Pressbaum

Beiträge zum Thema Pressbaum

Foto:  Ingrid Hoffmann
2

Damals und Heute: Friedhof Pressbaum

PRESSBAUM. Auf den beiden Fotos sehen Sie den Friedhof von Pressbaum. Bei der "Damals" Aufnahme, die am 30. Oktober 2005 gemacht wurde, gab es im Vergleich zu heute eindeutig mehr Grün und damit mehr Schattenspender.

  • Purkersdorf
  • Sonja Neusser
5

Natürlich Leben am Wienfluss
Natürlich Leben am Wienfluss

Natürlich Leben am Wienfluss ist eine Initiative für gelebten Naturschutz am Wienfluss und ein Zeichen der Verbundenheit mit diesem schönen Fluss und seinen Ufern.  Viele Infos & Bilder findet ihr auf www.natuerlichwohnenamwienfluss.jimdofree.com Folgt uns gerne auch auf facebook und postet Eure Bilder und Anliegen rund um den Wienfluss.  https://www.facebook.com/groups/1662784983919022

  • Purkersdorf
  • Claudia Bonner
Ob in Impfstraßen oder beim Arzt, das Impfen geht schnell. | Foto: Franziska Pfeiffer

Region Purkersdorf
Impfen: NÖ ist vorn dabei

Unsere Region ist beim Durchimpfen der Bevölkerung vorne mit dabei. 60,85 Prozent sind vollimmunisiert. REGION. Corona und damit die Schutzimpfung ist nach wie vor Thema Nummer eins. Niederösterreich ist hierbei sehr stark. Schon mehr als die Hälfte haben bereits zumindest den ersten "Stich" erhalten. Im Durchschnitt haben in unserer Region bereits 66,95 Prozent der Bevölkerung die Erstimpfung erhalten und 60,85 Prozent sind vollimmunisiert. "Wir liegen über dem Schnitt, also Niederösterreich...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Foto: Peter Mießkes
2

Damals & Heute: Hauptplatz Pressbaum

Da 2020 kein Weihnachtsmarkt geöffnet war und auch keine Hütten aufgestellt werden durften, blieb der Hauptplatz Pressbaum leer. Hoffentlich kann die heurige Adventzeit wieder feierlicher gestaltet werden und auch Weihnachtsmärkte stattfinden.

  • Purkersdorf
  • Sonja Neusser
Da eine gute Erste Hilfe Ausbildung Voraussetzung für den Job als Baumpfleger ist, hat Iring Süss (Geschäftsführer von TreeBee) heuer Frau Dani Hornsteiner als Kursleiterin eingeladen.  | Foto: Tree Bee
7

Erste Hilfe Kurs für die Pressbaumer

Da eine gute Erste Hilfe Ausbildung Voraussetzung für den Job als Baumpfleger ist, hat Iring Süss (Geschäftsführer von TreeBee) heuer Frau Dani Hornsteiner als Kursleiterin eingeladen. PRESSBAUM (pa). Als Fachübungsleiterin für den Deutschen Alpenverein, Mitglied der Bergwacht Bayern, Einsatzleiterin der Bergwacht Krün, Rettungssanitäterin und AED Trainerin beim Bayrischen Roten Kreuz und begeisterter Bergsteigerin ist sie wahrlich eine Dame vom Fach, die auf jahrelange Erfahrung zurückgreifen...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
60 Sportler nahmen am Badminton-Sommercamp teil. | Foto: Andreas Meinke
2

Internationale Sommercamps des ASV Pressbaum-Badminton heuer wieder in Pressbaum

Nach vier Jahren am Hochkar veranstaltete der ASV Pressbaum-Badminton die traditionellen, internationalen Badminton Sommercamps heuer wieder in Pressbaum  PRESSBAUM. Die Sommercamps starteten am 16. Juli 2021 mit dem Wochenend-Camp, zu dem insgesamt ca. 20 Teilnehmer aus ganz Österreich nach Pressbaum kamen. Die Intensivwoche der Sommercamps fand vom 18. Juli bis 24. Juli in der Sporthalle des Sacre Coeur statt, wobei die ca. 40 Teilnehmer in den naheliegenden Hotels und Pensionen untergebracht...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
2

Damals und Heute: Hansen-Villa in Pressbaum

PRESSBAUM. Eine alte Aufnahme der Hansen-Villa, Hauptstraße 63 in Pressbaum. Vermutlich handelt es sich um eine Reproduktion eines viel älteren Fotos. Derzeit werden bei der Villa noch Umbauarbeiten durchgeführt.

