Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Elena und Markus Trenner mit Birgit Sarata. | Foto: Preineder
31

Bühne Baden
Natalia Ushakova feiert als Tosca einen großen Erfolg

Die letzte Oper an der Bühne Baden feierte seine Premiere mit einem Erfolg und einem begeisterten Publikum. Natalia Ushakova betont: "Erfolg können wir nur gemeinsam haben." BEZIRK BADEN/BADEN. Michael Lakner, künstlerischer Leiter, kam vor der Vorstellung vor den Vorhang, sagt, dass das nie etwas Gutes bedeutet, und beruhigt sogleich: Er bedankt sich bei Star des Abends Natalia Ushakova und Russi Nikoff, dass sie trotz Erkrankungen singen. Beim Schlussapplaus wurde die Sopranistin Ushakova von...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Natalia Ushakova als Tosca | Foto: Lalo Jodlbauer, Büro mit Aussicht
3

Stadttheater Baden
Dramatische Stunden in Rom bei der Tosca-Premiere

Eine leidenschaftliche Diva, ein Künstler und überzeugter Republikaner sowie ein bigotter Polizeichef, der seinen Sadismus hinter einer frommen Maske versteckt: Im Spannungsfeld dieser drei Personen spielt Puccinis Oper „Tosca“.  BEZIRK BADEN/BADEN. In nicht einmal 24 Stunden wird Rom zum Schauplatz dramatischer Szenen: Der Kampf zwischen Royalisten und Republikanern, zwischen Napoleon und den Habsburgern respektive Bourbonen, der schließlich bei der Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Fritz Schindlecker, Franz Schiefer, Ingrid Spörker, Franz Grünwald, Walter Tlapak, Irene Künzel, Gabi Mattehs. | Foto: Preineder
28

Kulturszene Kottingbrunn
AmaKult bringt das Publikum zum Lachen

Als 30. Produktion von AmaKult bringt die Posse mit Gesang "4 nach 40" von Franz Schindlecker das Publikum in Kottingbrunn zum Lachen. BEZIRK BADEN/KOTTINGBRUNN. Das Team rund um Obfrau Irene Künzel, Nicole Gerfertz-Schiefer und Franz Schiefer sorgt seit 30 Produktionen für gute Unterhaltung und Kultur in Kottingbrunn.  Auch Irene und Helmut Simon unterstützen das Team. Irene Simon im Publikumsdienst zeigt Begeisterung: "Ich gehöre schon zum Inventar, ich bin von Anfang an dabei. Es macht mir...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gezim Berisha, Missy May, Dominik Hees, Ran Takahashi, Steven Ashton Ablog, Zyra Le.
 | Foto: Preineder
66

Bühne Baden
Im Musical South Pacific überwindet Liebe Rassismus

Im Stadttheater Baden entführt das Musical „South Pacific“ in die Welt nach Pearl Harbor, auf eine Insel im Südpazifik und stellt die Frage, ob Liebe Vorurteile überwinden kann.  BEZIRK BADEN/BADEN. Eine entzückend fröhliche und naive Missy May als Krankenschwester Nellie stößt an ihre Grenzen, als sie die polynesischen Kinder ihres Verehrers Emile (Gerzim Berisha) kennenlernt. Erst als sie denkt, dass er in einem militärischen Einsatz gestorben ist, kann sie ihre rassistischen Vorurteile...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Manfred Wlasak
31

Bühnen Baden
Wiener Blut - Premiere in der Sommerarena Baden

Bei der Premiere von Wiener Blut wurde klar: wer mehrfach fremdgeht, der braucht Organisationstalent. BADEN. Entrüstet stellt Tänzerin Franziska allias Nicole Lubinger fest, dass Graf Zedlau seine Frau Gabriele, dargestellt von Sieglinde Feldhofer, nicht nur mit ihr, sondern auch mit der Probiermamsell Pepi (Verena Barth-Jurca) betrügt. Der Stoff, aus dem die Operette Wiener Blut gestrickt ist. Schwerenöter in Not Balduin Graf Zedlau, gespielt und gesungen von Clemens Kerschbaumer, rutscht...

