Pressekonferenz

Beiträge zum Thema Pressekonferenz

Jürgen Klösch präsentierte bei der Pressekonferenz einen 5-Punkte-Forderungskatalog seiner Partei. | Foto: Kern
2

KPÖ Bruck an der Mur
"Wohnen darf nicht arm machen"

In einer Pressekonferenz präsentierte Jürgen Klösch die Forderungen der Brucker KPÖ in Bezug auf die Brucker Gemeindewohnungen anhand eines Fünf-Punkte-Kataloges. BRUCK AN DER MUR. "Wohnen darf nicht arm machen". Unter diesem Motto lud Jürgen Klösch (KPÖ Bruck) am Donnerstag zur einer Pressekonferenz, bei der er einmal mehr betonte, dass das Thema Wohnen seit jeher ein Steckenpferd seiner Partei sei. "Und ich bin wirklich besorgt darüber, wie vielen Menschen dieses Thema momentan zu schaffen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Präsentierten neue Kampagne zur Mitarbeiter-Suche: Christian Mayer, Markus Hödl, Eva Nistelberger und Wolfang Waxenegger von der Stadt Bruck. | Foto: Kern
4

Bruck an der Mur
Stadt geht mit neuer Kampagne auf Mitarbeiter-Suche

Auch die Stadt Bruck bleibt vom Arbeitskräftemangel nicht verschont. Und weil sich schon in den nächsten paar Jahren rund 48 Prozent der Bediensteten in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden werden,  geht man ab sofort im Mitarbeiter-Recruiting völlig neue Wege. BRUCK AN DER MUR. 222 Vertragsbedienste beschäftigt die Stadt Bruck an der Mur derzeit; 57 Prozent davon weiblich, 43 Prozent männlich. 63 Prozent arbeiten in Vollzeit, 37 Prozent in Teilzeit. Das Durchschnittsalter der Mitarbeiter...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Pressekonferenz der ÖVP Bruck: Vize-Bürgermeisterin Susanne Kaltenegger und Stadtrat Helmut Sommer. | Foto: Kern
5

ÖVP Bruck an der Mur
"Bruck hat viele Baustellen, aber zu wenige mit Kran"

Nach ihrer alljährlichen Neujahrsklausur im Jänner lud die Brucker ÖVP am Donnerstag zu einer Pressekonferenz, um die inhaltlichen Schwerpunkt für das kommende Jahr zu präsentieren. BRUCK AN DER MUR. Alljährlich im Jänner treffen sich die Mitglieder der Brucker Volkspartei zur Neujahrsklausur, bei der die Themen für das kommende Jahr festgelegt werden. Für 2023 hat sich das ÖVP-Team für folgende Themenschwerpunkte entschieden: Bildung, Kinderbetreuung, Finanzen und Innenstadtbelebung....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Pressekonferenz im Restaurant Riegler in Bruck: Stefan Rabelhofer (Stv. Obmann) und Markus Zelisko (Ausschussmitglied) vom Gremium der Versicherungsagenten Steiermark der Wirtschaftskammer. | Foto: Kern
3

Pressekonferenz in Bruck
Erste Branchenstudie zu Versicherungsagenturen präsentiert

Erstmals hat die Wirtschaftskammer im Jahr 2022 eine Branchenanalyse zu Versicherungsagenturen durchgeführt; die Ergebnisse daraus wurden am Mittwoch im Rahmen einer Pressekonferenz im Restaurant Riegler in Bruck präsentiert. BRUCK AN DER MUR. Sie gelten seit etwa 25 Jahren als verlängerter Arm der Versicherungswirtschaft und bilden das größte Versicherungsnetzwerk in Österreich: die Versicherungsagenturen. Ihre Aufgabe ist es, im Auftrag von Versicherungen Produkte und Versicherungsverträge zu...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Raphael Pensl und Jürgen Klösch gehen geeint vor. | Foto: Endthaler
2

FPÖ und KPÖ Bruck einig
"Die Argumente sind sehr fadenscheinig"

In Bruck an der Mur sind sich die FPÖ und die KPÖ einig:  Wenn beim Sondergemeinderat am Donnerstag der Antrag auf Durchführung der Volksbefragung zum Thema  "Neue Parkordung" abgelehnt wird, sind die Argumente dagegen wenig stichhaltig; daher sollen rechtliche Schritte eingeleitet werden. BRUCK AN DER MUR. Am kommenden Donnerstag, dem 1. Dezember, findet im Brucker Rathaus ein Sonder-Gemeinderat statt. Behandelt werden soll hier unter anderem die von FPÖ und KPÖ  geplante Volksbefragung zum...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Der Vespa-Club Bruck ist schon fleißig am Vorbereiten, am 16. Juli findet am Brucker Hauptplatz die 5. Auflage des Brucker Vespa-Treffens statt. | Foto: Kern
3