  • Purkersdorf
  • Sonja Neusser
Die Bauarbeiten sind in vollem Gange. | Foto: Stadtgemeinde Pressbaum
2

Radweg Rekawinkel
Bauarbeiten in vollem Gang

Arbeiten für den Radweg entlang der B 44 im Bereich Rekawinkel haben begonnen REKAWINKEL.: „Unsere Untersuchungen zeigen, dass sichere und attraktive Radwege die Voraussetzung für den Umstieg auf das Fahrrad sind. Dem NÖ Landesstraßendienst kommt hier in der Planung und der Umsetzung dieser Maßnahmen eine besondere Rolle zu. Unser Ziel ist es, den Anteil des PKW-Verkehrs in den nächsten zehn Jahren zu senken und die Zahl der Wege, die mit dem Rad oder zu Fuß zurückgelegt werden, zu verdoppeln",...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Beim Sommerfest im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum kam allerbeste Stimmung auf.  | Foto: SeneCura
3

SeneCura Sozialzentrum Pressbaum
SeneCura Pressbaum feiert den Sommer

Heiter ging es vor kurzem im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum zu, als das Team des Hauses für die Bewohner an einem lauen Sommernachmittag ein fröhliches Grillfest organisierte. PRESSBAUM. Dabei sorgten nicht nur die köstlichen Grillspezialitäten von Koch Tamas Uzsoki für beste Laune, sondern auch die musikalische Umrahmung durch Musiker „Ernstl“ Prikner, der die Senioren zum Mitsingen, Mittanzen und Mitschunkeln animierte. „Und dann die Hände zum Himmel, komm lasst uns fröhlich sein. Wir...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Das Parkpickerl in Wien löst Diskussionen in den anliegenden niederösterreichischen Gemeinden aus. | Foto: pixabay.com
1 Aktion

Region Purkersdorf
Parkpickerl Wien - des einen Freud des anderen Leid

Das Parkpickerl in Wien lässt die Wogen hochgehen, vor allem bei den angrenzenden Gemeinden in NÖ. REGION. Für Nicht-Wiener, die in der Stadt arbeiten, soll sich nächstes Jahr die Parksituation gravierend ändern. Das betrifft aber auch die anliegenden niederösterreichischen Gemeinden. Die Bezirksblätter haben sich informiert, wie mit der Situation weiter umgegangen werden soll. Angst vor Parkplatzverlust"Das flächendeckende Parkpickerl in Wien hat nicht nur Auswirkungen auf zahlreiche...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
WKNÖ-Außenstellenleiter Ramazan Serttas, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Franz Blizenec und WKNÖ-Außenstellenobmann Andreas Kirnberger plauderten beim Blitzwirt.  | Foto: Katharina Wocelka

Pressbaum, Gastronomie
Fußballprofi „Blitz“ wurde Gastronom

Franz Blinzenec, ehemaliger Rapid- und Bundesligaspieler, eröffnete 2018 seinen „Blitzwirt“ in Pressbaum. PRESSBAUM (pa). Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker, WKNÖ-Außenstellenobmann Andreas Kirnberger und WKNÖ-Außenstellenleiter Ramazan Serttas besuchten ihn in seinem Betrieb: „Man spürt, dass Herr Blizenec den Blitzwirt mit Leidenschaft führt. Er setzt nicht nur auf Regionalität und Qualität, sondern auch auf Besonderheiten wie das Public Viewing, das er im Rahmen der...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Vera Balzarek, Jutta Polzer, Hannes Horacek, Melitta Kubista, Elisabeth Reinthaler (Pressbaum), Elisabeth Barisits, Florian Kratochwil, Martin Seidel, Anna Fink, Georg Ockermüller, Josef Baum, Richard Pouzar, Viktor Weinzinger und Ronald Keiblinger.
 | Foto: NÖ.Regional Peter Polatschek-Fries

