Pressbaum

Beiträge zum Thema Pressbaum

Der Waldpass Pressbaum startet am 16.6. | Foto: Die Grünen Pressbaum

Region Pressbaum
Die Aktion „Wadlpass Pressbaum“ startet jetzt

Wer in Pressbaum mit dem Rad oder zu Fuß seine Einkäufe erledigt, schont die Umwelt und unterstützt die ansässigen Betriebe. Der Verzicht auf das Auto wird nun belohnt. Die Aktion startet am 16. Juni 2021. PRESSBAUM (pa). Es wird nicht nur der Verkehr entlastet, man tut auch was für seine Gesundheit, und obendrein kann man Preise gewinnen, erklärt Radverkehrsbeauftragte Elisabeth Reinthaler, die das Projekt umgesetzt hat. In der Gemeinde und in den teilnehmenden Betrieben liegen nun die...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Foto: Claudia Bock
Aktion 4

Region Purkersdorf
Der Tourismus geht auch bei uns wieder los

Zum Bewegen und Entspannen lädt die Region mit den bewaldeten Flächen und Hügeln ein. REGION. Jetzt ist er da, der Sommer. Und wer den Urlaub heuer lieber noch im eigenen Land verbringen möchte, kommt in der Region sicher nicht zu kurz. Vor allem für die Aktiven und Naturliebhaber gibt es einiges zu entdecken. Auf's Rad gesetzt"Die Gegend hat für die heurige Saison ein erweitertes Netz an Mountainbike-Trails, die in Zusammenarbeit mit dem Wienerwaldtourismus und den Gemeinden der Region...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
5

Fahrzeugbrand beim Wienerwaldsee
Tropfspur führte zu PKW-Brand beim Wienerwaldsee

Am Sonntag, dem 13.6. wurde die FF-Pressbaum in den späten Abendstunden zu einem Kleinbrand auf Höhe der Fa. Hofer in Pressbaum alarmiert. Eine kleine Lacke brennenden Kunststoffs brannte auf der Fahrbahn, mit wenigen Fußtritten war der Brand gelöscht - durch die Alarmzentrale wurde mitgeteilt, dass sich die brennende Tropfspur auf der Hauptstraße bis nach Tullnerbach fortsetzte und so wurde die Quelle bis nach Tullnerbach verfolgt. Gleichzeitig bemerkte der Besitzer eines Fahrzeuges in...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
3

Einsatzserie am Freitag für die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum

Insgesamt fünfmal musste die FF-Pressbaum am Freitag zu Einsätzen ausrücken - dreimal davon zu Fahrzeugunfällen auf der durch Gewitterregen nassen Autobahn. Um 09:31 Uhr wurde zu einem Fahrzeugbrand auf der A1 alarmiert - siehe eigener Bericht. Um 11:06 Uhr wurde die FF-Pressbaum zu einem Pool gerufen - die schweren Gewittertropfen hatten die Poolfolie in Mitleidenschaft gezogen. Damit die angekündigten weiteren Unwetter die Folie nicht perforieren, wurde der Pool auf Wunsch des Besitzers mit...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Foto: FF-Pressbaum
5

Feuerwehreinsatz:
A1: Fahrzeugbrand auf Westautobahn

Am 11. Juni geriet ein BMW auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg auf Höhe des Talübergangs Brentenmais (Pressbaum) in Brand. Der Fahrer konnte sich noch in eine Pannenbucht stellen, danach breitete sich der anfangs kleine Brand binnen weniger Minuten auf den gesamten Motorraum aus.   Die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben wurden um 09:21 Uhr alarmiert und rückten unverzüglich zum Einsatz aus. Wenige Minuten nach Alarmierung wurde bereits mit der Brandbekämpfung begonnen, kurz darauf...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
In Rekawinkel wird es neue Werbeflächen geben. | Foto: pixabay.com

Region Pressbaum/Rekawinkel
"Hier könnte Ihre Werbung stehen"