Premiere der Pension Schöller: Markus Freistätter, Christina Kiesler, Susi Weber (Regie), Reinhard Nowak, Kristina Sprenger, Serge Falck, Daniela Graf, Robert Kolar, vorne Dagmar Kutzenberger, Andreas Steppan und Bigi Fischer. | Foto: Preineder
62

Sommertheater
Premiere der amüsanten Berndorfer Pension Schöller

Erfolgreiche Premiere des Lachschlagers "Pension Schöller" ist Publikumsmagnet mit vielen Promis. Sommerliche Temperaturen und zahlreiche Pointen sorgten für gute Laune. BERNDORF. Intendantin Kristina Sprenger kann sich in ihrem 10 Jahr in Berndorf über eine bereits bei der Pemiere ausverkaufte "Pension Schöller" freuen. Robert Kolar und Alexander Kuchinka haben eine eigene Berndorfer Fassung geschaffen, die nicht nur in der Region handelt und viele Anspielungen beinhaltet, sondern auch in den...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die guten Jahre von Reiner-Riedler | Foto: zVg
2

NÖ-Premiere + Gespräch
Reiner Riedler präsentiert Die guten Jahre

Zur NÖ-Premiere von Die guten Jahre ist Regisseur Reiner Riedler zu Gast im Kino. Der Film begleitet Fotograf Michael Appelt, der seine Mutter mit beginnender Demenzerkrankung pflegt. NÖ-Premiere im Cinema Paradiso Baden am 18.6.24. BADEN. Um seine Mutter mit beginnender Demenzerkrankung zu pflegen, zieht der erfolgreiche Magazinfotograf Michael Appelt mit Anfang fünfzig wieder in sein altes Kinderzimmer ein. Er selbst ist nach einer Nahtoderfahrung und langem Krankenhausaufenthalt...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
NÖ Premiere von "Wie kommen wir da wieder raus?" | Foto: Luna Filmverleih
3

Kino
NÖ Premiere von "Wie kommen wir da wieder raus" ist in Baden

NÖ-Premiere von "Wie kommen wir da wieder raus"  findet im Cinema Paradiso Baden am 29.11.23 statt. Im Anschluss gibt es ein Publikumsgespräch mit Caroline Peters, Marina Lackovic (Malarina), Chantal Zitzenbacher, Anna Laimanee, Marcel Mohab + Regisseurin Eva Spreitzhofer. BADEN. In der Fortsetzung des Komödie-Hits „Womit haben wir das verdient?“ wird es weihnachtlich. Mit an Bord sind wieder alle Publikumslieblinge, die sichtlich Spaß haben an dem verrückten Patchwork-Familien-Chaos....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bestseller-Autor Andreas Gruber aus Grillenberg gibt am 9. September beim 2. Stöhrsday einen Vorgeschmack auf Teil 4 der Pulaski-Reihe "Rachefrühling" | Foto: Michael Adam
8

2. Stöhrsday Traiskirchen
Andreas Gruber liest erstmals aus neuem Buch

Die Buchhandlung "Stöhrs Lesefutter" in Traiskirchen feiert am 9.9. ab 9.00 Uhr ihren 2. Geburtstag: den "Stöhrsday". Zu diesem Fest haben sich zahlreiche namhafte Autorinnen und Autoren angesagt – zum Plaudern und Bücher signieren. Ein besonderes Highlight des Tages ist eine Premiere: Bestseller-Autor Andreas Gruber liest erstmals aus seinem neuesten Buch "Rachefrühling" - noch vor dem offiziellen Erscheinungstermin am 13. September.  TRAISKIRCHEN. "Stöhrs Lesefutter" in Traiskirchen feiert...

ABBAriginal gastieren am 5. Mai mit einer Österreich Premiere - "Waterloo. The Show!" in der Eishalle in Traiskirchen. | Foto: ABBAriginal TTM Entertainment
1 2

Konzert am 5. Mai
Große ABBA Show "Waterloo" am 5. Mai in Traiskirchen

Mamma Mia, Dancing Queen oder Gimme! Gimme! Gimme!: Da wird getanzt, da wird gesungen und geschunkelt: Am Freitag, den 5. Mai, kommt die bekannt ABBA Coverband "ABBAriginal" nach Traiskirchen. Mit "Waterloo. The Show!" bringen sie bei ihrer Österreich-Premiere das glamouröse Feeling und den Spirit der 70er in die Eishalle. Tickets gibt es ab 17 Euro.  TRAISKIRCHEN. Ein Muss-Termin für Fans der legendären Schweden: Am 5. Mai gastiert "ABBAriginal" in Traiskirchen.  "WATERLOO - The Show" feiert...

Am 6. Oktober feiert die Komödie "Die Tanzstunde" im Stadttheater Berndorf Premiere. | Foto: Andreas Tischler
5

Mit Kristina Sprenger
"Die Tanzstunde" feiert in Berndorf Premiere

David Oberkogler als Professor, der unter Asperger leidet und Berührungen verabscheut, Kristina Sprenger als Tänzerin mit Handicap: Die Komödie "Die Tanzstunde" von Mark St. Germain feiert am 6. Oktober im Stadttheater Berndorf Premiere. Regie führt Alexander Jagsch. BERNDORF. Kein "Dirty Dancing", auch wenn das Veranstaltungsplakat es vermuten lässt: In Mark St. Germains "Die Tanzstunde" gibt Kristina Sprenger die Tanzlehrerin, die ihrem an Autismus leidenden Nachbarn die richtigen Schritte...