Region Purkersdorf
Planung für das Radbasisnetz Purkersdorf startet

Vier Gemeinden starten die Planung eines gemeindeübergreifenden Radwegenetzes für den Alltagsradverkehr. REGION PURKERSDORF (pa). Die Potenzialregion Purkersdorf umfasst die Gemeinden Eichgraben, Pressbaum, Purkersdorf und Tullnerbach. Am 6.Juli 2021 trafen sich Vertreter aller Gemeinden in Purkersdorf, um gemeinsam mit den VertreterInnen der zuständigen Landesabteilungen und des regionalen Mobilitätsmanagements der NÖ.Regional den Planungsprozess zum Rad-Basisnetz zu starten. Als Planer wurden...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Vizebürgermeisterin Jutta Polzer freut sich über das Geschenk, dass sie der Bibliothek überreichte. | Foto: Stadtbibliothek Pressbaum
2

Stadtbibliothek Pressbaum
Nicht nur Lesespaß gibt's in der Bibliothek

Eine Kleinigkeit für die jungen Leser. PRESSBAUM. "Hurra! Pünktlich zu Ferienbeginn hat unsere Vizebürgermeisterin Jutta Polzer, der Stadtbibliothek Pressbaum ganz besondere Geschenke gemacht! 20 neue, allseits beliebte, Tonie-Figuren, die mit ihren Geschichten und Liedern auch in der Sommer-, Ferien- und Reisezeit für kurzweilige Abwechslung sorgen. Wir sagen "Herzlichen Dank" und wünschen unseren jungen  Lesern viel Hör- und Spielvergnügen mit den neuen Tonies und den Eltern eine entspannte...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Landessprecherin Helga Krismer und Michael Sigmund in Pressbaum. | Foto: Die Grünen NÖ

Mobilität in Pressbaum
Das Projekt neuer Radweg wurde besichtigt

Landessprecherin Helga Krismer besucht Vizebürgermeister Michael Sigmund in Pressbaum. PRESSBAUM (pa). Die Landessprecherin der Grünen NÖ und Vizebürgermeisterin von Baden, Helga Krismer stattet dem Pressbaumer Vizebürgermeister Michael Sigmund einen Besuch ab. Als langjährige Kommunalpolitikerin weiß Helga Krismer um die Anliegen ihrer Grünen KollegInnen im Lande Bescheid. Bei diesem Austausch stehen immer aktuelle und kommende Projekte auf lokaler Ebene im Vordergrund. In Pressbaum war es der...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl

Die Mobilität in der Region
Ein Mobilitätskonzept für Pressbaum


Am 5. Juli 2021 besuchte Landesrat Martin Eichtinger die Stadtgemeinde Pressbaum um sich ein Bild über das ausgearbeitete Mobilitätskonzept in der Gemeinde zu machen. PRESSBAUM (pa). Wie in vielen Gemeinden gehören auch in Pressbaum Mobilitätsthemen zu den am meisten diskutierten Themen im Rahmen des Stadterneuerungsprozesses. Eines der Kernprojekte der Stadtgemeinde ist die zukünftige Neugestaltung des Zentrums. In einem ersten Schritt wurde in einer großen Fragebogenaktion mit fast 1.000...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Beim Spiel der U 13 ging es heiß her. | Foto: USV Pressbaum
2

Sport, Fußball
Die Pressbaumer sind schon wieder fleißig am Ball

Nach der Corona bedingten Meisterschaftspause lag das U 13 Team der Spielgemeinschaft Pressbaum / Eichgraben vor drei Wochen noch mit fünf Punkten Rückstand auf die Spielgemeinschaft Mautern auf Platz zwei des oberen PlayOffs. PRESSBAUM (pa). Da nach zwei Siegen der Abstand auf zwei Punkte reduziert werden konnte und die U 13 aus Mautern bereits alle Spiele absolviert hatte, bot das letzte Spiel für die Mannschaft aus Pressbaum / Eichgraben gegen Langenrohr noch die Möglichkeit mit einem Sieg...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Tagesmutter Birgit Skudnigg in Aktion mit den Kindern. | Foto: Birgit Skudnigg
Aktion 9