Wegen des neuen Radewegs wurden vier alte Schaukästen, die teilweise bereits kaputt waren, entfernt. REKAWINKEL/PRESSBAUM. Die Stadtgemeinde Pressbaum hat in der letzten Gemeinderatssitzung einstimmig entschieden, acht neue Werbetafeln aufzubauen. Die Kosten dafür betragen 5.600 Euro (ohne Steuern). Gemeinderat Manfred Hebenstreit: "Diese Werbetafeln würde ich einsetzen für die Parteien ÖVP, SPÖ, die Bürgerliste Wir! und die Grünen. Weiters für die Stadtgemeinde Pressbaum, den...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Letztes Jahr gab's beim Ferienspiel in Wolfsgraben einen "Blaulichttag". Dabei wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei kennengelernt. | Foto: FF Wolfsgraben
Aktion 3

Ferienprogramm Region Purkersdorf
So aktiv wird der heurige Sommer

Schon bald heißt es:"Nie mehr Schule" – zumindest für neun Wochen. Und in dieser Zeit gibt es viel zu tun. REGION. Jetzt, wo die Freibäder offen haben und die Temperaturen langsam zu den 30 Grad hochklettern, kann man schon zu planen beginnen, wie man die Ferienwochen verbringen möchte. MauerbachIn Mauerbach gibt es für die Ferien ein sehr abwechslungsreiches Angebot. Von sportlichen zu musikalischen Aktivitäten ist alles dabei. In der dritten Ferienwoche gibt es sogar ein "Zirkus-Camp". Also...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Leider gibt es kein Bild zur "Zuckervilla". Jedoch erinnert das Grab des Generals in Pressbaum an das Geschehene. | Foto: (2) Franziska Pfeiffer
3

Eichgraben, X-Akten
"Zuckervilla" gibt Rätsel auf

Die "geheimen X-Akten"-Serie Teil 2: Was geschah in Eichgraben mit der "Zuckervilla" vor 70 Jahren? WIENERWALD. Noch viele Jahre nach Kriegsende legte sich bei Ostwind ein feiner Geruch nach Karamellbonbons über Eichgraben. Die Rote Armee "Auf Nachfrage wurde den Kindern erzählt, das käme von der 'Zuckervilla', jener Ruine am Ortsende, die von Soldaten der Roten Armee in Brand gesetzt worden war", erzählt Elfriede Bruckmeier. Sie beschäftigt sich mit der Geschichte der Villa. "Diese Erklärung...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Seit 2014 ist ein Neubau im Gespräch. Dieser sollte für die nächsten Jahrzehnte gut gerüstet sein.  | Foto: Franziska Pfeiffer
3

freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Bei Brand solle es schnell gehen

Die Feuerwehr braucht jeder. Dennoch gingen beim Thema Neubau des Wehrhauses die Wogen sehr hoch. PRESSBAUM. Wenn es brenzlich wird, dann kann man auf sie zählen: Die Feuerwehr. Dafür benötigen die freiwilligen Helfer jedoch auch ein dementsprechendes FF-Haus. Bei der letzten Gemeinderatssitzung gab es zum Feuerwehrhaus mehrere Punkte, über die abgestimmt wurden. Die erarbeiteten Pläne sollen dem NÖ FF-Landesverband zur Genehmigung vorgelegt werden, weiters soll bei Genehmigung die...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Foto: Ciara Burns
Aktion 10

Aktivität
In 42 Tagen über den Atlantik, 5.556 Kilometer, gerudert

Pressbaumerin Ciara Burns begab sich in einem Ruderboot von einer karibischen zu einer kanarischen Insel. PRESSBAUM. Die wichtigsten Sachen gepackt und das Abenteuer kann beginnen. Was für manche immer eine Wunschvorstellung bleibt, hat die 26-jährige Pressbaumerin Ciara Burns gewagt. Sie hat gemeinsam mit elf anderen den Atlantik durchrudert. Team "Roxy Atlantic 2021"Die Gruppe bestand aus 12 Leuten, alle außer Ciara Burns waren aus England. Der Plan war, dass sich das Team vor dem Abenteuer...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
So stellt man sich doch ein richtiges Spukhaus vor. | Foto: pixabay

Region Purkersdorf
"Ach, du bist ja so ein Angsthase!"