Vespa-Klub Bruck an der Mur
Im Juli treffen sich wieder die Vespafahrer in Bruck

Am 16. Juli werden hunderte Vespa-Fahrer am Brucker Hauptplatz eintreffen, der Grund dafür: das mittlerweile 5. Brucker Vespa-Treffen. BRUCK AN DER MUR. Corona hat – wie so viele andere Veranstaltungen auch – in den letzten beiden Jahren das Brucker Vespa-Treffen verhindert. Aber heuer sollte es wieder soweit sein: Der Brucker Vespa-Club bereitet sich schon eifrig für den 16. Juli vor, damit an diesem Tag die fünfte Auflage über die Bühne gehen kann. Erwartet werden am Brucker Hauptplatz rund...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Bereits in Vorfreude auf Ende Juni: Ulrich Berger, Christian Mayer, Harald Holzgruber, Thomas Holzgruber, Wolfgang Günther und Peter Erlsbacher. | Foto: Kern
3

Beach der an der Mur
Die große Sandkiste kommt wieder nach Bruck

Von 20. bis 25. Juni wird Bruck wieder zur größten Sandkiste, nämlich im Rahmen der Veranstaltung "Beach an der Mur". BRUCK AN DER MUR. Corona hat in den letzten beiden Jahren dafür gesorgt, dass "Beach an der Mur" nicht wie gewohnt stattfinden konnte; heuer kehrt man zwar mit immer noch eingeschränkten Programm, dafür aber zum angestammten Termin Ende Juni ein bisschen zum Ursprung zurück. Von 20. bis 25. Juni steht ganz Bruck wieder im Zeichen der heuer größten Sportveranstaltung. "Und wir...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
3

Trachtenverein Roßecker z'Bruck
Roßecker wollen wieder in die Gänge kommen

Trotz nochmaliger Verschiebung des traditionellen "Ball der Steirer" will der Trachtenverein Roßecker aus Bruck heuer wieder Veranstaltungen im kleineren Rahmen loslegen. BRUCK AN DER MUR. Der "Ball der Steirer", ausgerichtet vom Trachtenverein Roßecker in Bruck, hätte heuer bereits im Jänner stattfinden sollen. Coronabedingt musste dieser auf 23. April verlegt werden, doch auch an diesem Datum wird der Ball nicht über die Bühne gehen, denn: "Es ist derzeit leider nicht möglich, den Saal im...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Bei der Pressekonferenz in Bruck: Adolf Zenz, Christian Mayer (PR Stadt Bruck), Sarah Fritz, Thomas Karl Birkner, Gerald Sterlinger (Stadtwerke Kapfenberg) und Thomas Fraiß. | Foto: Kern
3

Upper Styrian Rhinos Bruck an der Mur
"Wir wollen ganz nach oben"

Mit 26. März starten die Upper Styrian Rhinos in die bevorstehende Football-Saison; das erste Heimspiel steht am 3. April gegen die Gmunden Rams auf dem Programm. BRUCK AN DER MUR. Mit einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein und einem großen Ziel vor Augen starten die Footballer der "Upper Styrian Rhinos" in die neue Saison der Division 2, Conference A. "Wir wollen ganz nach oben", ist das klar definierte Ziel von Vorstandsmitglied Thomas Karl Birkner, wie er bei einer Pressekonferenz am...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Jürgen Klösch von der Brucker KPÖ lud vor der nächsten Gemeinderatssitzung zur Pressekonferenz | Foto: Kern
2

Bruck an der Mur
KPÖ übt Kritik an der Brucker Stadtpolitik

Vor der bevorstehenden Gemeinderatssitzung am kommenden Donnerstag lud KPÖ-GR Jürgen Klösch zur Pressekonferenz; und er sparte dabei nicht mit Kritik an der SPÖ-Stadtregierung. BRUCK AN DER MUR. Ähnlich wie die ÖVP eine Woche zuvor (siehe Bericht) übt nun auch Jürgen Klösch von der KPÖ Kritik an der aktuellen Brucker Stadtregierung. Er beklagt vor allem den Stillstand: "Es geht einfach schon viel zu lange nichts mehr weiter. Initiativen werden nur halbherzig begonnen, mit Betroffenen wird oft...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Bei der Programm-Präsentation: Christian Mayer, Alois Kogler, Franz Daublebsky, Gerhard Lechner und Michael Kornhäusl. | Foto: Stadt Bruck/Maili
2

9. Symposium der Business Doctors in Bruck an der Mur
Fluch und Segen der Corona-Pandemie

Am 18. und 19. November findet in der Forstschule Bruck das 9. Symposium der Business Doctors statt. Es geht dabei um Digitalisierung, Wirtschaft, Klima und Gesundheit und auch darum, welche Lehren wir aus der Corona-Pandemie ziehen können. Die postcoronale Gesellschaft steht im Mittelpunkt des 9. Symposiums der Business Doctors, das heuer bereits zum dritten Mal in der Forstschule in Bruck stattfindet. "Die Corona-Pandemie ist einerseits Fluch, aber auch Segen. Denn sie hat uns definitiv zum...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Staffelübergabe: Siegi Schrittwieser, Gerhard Gmeinbauer, Haiko Schwaiger und Silke Jungbauer.
2

