preis

Beiträge zum Thema preis

Das Ranking für 2024 wurde in Wien präsentiert und bringt einen Riesenerfolg für Villach. Das freut nicht nur den Bürgermeister. | Foto: Stadt Villach

Villach holt Bronze
Erneut Spitzenplatz beim Transparenz-Ranking

Die Demokratie-Wächter von „Transparency International“ verglichen die kommunale Verwaltung der 80 größten Städte und Gemeinden. Villach wurde als Kärntens Aushängeschild mit Bronze ausgezeichnet. VILLACH. Die Demokratie-Wächter von „Transparency International“ engagieren sich global gegen Korruption. Transparenz, also offener und überprüfbarer Umgang mit Geld und Informationen, zählt dabei zu den wichtigsten Instrumenten. Aus diesem Grund erstellt „TI Austria“ regelmäßig ein Städte-Ranking,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Steinplatte Waidring findet sich unter den günstigeren Skigebieten. | Foto: Kogler
Aktion

Ski-Preisindex 2022/23
Wo ist das Skifahren günstig, wo teuer? MIT UMFRAGE

Die günstigsten Skigebiete in Österreich und den Alpenländern - und wo wird es teuer? TIROL, BEZIRK. Der Skiurlaub wird – wie vieles andere – deutlich teurer, doch abseits der namhaften Pisten lassen sich Schnäppchen machen und entspannte Abfahrten genießen. Das Ferienhaus-Portal Holidu (www.holidu.at) hat die Preise aller Skigebiete mit mehr als 20 Pistenkilometern für Österreich, Schweiz, Frankreich und Italien, und mehr als zehn Kilometern für Deutschland ausgewertet. Dafür wurde der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Klimabündnis OÖ
3

Adapterra Award 2022 in Böhmen
Die Trattnach geht als Sieger hervor

Beim zweiten grenzüberschreitenden Adapterra Award 2022 in Brünn in der Tschechei wurden Siegerprojekte aus Österreich und Tschechien gekürt. Das OÖ-Projekt „Renaturierung Trattnach von Flusskilometer 7,20 - 13,00“ gewann den „Öffentlichkeitspreis“.  GRIESKIRCHEN. Aus Südmähren, Vysočina, Südböhmen, Nieder- und Oberösterreich qualifizierten sich insgesamt 30 Einreichungen. Das Renaturierungsprojekt des Gewässerbezirks Grieskirchen ging in einem öffentlichen Online-Voting mit über 1500 Stimmen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Plakative Kritik daran, dass das Volk für die Krise zur Kasse gebeten werden soll. | Foto: ATiGF
2

Am Neunkirchner Holzplatz
Kundgebung gegen Armut

Eine Kundgebung am Neunkirchner Holzplatz nimmt die Teuerungen ins Visier. Außerdem übt die "Föderation der Arbeiter und Studenten aus der Türkei in Österreich" bei dieser Gelegenheit Kritik am Kapitalismus auf Kosten des Volkes. Wann? 16. September, 18 Uhr Holzplatz 2620 Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vlnr.: Theresa Eder und Andrea Neumayr, von der Produktionsassistenz des Jazzfestival Saalfelden mit dem Maecenas Ö1-Publikumspreis 2021. | Foto: Jazzfestival Saalfelden
Aktion 2

Jazzfestival Saalfelden
Das Musikevent des Jahres wurde ausgezeichnet

Das Jazzfestival Saalfelden 2020 musste Corona bedingt abgesagt werden. Die Veranstalter überlegten sich aber eine verkleinerte Version ("Jazz Saalfelden Weekender"), die sich mit den damaligen Coronabestimmungen vereinbaren ließ. Genau dieses Event wurde nun mit dem "Maecenas" Ö1-Publikumspreis 2021 ausgezeichnet. SAALFELDEN. Die Festivalausgabe "Jazz Saalfelden Weekender" von 2020 schaffte es in der Kategorie "Maecenas" Ö1-Publikumspreis 2021 unter die besten drei. Jährliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
2 3

CORONAVIRUS ,
NIEDRIGSTER ÖL PREIS SEIT 1986 - Derzeit bekommt man den Liter Diesel oder Super vielerorts um unter 1 Euro

CORONA VIRUS - COVID 19 machts möglich NIEDRIGSTER ÖL PREIS SEIT 1986 - Derzeit bekommt man den Liter Diesel oder Super vielerorts um unter 1 Euro ....... Fotos: Robert Rieger Photohraphy Seit der Corona Krise  sind die Spritpreise günstiger als vor acht Jahren.  Im Vergleich zum Höchstpreis im September 2012 kostete ein Liter Eurosuper um 48 Cent weniger, ein Liter Diesel sei um 45 Cent billiger als 2012 gewesen. Die gute Nachricht für heimische Autofahrer: Die Spritpreise sind weiter im...