Die nächsten Wochen haben sich die Bezirksblättern einem ganz speziellen Thema gewidmet: Mysterien! Alles Merkwürdige, Seltsame oder Unerklärte aus der Region ist hierbei gefragt. Jetzt gibt es sicher jene, die ihre Neugierde gar nicht mehr bändigen können, voller Vorfreude auf eine gruselige Geschichte. Natürlich gibt es da auch noch die Gegenseite, zu der ich mich ganz klar bekennen muss. Das sind jene, die sich vor allem erschrecken und für die die Aussicht auf angsteinflößende Erzählungen...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Das Team "Ich und Du" aus Pressbaum belegte mit 925 von 1.000 möglichen Punkten beim Biosphärenpark-Cup 2021 den 1. Platz. | Foto: BPWW/M. Kehrer
4

Biosphärenpark-Cup 2021!
Pressbaumer Team "Ich und Du" holt 1. Platz

Rund 100 teilnehmende Teams beim Biosphärenpark-Cup 2021! TULLNERBACH (pa). Rund 100 Teams meisterten von 1. bis 16. Mai 2021 die 10 virtuellen Stationen des Biosphärenpark-Cups. Fragen zu Natur, Artenvielfalt und dem Biosphärenpark Wienerwald standen dabei im Fokus. Das Team „Ich und Du“ aus Pressbaum holte sich mit 925 von insgesamt 1.000 erreichbaren Punkten den Gesamtsieg, dicht gefolgt von den Teams „Lynxrechts“ aus Zell am Pettenfirst in Oberösterreich und „awesome“ aus Wien-Ottakring....

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Das Stadtorchester Pressbaum wartet schon darauf, dass Proben wieder aufgenommen werden dürfen. | Foto: Regine Spielvogel
3

Region Purkersdorf
So spielt ab jetzt die Musik

Die Musik darf nun endlich wieder erklingen REGION PURKERSDORF. Es sah ganz danach aus, dass Hobby-Musikvereine bei den Lockerungen ab 19. Mai vergessen worden sind. Dies führte zu einem "Aufschrei", der zur Folge hatte, dass nun auch wieder Laienmusiker mit dem Proben beginnen dürfen. Die Bezirksblätter haben bei den Vereinen in der Region nachgefragt, wie es weitergeht. Stadtorchester Pressbaum"Wir haben bereits vor der Lockdown-Serie im Herbst unter großen Sicherheitsvorkehrungen mit...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
"Edmund" im Gespräch mit de Bezirksblättern über ihre nächsten Schritte. | Foto: Franziska Pfeiffer
Video 4

Pressbaum/Purkersdorf
Mit "Leiwand"– Chance auf Musikpreise (mit Video)

Die Band "Edmund" ist in drei Kategorien für einen Amadeus, den österreichischen Musikpreis, nominiert. PRESSBAUM/PURKERSDORF. Roman Messner aus Purkersdorf, mittlerweile wohnhaft in Sieghartskirchen, und Markus Kadensky aus Pressbaum musizieren seit 2017 miteinander. Heuer sind sie für den Amadeus Austrian Music Award, einer der wichtigsten österreichischen Musikpreise, in drei Kategorien aufgestellt. Die Bezirksblätter haben sich mit ihnen über die Nominierung und ihre Musik unterhalten. Mit...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Die Jugendliche konnten mit ihrem selbst gebauten Roboter den zweiten Platz in der Kategorie Grundwerte. | Foto: Franziska Pfeiffer
Video 4

Roboter
Pressbaumer erreichen 2. Platz (mit Video)

Jugendliche konnten mit ihrem selbst gebauten Roboter punkten. PRESSBAUM. Heiß her ging es vergangenen Samstag im Finale der First Lego League Challenge. In zwei Minuten und dreißig Sekunden musste der selbstgebaute Roboter drei gestellte Aufgaben lösen, wie beispielsweise den Roboter einstellen, dass er eine Bank umwirft und Steine an vorgegebene Plätze bringt. So sieht der Roboter der SAPIES aus Die First Lego League Challenge ist ein internationaler Forschungs- und Roboterwettbewerb bei dem...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Die Covid-19 Tests in Pressbaum werden weiter in der Volksschule jeden Montag, Mittwoch und Freitag von 17:00 – 20 00 Uhr durchgeführt. | Foto: pixabay

