Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser (SPÖ) und Christian Sturm, Leiter der Kulturabteilung der Stadt Villach, haben am Mittwoch, dem 16. Mai, das neue Kulturprogramm im Park Café vorgestellt. | Foto: Stadt Villach/Astrid Kompan
3

Jetzt Abo sichern
Österreich-Premiere beim Villacher Kulturprogramm

Die Kulturabteilung der Stadt Villach hat wieder ein umfang- und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Inklusive einer Österreich-Premiere und vielen Höhepunkten. VILLACH. Eine unglaubliche Fülle an qualitätsvollen Konzerten, Theaterstücken und Musiktheateraufführungen sind im neuen Aboprogramm der Kulturabteilung der Stadt Villach enthalten. „Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Abteilung Kultur ist es einmal mehr gelungen, ein außerordentlich stimmiges und vielfältiges...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Mit dem Auftauchen von KI Pasti gerät das Familienleben der Schatzl ein wenig aus den Fugen.
Video 72

Starke Premiere der Kranewitterbühne Nassereith
„Das Geschenk“ – Tragikomödie über Fluch und Segen von Künstlicher Intelligenz

NASSEREITH(alra). Dem Thema KI – Künstliche Intelligenz kann man sich derzeit und wohl auch zukünftig nicht mehr entziehen. Die Franz Kranewitter b.ü.h.n.e Nassereith hat sich diesem Stoff in der aktuellen Produktion gewidmet. „Das Geschenk“ von Joseph Holzknecht, der auch für die Regie verantwortlich zeichnet, feierte im randvoll besetzten Gemeindesaal Premiere. Bis 3. November steht die Tragikomödie auf dem Spielplan des Ensembles. In den recht monoton, aber gut organisierten Familienalltag...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Das Theater-Ensemble der Wientalbühne unter der Leitung von Intendant Erich Baumgartner ist mit dem neuen Stück Boeing Boeing am 4.11  im Stadtsaal Pressbaum gelandet.
1 64

Das Ensemble der Wientalbühne spielt wieder
Kein Absturz mit Boeing Boeing

Von Franz Gugerell und Karl Silberbauer vor 45 Jahren ins Leben gerufen, ab 2020 für zwei Jahre ausgebremst, nun aber wieder zurück. Das Ensemble der Wientalbühne ist mit ihrem neuen Stück Boeing Boeing am 4.11  im Stadtsaal Pressbaum gelandet. Trotz großer Turbulenzen löst sich am Ende "beziehungsweise" doch wieder alles in Wohlgefallen auf. Das Stück ein Klassiker, die Schauspieler motiviert und das Publikum voll dabei. Unter der Intendanz von Erich Baumgartner, der Einzige, der seinen Text...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Turbulenzen in einer Seniorenresidenz bereitet das Ensemble im Theaterstadl publikumswirksam auf.
Video 71

Uraufführung im renovierten Theaterstadl Stams
Das Kleine Bezirkstheater lädt zur Komödie „DA CAPO“

IMST(alra). Die lange veranstaltungsfreie Phase haben die Mitglieder des „Kleinen Bezirkstheaters“ in Stams gut genützt. Der urige Stadl wurde in den letzten Monaten renoviert und für Publikum und DarstellerInnen komfortabler gemacht. Mit einem Lustspiel von Franziska Rudolf unter der Regie von Theater-Urgestein Luis Auer aus Telfs startet das Ensemble mit „DA CAPO“ motiviert durch. Die Premiere des Stückes, das erstmals vor Publikum aufgeführt wird, findet am Samstag, 28. Mai, um 20 Uhr statt....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Im Ensemble des Landestheaters bei Büchners „Leonce und Lena“: Vivienne Causemann  | Foto: Anja Köhler
2

Premiere am Landestheater
Büchner‘s „Leonce und Lena“

Eine weitere Premiere steht heute Mittwoch, 16. Februar 2022 am Vorarlberger Landestheater auf dem Programm: Georg Büchners „Leonce und Lena“ Ach, man hat’s nicht leicht als Prinz: Heiraten und König werden soll man, den blöden Fußstapfen des blöden Vaters folgen, das noch blödere Volk regieren. Keine schönen Aussichten, „denn wer arbeitet, ist ein subtiler Selbstmörder, und ein Selbstmörder ist ein Verbrecher, und ein Verbrecher ist ein Schuft. Also, wer arbeitet, ist ein Schuft.“ Und...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Premiere Mary Poppins | Foto: Ricarda Stengg
Video 19

Premiere im Theater Innstanz
Mary Poppins – Ein Löffelchen voll Unterhaltung

INNSBRUCK. Wer kennt sie nicht? Das hübsche Kindermädchen mit dem Löffelchen voll Zucker, das wortwörtlich auf dem Schirm herangeflogen kommt – einfach supercalifragilisticexpialigetisch! London, 1910: Mary Poppins ist das neue Kindermädchen, das bei der Familie Banks plötzlich vor der Tür steht, als die Kinder Jane und Michael einmal mehr ihre vorige Nanny vor die Tür gejagt haben. Jane und Michael schreiben ein eigenes Gesuch: Sie träumen von dem fantastischsten Kindermädchen, welches sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Roswitha Matt und Maximilian Heiß lieferten gemeinsam mit den weiteren DarstellerInnen des Stückes eine stark gespielte und pointenreiche Leistung.
61