Nach 15 Jahren Wechsel an der Spitze des Roten Kreuzes
Neuer Rettungskommandant für den Bezirk

Gerhard Gmeinbauer verabschiedet sich nach 15 Jahren als Bezirksrettungskommandant in den Ruhestand; für ihn übernimmt Haiko Schwaiger. Es waren 15 Jahre, die es in sich hatten. "Meine Laufbahn als Kommandant hat mit der Schneekatastrophe in Mariazell begonnen und mit der Covid-19-Pandemie geendet", fasst es Gmeinbauer bei einer Pressekonferenz zusammen. Es gab praktisch immer viel zu tun, aber besonders das Jahr 2009 hatte viele solcher "Höhepunkte": Die Evakuierung des Pflegeheimes Zirbenhof...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Brucker Oppositionsparteien gehen geeint gegen den Verkauf des Stadtwaldes vor. | Foto: Martin Meieregger
Aktion 3

Geeint wie nie zuvor
Brucker Opposition startet Initiative "Rettet unseren Schutzwald"

Mit einem Schulterschluss wollen ÖVP, FPÖ, KPÖ, Neos und Grüne in Bruck den Verkauf des Stadtwaldes verhindern und starten ihre Werbekampagne. Das "Nein" zum Verkauf des Stadtwaldes sowie der Wille zur nachhaltigen Konsolidierung des Gemeindehaushaltes schweisst derzeit die Brucker Oppositionsparteien ÖVP, FPÖ, KPÖ, Grüne und Neos zusammen. Geeint wie nie zuvor traten sie am Freitag vor die lokale Presse, um ihren Schulterschluss auch zu demonstrieren. Mit allen Mitteln will man so den von...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Zogen eine positive Bilanz: Thomas Gaber, Stefan Hofbauer und Helmut Sommer.

Finanz-Zuckerl für Studierende zeigt Wirkung

Der Mobilitätsscheck zeigt im Bezirk schon seine positive Auswirkung, die JVP zog jetzt eine erste Bilanz. Um der Abwanderung vor allem junger Leute im Bezirk entgegenzuwirken, hat die Junge Volkspartei (JVP) Bruck-Mürzzuschlag vor knapp zwei Jahren das Pilot-Projekt "Mobilitätsscheck" ins Leben gerufen. "Durch einen finanziellen Anreiz wollen wir Studierende dazu bringen, ihren Hauptwohnsitz in der jeweiligen Heimatgemeinde zu belassen", erklärt JVP-Obmann Stefan Hofbauer, der gemeinsam mit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Zufrieden mit 2015: ÖVP-Wirtschaftssprecher Werner Schmölzer und Viezbürgermeisterin Susanne Kaltenegger.

"2015 hat sich vieles verändert"

Susanne Kaltenegger zieht ihre Jahresbilanz als Brucker Vizebürgermeisterin. Die Grundzüge für die neue Wirtschaftspolitik (Stichwort Standortmanagement) wurden beschlossen, die Erarbeitung der neuen Stadtvision beginnt demnächst und das neue Stadtmarketing ist ebenfalls im Werden – die Brucker Vizebürgermeisterin Susanne Kaltenegger zieht nach acht Monaten eine sehr positive Bilanz der Zusammenarbeit mit der SPÖ in der Stadtpolitik: "In den ersten acht Monaten seit der Wahl haben wir einiges...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Stillstand in der Brucker Politik

Jürgen Klösch (KPÖ) zieht nach einem Jahr als Gemeinderat Bilanz. Fünf Gemeinderatssitzungen mit insgesamt 151 Tagesordnungspunkten hat Jürgen Klösch von der Brucker KPÖ im letzten Jahr miterlebt. Zeit also, Bilanz darüber zu ziehen: "Wir haben sehr viele Beschlüsse mitgetragen, nur 18 davon abgelehnt. Im Gegenzug dazu wurden neun Einträge von unserer Seite her eingebracht, die aber allesamt abgelehnt wurden. So stelle ich mir eine Zusammenarbeit nicht vor", sagt Klösch etwas verstimmt. "Unsere...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Zogen erste Bilanz: Der stv. ÖVP-Stadtparteiobmann Werner Schmölzer und Vizebürgermeisterin Susanne Kaltenegger.
2

Fazit nach 150 Tagen Zusammenarbeit

Für die ÖVP Bruck ist das Gesprächs- und Arbeitsklima mit der SPÖ im Gemeinderat sachlich-konstruktiv. Seit mehr als 150 Tagen arbeiten SPÖ und ÖVP nun schon im Brucker Gemeinderat zusammen - und das höchst konstruktiv, wie Vizebürgermeisterin Susanne Kaltenegger kürzlich in einer Pressekonferenz urteilte. Denn: "Es wurden alle Themen, die uns wichtig waren, in das gemeinsame Arbeitsprogramm mitaufgenommen, es gilt eine wechselseitige Verpflichtung zu gemeinsamen Entscheidungen und wir gehen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.