Pressbaum
Impfung nun in Impfzentren

Am 8. 5. 2021 wurden die letzten Impfungen in der Impfstraße Pressbaum durchgeführt, da sich das Land Niederösterreich dazu entschlossen hat, ab sofort in 20 großen Impfzentren zu immunisieren. PRESSBAUM. Seit Ende März wurde gegen Covid19 in Pressbaum geimpft. Die Stadtgemeinde Pressbaum bedankt sich bei allen freiwilligen Helfern für die tolle Durchführung. Weiterhin durchgeführt werden die Tests in Pressbaum in der Volksschule jeden Montag, Mittwoch und Freitag von 17:00 – 20 00...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Ein bildschönes Paar: Toni und sein Pecorino | Foto: Toni Anzenberger
5

Toni Anzenberger und sein Pecorino erobern die Welt

Wie er berühmt wurde, erzählt der mehrfach ausgezeichnete Reportage- und Reisefotograf Toni Anzenberger. PRESSBAUM. Toni Anzenberger, früherer Radsportler und professioneller Fotograf aus Pressbaum, hat mit den einzigartigen Fotos seines Mischlingshundes „Pecorino“ weltweit Ruhm erlangt. Die spannenden Streifzüge des niedlichen Vierbeiners quer durch Europa wurden unter anderem in „Geo“, „National Geographic“ oder „Die Zeit“ veröffentlicht. Fotografieren im Blut Der Name Anzenberger bürgt in...

  • Purkersdorf
  • Birgit Schmatz
Ira Kaufmann ist 1980 nach Purkersdorf gezogen und in weiterer Folge nach Gablitz. Sie nutzt dauernd das Angebot in der Region. | Foto: Marlene Trenker
Aktion 2

Region Purkersdorf
So lebt es sich in unserer Gegend

Exklusive Studie zeigt auf, wie günstig die Lebenssituation in den Gemeinden in unserer Region im Jahr 2019 war. REGION PURKERSDORF. In Purkersdorf lässt es sich gut leben – so sieht es auch Ira Kaufmann aus Gablitz. "Ich nutze immer schon die regionalen Angebote der Region, sei es die Natur oder die Einkaufsmöglichkeiten", erzählt sie. Das Wirtschaftsforschungsinstitut beleuchtet exklusiv für das lokale Nachrichtennetzwerk der Regionalmedien Austria die Lebensumstände auf kleinräumiger Ebene...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Das Bad Purkersdorf wartet auf Richtlinien. | Foto: www.wipur.at
4

Region Purkersdorf
Freibäder zum Aufsperren bereit

Die Bäder scharren in den Startlöchern und warten nur noch auf das erlösende "GO" unserer Bundesregierung. REGION PURKERSDORF. Die Hitze steigt einem zu Kopf, der Schädel raucht. Da gibt es nichts Besseres als den Sprung ins kühle Nass. Die Bezirksblätter haben nachgefragt, wie es denn jetzt mit den Freibädern in der Region aussieht. Gablitz"Heuer gestaltet sich der Start des Freibades vom Termin her als sehr unsicher. Wir sind vorbereitet und könnten mit 8. Mai starten", informiert...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Diözesandirektor, Stadtpfarrer Georg Herberstein, Helene Bogner, Franz Bogner, Sabine Hosemann und Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner. | Foto: privat

Pressbaum
Goldene Hochzeit

In kleiner Runde können auch jetzt Feste gefeiert werden. PRESSBAUM. Im Rahmen einer von Stadtpfarrer Georg Herberstein zelebrierten Festmesse feierte das Ehepaar Bogner gemeinsam mit der Familie und der Pfarrgemeinde ihre „Goldene Hochzeit“. Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner gratulierten dem Ehepaar Bogner zu diesem besonderen Anlass persönlich und überbrachte die Glückwünsche der Stadtgemeinde.

