Prettner

Beiträge zum Thema Prettner

AUVA-Umbau könnte zu Leistungseinschränkungen für Patienten führen, so LHStv. Beate Prettner | Foto: Pixabay

Gesundheitsreferetntin LHStv. Prettner kritisiert AUVA-Umbau

AUVA-Umbau sei lediglich eine Entlastungsoffensive für die Wirtschaft, so Prettner. KÄRNTEN. Der von der Bundesregierung geplante Umbau der AUVA wird von Gesundheitsreferentin LHStv. Beate Prettner hefitg kritisiert. Sie bezeichnet ihn als den größten Rückschritt der österreichischen Gesundheitspolitik der zweiten Republik. Weiteres befürchtet sie massive Einschnitte für Patienten und die Allgemeinheit. AUVA soll 300 Millionen Euro einsparen Vom geplanten Umbau würde lediglich die Wirtschaft...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Bis 2021 sind sechs solcher Ärztehäuser vorgesehen | Foto: pixabay
1

PHC-Gesetz: zusätzliche ärztliche Versorgungsstruktur beschlossen

Um die Realisierung von Primär-Versorgungs-Einrichtungen zu beschleunigen, könnte Kärnten mit Pilotprojekten starten. "Lange wurde verhandelt - endlich ist das Gesetz zur Schaffung von Primärversorgungseinrichtungen beschlossene Sache", so die Kärntner Gesundheitsreferentin Beate Prettner. Der Bedarf und die Einrichtung von PHCs (Primary Health Care Center) wurde bereits im Regionalen Strukturplan Gesundheit (RSG 2020) miteinbezogen. "Demnach sind in einem ersten Schritt bis 2021 sechs solcher...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Bis Ende 2018 soll jedes Heim die Ausbildung zum Qualitätsmanagement abgeschlossen haben | Foto: Public Domain Pictures
1

Internationaler Tag der Pflege: Grünes Licht für Heimverordnung

Sozialreferentin Prettner dankt den 8.442 Pflegemitarbeitern und ruft Gemeindebund auf, der neuen Heimverordnung zuzustimmen. Kärntenweit sind 8.442 Mitarbeiter im Pflegebereich beschäftigt. "Die Mitarbeiter leisten tagtäglich hervorragende Arbeit. Ihr Beruf muss Berufung sein, denn er ist fachlich anspruchsvoll und anstrengend. Ihnen gebührt ehrliche Anerkennung. Die Herausforderungen in der Pflege sind groß. Und sie werden nicht weniger. Professionelle Betreuung und Pflege für alle müssen...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Das neue Gesetz legt nun einen Strafrahmen von mindestens 3.000 bis 30.000 Euro bei Verwaltungsübertretungen vor | Foto: pixabay

Neues Kärntner Heimgesetz beschlossen

Das neues Kärntner Heimgesetz wurde in der heutigen Regierungssitzung beschlossen - es soll einen nie da gewesenen Qualitätsschub bringen. Verpflichtendes Qualitätsmanagement, Zutrittsrecht beim Verdacht von illegalen Pflegeeinrichtungen, Bewilligung innovativer Projekte, Festsetzung von Mindeststrafen und von "empfindlichen" Höchststrafen: das alles sind Eckpunkte des neuen Kärntner Heimgesetzes. "Die Herzstücke der Neuerungen bedeuten einen nie da gewesenen Qualitätsschub", sagt...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Prettner Kritisiert die Kritik von IV-Präsident Kulterer | Foto: pixabay

Prettner kontert mit Fakten: Gesundheitsversorgung ist kein Politikum

Laut Prettner eignet sich das Gesundheitssystem nicht dazu, die Bevölkerung mit überholten Zahlen zu verunsichern. Gesundheitsreferentin Beate Prettner korrigiert die überalteten Zahlen und die daraus abgeleitete Kritik von Industriellenvereinigung-Präsident Christof Kulterer.„Mit Bedauern muss ich festhalten, dass die Industriellenvereinigung (IV) Kärnten mit Präsident Christof Kulterer einen derart sensiblen Bereich, wie es die Gesundheitsversorgung ist, zu einem Politikum macht. Und das in...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Anzeige

