preis

Beiträge zum Thema preis

Markus Hafner-Auinger vom Klimabündnis Österreich (r.) und ÖBB-Vorständin Michaela Huber (l.) mit Kindern der Fuchsklasse in Favoriten. | Foto: Karl Pufler
4

Favoritner Klimaschutz
Projekte zur nachhaltigen Ernährung gesucht

Auch heuer lobt der Favoritner Bezirksvorsteher Marcus Franz einen Klimaschutzpreis aus. Projekte rund um nachhaltige Ernährung werden bis zu 1.500 Euro gefördert. WIEN/FAVORITEN. Schon im Vorjahr wurde in Favoriten ein Klimaschutzpreis ausgeschrieben. Die Ideen von den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern waren dabei sehr breit gefächert. So gab es etwa eine "Tschick-Stummel-Challenge. Dabei wurden die Zigarettenreste gesammelt und richtig entsorgt. Auch heuer wird in Favoriten wieder ein...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
(v.l.) Ausbildungsleiter Marc Michelitsch, Edanur Dogan, Eda Akay, Beate Dunzinger und Thomas Zwirzitz vom Klimabündnis OÖ. | Foto: Sascha Gillen

"Klimachecker" holen Bildungspreis
Erster Platz für Welser Teufelberger-Lehrlinge

Lehrlinge der Welser Firma Teufelberger wurden gemeinsam mit dem Klimabündnis OÖ  für ihr „Klimachecker*innen@work“-Projekt mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Es seien "außergewöhnliche Ideen für eine nachhaltige Zukunft". WELS. „Ich bin stolz darauf, dass wir als kleines Lehrlingsteam bereits einige Projekte umsetzen und somit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten konnten“, sagt Edanur Dogan, Industriekauffrau-Lehrling im dritten Jahr. Und das Engagement hat sich ausgezahlt, denn: Das...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Peggaus Bürgermeister Hannes Tieber (m.) nimmt die Ehrung entgegen. | Foto: Martin Meieregger
2

Peggau/Gratwein-Straßengel
Auszeichnung für den Klimaschutz

Sowohl Peggau als auch Gratwein-Straßengel sind für ihre Klimaschutzmaßnahmen in den Gemeinden ausgezeichnet worden. "In der Steiermark können wir glücklicherweise bereits auf ein breites Netzwerk von klimafreundlichen Gemeinden bauen. Das ist im Kampf gegen den Klimawandel und seine Folgen von großer Bedeutung", erklären die Landesräte Ursula Lackner und Hans Seitinger, die gemeinsam mit der Energie Agentur Steiermark, e5 Steiermark und dem Klimabündnis Steiermark zur Auszeichnungsgala luden....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
René Zumtobel, Valentina Kofler, Reinhard Jennewein, Martina Abraham , TVB-GF Lukas Kösslhuber, Martin Baltes, Ingrid Felipe. | Foto: Land Tirol/Graus

VCÖ-Mobilitätspreises Tirol
Preis auch für den TVB Wilder Kaiser

Mobilitätspreise an Innsbruck Tram/Regionalbahn, Stadtwerke Wörgl, Klimabündnis Tirol, TVB Wilder Kaiser. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die „Mobilitätswende voranbringen“, um bestehende Verkehrsprobleme klimaverträglich zu lösen, war das Motto des VCÖ-Mobilitätspreises Tirol 2019. Gewinner ist die Innsbrucker Tram/Regionalbahn. Ausgezeichnet wurden zudem als „vorbildliches Projekt“ das floMOBIL der Stadtwerke Wörgl, die App Wilder Kaiser Naturtrip und PRO-BYKE, ein grenzüberschreitendes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freude über den Preis: Martina Nagl (Klimabündnis Österreich), LSR-Präs. Heinz Josef Zitz, Bgm.Dieter Posch, Dir. Luzia Eitzenberger und LR Astrid Eisenkopf mit Lehrerinnen und SchülerInnen der VS Neudörfl | Foto: Büro LR Eisenkopf

„Blühende“ Straße in Neudörfl

Die Volksschule Neudörfl gewiann den Klimabündnis-Wettbewerb „Blühende Straßen“. NEUDÖRFL. In Marrakesch findet derzeit die UN-Klimakonferenz statt. In Österreich ist der Verkehr das größte Sorgenkind im Klimaschutz. Gerade im Umfeld von Schulen ist das Verkehrsaufkommen weiterhin sehr groß. Das Klimabündnis schafft mit der jährlich stattfindenden Mobilitätswoche Bewusstsein für den Umstieg auf nachhaltige Mobilität. Einer der Höhepunkte der Aktionswoche im September ist der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Schüler der ASO 2 freuten sich besonders über den Preis. | Foto: Stadt Linz
2

