Preisträger

Beiträge zum Thema Preisträger

Die PreisträgerInnen aus den Gemeinden Assling, Leisach, Lienz und Thurn mit René Zumtobel (2.v.l.) und der Obfrau des Tiroler Bildungsforums Bettina Ellinger (2.v.r.). | Foto: Victoria Hörtnagl

Blühende Oasen
Natürliche Vielfalt im Garten

Seit 2016 setzt sich die vom Land Tirol geförderte Initiative „Natur im Garten“ des Tiroler Bildungsforums für die naturnahe Gestaltung von Privatgärten und öffentlichen Grünflächen ein. TIROL/OSTTIROL. Am Wochenende erhielten 89 vorbildliche GartenbesitzerInnen aus allen Tiroler Bezirken die Plakette „Natur im Garten“ im Innsbrucker Landhaus. Damit gibt es insgesamt bereits 589 ausgezeichnete naturnahe Gärten und sieben „Natur im Garten“-Gemeinden in Tirol. Garten ist nicht gleich Garten. „Die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Freude über den Sieg in Mönichkirchen:  WK NÖ-Vizepräsident Christian Moser, Gemeinderat Reinhold Stangl, Rosa Tauchner, Gemeinderat Norbert Grass, Vizebürgermeister Martin Tauchner, Christian Stögerer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Andreas Ungerböck, Sabine Stangl, Martin Plank, LK NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr, NÖ Gärtner-Obmann Johannes Käfer | Foto: LK NÖ/Georg Pomaßl
3

Blühendes Niederösterreich
Bezirk Neunkirchen sichert sich fünf Preise

81 Gemeinden nahmen am 54. blütenreichen Kräftemessen teil. Fünf Sieger-Gemeinden liegen im Bezirk Neunkirchen. BEZIRK. Mönichkirchen holte sich neben dem 1. Platz in der Kategorie 1 "Gemeinden mit 250 bis 800 Einwohner" auch den Biodiversitätspreis – den Ehrenpreis des LK-Präsidenten Johannes Schmuckenschlager. Zweiersdorf, Teil von Höflein/Hohe Wand, sicherte sich den 4. Platz in der Kategorie "Kleinstgemeinden" und erhielt zusätzlich den Ehrenpreis von Landeshauptfrau Johanna...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Umweltstadträtin Daniela Mohr, Landesrat Martin Eichtinger, Stadtamtsdirektor Mag. Gernot Zottl. | Foto: naturimgarten.at

Ternitz zählt zu den Öko-Gemeinden

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Im Rahmen des "Natur im Garten"-Gemeindetags in Waidhofen an der Ybbs wurden die Stadt Ternitz bereits zum Zweiten Mal mit dem "Goldenen Igel" ausgezeichnet. Umweltstadträtin Daniela Mohr und Stadtamtsdirektor Mag. Gernot Zottl nahmen diese besondere Auszeichnung im Rahmen des Gemeindetages 2018 für die Stadt Ternitz entgegen. "Es freut mich, dass unsere Bemühungen um eine naturnahe Pflege unserer Anlagen, die Errichtung von Blühwiesen, die Pflanzung von Bäumen im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.