preis

Beiträge zum Thema preis

Dr. Daniel Hechl, Mag. Claudia Neuwirth-Lechleitner, Mag. Walter Felber, Simone Ringler MSc, Mag. Markus Sappl

 | Foto: Simone Ringler
2

"Unglaublich Stark"
Gewinner des Bank Austria Sozialpreises Tirol 2022

Ein Projekt für Geschwister schwer kranker und behinderter Kinder konnte kürzlich mit dem 1. Platz beim Sozialpreis Tirol 2022 der Bank Austria ausgezeichnet werden. "Unglaublich stark" überzeugte die Jury voll und ganz. TIROL. Erst Anfang des Jahres wurde das Projekt „UNGLAUBLICH STARK - Gruppe für Geschwister schwer kranker und behinderter Kinder“ ins Leben gerufen. Jetzt konnte es den 1. Platz beim Bank Austria Sozialpreis in Tirol holen. Mitten November nahmen Simone Ringler und Claudia...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Bürgermeister der Gemeinde Lang, Joachim Schnabel, präsentiert stolz das erhaltene Zertifikat für Familienfreundlichkeit. | Foto:  Harald Schlossko
1

Lang und Hengsberg
Leibnitzer Gemeinden erhalten familienfreundliche Auszeichnung

Kürzlich wurden österreichweit verschiedene Gemeinden und Regionen mit dem staatlichen Gütezeichen familienfreundliche Gemeinde bzw. familienfreundliche Region sowie dem Unicef-Zusatzzertifikat im Rahmen einer Online-Veranstaltung ausgezeichnet. LANG/HENGSBERG. Darunter auch die beiden zum Bezirk Leibnitz zugehörigen Gemeinden Lang und Hengsberg. Eine ganz besondere Ehrung erhielt Hengist, denn als einzige Region in der Steiermark wurde ihr die Auszeichnung als familienfreundliche...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Kinderrechtepreis für die Familienpatenschaften der Chance B: Landesrätin Dr.in Juliane Bogner-Strauß, Mag. Michael Longhino, stv. Geschäftsführer Chance B, Familienpatin Waltraud Gollowitsch, Vorstandspräsident des Kinderbüros Gerhard H. J. Fruhmann, MA, und Gemeinderätin Elisabeth Potzinger  (v.l.). | Foto: Kinderbüro – Clemens Nestroy
Video 2

Tatkräftig für Kinder (+Video)
Preis für das Chance B-Familienprojekt

Die Familienpaten der Chance B gewannen beim Kinderrechtepreis „TrauDi!" den ersten Preis. Bei der Gala der Kinderrechte im Annenhof Kino wurde bereits zum 17. Mal „TrauDi! – Der Steirische Kinderrechtepreis“ verliehen. Der erste Platz in der Kategorie „Außerschulische Projekte“ ging an das Projekt „Familienpatenschaften, weil gemeinsam vieles leichter fällt“ der Chance B. Das Projekt Familienpatenschaften der Chabce B richtet sich an jene freiwillig Engagierten, die gerne ihre Zeit Kindern...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Schwimmbäder im Bezirk laden nicht nur zum Sprung ins kühle Nass, denn auch abseits des Wassers ist viel geboten. | Foto: Steve Buissinne/Pixabay
7

Ranking
Schwimmbäder im Bezirk Kufstein haben einiges zu bieten

Die Schwimmbäder im Bezirk Kufstein sind gut aufgestellt und haben für ihre Besucher Unterschiedliches im Angebot. Neben den Schwimmbecken und Liegewiesen findet man inzwischen viele Spiel- und Sportplätze.  BEZIRK KUFSTEIN. Wasserratten haben viele Möglichkeiten, um sich an einem heißen Sommertag in einem Schwimmbad abzukühlen. Speziell in diesem Jahr scheint dieses Angebot von besonderer Bedeutung zu sein. Durch die unsichere Reiselage verbringen viele ihre freien Tage in der Heimat....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Das Oranisationsteam und Betreuer von "Mit BiSS zur Schule", Familienlandesrätin Daniela Winkler, Mathias Binder - ASKÖ, Eltern, sowie Kinder aus Rechnitz.  | Foto: Amt der Bgld. Landesreg. - Familienref.
1 2 4

Beste Ferienbetreuung Burgenlands

Im Landhaus Eisenstadt wurden am Dienstag die Preise für die besten Ferienbetreuungen Burgenlands verliehen. Mehr als hundert Projekte wurden eingereicht und von der Fachjury des Landesreferats Burgenland geprüft. Mit Stolz dürfen wir bekannt geben, dass „Mit BiSS zur Schule – pimp up your talents“, die Ferienbetreuung in Rechnitz, mit Platz 1 (Preisgeld 1500€) ausgezeichnet wurde. Zur Preisverleihung begleitete das Organisationsteam von „Mit BiSS zur Schule“ unter anderem einige der Betreuer,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Verein Mit BiSS zur Kultur in Rechnitz
Im Bild v.l.n.r.: Landesrätin Dr. Beate Palfrader, MMag. Reinhard Mayr (Stv. Vorstandsvorsitzender der RLB Tirol AG), Mag. Christa Strobl (RLB Tirol AG), Prok. Mag. Dr. Christoph Spöck, MBA (RLB Tirol AG) und Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. | Foto: Land Tirol/Blickfang
1

Familienfreundlichste Unternehmen Tirols 2017 ausgezeichnet

Am 5. Februar war es endlich soweit: die Sieger-Unternehmen des Landeswettbewerbs "Familienfreundlichster Betrieb Tirols 2017" konnten gekürt werden. Schon zum vierten Mal zeichnet das Land Tirol Unternehmen mit diesen besonderen Qualitäten durch einen Preis aus. TIROL. Die zwei Politikerinnen Dr. Beate Palfrader und Wirtschaftslandesrätin Patricia Zoller-Frischauf waren über die Vergabe der Auszeichnung hoch erfreut. Je nach Betriebsgröße wurde der Preis in vier Kategorien vergeben. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige

Projektwettbewerb „Bestes Familienfreundliches Employer Branding“ läuft nur noch bis 3. April

Familienministerium und kununu schreiben Projekt-Wettbewerb zum Thema „Bestes familienfreundliches Employer Branding“ aus Bundesministerin Sophie Karmasin und die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu suchen die kreativsten Ideen Österreichs. Im Wettbewerb um die besten Köpfe wird es für Arbeitgeber immer wichtiger, den Beschäftigten ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und somit eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen. Besonders die neu auf den Arbeitsmarkt...

  • Wien
  • Wieden
  • Thomas H.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.