Premiere an der Bühne Imst Mitte
Kritisch, turbulent, humorvoll – Theaterforum Humiste spielt „Bezahlt wird nicht!“

IMST(alra). Nach der langen Corona-bedingten Pause nimmt das Theaterforum Humiste in energiegeladener Spielstärke den Kulturbetrieb wieder auf. Mit dem Stück „Bezahlt wird nicht!“ des italienischen Literaturnobelpreisträgers Dario Fo kommt ein ebenso unterhaltsames wie sozialkritisches Stück auf die Bühne. Was 1974 niedergeschrieben wurde, bewährt sich auch 2021 als durchaus anregender und aktueller Stoff. Die ausverkaufte Premiere erfolgte mit verschobenem Termin am 11. Juni – bei der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Bei der Probe: V. Halmetschlager-Funek, I. Rieder, I. Krankl-Weber, C. Bergler, S. Schauer, G. Waizmann, R. Haselbacher und C. Toifl. | Foto: Ohm

Das Theater Purkersdorf serviert "Katzenzungen"

Premiere am Freitag: Ganz rund laufen die Proben jetzt noch nicht. PURKERSDORF (bt). Das Ensemble des Theater Purkersdorf steckt aktuell in der heißen Phase: Am Freitag feiert die Herbstproduktion "Katzenzungen" Premiere. Schmecken Ihnen Katzenzungen? Schließlich sind sie aus bestem Hause des Wiener Schokoladenkönigs Vinzenz Raupenstrauch, wo die strenge Tante Fini die Zügel fest in Händen hält. Da taucht eine flotte junge Frau auf, die doch bestens als Gattin für den schüchternen Neffen...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Lokalmathador Josef Forster wird bei „Reset“ als Herr Klapsch zu sehen sein. | Foto: privat
2

Ensemble fixiert: Hektiker-Aufmarsch beim Theatersommer

Heuer wird beim Theatersommer Haag die Komödie „Reset – Alles auf Anfang“ von Michael Niavarani und Roman Frankl gezeigt. Nun freut sich Intendant Christoph Wagner-Trenkwitz, das Ensemble bekanntzugeben. Schauspieler und Kabarettist Herbert Steinböck konnte für die Hauptrolle (ebenfalls namens Herbert) gewonnen werden. Außerdem wird ein sehr bekanntes Gesicht der ehemaligen Kabarett-Gruppe „Die Hektiker“ zu sehen sein: Wolfgang „Fifi“ Pissecker spielt die Rolle des Herrn Kafka, Herberts...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Ensemble bei der Premierefeier. | Foto: Soos

Standing Ovations für die ZISTERNE

Berührende „Anne Frank“ in der Kellerbühne Zistersdorf Am Samstag feierte das ZISTERNE-Ensemble rund um Regisseur Ernst Hintermayer Premiere in der Kellerbühne Zistersdorf. Mit der berührenden Inszenierung des Stücks „Das Tagebuch der Anne Frank“ gelang es dem Ensemble, sein sichtlich ergriffenes Publikum zu minutenlangem Beifall zu bewegen. Zusatztermin Nachdem bereits fünf Tage vor Start alle vier regulären Aufführungen ausverkauft waren, hat sich der Theatervereins dazu entschlossen, einen...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Walter Pirhofer ist seit nunmehr 60 Jahren auf der Reither Theaterbühne, dafür wurde er jetzt gebührend geehrt. | Foto: Bauerntheater Reith
2

Gelungene Premiere: „Der Bauer an der Adria“

Nach wochenlangen Probenarbeiten war es am Sonntag, 1. Juni 2014, endlich soweit: Die Premiere des neuen Saisonstückes des Bauerntheaters Reith ging im Hotel Stockerwirt über die Bühne. Ein tolles Premierenpublikum und die musikalischen Einlagen der beiden Musikanten Georg und Martin spornten die Theaterspieler zu Höchstleistungen an. Besonders gut besucht war in diesem Jahr die traditionelle Nachmittagsvorstellung für alle Alpbachtaler Senioren. Aber auch abends konnte sich das Ensemble über...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: privat
12

"Damit man’s hat, wenn man’s braucht“

WILHERING (ros). Die Theatersaison der Theatergruppe Schönering ist wieder eröffnet. Unter der Leitung von Alois und Frieda Kaar steht diesmal das ländliche Lustspiel "Damit man’s hat, wenn man’s braucht“ am Programm. Autorin Irene Rapp überzeugte sich persönlich von der hervorragenden schauspielerischen Umsetzung des Stückes. Zur Handlung: Rauchfangkehrer sollen ja bekanntlich Glück bringen, doch so viel Pech, wie der Rauchfangkehrmeister Anton Morsch selbst allein an einem Tag aushalten muss,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.