preis

Beiträge zum Thema preis

Brauerei-Chef Karl Trojan, Franz Winkelhofer, Markus Wallner und Eduard Köck (v.l.) | Foto: Erzeugergemeinschaft Ökoregion Waldviertel
3

Braugerste für unser Bier
Schlechtes Erntejahr für Waldviertler Gerstenbauern

Braugersten-Ernte 2023 im Waldviertel aufgrund von geringen Niederschlägen sehr schlecht - Preise auf hohem Niveau. WALDKIRCHEN. Am Donnerstag, 7. März fand die Generalversammlung der Erzeugergemeinschaft Ökoregion Waldviertel im Gemeindesaal in Waldkirchen statt. Rund 50 Bauern dieser Erzeugergemeinschaft produzieren exklusiv Braugerste für die Brauerei Schrems. Die Brauerei Schrems bezieht ihren gesamten Braugerstenbedarf von diesen Bauern. Ein Rückblick auf die Ernte 2023 zeigte, dass die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Landtagspräsident Karl Wilfing überreichte Direktorin Doris Aschauer (Mitte) und Lisa Aumüller die Nominierungsurkunde für das Projekt „Kaminanzünder“.
2

Klima und Umwelt im Unterricht
Ehrung und Preis für die Kleingruppenschule Langenlois

VON MANFRRED KELLNER LANGENLOIS Die Kleingruppenschule Langenlois wurde für ihre Aktivitäten in den vergangenen Wochen gleich zweimal geehrt beziehungsweise ausgezeichnet: beim „Energy Globe Award Niederösterreich“ und bei „Lions Nachhaltigkeitspreis“. Direktorin Doris Aschauer: „Themen wie Klimawandel, Umweltschutz und Nachhaltigkeit machen auch vor der Schule nicht Halt und sind wichtige Themen des Unterrichts, die bei uns an der Kleingruppenschule Langenlois nicht nur theoretisch behandelt...

  • Krems
  • Manfred Kellner
WKNÖ-Vizepräsident Christan Moser, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Lukas Derfler, Valentin Schoderböck, Niklas Guggenberger, Bau-Landesinnungsmeister Robert Jägersberger | Foto: Paul Plutsch
3

Wirtschaft
Schüler der HTL Krems räumen beim Bautechnik-Preis ab

"Die Siegerprojekte des NÖ Bautechnikpreises bestechen mit ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Innovationskraft der Projekte", so Landesrätin Teschl-Hofmeister. Zwei Podestplätze gegen an Schüler der HTL Krems. Siegerprojekt kommt aus Wiener Neustadt. KREMS. Das Team Daniel Gerdenitsch, Emin Hötschl und Rafael Schöll von der HTL Wiener Neustadt hat mit seinem Projekt „Betreutes Wohnen für Senioren in Marz“ beim von der niederösterreichischen Bauinnung ins Leben gerufenen NÖ...

  • Krems
  • Doris Necker
Große Auszeichnung für Primar Dietmar Dammerer | Foto: Universitätsklinikum Krems

Gesundheit
Wissenschaftspreis geht an Kremser Primar

Primar für Orthopädie und Traumatologie erhält Wissenschaftspreis der European Hip Society. KREMS. Krems – Primar Dietmar Dammerer, Leiter der klinischen Abteilung für Orthopädie und Traumatologie des Universitätsklinikums Krems, erhielt den von der European Hip Society (auf Deutsch: europäische Hüftgesellschaft) verliehenen Wissenschaftspreis für seine Erkenntnisse im Bereich der Hüft-Forschung. Preisvergabe Jedes Jahr vergibt die European Hip Society den Wissenschaftspreis an Experten im...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Schreiben der Gemeinde Senftenberg 2022 und 2023 fanden die BezirksBlätter im Postkasten. | Foto: Burger

Gemeinde Senftenberg
Eltern klagen über Erhöhung der Buskosten für Kindergartenkinder

