Preisverleihung

Beiträge zum Thema Preisverleihung

Integrationsstadträtin Elisabeth Mayr (l.) überreichte gemeinsam mit den Jurymitgliedern Gemeinderätin Brigitte Berchtold (4. v. r.), Meral Sevencan (r.), Wolfang Andexlinger (2. v. r.) und Konrad Lais (4. v. l.) sowie der Laudatorin Professorin Ursula Costa (3. v. r.) den Preis der Vielfalt 2023 an den Verein unicum:mensch für den Kulturpass und die Kulturbuddies. Jenny Illing (5. v. r.) und Teresa Waas (6. v. r.) vom Verein unicum:mensch und die anwesenden Kulturbuddies nahmen die Auszeichnung in der Stadtbibliothek entgegen. | Foto: M. Freinhofer
2

Kultur der Menschlichkeit
„Preis der Vielfalt 2023 – Zusammenleben fördern“ vergeben

Am 10. Jänner wurde der alljährliche „Preis der Vielfalt 2023 – Zusammenleben fördern“ der Stadt Innsbruck verliehen. Heuer darf sich der Verein unicum:mensch über die mit 4.000 Euro dotierte Auszeichnung freuen.  INNSBRUCK. Der „Preis der Vielfalt 2023 – Zusammenleben fördern“ der Stadt Innsbruck (vormalig „Preis der Kulturen“) wird seit 2008 verliehen und zeichnet jährlich herausragende Aktivitäten im Integrationsbereich aus. „Auch sozial benachteiligte oder zugewanderte Menschen mit geringem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Besucher der Veranstaltung mit
Bürgermeister Christian Scheider 
Preisträgerin Waltraud Maier 
Landesverbandsvorsitzenden Dr. Stefan Radi 
Landeskassier Wolfgang Hinteregger 
Fotolandesmeisterin Tanja Krauß
11

Preisverleihung in der Gewölbegalerie Klagenfurt
Österreichischer Verband der Fotografie kürt SiegerInnen

Kürzlich fand die Vernissage und Preisverleihung zur Fotolandesmeisterschaft vom ÖFV-Österreichischer Verband der Fotografie – Landesverband Kärnten in der Gewölbegalerie des Stadthauses Klagenfurt am Wörthersee statt. Landesverbandsvorsitzender Dr. Stefan Radi begrüßte Herrn Bürgermeister der Landeshauptstadt Klagenfurt Christian Scheider sowie die zahlreichen BesucherInnen und PreisträgerInnen. In kurzen Ansprachen wurden die Leistungen der WettbewerbsteilnehmerInnen, die Fotos in den Sparten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Tanja Krauss
Mit dem Hilde Zach Literatur- und Kunststipendium würdigt Innsbruck jedes Jahr seine Kulturschaffenden. Das „Hilde-Zach-Literaturstipendium 2023“ wird heuer an zwei Tiroler Autorinnen verliehen | Foto: Symbolbild imago / Cavan

Auszeichnung für starke Sprache
Hilde-Zach-Stipendien vergeben

Das „Hilde-Zach-Literaturstipendium 2023“ wird heuer an zwei Tiroler Autorinnen verliehen: Christine Rainer erhält das Hauptstipendium in Höhe von 7.000 Euro. Das Literaturförderstipendium in Höhe von 3.000 Euro geht an Silke Gruber. INNSBRUCK. „Lyrik und Kurzprosa stehen im Mittelpunkt des Schaffens dieser beiden Autorinnen“, gratuliert Kulturstadträtin Mag.a Uschi Schwarzl: „Die Lyrik Christine Rainers wird von der Jury unter anderem als bilderstark, sinnlich-klanglich und innovativ gelobt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
LOMASI aus der Serie WILD HORSES von Eva Bur am Orde | Foto: Eva Bur am Orde

Gruppenausstellung und Förderpreisverleihung
Sommerfest 2023 der Galerie Artinnovation

Am 30. Juni ab 18.00 Uhr ist es wieder so weit. Das alljährliche Sommerfest findet im In- und Outdoorbereich der Galerie Artinnovation statt. Um 19.00 Uhr kommt es zur Preisverleihung des ARTINNOVATION FÖRDERPREISES, welcher vom Tiroler Künstler Bernhard Witsch neugestaltet wurde und heuer zum vierten Male übergeben wird. Die bisherigen PreisträgerInnen sind Othmar Trost, Aleksandar Markovic und Alina Ivanova. An die 20 KünstlerInnen aus Österreich und Deutschland beteiligen sich an der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Der Wiener Künstler Robert Gabris wurde mit dem Belvedere Art Award 2022 ausgezeichnet. Der neue Preis wurde erstmals im Belvedere 21 verliehen. | Foto: eSeL.at - Lorenz Seidler / Belvedere Wien
5

Ausgrenzung & Rassismus
Robert Gabris erhält Wiener Belvedere Art Award

Gegen Rassismus und Ausgrenzung: Für sein künstlerisches Schaffen wurde Robert Gabris mit dem Belvedere Art Award 2022 ausgezeichnet. WIEN/LANDSTRASSE. Zum ersten Mal wurde der Belvedere Art Award 2022 von der Initiative Vendome Projects und dem Belvedere verliehen. Der Preis für zeitgenössische Kunst ist mit 20.000 Euro dotiert. Der Belvedere Art Award 2022 ging an den Wiener Künstler Robert Gabris. Er schöpft in seiner Arbeit intensiv aus seinem Hintergrund als Teil der Roma-Community und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Kathrin Klemm

