Preisüberreichung

Beiträge zum Thema Preisüberreichung

Bürgermeister Franz Mold (2. Reihe, 6. v. l.), Vizebürgermeisterin Andrea Wiesmüller (2. Reihe, l.) sowie die Stadträte Erich Stern (2. Reihe, 2. v. r.) und Josef Zlabinger (r.) gratulierten den Siegern des Bewerbes „Blühende Gemeinde 2022“: Waltraud Hahn, Brigitta Brock, Hermann Wiesinger, Berta Schiller, Gerlinde Pfeffer, Maria Steininger (1. Reihe v. l.), Hermann Hahn, Sabine Fraberger, Bettina Grünstäudl, Eva Auer, Erika Stundner und Gerhard Rafetseder. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
1 1

Sieger bei "Blühende Gemeinde 2022"
Zwettler Hobbygärtner ausgezeichnet

Die Sieger des Fotowettbewerbes „Blühende Gemeinde 2022“ wurden am 11. November gekürt und im Stadtamt ausgezeichnet. BEZIRK. Stadtrat Erich Stern lud zur Preisüberreichung ein und meinte in seiner Begrüßung: „Blumen sind das Lächeln der Natur.“ Er bedankte sich für die zahlreichen und wunderschönen Einreichungen. Auch heuer waren Hobbygärtner der Stadtgemeinde Zwettl aufgerufen, Fotos von ihrem Lieblingsplatz einzusenden. Bürgermeister LAbg. ÖkR Franz Mold bedankte sich für das Engagement und...

Selina Zach erreichte den ersten Platz in der Kategorie der klassischen Rede. | Foto: Foto: Land OÖ/Heinz Kraml

Jugend am Wort
Starke Stimmen überzeugen beim OÖ Landes-Jugendredewettbewerb

BEZIRK ROHRBACH. Courage und Redegewandtheit von Jugendlichen fördern - das ist das Ziel des Landes- Jugendredewettbewerbs, der im Linzer Landhaus stattfand. Im Zentrum des Wettbewerbs steht die Meinung der Jugend: Dieser Gehör zu verschaffen, ist Bedingung für eine zukunftsorientierte Gesellschaft. 90 Schülerinnen und Schüler aus ganz Oberösterreich kamen in die Landeshauptstadt zum diesjährigen Landes-Jugendredewettbewerb um die Jury von sich und ihrer Rede zu überzeugen. Sie konnten im...

Der Künstler Peter Wagner sieht sich außerstande, den Preis aus den Händen des Landeshauptmannes zu übernehmen. | Foto: OHO
2 2

Protest gegen Rot-Blau: Künstler lehnen Preisüberreichung durch Landeshauptmann Hans Niessl ab

Ferry Janoska und Peter Wagner bei der Vergabe des Volkslulturpreises nicht anwesend Am Samstag, dem 20. Juni fand im Dorfmuseum Mönchhof die Verleihung des Volkskulturpreises statt. Die Künstlern Ferry Janoska und Peter Wagner waren nicht dabei. „Verhetzende Partei in der Landesregierung“ „Ferry Janoska, Angehöriger einer Volksgruppe, die der Vernichtungsmaschine der Nazis ausgesetzt war, und ich sehen uns durch die Etablierung einer emphatisch unterbemittelten, verhetzten und verhetzenden...

Foto: Land OÖ.

Scharnsteinerinnen redeten sich zum Sieg

SCHARNSTEIN. Am 5. Mai überreichte der Leiter der Direktion Bildung und Gesellschaft Hofrat Hermann Felbermayr in Vertretung von Jugendlandesrätin Doris Hummer beim feierlichen Festakt im Steinernen Saal des Landhauses die Preise für den 63. Landesjugendredewettbewerb. Über 60 Jugendliche aus 18 verschiedenen Schulen nahmen an der Endausscheidung dieses Wettbewerbs teil und nutzten die Chance, einem größeren Publikum ihre persönlichen Ansichten und Einstellungen klarzulegen. Aus dem...

S. Schreiner (l.) u. F. Kastner (r.) gratulieren dem Ehepaar Tomaschko zum neuen Auto. | Foto: E. Ertl

Prangl zeigt sein großes Herz

Kranspezialist Prangl zeigte beim Tag der offenen Tür nicht nur seine technische Kompetenz, sondern auch seine soziale bei der Unterstützung einer leidgeprüften Familie. In 20 Metern Höhe am Kran befestigt, schwebte der nagelneue Chevrolet Spark, der unter den Besuchern der Eröffnungsfeier verlost wurde. Vor Kurzem holten sich mit Karl und Hilde Tomaschko aus Lebring die Gewinner den spritzigen Kleinwagen ab. Die Einnahmen aus dem Losverkauf spendet Prangl an eine vom Schicksal gebeutelte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.