Kindergarten, Tagesmütter

Wenn es für die Eltern wieder zurück ins Büro geht, möchte man den Nachwuchs gut betreut wissen. REGION. Das Kind ist schon etwas älter, man möchte wieder ins Arbeitsleben einsteigen. Doch wie gestaltet sich das am einfachsten? Die Bezirksblätter haben sich für Sie informiert, welche Betreuungsangebote in der Region angeboten werden. Der Kindergarten ruftDie Mitarbeiter von Krippen, Privat- und Landeskindergärten passen auf die Kleinen auf. "Bei uns bekommt man je nach Verfügbarkeit sofort...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
"Nach der Geburt betreue ich die Familien durch Hausbesuche im Wochenbett." so Hebamme Martina Klasz. | Foto: Martina Klasz
18

Geburt, Gesundheit
In der Region Purkersdorf sind die Hebammen zu Hause

Die Region hat ein großes Angebot von Geburtshelfern, die für einen vor, während und nach der Geburt da sind. REGION. Schwanger und was nun? Der bevorstehende Familienzuwachs kann etwas sehr Schönes sein, jedoch auch Angst hervorrufen. In diesem Fall ist man in unserer Region genau richtig, denn bei uns gibt es sage und schreibe 16 Geburtshelfer, die einen sowohl vor, während und nach der Schwangerschaft als auch bei der Geburt professionell begleiten. GeburtsvorbereitungNeben den...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Beim ÖVP Stadtparteitag wurde Bürgermeister Josef Schidl-Haberleitner zum Stadtparteiobmann gewählt. | Foto: ÖVP Pressbaum

ÖVP Stadtparteitag
ÖVP Pressbaum hat das Vorstandsteam gewählt

Am 23.06.2021 hielt die Volkspartei Pressbaum ihren Stadtparteitag ab, dabei wurde das gesamte VP-Vorstandsteam gewählt – das ist statutarisch alle fünf Jahre notwendig. PRESSBAUM (pa). Mit 90,48 Prozent der Stimmen wurde Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner zum Stadtparteiobmann gewählt. Die Wahl des gesamten VP-Vorstandsteams fiel ebenfalls erfolgreich aus. „In den letzten fünf Jahren konnten wir als Vorstandsteam der Volkspartei Pressbaum einiges erfolgreich umsetzen. Deshalb freut es...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Die U14 Spielgemeinschaft Eichgraben/Pressbaum konnte tolle Erfolge erzielen. | Foto: Markus Huber
2

Sport
Nachwuchsfestspiele der Spielgemeinschaft Eichgraben/Pressbaum

Im letzten Match der Saison traf die U14 der Spielgemeinschaft Eichgraben/Pressbaum als Tabellenführer des oberen PlayOffs auf den Zweitplatzierten, den FC Tulln. PRESSBAUM/EICHGRABEN. Die erste Spielhälfte war ein Schlagabtausch auf Augenhöhe - mit zahlreichen Toren. Mit einem 3:3 ging es nach 40 Minuten in die Pause. In der zweiten Spielhälfte war die Mannschaft aus Eichgraben/Pressbaum dann aber klar überlegen und konnte schlussendlich einen hochverdienten 6:3-Erfolg einfahren. Mit diesem...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Die Pressbaumer waren bei den Badminton Meisterschaften erfolgreich. | Foto: Andreas Meinke
3