Freitag 16. Juli ist es soweit!
SOMMERFEST mit Preisverleihung ARTINNOVATION FÖRDERPREIS

Ab 18:00 Uhr lädt die Galerie Artinnovation Innsbruck zum alljährlichen Sommerfest in die Amraser Straße 56. Nebst "Polka und Sauerkraut" gibt es natürlich jede Menge Kunst vom Feinsten und die Preisverleihung des ARTINNOVATION FÖRDERPREISES. Die Galerie Artinnovation Innsbruck hat letztes Jahr den hauseigenen Förderpreis für ihre rund 100 Mitglieder ins Leben gerufen. Diese Einrichtung findet heuer ihre Fortsetzung. War im ersten Jahr der Gedanke darauf fokussiert, in der herrschenden Krise...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Kulturlandesrätin Beate Palfrader zeichnete im Auftrag des Landes die Akademie mit dem begehrten Preis aus. Die Verleihung selbst, wird wohl erst im Herbst stattfinden.
 | Foto: © Land Tirol/G. Berger

Auszeichnung
Landesauszeichnung geht an die Akademie St. Blasius

TIROL. Den Preis für zeitgenössische Musik 2021 erhält die Akademie St. Blaisus unter der künstlerischen Leitung von Karlheinz Siessl. Die Verleihung selbst, wird voraussichtlich erst im Herbst stattfinden. Landesauszeichnung geht an die Akademie St. BlasiusDer mit 5.000 Euro dotierte Preis für zeitgenössische Musik 2021 geht an die Akademie St. Blasius. Die Jurybegründung für die Verleihung an die Akademie: „Die Akademie St. Blasius hat sich für die zeitgenössische Musik in Tirol überaus stark...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Maria Walcher | Foto: Taxispalais
Video 4

Paul-Flora-Preis
Maria Walcher erhält Kunstpreis 2021

Wie jedes Jahr werden KünstlerInnen der Region mit dem 10.000 Euro dotierten Paul-Flora-Preis gekürt. Am 15. Mai 2021 findet die Online-Verleihung des diesjährigen Paul-Flora-Preises statt, der 2002 erstmals zum 80. Geburtstag des aus Glurns stammenden Künstlers Paul Flora vom Land Tirol zur Förderung junger Tiroler Kunstschaffender gestiftet wurde. INNSBRUCK. Der Paul-Flora-Preis geht in diesem Jahr an Performance-Art Künstlerin Maria Walcher und wird dieses Wochenende via Livestream...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Marketing Traisenpark
2

Kunstbewerb Kids for Colours im Traisenpark
Wir laden junge Künstler*innen ein, ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.

Kunstbewerb "Kids for Colours" im Traisenpark Ab Mitte August startet im Traisenpark unter Patronanz von Galeria mobile ein Wettbewerb der besonderen Art: Wir laden junge Künstler*innen ein, ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Diese erhalten die Möglichkeit sich auf der Facebookgruppe KidsforColours vorzustellen und Ihre Werke zu präsentieren. Aus jenen Teilnehmern, die die meisten „Likes“ bekommen, werden 10 Finalisten ausgewählt. Es gibt großartige Preise zu gewinnen. Der...

  • St. Pölten
  • Franz Ehrl
3

Künstler Othmar Trost ausgezeichnet
Übergabe Artinnovation Förderpreis 2020

Osttiroler Künstler erhält Förderpreis der Innsbrucker Galerie Artinnovation. Der Matreier Künstler Othmar Trost hat am 26. Juni den Artinnovation Förderpreis 2020 entgegengenommen. Dieser Preis wurde inmitten des Shutdowns der Coronakrise von Mitgliedern und Kunstmäzenen rund um die Galerie Artinnovation in das Leben gerufen. Schnelle Hilfe für KünstlerInnen war das Gebot der Stunde und so wurde ein namhafter Geldbetrag schon zu dieser Zeit an den Künstler überwiesen. Am 26. Juni gab es dann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
vlnr. Künstler und Preisträger Herman van den Broek, ART Kunstmessedirektorin Johanna Penz und Casino Direktor Robert Frießer | Foto: Galerie Artinnovation
5

Buchpräsentation mit Preisverleihung im Casino Innsbruck
Kunstbuch ARTEDITION 2020 und ARTEDITION COMPLMENT AWARD

Im Rahmen einer großen Gala im Casino Innsbruck am 16.11.2019 hat die Galerie ARTINNOVATION Innsbruck/Berlin die dritte Ausgabe ihres über 300 Seiten umfassenden, großformatigen Druckwerkes vorgestellt. 135 internationale KünstlerInnen sind mit Illustrationen ihrer Werke samt Text vertreten. Namhafte Literatinnen und Literaten ergänzen mit Beiträgen das Gesamtkonzept zum Buch. Dieses ist in erster Linie darauf ausgerichtet spannende Gegenwartskunst aus verschiedensten Bereichen der Bildenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.