preis

Beiträge zum Thema preis

Schüler aus Hochburg-Ach mit Bürgermeister Martin Zimmer und Landesrat Stefan Kaineder. | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair

Preisverleihung
Mittelschule Hochburg-Ach erhält "Jugend Wasser Award 2024"

Beim Jugendwettbewerb der Landesabteilung für Wasserwirtschaft haben die Schüler der Mittelschule Hochburg-Ach den Preis in der Kategorie Audio und somit 900 Euro gewonnen. HOCHBURG-ACH. Anlässlich des Internationalen Weltwassertags, der am 22. März gefeiert wird, hat die Abteilung Wasserwirtschaft einen Jugend Wettbewerb zum Thema „Wasser“ ins Leben gerufen. „Was hier heute präsentiert und prämiert wurde, begeistert mich: Wenn die Schülerinnen aus Bad Ischl zum Beispiel auf einer interaktiven...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Abteilungsleiter Martin Koutny, das Diversity-Team Mariella Schlossnagl, Mag.a Martina Eigelsreiter und Ilse Knell sowie Bürgermeister Mag. Matthias Stadler freuen sich über die bereits dritte hohe Auszeichnung – den Österreichischen Verwaltungspreis 2023 für das Büro für Diversität der Stadt St. Pölten! | Foto: Josef Vorlaufer
2

Schlanke Verwaltungsstadt
Büro für Diversität gewinnt Verwaltungspreis

Zum dritten Mal gewann das Büro für Diversität einen Sonderpreis in der Kategorie Inklusion, Integration, Gender und Diversity beim Österreichischen Verwaltungspreis 2023. ST.PÖLTEN. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung wurden am Mittwoch, den 31. Mai die Verwaltungspreise 2023 vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport (BMKÖS) für innovative Projekte in der Verwaltung durch Vizekanzler Mag. Kogler vergeben.  142 Projekte eingereichtInsgesamt wurden 142...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Ökologisches Engagement und Klimaschutz: Volkshilfe Oberösterreich Kreisler*in Concept
Store. | Foto: Cityfoto
7

Preisverleihung
Das sind die Linzer Unternehmen des Jahres 2022

In sechs Kategorien wurden die Linzer Unternehmen des Jahres 2022 ausgezeichnet. Erstmals gab es auch einen Award in der Kategorie Ökologisches Engagement und Klimaschutz. LINZ. "Mit Optimismus in die Zukunft", unter diesem Motto wurden sechs Linzer Betriebe in unterschiedlichen Kategorien als Unternehmen des Jahres ausgezeichnet. Trotz aller Schwierigkeiten, hätten die vergangenen Jahre vor allem Nachhaltigkeit, Innovation und soziales Engagement in den Fokus vieler Betriebe gerückt, so...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
 Gemeinderätin Kulterer, Vizebürgermeister Dolinar, Bürgermeister Scheider, Doppel-Medaillengewinner Salcher, Sportreferent Petritz und Stadträtin Wassermann. | Foto: StadtKommunikation/Pessentheiner

Nach Doppel WM-Gold
„Diamant“ für Goldjunge Markus Salcher

Im Klagenfurter Rathaus wurde am Dienstag ein sportlicher Moment gefeiert. Markus Salcher – der zweifache Goldmedaillen-Gewinner der Paraski-Weltmeisterschaft – wurde mit dem „Diamanten“ der Landeshauptstadt ausgezeichnet. Und er verriet im Rahmen der Zeremonie einen großen Wunsch für die Zukunft. KLAGENFURT. Mit Matthias Mayer und Daniela Ulbing wurden heute zwei olympische Medaillen nach Kärnten geholt. Markus Salcher hat im Jänner ebenfalls zweimal Gold für Kärnten gewonnen. Der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Bürgermeister Erich Priewasser, Martina Peischer, Christine Feichtenschlager, Stefan Buchecker (v. l.). | Foto: Gemeinde Höhnhart