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Ab 19.Mai 2021 wird der Vereinsfahrtendienst den vollen Betrieb aufnehmen und von Montag bis Samstag zwischen 08:30 bis 21:00 im gesamten Gebiet der Gemeinden Pressbaum und Tullnerbach wieder Fahrten durchführen. | Foto: pixabay

Pressbaum
E-Mobil Pressbaum wieder voll im Einsatz

Der gemeinnützige Vereinsfahrtendienst E-Mobil Pressbaum hat seinen Mitgliedern im Vorjahr und in den letzten Monaten trotz Corona-Lockdown umweltfreundliche Mobilität ermöglicht. Nur während des ersten Lockdowns im März/April des Vorjahres konnten keine Personen befördert, sondern nur Besorgungsfahrten für ältere Menschen durchgeführt werden. PRESSBAUM (pa). Seit Mai 2020 wurden dann alle Vereinsmitglieder wieder befördert, nur tageszeitlich etwas eingeschränkt. Nun wird ab 19.Mai 2021 der...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
1. Mai, 13 Uhr: Die Challenge kann nun losgehen. | Foto: privat
Video 10

24 Stunden um den Wienerwaldsee (mit Video)

25 Runden um den Wienerwaldsee gehen? Es geht! Ein Jungunternehmer aus Pressbaum hat es bewiesen. TULLNERBACH. "Das ist der schlimmste Teil von der Wanderung", vermutete Constantin Badawi am 1. Mai um halb 11, als der Corona-Nasenabstrich gemacht wurde. Ob er damit Recht behalten sollte? 24-Stunden-Challenge Doch von Anfang an: "Wir gehen jetzt um den wundervollen Wienerwaldsee, 24 Stunden durchgängig!", verkündete der 20-Jährige frohen Mutes. Aus welchem Grund? "Wir hatten ja eine...

  • Purkersdorf
  • Birgit Schmatz
Foto: Buchhandlung Halama/Pressbaum
2

Damals & Heute: Pressbaumer Kirchenplatz

PRESSBAUM. Der Kirchenplatz ist durch den Neubau nicht schöner geworden: noch 1965 zierte ein Sgraffito von Rudolf Pleban aus 1954 das damalige Gemeindeamt – bald danach wurde es abgerissen und durch einen Betonklotz ersetzt.

  • Purkersdorf
  • Sonja Neusser
Radverkehrsbeauftragte Elisabeth Reinthaler und Michael Sigmund, 1. Vizebürgermeister und Umweltgemeinderat/Mobilitätsbeauftragter, mit Stadtrat Philip Renner und Grünen-Nationalratsabgeordnetem und Sprecher für Klimaschutz und Energie Lukas Hammer
3

Pressbaum
Sicherer Weg zum Bahnhof Rekawinkel

Der erste Radwegabschnitt – vom Gasthaus Mayer bis zum Bahnhof Rekawinkel – wird jetzt errichtet. REKAWINKEL/PRESSBAUM. "Es geht darum, alltägliche Wege sicher bewältigen zu können, gerade Verbindungen zu Bahnhöfen sind daher besonders wichtig", so Grünen-Nationalratsabgeordneter und Sprecher für Klimaschutz und Energie Lukas Hammer, bei seinem Besuch in Rekawinkel. Ein kombinierter Geh- und Radweg mit drei Metern Breite, 500 Meter lang, wird nun entlang der stark befahrenen Bundesstraße, die...

  • Purkersdorf
  • Birgit Schmatz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pexels
  • 27. Juni 2024 um 18:30
  • Café Pension Parzer
  • Pressbaum

Stammtisch für pflegende Angehörige

Wenn Vergesslichkeit zum Problem wird ... Der Stammtisch für pflegende Angehörige ermöglicht es An- und Zugehörigen von Menschen mit Demenz, sich kostenlos auszutauschen, Kraft zu tanken und Fragen zu stellen. ACHTUNG: Der erste Stammtisch des heurigen Jahres am 25.01.2024 findet in der Wientalapotheke, 3021 Pressbaum, Hauptstraße 96 statt.

  • 3. September 2024 um 14:00
  • Cafe Pension Familie Parzer
  • Pressbaum

Demenz: Bunter Nachmittag

Bunter Nachmittag für Menschen, deren Vergesslichkeit ein Problem ist ... Pflegende Angehörige können in diesen Stunden entlastet werden. Das Angebot richtet sich nach den Bedürfnissen, Neigungen und Möglichkeiten der Gäste. Geplant ist natürlich gemeinsames Kaffeetrinken, Bewegungsübungen, Gedächtnistraining, Spiele, singen und vieles mehr. Ein Team von einer Fachkraft und ehrenamtlichen HelferInnen betreut die Gäste liebevoll und kompetent.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.