Bürgermeister Seif: "Der Kindergartenbus wurde nur von elf Kindern genutzt. Wir sind eine Sanierungsgemeinde." SENFTENBERG. Die Gemeinde Senftenberg schickte einen Info-Brief mit der Teuerung an die Eltern von Kindergartenkindern. Darin werden sie über die anstehende Erhöhung für den Kindergartenbus informiert. Vier Mal so teuer Die Kosten erhöhen sich derartig, dass sich geschockte Eltern an die BezirksBlätter gewendet haben, denn der ursprüngliche Preis von 40 Euro soll um das Vierfache auf...

  • Krems
  • Doris Necker
RA Enzenhofer Alexander | Foto: Probst
7

Prozess: Teils hohe Geldbußen für Tischlereikartell

Wettbewerbsbeschränkende Absprachen im Bereich Bau- und Möbeltischlereien stehen im Zentrum eines Prozesses am Landesgericht St. Pölten. KREMS. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft klagte 28 Männer und Frauen, sowie elf Unternehmen, die in 107 Ausschreibungsverfahren jeweils zugunsten eines Betriebes Scheinangebote an Auftraggeber vorgelegt hätten, die diesen veranlassen sollten, dem von ihnen jeweils begünstigten Unternehmen den Zuschlag zu geben. Peis-Absprachen Zu dem...

  • Krems
  • Doris Necker
Reinhard Kittenberge, Christian Blazek, LR Jochen Danninger, Katharina Pfligl, Zeno Stanek | Foto: seidlseidl.at
2

Wirtschaft
Erlebnisgärtner bekommt Preis für touristisches Gesamterlebnis

Die Preisverleihung für den Tourismuspreis NÖ 2022 fand kürzlich in Wiener Neustadt statt. Dabei wurden die Sieger-Projekte aus elf Nominierten verkündet. Den Tourismuspreis in der Kategorie Nachhaltigkeit erhielt das Projekt „Mobilität Semmering/Rax“ des Tourismusverband Semmering-Rax-Schneeberg. In der Kategorie Digitalisierung ging das Weltnaturerbezentrum Haus der Wildnis als Sieger hervor. Über die Auszeichnung „Touristisches Gesamterlebnis“ freuten sich die Kittenberger Erlebnisgärten &...

  • Krems
  • Doris Necker
LR Teschl-Hofmeister übergab den Liese Prokop-Preis. | Foto: Gerald Lechner
3

Wissenschaft und Teschnik
Verleihung des Liese Prokop-Frauenpreises an Hanna Gansch

LR Teschl-Hofmeister: Das Land Niederösterreich ist stolz auf seine innovativen und starken Frauen. NÖ. Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zeichnete kürzlich die Preisträgerinnen des Liese-Prokop-Frauenpreises aus. Zwölf Frauen wurden für ihre besonderen Leistungen in den Bereichen Wirtschaft und Unternehmertum, Wissenschaft und Technologie, Kunst, Kultur und Medien sowie Soziales und Generationen vor den Vorhang geholt. Auszeichnung „Es ist bemerkenswert, welch großartige Frauen...

  • Krems
  • Doris Necker
Bei der Verleihung: Christopher le Roux, Christian Kopecek, Franz Schnabl, Eva Völk-Maier, Ulrike Pany, Thomas Schaden, Herbert Kraus, Adelheid Ebner und Friedrich Bauer (v.l.) | Foto: Ronny Fras

„Move on Waldviertel 2021“
Wirtschafts- und Gemeindevertreterverband zeichnen Betriebe aus

