Preisverleihung

Beiträge zum Thema Preisverleihung

1:39

1. Klima- und Energiepreis verliehen
Sechs Betriebe wurden ausgezeichnet

Am Mittwochabend, 10. Jänner wurden insgesamt sechs Tiroler Betriebe von der Landwirtschaftskammer und Klimabündnis Tirol mit dem ersten Klima- und Energiepreis ausgezeichnet. TIROL. Der Klimawandel stellt die Land- und Forstwirtschaft vor große Herausforderungen. In ganz Tirol gibt es Betriebe, die sich mit diesem Thema beschäftigen und für ihre Höfe passende Lösungsansätze suchen. Um jene vor den Vorhang zu holen, die einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, wurde von Landwirtschaftskammer und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Im Bild vorne v.l. die Sieger Lena Suitner, Fiona Mader und Josip Galic, hinten: der Schulqualitätsmanager der VS Vals Klaus Vogler, Dir. Bernadette Grünerbl, Davis Mittelholz vom Klimabündnis Tirol und die Mutter von Josip | Foto: Klimabündnis

Crazy Bike –zeichne dein Fantasierad
Fiona Mader siegte im Schulbezirk

Die kreativsten Fantasierad-Zeichnungen aus dem östlichen Teil des Bezirkes Innsbruck Land kommen von Kindern der Volksschulen Vals-St. Jodok und Absam Dorf. VALS/ABSAM. „Zeichne dein Fantasierad!“ heißt es jährlich beim Crazy Bike Malwettbewerb von Klimabündnis und Land Tirol. Fast 2.000 Zeichnungen von Tiroler VolkschülerInnen aus 92 Schulen wurden dieses Jahr eingereicht, so viele wie noch nie. Ziel des Wettbewerbes ist es, die Begeisterung der Kinder für das Fahrrad zu fördern – sie können...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Stadtgemeinde Mürzzuschlag wurde für ihre 25-jährige Mitgliedschaft im Klimabündnis ausgezeichnet. | Foto: Thenhalter
2

Unsere Erde
Mürzzuschlag ist seit 25 Jahren Klimabündnis-Gemeinde

Die Klimabündnis-gemeinden im Bezirk wurden von Umweltlandesrätin Ursula Lackner ausgezeichnet. "Um dem Klimawandel und seinen negativen Folgen entgegenzutreten, braucht es über alle Ebenen hinweg einen breiten Schulterschluss. Eine besonders wichtige Rolle nehmen dabei die steirischen Gemeinden ein", erklärte Umweltlandesrätin Ursula Lackner vor kurzem erst bei der Eröffnung der Großsolaranlage auf der Mürzzuschlager Mayerhoferwiese. Um die Wichtigkeit dieses Beitrages zu unterstreichen,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Hannah Stocker (Mitte) aus Ladis freut sich über ihr nagelneues „Nachtschattenbike“. Geschäftsführer Klimabündnis Tirol Andrä Stigger, LHStv.in Ingrid Felipe, LR.in Beate Palfrader, die zwei Fahrradbauer Peter Schleich und Saif Majed Altikriti (v. li.) | Foto: Klimabündnis Tirol/ Lechner
1

Mit dem eigenen Fantasie-Rad unterwegs

Hannah aus Ladis hat das Crazy Bike 2017 gezeichnet – ab sofort ist sie auf ihrem „Nachtschattenbike“ unterwegs. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (red.). „Zeichne dein eigenes Fantasie-Rad!“ hieß es dieses Jahr wieder beim „Crazy Bike“-Malwettbewerb. Diesem Ruf von Klimabündnis und Land Tirol folgten über 1.400 Volkschüler und Volkschülerinnen aus ganz Tirol. Die kreativste Zeichnung wurde von zwei Radbau-Profis detailgetreu nachgebaut und am Mittwoch feierlich an die Landessiegerin übergeben. Kreative...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Der zweite Platz geht an Zirl, im Bild bei der Preisverleihung Ingrid Felipe (li.) und Andrae Stigger (re.) sowie Zirler Bgm. Thomas Öfner (mitte). | Foto: Klimabündnis Tirol
1 2

Blühende Straßen in Tirol: Zirl gewinnt zweiten Platz!