  • Niederösterreich
  • Robert Rieger
Überreicht wurde die Urkunde von Bundesministerin Maria Patek. Mit im Bild die Protagonisten der Schmittenhöhebahn AG: Michael Brüggl, (Technischer Assistent und Umweltbeauftragter), Erich Egger (Vorstand) und Hannes Mayer (Technischer Leiter und Umweltmanager). | Foto: BMNT/Paul Gruber
1

Umweltmanagement-Preis 2019
Die Schmittenhöhebahn AG gewann in der Kategorie "Beste Umwelterklärung"

Der EMAS-Preis wird seit 1995 als Auszeichnung des Umweltministeriums an Betriebe verliehen, die ein vorbildhaftes Umweltmanagement betreiben. ZELL AM SEE/WIEN. Um die Einhaltung von Vorgaben im Umweltbereich und eine laufende Verbesserung der Umweltstandards zu gewährleisten, hat sich die Schmittenhöhebahn dem Umweltmanagementsystem EMAS verpflichtet. Top: Die "Umwelterklärung 2018"  In der "Umwelterklärung 2018" des Pinzgauer Unternehmens werden alle Aktivitäten zum Erhalt der Umwelt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Skyline-Pool des Tauern Spa im Winter. | Foto: TAUERN SPA
1

Kaprun: Wieder eine Auszeichnung für das Tauern Spa

Das Tauern Spa Kaprun erreichte den 3. Platz bei einer internationalen Ausschreibung zum coolsten Pool Europas. KAPRUN. Das ist bereits die zweite große Auszeichnung in diesem Jahr! „Wir freuen uns über diese internationale Prämierung“, so Karl Berghammer, Geschäftsführer des Tauern Spa, „immerhin waren wir einer von weltweit über 150 Teilnehmern.“ Erstmalig ausgeschriebenBei dieser erstmalig ausgeschriebenen Auszeichnung  galt es, die spektakulärsten, abgefahrensten und reizvollsten Pools auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Joachim Feher, Ilse Brunner, Ewald Volk (Organisationsleitung Jury), Elisabeth Ochsner, Sebastian Loudon, Hannes Raffaseder (Jury-Vorsitzender). | Foto: FH St. Pölten/Martin Janscha

FH-Jury kürte Kandidaten für Radiopreis

Aus 100 Einreichungen wurden an der Fachhochschule St. Pölten die Nominierten für den Österreichischen Radiopreis gewählt. ST. PÖLTEN (red). Die Jury zum Österreichischen Radiopreis unter der Leitung von FH-Prokurist Hannes Raffaseder wählt aus fast 100 eingereichten Beiträgen 33 Nominierte für die begehrten Auszeichnungen aus. Hinzu kommen heuer zwei neue Kategorien: „Best Newcomer“ und „Bester Regionalbericht“. Zudem werden dieses Jahr auch die Zweit- und Drittplatzierten mit Silber und...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Veronika Franz und Severin Fiala wurden für den Thriller "Ich seh, ich seh" ausgezeichnet.
1 22

Filmpreisverleihung beim Zwischenbrückenwirt: And the Gustl goes to...

Die Verleihung des "Papierenen Gustls" in der Brigittenau versprühte einen Hauch Hollywood in Wien. BRIGITTENAU. Nicht der Oscar, sondern der "Papierene Gustl" wurde beim Zwischenbrückenwirt verliehen. Der Gustl – eine einfache Papierurkunde – wird seit 2003 von den österreichischen Filmjournalisten an die Verleiher der Siegerfilme vergeben. Gewürdigt wird in drei Kategorien, nämlich bester Film, bester österreichischer Film und bester Dokumentarfilm. Heuer nahmen 81 Redakteure und 57...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Markus Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.