Clemens Millauer, Anna Gasser und Thomas Morgenstern.  | Foto: Matthias Heschl/Red Bull Content Pool
Video 15

The Spark Within
Gasser-Doku feiert im Filmcasino Wien Premiere (+ Video)

Am 11. November feierte die Dokumentation über das Leben von der Kärntner Snowboarderin Anna Gasser im Filmcasino in Wien Premiere. Die Regionalmedien Niederösterreich durften vorab ein kurzes Interview mit Anna Gasser führen. Die Doku kannst du dir ab 16. November in voller Länge auch hier ansehen - Video findest du unten! NÖ. Die 30-jährige Kärntnerin Anna Gasser hat eine einmalige Karriere im Snowboard hingelegt. Mit 18 Jahren hat sie die Faszination für den Sport gepackt und seither hat...

Anzeige
Keyfoto "Christoph Kolumbus"/Tim Breyvogel | Foto: Landestheater Niederösterreich
Aktion

Gewinnspiel
Achtung: Premiere verschoben! Neuer Termin wird bekannt gegeben

ST. PÖLTEN. Die Sehnsucht nach einer menschlicheren Welt hat Miroslav Krleža, einer der bekanntesten kroatischen Dichter des vorigen Jahrhunderts, in seinem großen Drama „Christoph Kolumbus“ sprachgewaltig beschrieben. Hineingeboren in den Habsburgischen Vielvölkerstaat, stellt er in seinem großen Werk das friedliche Zusammenleben der Menschen über kapitalistische und materielle Werte. Zur ProduktionDer kroatische Regisseur Rene Medvešek inszeniert die deutschsprachige Erstaufführung von...

Die Vienna Autoshow 2019 lockt mit rund 400 Neufahrzeuge von 40 Marken sowie einem E-Mobility und Offroad-Bereich. | Foto: ÖAMTC Fahrtechnik
5

400 Neuwagen von 40 Automarken
Vienna Autoshow 2019

Die Vienna Autoshow 2019 wartet heuer mit rund 400 Neuwagen von 40 Automarken auf. Auf Österreichs größte Automesse finden interessierte Besucher nicht nur zwei Europa- und zahlreiche Österreichpremieren, sondern auch bemerkenswerte Concept- und Showcars sowie einige neue Marken wie Cupra (ehemals Seat Cupra) oder ZhiDou aus China. Die NeuheitenErstmals gibt es auf der Vienna Autoshow auch eine eigene E-Mobility Area. Auf rund 450 m² informieren Experten vom geeigneten Elektroauto über...

1 5

Wandern und Genuss beim Hohe Wand-Genussmarsch

Erstmals findet heuer im September der „Hohe Wand Genussmarsch“, ein Wanderevent mit drei verschiedenen Routen und vielfältigem Rahmenprogramm statt. HOHE WAND. Am 2. September ist es soweit. Der Hohe Wand Genussmarsch feiert seine Premiere. Bei dieser gemeinsamen Wanderung stehen drei verschiedenen Routen mit unterschiedlichen Profilen zur Auswahl. Im Vordergrund steht dabei das gemeinsame Wandererlebnis vor und auf der Hohen Wand. Verschiedenste Labestationen mit Produkten aus der Region...

Hyundai Kona _ Premiere Mailand 2017
1 12

Kona, das neue SUV von Hyundai – erste Bilder von der Premiere in Mailand

"Der Hyundai Kona: ein wirkliches SUV mit Allrad und Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe", so kündigt der südkoreanische Autobauer das neue Modell an. MILANO. Style und Design bringen Hyundai zur Präsentation des neuen Modells in die Modestadt Mailand. Denn für Lifestyle und Individualität soll das kompakte SUV stehen, erklären die Präsentatoren bei der Weltpremiere des neuen Modells in Norditalien. "Ein wirkliches SUV" Mit Tucson, Santa Fe und Grand Santa Fe haben die Südkoreaner ihre...

