Preisverleihung

Beiträge zum Thema Preisverleihung

1

FZA-Kulturtreff im Postamt F23
Finale des WIENER WERKSTATTPREISes 2022/23

Im Rahmen des FZA-Kulturtreffs fand diesmal das Finale sowie die Preisverleihung zum Wiener Werkstattpreis für Literatur und Fotografie 2022/23 im Postamt F23 statt. Vor gutgefülltem Saal präsentierten die drei Literatur-Finalistinnen Elisabeth Kofler, Gabriele Mörth und Anna Stadler ihre nominierten Texte, die 30 bestgereihten Fotos wurden an der Wand präsentiert. Sowohl für Literatur als auch für Fotografien konnte das Publikum vor Ort noch einmal seinen Favoriten voten. Sodann wurden in...

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
2020 gewann Lisa Spalt vor Robert Woelfl und Melanie Koshmashrab. Der Förderpreis ging an Vanessa Graf.  | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
2

Literaturpreis „Floriana"
St. Florian sucht wieder talentierte Autoren

Die Marktgemeinde St. Florian schreibt 2022 zum 15. Mal den internationalen Literaturpreis „Floriana" aus. ST. FLORIAN. Bis 25. Juni können Autorinnen und Autoren Ihre Werke zum Thema „Freude" einsenden. Eine Fachjury wählt anschließend neun Finalistinnen und Finalisten aus allen Einsendungen aus. Diese werden zur öffentlichen Lesung nach St. Florian eingeladen. Dazu wird auch en Gastvortragender eingeladen. Nach den Lesungen findet eine gemeinsame Diskussion zwischen Autorinnen und Autoren,...

  • Enns
  • Sandra Würfl
2

HTL Braunau
Literarische Auszeichnungen für HTL Braunau

Die HTL Braunau verbindet man eher mit Technik, Wissenschaft und Forschung als mit Literatur, dennoch ist es auch in diesem Schuljahr wieder so, dass einige Schüler der HTL auch im literarischen Bereich Auszeichnungen erlangen konnten. Drei Schüler wurden in der Anthologie des 6. Bachmann Junior Preises veröffentlicht. Die Werke von insgesamt 5 Schülern wurden in die Anthologie der Berner Bücherwochen aufgenommen. In Hermagor/Kärnten soll Ingeborg Bachmann nach eigenen Angaben ihren schönsten...

  • Braunau
  • HTL Braunau
Das Organisationskomitee mit den Preisträgern Yannin Espinoza Zwischenberger, Barbara Steiner, Gabi Edler, Anita Gössnitzer, Melitta Fitzer, Katharina Springer, Gerhard Benigni, Katharina Galler, Anna Fercher, Gustav Tengg, Karoline Taurer und Sabine Seidler | Foto: KK/Senger
5

Das Geschichten-Festival ist Geschichte

Das Mölltaler Geschichten Festival brachte interessanten Lesestoff und viele Preisträger hervor. OBERVELLACH. Die Sieger des "Mölltaler Geschichten Festivals 2017: Das lange Tal der Kurzgeschichten" stehen nun fest. Im Kultursaal in Obervellach wurde die Feier von Bürgermeisterin Anita Gössnitzer und dem Obervellacher Chor-Ensemble Mölltonal - unter Leitung von Michaela Steiner - eröffnet. Die Gäste verfolgten gespannt den Ankündigungen der Moderatoren des Abends Gustav Tengg von der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Preisverleihung

im Rahmen des Literaturwettbewerbes "Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt 2015" Wann: 24.05.2016 19:00:00 Wo: KUGA, Parkgasse 3, 7304 Großwarasdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: KK
1 2

Die Sieger des Bleiburger Literaturwettbewerbes

Anton Dekan und Ramiz Velagic gewannen den Bewerb "Kärnten wortwörtlich". BLEIBURG. Am Sonntag erfolgte im Rahmen des Tages der offenen Tür im Werner Berg Museum die Preisverleihung des Literaturwettbewerbes "Kärnten wortwörtlich/Koroska v besedi" statt. Zwei Kategorien Im Bereich Prosa gewann Anton Dekan aus Völkermarkt vor Branka Fiser aus Slowenien. Im zweiten Bereich Lyrik siegte Ramiz Velagic aus Slowenien vor seiner Landsmännin Marta Merkac. Die Gewinner lasen ihre Texte vor und nahmen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Die Prameter Schriftstellerin Martina Sens wurde erneut ausgezeichnet. | Foto: privat

Lyrik-Preis für Prameterin Martina Sens

PRAMET, ST. PÖLTEN. Für ihr Gedicht "groß und fleischig" wurde die Prameter Autorin Martina Sens am 8. Oktober mit dem ersten Preis in der Kategorie Lyrik beim Literaturwettbewerb des Forums Land in St. Pölten ausgezeichnet. Zum Thema "Handschlag" wurden 340 Manuskripte, unterteilt in die Kategorien Prosa, Lyrik und junge Autoren, eingereicht. Der Sammelband "Handschlag" mit den besten eingereichten Texten ist im Österreichischen Agrarverlag erschienen. Er umfasst 124 Seiten, kostet 14,95 Euro...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Freut sich über Bronze: Gerhard Benigni
1 2

Viel zu lachen

Nachdem es diesen Mittwoch zum Lachen in den Keller ging, hatte Gerhard Benigni gleich am nächsten Tag wieder viel zu lachen, als er sich über den 3. Platz beim Literaturwettbewerb der Klagenfurter Gruppe freuen durfte. Im Rahmen der Preisverleihung im raj hatten die drei Nominierten die Möglichkeit, ihre Geschichten zum Besten zu geben. Dabei stellte sich heraus, dass Gerhard Benignis Kurzgeschichte „Eigentlich befremdlich“ nicht nur bei der Jury gut angekommen war, sondern auch beim Publikum,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Karin Gilmore
3

Verleihung des Manfred Maurer Literaturpreises

Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Leserinnen und Leser! Maturantinnen und Maturanten der Handelsakademie in Steyr veranstalten wieder, nach 2 Jahren, im Namen des verstorbenen Steyrer-Schriftstellers Manfred Maurer, einen Literaturwettbewerb, mit dem Motto „Reise in den Süden“. Heuer wurde ein Rekord an Einsendungen aufgestellt. Denn mit dem „Manfred Maurer Literaturwettbewerb“ wurden 58 junge Menschen aus dem In- und Ausland zum Schreiben angeregt und ermutigt, uns ihre Beiträge zu senden....

  • Steyr & Steyr Land
  • Yakup Öztürk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.