Blumenschmuckaktion Höhnhart
Preisverleihung für den schönsten Blumenschmuck

In Höhnhart fand erneut eine Blumenschmuckaktion inklusive Preisverleihung statt. HÖHNHART. Den Ort aufblühen lassen und zur Verschönerung beitragen – das waren die besagten Ziele der Höhnharter Blumenschmuckaktion. Bürgermeister Erich Priewasser verlieh gemeinsam mit der Obfrau der Ortsbäurinnen und dem Obmann der Ortsbauernschauft, Christine Feichtenschlager und Stefan Buchecker am 25. August Anerkennungspreise für den schönsten Blumenschmuck. In den Kategorien Bauernhaus, Wohnhaus, Garten...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Auf Arnold Schmidt gehen viele Neuerungen zurück. | Foto: STGHA

Taxach-Rif
Arnold Schmidt hat sich den "Ehrenbecher" redlich verdient

Ohne Arnold Schmidt wäre Rif nicht das, was es heute ist.  HALLEIN. Seit 28 Jahren ist Arnold Schmidt als Obmann des Siedlungsvereins Rif-Taxach im Einsatz für den schnell wachsenden Ortsteil. Auf den Ur-Rifer gehen zahlreiche Neuerungen in Rif-Taxach zurück. Bei der 66-Jahr-Feier waren auch Bürgermeister Alexander Stangassinger und Vizebürgermeister Florian Scheicher geladen. Stangassinger überreichte Obmann Arnold Schmidt für seine Verdienste den Ehrenbecher des Bürgermeisters der Stadt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
<f>Andrea Kahofer</f> (SPÖ) findet die Idee Tagesparkticket gut.
3

Neunkirchen
Ein Tagesparkticket – bringt's das?

Krems kann es um moderate 4 €. Was hindert die Bezirkshauptstadt daran, ein Tages-Ticket anzubieten? BEZIRK NEUNKIRCHEN. Derzeit verfügt die Bezirkshauptstadt im Stadtzentrum über 220 gebührenpflichtige Parkflächen. Rund 330 Dauerparkplätze sind ebenfalls in Zentrumsnähe vorhanden. Dummerweise sind viele Dauerparkplätze von Personen, die in Neunkirchen beruflich zu tun haben, ständig belegt. Und das Parken in den Kurzparkzonen ist – auf mehrere Stunden gesehen – ein teures Vergnügen. Krems...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Europäische Union ist für ihn eine Herzensangelegenheit. Jetzt wurde Herbert Walkner (hier gemeinsam mit Europe Direct-Leiterin Gritlind Kettl) zum Europäer des Monats gekürt. | Foto: Franz Neumayr/Land Salzburg

St. Koloman
Bürgermeister Herbert Walkner ist "Europäer des Monats"

Herbert Walkner, im März zum neuen Bürgermeister der Tennengauer Gemeinde St. Koloman gewählt, ist „Europäer des Monats Mai“. ST. KOLOMAN. Walkner ist seit 2015 aktiver EU-Gemeinderat und organisiert Veranstaltungen, um seinen Bürgerinnen und Bürgern das Thema näherzubringen. Beispiele sind zahlreiche gemeinsamen Aktivitäten mit der deutschen Partnergemeinde Bühlerzell samt Brüsselreise, EU-Quiz-Abende oder Vorstellungsrunden neuer EU-Bürger aus anderen Mitgliedstaaten in der Gemeinde, in den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Maria Imlinger wurde im Rathaus von Lions-Club Past-Präsident Stephan Rendl und Bürgermeister Matthias Stadler für ihr soziales Engagement der Anton-Kalcher Preis überreicht. | Foto: mss/Vorlaufer

Anton Kalcher-Preis der Lions für Maria Imlinger

ST. PÖLTEN (red). Maria Imlinger, langjährige Leiterin des Frauenhauses St. Pölten, wurde in Anerkennung für ihre besonderen Verdienste und herausragenden Leistungen mit dem Anton Kalcher-Preis des Lions Club St. Pölten geehrt. Bürgermeister Matthias Stadler zollte in seiner Laudatio der Kalcher-Preisträgerin 2014 hohen Respekt für ihre menschlichen und fachlichen Fähigkeiten, ihre Kraft und ihre Unermüdlichkeit. „Es zeichnet Maria Imlinger auf höchster Weise aus, dass sie jederzeit bereit ist,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.