Bevölkerung online unter tirolimpft.at für die Corona-Imfpung vormerken lassen. Zur Auswahl...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dr. Christine Moser ist Kinder- und Jugendärztin. Sie eröffnet in Mils ihre erste eigene Ordination. | Foto: Moser
1 3

Neue Ordination
Mils bekommt eine Kinderärztin

Der Hausarzt ist aufs Marklfeld gezogen, aber die Ordinationsräumlichkeiten bleiben erhalten: Die Kinderärztin, Dr. Christine Moser, zieht in die Kirchstraße 14. MILS. Beim Besuch der Bezirksblätter ist zwar vieles noch in Kartons, aber am Montag eröffnet die Ordination und die ersten Patienten haben schon ihre fixen Termine bei der neuen Kinderärztin. Das ist auch einer der wichtigsten Punkte für Dr. Moser, die schon jahrelange Erfahrung in verschiedenen Kinderarztpraxen in Innsbruck gesammelt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Beatrix Gaber (rechts) und ihr Team in der Ordination in St. Johann | Foto: Polsinger

Wolfsberg
Allgemeinmedizinerin in St. Johann

Beatrix Gaber bietet seit Anfang November in ihrer Praxis in St. Johann auch allgemeinmedizinische Tätigkeiten an. ST. JOHANN. Die Ärztin für Allgemeinmedizin und Hautfachärztin Beatrix Gaber übernimmt die frei gewordene Kassenstelle für Allgemeinmedizin in St. Stefan. Seit November ordiniert die Ärztin in ihrer barrierefreien und behindertengerechten Praxis am Kirchhügel 4 in St. Johann. Am Vormittag ist Gaber in ihrer Ordination als Hausärztin für alle Kassen tätig. Montag, Dienstag,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Die Wahl des Hausarztes gestaltet sich in manchen Bezirken schwierig: Bei manchen kommt es zu langen Wartezeiten. (Symbolbild) | Foto: MEV Verlag

Suche Hausarzt in Wien: Gibt es genug Ärzte im Bezirk?

Auf die 23 Bezirke verteilen sich 731 Allgemeinmediziner, die einen Vertrag mit der WGKK abgeschlossen zu haben. Den richtigen Hausarzt zu finden ist da gar nicht so einfach. Die bz hat eine Übersicht der 23 Bezirke zusammengestellt. WIEN. Gibt es in Wien weniger Hausärzte, die Krankenkasse-Patienten betreuen, als noch vor ein paar Jahren? Gehen in den nächsten Jahren viele Vertragsärzte der Wiener Gebietskrankenkasse in Pension? Kommt es zu einem Mangel? Die bz hat versucht diese Fragen für...

  • Wien
  • Sophie Alena
Gesunde Stimmung am ersten Arbeitstag: Dr. Gerald Ulber, Bgm. Helmut Zakall und die Landesräte Norbert Darabos und Astrid Eisenkopf
3

Hausarzt für Zagersdorf und Wulkaprodersdorf

ZAGERSDORF. Am Vormittag des 1. August eröffnete Dr. Gerald Ulber seine Praxis in Zagersdorf, später am Tag sperrte er erstmals für die Menschen in Wulkaprodersdorf auf. Somit ist die Gesundheitsversorgung der beiden Gemeinden nach dem Ruhestand seiner Vorgängerin Eveline Kaiser sichergestellt. Akut-Ordis ausschlaggebend Dr. Ulber war zuvor im Krankenhaus und in der BGKK tätig. Mit dem Ziel, näher am Menschen zu sein, aber gleichzeitig auch Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden, zog es...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Neuer Hausarzt in Seekirchen

Mit Anfang Oktober hat Martin Winter eine neue Hausarztpraxis mit Gebietskrankenkassenvertrag übernommen. Seine Ordination befindet sich in der Bahnhofstraße 5. SGKK-Obmann Andreas Huss: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unserem neuen Vertragspartner."

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Foto: Franz Neumayr
2

Mühlbach bietet drei mietfreie Jahre für neuen Hausarzt

Die Gemeinde Mühlbach sucht aktuell einen Nachfolger für die örtliche Hausarzt-Stelle. Nachdem Rene Gösta Maier nach 30 Jahren seine Praxis geschlossen hat, ist die Steller derzeit unbesetzt. "Viele Mühlbacher fahren nach Bischofshofen oder noch weiter, wenn sie ärztliche Hilfe benötigen. Das ist vor allem für ältere Menschen und alle, die nicht so mobil sind, ein Problem", weiß Bürgermeister Manfred Koller. Zuckerl für den Nachfolger Um einen Arzt nach Mühlbach zu bringen, hat sich die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Veronika Schuster hat seit Jahresbeginn die Praxis ihres Vaters Gottfreid Schuster übernommen. | Foto: Leitner

Neue Ärztin in Engerwitzdorf

ENGERWITZDORF. Mit Jahresbeginn hat Veronika Schuster die Praxis ihres Vaters Gottfried Schuster in Engerwitzdorf übernommen. Mit Fortbildungsdiplomen in Manualtherapie, Akupunktur, Neuraltherapie und Angiologische Basisdiagnostik verfügt sie über ein breites Spektrum an speziellen Therapiemöglichkeiten. Ein ganz besonderes Augenmerk bei ihren Patienten will sie auf den Bewegungsapparat richten. Durch die guten Erfolge in Zusammenarbeit mit der physikalischen Abteilung des AKH Linz, wo sie auch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
von links nach rechts: Dr. Martin Seiwald mit Gattin Monika und Dr. Josef Rupprechter | Foto: Rupprechter
6

Dr. Josef Rupprechter feierte Praxisneueröffnung

BRIXLEGG. Nach der Übersiedelung in die neuen Praxisräume in der Marktstraße 33 luden Allgemeinmediziner Dr. Josef Rupprechter und sein Team zur Eröffnungsfeier und Besichtigung der neuen Praxis. Der Einladung folgten Arztkollegen aus der Region, Angehörige medizinischer Berufsgruppen (Physiotherapeuten, Sozialsprengel, Altersheim, Apotheke) sowie aus der Politik und an der Realisierung der Ordination beteiligte Personen. Die Feier wurde musikalisch umrahmt von den Studierenden des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.