Mit dem grenzüberschreitenden Wettbewerb „Blühende Straßen“ waren 2016 bereits zum vierten Mal alle Städte und Gemeinden in Tirol und Südtirol aufgerufen, Straßenraum in Lebensraum umzugestalten. Weißenbach, Kufstein, Reutte und Zirl konnten den Gemeindewettbewerb für sich entscheiden. ZIRL. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche, rund um den Autofreien Tag am 22. September des letzten Jahres, wurden dazu von den teilnehmenden Gemeinden bunte Aktionen durchgeführt. Vergangene Woche wurden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Gemeinde St. Johann räumte bei der Preisverleihung des 6. Tiroler Fahrradwettbewerbs zahlreiche Auszeichnungen ab. | Foto: Klimabündnis Tirol

Preisverleihung Tiroler Fahrradwettbewerb: St. Johann räumt ab

Tiroler radelten insgesamt 109 Mal um die Erde. TIROL/ST. JOHANN. In ganz Tirol hieß es am Donnerstag „Nimm Autofrei!“ – unter diesem Motto feierten rund 100 Tiroler Gemeinden ein Fest für sanfte und umweltfreundliche Mobilität. In Innsbruck wurde der Autofreie Tag 2016 im Rahmen der Preisverleihung des Tiroler Fahrradwettbewerbs gefeiert. 91 Gemeinden, 93 Betriebe, 53 Vereine und 26 Bildungseinrichtungen haben sich als Veranstalter aktiv am Wettbewerb beteiligt. Beim 6. Tiroler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Die Schüler der ASO 2 freuten sich besonders über den Preis. | Foto: Stadt Linz
2

"Blühende Straßen": Diesterwegschule erhielt Preis

Gleich zwei Gewinnerinnen kann die im Rahmen der Europäischen Woche der Mobilität durchgeführte Schul-Malaktion „Blühende Straßen 2014“ verzeichnen: Die Stadt Linz wurde für ihre Aktivitäten beim Malwettbewerb mit einem Sonderpreis vom Klimabündnis Österreich und dem Umweltministerium gewürdigt. Und die Diesterwegschule/Schule für individuelle Förderung (ASO 2) darf sich über 400 Euro, gesponsert von der Linz AG, freuen. Beide Preise wurden kürzlich bei einer kleinen Feier in der Schule...

  • Linz
  • Nina Meißl
GR Gebhard Lorenz (Gemeinde Vils) und Markus Reis aus Vils nahmen stolz die Auszeichnungen bei der landesweiten Preisverleihung des Tiroler Fahrradwettbewerbs von LH Stv.in Ingrid Felipe und Klimabündnis-Geschäftsführerin Anna Schwerzler entgegen. | Foto: Klimabündnis Tirol/ Florian Lechner

Tiroler Fahrradwettbewerb:
 Zwei Preisträger kommen aus dem Bezirk Reutte

Über 4.000 TeilnehmerInnen sind beim Tiroler Fahrradwettbewerb von Land Tirol und Klimabündnis Tirol insgesamt knapp 3.560.000 Kilometer geradelt. Bei der landesweiten Preisverleihung im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche am Donnerstag in Innsbruck wurden gleich zwei Preisträger aus dem Bezirk Reutte, Einzelsieger Markus Reis aus Vils und die Gemeinde Vils für ihr hohes Engagement für Klima- und Umweltschutz ausgezeichnet. Auch die Neue Mittelschule Vils nahm für Ihre Teilnahme eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Verkehrsreferent Walter Neuhold und Umweltreferentin Barbara Kulmer freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: Stadtgemeinde Weiz

Weiz belegt 3. Platz bei der Mobilitätswoche 2013

Wie bereits in den vergangenen Jahren organsiert das Klimabündnis in der Steiermark im Auftrag des Lebensministeriums und mit Unterstützung des Landes Steiermark die Europäische Mobilitätswoche. Heuer nahmen Steiermark weit 82 Gemeinden daran teil. Von Dankesaktionen für BürgerInnen, die mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs waren, Testmöglichkeiten von Elektro-Fahrzeugen, über Fahrradserviceaktionen und Fahrradbörsen, bis hin zu Straßenmalaktionen reichte die einfallsreiche Palette. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.