„Vorrang für die kleinen Betriebe“: Das war dieses Jahr der Leitgedanke des UnternehmerInnenpreises „Move on Waldviertel 2021“, dessen Preisverleihung im Gemeindesaal in Dietmanns stattfand. DIETMANNS. Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband Niederösterreich (SWV NÖ) holte gemeinsam mit dem Verband der sozialdemokratischen GemeindevertreterInnen in Niederösterreich (NÖ GVV) kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Einpersonenunternehmen (EPU) aus den Bezirken Gmünd, Horn, Krems, Waidhofen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister Ing. Christian Kopetzky übernahm den Preis des Landes NÖ für das Projekt Campus Lengenfeld | Foto: Land NÖ

Bauen
NÖ Baupreis geht nach Lengenfeld

Im Conference Center Laxenburg wurde am 30. September 2021 zum 10. Mal der Niederösterreichische Baupreis vergeben. Der Campus Lengenfeld erreichte den dritten Platz! LAXENBURG/ LENGENFELD. Planer ARGE Göbl und Architekt Franz Gschwantner entwarfen den vom Land NÖ ausgezeichneten Bau. Über ein lichtdurchflutetes Foyer betritt man ein mehrgeschoßiges Verbindungsbauwerk. Es verbindet die Baukörper der unter Denkmalschutz stehenden Volksschule Lengenfeld aus dem 16. und 18. Jahrhundert mit jenen...

  • Krems
  • Doris Necker
Mariahilfer Straße 182  
 | Foto: trimmel wall architekten by kurt hoerbst

FIABCI Prix d’Excellence Austria: LEYRER + GRAF Projekt „Mariahilfer Straße 182“ gewinnt in der Kategorie „Altbau“

WV. Kürzlich wurden im Rahmen des diesjährigen Fiabci Prix d`Excellence Austria die besten fünf Immobilienprojekte ausgezeichnet. Dabei ist das Leyrer + Graf Projekt „Mariahilfer Straße 182 in 1150 Wien“ in der Kategorie „Altbau“ als eines der Gewinner hervorgegangen. Rund 40 Immobilienprojekte wurden beim Fiabci Prix d`Excellence Austria eingereicht, der alle zwei Jahre vom Österreichischen Verband der Immobilienwirtschaft (ÖVI) und der Fiabci Austria ausgelobt wird. Bei diesem Award werden...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Begeisterung über die neue Regelung hält sich bei Herrn  Günter und Herrn Tareq am Kremser Bahnhofplatz in Grenzen. | Foto: Doris Necker

Transport
Passagiere können nun Preis für Taxifahrt ausmachen

Taxameter oder Preis nach Absprache für eine Taxifahrt? Beides ist seit dem 1. Jänner 2021 möglich. KREMS/ NÖ. Seit Jahresbeginn wurden die Auflagen für Taxifahrer in Österreich geändert. So werden Strecken, wenn Fahrgäste direkt in ein Taxi steigen, weiterhin mit dem Taximeter verrechnet. Neu ist, dass Taxigäste, die das Fahrzeug online bestellen, sich vorab einen Preis mit der Taxizentrale ausmachen können. Dafür gibt es jedoch einen Mindestbetrag von fünf Euro. Mit Sammeltaxis unterwegs Neu...

  • Krems
  • Doris Necker
"Rudiette" Ettenauer, "Alfi" Steurer, Roman Radler, Maria Mathais, Betreuerin Steffi, "Mile" Trailovic, Andreas Zeh und Gerhard Willinger. | Foto: privat

Golf
Kremser Bahnengolfer holen sich internationalen Preis

Der internationale Preis der Kurstadt Baden 2019 zeigte neben Spitzenbahnengolf durch den Vösendorfer Hans Peter Werner (80 Schläge) und dem BAC auch fantastische Leistungen des BGCKW. KREMS. "Mile" Trailovic erspielte mit tollen 87 Schlägen nach Stechen den dritten Rang bei den "2-er Senioren". Für eine positive Überraschung sorgte Andreas Zeh bei den Herren mit 89 Schlägen. Er war damit als 3. bester Kremser bei den gleichzeitig ausgetragenen ASVOE NOE Landesmeisterschaften. Gerhard Willinger...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.