"Blühende Straßen": Diesterwegschule erhielt Preis

Gleich zwei Gewinnerinnen kann die im Rahmen der Europäischen Woche der Mobilität durchgeführte Schul-Malaktion „Blühende Straßen 2014“ verzeichnen: Die Stadt Linz wurde für ihre Aktivitäten beim Malwettbewerb mit einem Sonderpreis vom Klimabündnis Österreich und dem Umweltministerium gewürdigt. Und die Diesterwegschule/Schule für individuelle Förderung (ASO 2) darf sich über 400 Euro, gesponsert von der Linz AG, freuen. Beide Preise wurden kürzlich bei einer kleinen Feier in der Schule...

  • Linz
  • Nina Meißl
Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk nahm den Preis "Climate Star" von Landesrat Stephan Pernkopf entgegen. | Foto: Marschik
2

Klimaschutz-Preis: Tulln ist "Energiegeladene Gartenstadt"

Europäischer „Climate Star" für Klosterneuburg, Baden, Tulln und Waldviertler Kernland; Pernkopf: Gemeinden sind wichtiger Teil der Energiewende TULLN (red). Bereits zum 6. Mal hat das Klimabündnis Europa die besten Klimaschutzprojekte von Gemeinden und kommunalen Netzwerken in ganz Europa ausgezeichnet. Insgesamt wurden 17 Projekte in 4 Kategorien aus 9 Ländern vor den Vorhang geholt. Darunter Städte wie Budapest, Den Haag und Essen. Die Stadtgemeinde Tulln wurde in der Kategorie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
GV Dr. Cornelia Hagele (Mitte) nahm die Auszeichnung von LR Mag. Ingrid Felipe (r.) entgegen. Links: Mag. Anna Schwerzler (GF Klimabündnis Tirol). | Foto: Klimabündnis Tirol/Florian Lechner

"Green Event Tirol"-Auszeichnung für Telfs!

Der im Juni vom Umweltbüro der Marktgemeinde organisierte Telfer Energietag wurde als „Green Event“ des Landes Tirol ausgezeichnet. TELFS. Telfs darf sich über einen neuen Umweltpreis freuen: Umweltausschuss-Obfrau GV Dr. Cornelia Hagele nahm den Preis "Green Event Tirol" vor kurzem beim „Tiroler Gemeindeforum Klimaschutz" aus den Händen von Landesrätin Mag. Ingrid Felipe entgegen. Bei dem vom Land und dem Klimabündnis Tirol neu etablierten Preis kommt es darauf an, ob bei Veranstaltungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Verkehrsreferent Walter Neuhold und Umweltreferentin Barbara Kulmer freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: Stadtgemeinde Weiz

Weiz belegt 3. Platz bei der Mobilitätswoche 2013

Wie bereits in den vergangenen Jahren organsiert das Klimabündnis in der Steiermark im Auftrag des Lebensministeriums und mit Unterstützung des Landes Steiermark die Europäische Mobilitätswoche. Heuer nahmen Steiermark weit 82 Gemeinden daran teil. Von Dankesaktionen für BürgerInnen, die mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs waren, Testmöglichkeiten von Elektro-Fahrzeugen, über Fahrradserviceaktionen und Fahrradbörsen, bis hin zu Straßenmalaktionen reichte die einfallsreiche Palette. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Bezirkschefin Veronika Mickel-Göttfert (Mitte) mit den Gewinnern des Klimaschutzpreises 2011. | Foto: BV8

Josefstadt macht sich für den Klimaschutz stark

JOSEFSTADT. Bereits zum zweiten Mal vergibt die Josefstadt gemeinsam mit dem Klimabündnis den Klimaschutzpreis „Klip8“. Dieses Mal stehen Begrünungen und effiziente Energienutzung im Vordergrund. Sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen und Organisationen können ihre Projekte einreichen. „Mit dem Klimaschutzpreis werden Klimaschutzprojekte sichtbar gemacht. Gerade im Klimaschutzbezirk Josefstadt wird damit wieder einmal gezeigt, wie wichtig ein verantwortungsbewusster Umgang mit unserer Natur...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Valerie Krb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.