4x Gold bei den Österreichischen Meisterschaften der U22 für Pressbaum

Am 19. und 20. Juni 2021 wurden in der Sporthalle des Sacre Coeur vom ASV Pressbaum-Badminton die Österreichischen Meisterschaften der U22 ausgetragen. PRESSBAUM (pa). Trotz Corona Maßnahmen hatten heuer 35 Sportler für die Meisterschaften teilgenommen. Das ist zwar mehr als in den letzten beiden Jahren, aber vor allem bei den Damen hätte es Hoffen auf ein größeres Teilnehmerfeld gegeben. Aus Pressbaum starteten Emily Wu, Karoline Pottendorfer und Zihao Zhai, die den Heimvorteil der eigenen...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Das U15-Team des WAT Simmering holte bei den Mannschaftsmeisterschaften Bronze. | Foto: privat
2

Österreichische Mannschaftsmeisterschaften
WAT Simmering holt sich die Bronzemedaille

Bei den Österreichische Mannschaftsmeisterschaften gewann der WAT Simmering Bronze. WIEN/SIMMERING. Der WAT Simmering konnte bei den Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften der Schüler (U15) am vergangenen Wochenende den dritten Platz belegen und somit die Bronzemedaille gewinnen. Der Ausrichter ASV Pressbaum wurde mit 4:1 bezwungen. Nach dem überraschenden Titeltriumph im Jahr 2015, konnte man damit erstmals wieder auf das Podium steigen. „Wir sind nicht unzufrieden mit der Bronzemedaille....

  • Wien
  • Simmering
  • Hannah Maier
Vor allem nach dem ersten Sieg der Nationalmannschaft gegen Nordmazedonien fiebern die Hobbyfußballer bei der EM mit. | Foto: SC Mauerbach
4

Region Purkersdorf
Die regionalen Sportler sind nun im Fußballfieber

Nicht nur die EM-Stars laufen auf Hochtouren, sondern auch die heimischen Sportler geben so richtig Gas. REGION. Die Hobbyvereine haben großteils wieder das Training begonnen. "Wir haben mit dem Nachwuchs wieder komplett gestartet. Ein- bis zweimal wird in der Woche trainiert", erzählt Dietar Pawlek, Obmann des FC Purkersdorf. Beim Nachwuchs seien etwa 180 Kinder und Jugendliche aktiv, bei den Erwachsenen etwa 40. "Wir schauen derzeit, dass wir unsere Mannschaften gut formieren. Die Euphorie...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl

Feuerwehr Pressbaum
Neuaufnahme und Überstellung zur aktiven Mannschaft

Neben zahlreichen Einsätzen gibt es auch Erfreuliches zu berichten: In der Juni-Monatssitzung durften wir Frau Sandra Weß als neues Mitglied bei uns begrüßen. Außerdem wurde Frau Eleni Berghofer von der Feuerwehrjugend zur aktiven Mannschaft überstellt. Wir heißen unser neues Mitglied Sandra herzlichst willkommen und freuen uns, dass Eleni unsere aktive Mannschaft verstärken wird.

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pexels
  • 27. Juni 2024 um 18:30
  • Café Pension Parzer
  • Pressbaum

Stammtisch für pflegende Angehörige

Wenn Vergesslichkeit zum Problem wird ... Der Stammtisch für pflegende Angehörige ermöglicht es An- und Zugehörigen von Menschen mit Demenz, sich kostenlos auszutauschen, Kraft zu tanken und Fragen zu stellen. ACHTUNG: Der erste Stammtisch des heurigen Jahres am 25.01.2024 findet in der Wientalapotheke, 3021 Pressbaum, Hauptstraße 96 statt.

  • 3. September 2024 um 14:00
  • Cafe Pension Familie Parzer
  • Pressbaum

Demenz: Bunter Nachmittag

Bunter Nachmittag für Menschen, deren Vergesslichkeit ein Problem ist ... Pflegende Angehörige können in diesen Stunden entlastet werden. Das Angebot richtet sich nach den Bedürfnissen, Neigungen und Möglichkeiten der Gäste. Geplant ist natürlich gemeinsames Kaffeetrinken, Bewegungsübungen, Gedächtnistraining, Spiele, singen und vieles mehr. Ein Team von einer Fachkraft und ehrenamtlichen HelferInnen betreut die Gäste liebevoll und kompetent.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.