  • Motor & Mobilität
Anzeige
Die Bezirksblätter Niederösterreich verlosen in Kooperation mit dem Landestheater Niederösterreich 5x2 Tickets für die Vorstellung von "Die Eroberung des goldenen Apfels" am 1.6. 2017 um 19:30 Uhr. | Foto: Alexi Pelekanos
5

Gewinne 5x2 Karten für "Die Eroberung des goldenen Apfels - Geschichte einer Belagerung" am Landestheater Niederösterreich

Jetzt mitmachen und 5x2 Karten für "Die Eroberung des goldenen Apfels" am Donnerstag, 1. Juni 2017 um 19:30 Uhr am Landestheater Niederösterreich gewinnen Ein Theater, irgendwo im Nirgendwo. Während auf der großen Bühne ein fulminanter Operettenabend über die zweite Wiener Türkenbelagerung gegeben wird, sitzt ein Haufen verlorener Theaterstatisten in der Kantine und wartet auf den großen Auftritt. Vielleicht seit Stunden. Vielleicht auch seit Jahrhunderten. Uraufführung am Landestheater...

5

Premiere für "Hohe Wand" Genussmarsch

Erstmals findet heuer im September der „Hohe Wand Genussmarsch“, ein Wanderevent mit drei verschiedenen Routen und vielfältigem Rahmenprogramm statt. HOHE WAND. Am 2. September ist es soweit. Der Hohe Wand Genussmarsch feiert seine Premiere. Bei dieser gemeinsamen Wanderung stehen drei verschiedenen Routen mit unterschiedlichen Profilen zur Auswahl. Im Vordergrund steht dabei das gemeinsame Wandererlebnis vor und auf der Hohen Wand. Verschiedenste Labestationen mit Produkten aus der Region...

Kabarettpremiere „Hurra, wir leben noch“ in Hirtenberg

Krizik & Knotzer zum 10. Mal gemeinsam auf der Bühne Am Freitag Abend war im Hirtenberger Kulturhaus Kabarett-Premiere angesagt. Das Duo Raimund Krizik und Manfred Knotzer hatte einmal mehr zugeschlagen und ihr neues Programm präsentiert. Und es gab dabei auch etwas zu feiern. Nämlich das 10. gemeinsame Jahr zusammen auf der Bühne. Daher wohl auch der Titel des neuen Unterhaltungsprogramms „Hurra, wir leben noch“ . Oder bezog sich dieser doch mehr auf die Zeit, in der die zwei vor 1980...

Klaus Schneeberger, Erwin Pröll, Paulus Manker (v. l.). | Foto: NLK/Filzwieser
1

Alma in Wr. Neustadt

Premiere mit Politgästen. Am Freitag, 15. August, feierte Paulus Mankers Theaterproduktion "Alma" Premiere in den Roigk-Hallen in Wr. Neustadt. Bei der Premiere anwesend waren auch Landeshauptmann Erwin Pröll und Klubobmann Klaus Schneeberger, die von Regisseur und Schauspieler Paulus Manker persönlich begrüßt wurden.

81

Ein Blumenregen für "Giuditta"

Unter allen Jubelnden war sie der stillste und doch deutlichste Reinthaller-Fan: Ludmilla aus Wien machte die Giuditta-Premiere in der Sommerarena in Baden zu ihrem ganz persönlichen Fest. BADEN. Die Dame reservierte die Proszenium-Loge links von der Bühne, organisierte sich eine Begleitung, warf sich schon Stunden vor der Aufführung in Schale und fuhr mit einem Korb voll Blumen im Kofferraum nach Baden. Wo „ihr“ Sebastian als trauriger Held Octavio an der Seite der ausdrucksstarken und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Sigismund Nikolaus Hagg umschwärmt von Ballettmädchen | Foto: Wellenhofer
10

Der schöne Sigismund - ganz nah

Broadway-Flair bei "Im weißen Rössl" im Stadttheater Baden VON ELEONORE RODLER. Einen Rösslsprung zurück in die Originalfassung der Revue–Operette aus dem Jahr 1930 wagte das Stadttheater Baden mit dieser österreichischen Erstaufführung und man glaubt es kaum: das erst 2009 im Opernhaus Zagreb wiederentdeckte Original–Orchestermaterial klang eher jazzig wie ein Broadway–Stück, anstatt nach kitschiger Operettenseeligkeit. Bühnenausstattung und Kostüme waren dezent, nicht überladen und bei...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
17

Premiere für ein Städtchen

POTTENSTEIN (zedl). Vergangenes Wochenende feierte die Jugendtheatergruppe Pottenstein mit der heurigen Produktion „Die tanzende Stadt“ Premiere – und das mit großem Erfolg. Tosender Applaus und jede Menge Zugaben bestätigten das! Und heuer bringt Günther Fiala mit seiner Truppe ein Thema auf die Bühne, dass aus unserer Region oder aus der Lokalpolitik stammen könnte: Eine reiche Business-Lady möchte in einer kleinen Stadt, in einer beschaulichen Wohngegend, ein Riesen-Shoppingcenter hinbauen –...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.