Preisverleihung

Beiträge zum Thema Preisverleihung

Der Sieger des Sonderpreises „Oberösterreicher von Herzen“, Bernd Lamprecht (Mi.), auf der Bühne mit Landeshauptmann Thomas Stelzer (r.), Bezirksrundschau Chefredakteur Thomas Winkler (l.) und Moderatorin Nina Kraft. | Foto: BRS/Pils
1 Video 77

Ausgezeichnete Regionalität
Die Sieger des BezirksRundschau Regionalitätspreis 2021 stehen fest

Die BezirksRundschau zeichnete heuer bereits zum elften Mal Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen aus, die sich für Wertschöpfung in der Region und damit für den Erhalt der Lebensqualität in Oberösterreich engagieren. STEYREGG. Nachdem die Verleihung des BezirksRundschau-Regionalitätspreises 2020 Corona-bedingt im kleineren Kreis stattgefunden hatte, fanden sich die Preisträger und einige Ehrengäste heuer wieder im Schloss Steyregg ein – ein feierlicher Abend, ganz im Zeichen der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Wir suchen die regionalen Stars des Burgenlandes! | Foto: Hannes Gsellmann
Video 6

Regionalitätspreis 2021
Wir suchen die regionalen Stars!

Die BEZIRKSBLÄTTER BURGENLAND vergeben heuer zum zwölften Mal den Regionalitätspreis. Mit dem Regionalitätspreis werden Unternehmen, Vereine, Projekte und Initiativen vor den Vorhang geholt, die maßgeblich dazu beitragen, die Lebensqualität in den Regionen zu steigern. Gesucht werden Unternehmen bzw. Institutionen, die heimische Arbeitsplätze sichern, die Lebensqualität in den Bezirken erhöhen und dadurch einen besonderen Stellenwert in ihrer Region einnehmen. Bewerben können sich Betriebe aus...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Sabrina Radowan
Das Team der Jungen Wirtschaft Schärding vergibt regionalen Wirtschaftspreis "Kubina" und lädt zur Gala am 21. März. | Foto: Junge Wirtschaft

Regionaler Wirtschaftspreis
Jetzt bewerben für die drei Kategorien des Kubina 2020

Die Junge Wirtschaft vergibt am 21. März den regionalen Wirtschaftspreis "Kubina" in den Kategorien Regionalität, Innovation und Nachhaltigkeit – die Bewerbungsfrist läuft.  BEZIRK SCHÄRDING.Trägt Ihr Unternehmen zum Erhalt unserer Region bei? Gibt es eigene Innovationen, die Ihr Unternehmen auszeichnen? Oder setzt Ihre Firma ganz auf Nachhaltigkeit oder entwickelt nachhaltige Produkte? Treffen diese Kritierien zu, dann hat Ihr Unternehmen aus dem Bezirk Schärding eine Chance auf den regionalen...

  • Schärding
  • Judith Kunde
In der Gemeinschaft singen macht nicht nur Freude, sondern trägt zum körperlichen und seelischen Wohlbefinden von Kindern und Erwachsenen bei. | Foto: Salzburger Volkskultur/Moser
1 1 3

Regionalitätspreis
Das "Singende" Klassenzimmer" will den Kindern in den Schulen das Singen näherbringen

Mit dem "Singenden Klassenzimmer" will das Forum Salzburger Volkskultur das Singen an Schulen etablieren. Dafür wurden sie von den Bezirksblättern mit dem Regionalitätspreis ausgezeichnet.  SALZBURG. Über die positiven Auswirkungen des Singens für Körper und Geist sind sich die Initiatoren des Projektes "Singendes Klassenzimmer" vom Forum Salzburger Volkskultur einig. Das Singen gilt als die älteste Kulturtechnik und hat eine gemeinschaftsbildende und integrative Wirkung, dies sei vor allem für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Familie Haselberger stellt Möste, Säfte und Cider her.
4

Regionalitätspreis 2018: Lokale Betriebe im Rampenlicht

Der Regionalitätspreis wird an jene verliehen, die mit ihrem Wirken die Wertschöpfung in der Region halten. REGION (bks). Erlesene Moste, blühende Felder, frische Fische und ein Laden voll regionaler Schmankerl: Das haben die für den Regionalitätspreis nominierten Unternehmen zu bieten. Worin sich die Betriebe ähneln, ist die Art und Weise, wie die Waren und Dienstleistungen hergestellt und vertrieben werden. Immer unter dem Motto "Die Wertschöpfung in der Region halten." So auch bei den...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Das Projekt "Die Resi" von Lungauer und Unternehmer Chris Schnedl und seinem Team wurde mit dem steirischen Innovationspreis 2017 "Zukunftspreis" in der Kategorie Lebenskraft ausgezeichnet. v.l.n.r: Markus Schober, Chris Schnedl, Astrid Ferner, Raffaela Schober | Foto: Chris Schnedl - creative creations e.U

Steirischer Innovationspreis geht an Lungauer

Unternehmer und Lungauer Chris Schnedl reichte mit seiner Werbeagentur in Kooperation mit der steirischen Firma RME Digital Productions das Projekt "Die Resi" zum Innovationspreis des Steirischen Vulkanlandes ein. Am 8. Februar 2017 wurde das Projekt im Rahmen der Verleihungszeremonie in Markt Hartmannsdorf (Südoststeiermark) mit dem Zukunftspreis 2017 ausgezeichnet. Der Zukunftspreis steht für wegweisende und vielsprechende Projektideen mit Innovationscharakter. Das Projekt "Die Resi", die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Astrid Ferner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.