Regierungssitzung - Kärnten fordert strengeres Rauchverbot und mehr Prävention

Landesregierung verabschiedete Resolution mit Forderungen an die Bundesregierung Zwei Resolutionen zum Thema Rauchen habe es heute, Dienstag, in der Regierungssitzung gegeben. Das berichtete Landeshauptmann Peter Kaiser beim Pressefoyer im Anschluss. Mehrheitlich angenommen wurde die Resolution für ein generelles Rauchverbot in der Gastronomie und in Autos. Nicht beschlossen wurde die Resolution ein Rauchverbot für Jugendliche unter 18 Jahren betreffend. Die Kärntner Landesregierung habe die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Ein Ziel der Gesundheitsreform: "Leistungen sollen dort erbracht werden, wo die nötige Erfahrung vorhanden ist." | Foto: neumayr
3

Kosten senken, Ärzte entlasten

"Im Mittelpunkt steht der Patient" – Beate Prettner über die Gesundheitsreform. Vor einem dreiviertel Jahr präsentierte Gesundheitsreferentin Beate Prettner (SPÖ) den ersten Teil einer Gesundheitsreform. Zum ersten Mal entscheiden alle Financiers des Gesundheitssystems – also Bund, Land und Sozialversicherungsanstalten – gemeinsam über die Verteilung der Geldmittel. "Ein historisches Projekt", lässt Prettner die ersten Monate Revue passieren, "es zwingt uns zur Zusammenarbeit." "Worin wir uns...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari
"Bitte warten" heißt es – Anfang November sollen die Pläne der Landeszielsteuerung Gesundheit präsentiert werden | Foto: pixelio
2

Kärntens Spitäler erhalten Rosskur

Kommission soll das Gesundheitssystem steuern. Größtes Ziel: Kosten eindämmen. Das Beste für den Patienten - qualitativ, effektiv und finanzierbar. So lautet das Ziel der zehn Vertreter in der Landeszielsteuerung Gesundheit (siehe Box). Land und Sozialversicherungsträger entsenden jeweils fünf Personen in die Kommission. Aufgabe: vom Bund vorgegebene sowie Maßnahmen des Landes im Gesundheitssektor umsetzen. Insgesamt 144,5 Millionen Euro sieht der Bund vor, die Kärnten in den kommenden drei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari
LHStv. Peter Kaiser, LRin Beate Prettner und Gerald Knapp fordern eine politische Jugendoffensive, damit Kärntens Jugendliche eine dringend notwendige Zukunftsperspektive bekommen.
1 3

Jugend ohne Zukunft? – Neue Ideen braucht das Land!

LHStv. Kaiser, LRin Prettner und Knapp gaben Ausblick auf Fachtagung mit Jugendschwerpunkt: „Kärnten braucht eine umfassende politische Jugendoffensive!“ Jugendliche wachsen heute in einem Umfeld auf, das vor dem Hintergrund sozialer, ökologischer und ökonomischer Veränderungen häufig von Perspektivenlosigkeit geprägt ist. Bei einer Tagung an der Alpen-Adria-Universität tauschen sich morgen, Freitag, WissenschaftlerInnen und ExpertInnen über Ursachen und Folgen aus, die in weiterer Folge in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige

SPÖ Kärnten: Wiedereinführung des Pflegeregress wird strikt abgelehnt!

Kaiser, Prettner: Abschaffung im Jahr 2008 als sozialpolitischer Meilenstein der SPÖ wird zum sozialpolitischen Mühlstein der FPK, deren Losung wohl lautet: „Schützt die Reichen vor Vermögenssteuern und lasst alte und behinderte Menschen bluten!“ Im Anschluss an die heutige Regierungssitzung bezogen die Regierungsmitglieder der SPÖ Kärnten, LHStv. Peter Kaiser und LRin Beate Prettner, Stellung zur Wiedereinführung des Regress durch die FPK. Kaiser meinte wörtlich: „Ich bin erschüttert über...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Die SPÖ-Kärnten mit Vorsitzendem LHStv. Peter Kaiser, LRin Beate Prettner und KO Reinhart Rohr machte in der Sitzung des Kärntner Landtages mit roten Wärmeflaschen auf die Notlage tausender Kärntnerinnen und Kärntner aufmerksam. | Foto: Foto Eggenberger
1 3

SPÖ Kärnten: FPK-ÖVP Koalition liefert weiteren demokratiepolitischen Eklat im Kärntner Landtag

Kaiser, Prettner: SPÖ Energiereferentin erhielt zu Energiethema kein Rederecht – Selbstvermarktungsaktionen sind FPK offenbar wichtiger als Nachhaltigkeit In einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz nahmen heute, Donnerstag, Kärntens SPÖ Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser und SPÖ Energiereferentin LR Beate Prettner zu der undemokratischen Vorgehensweise der FPK-ÖVP Koalition in der Sitzung des Kärntner Landtages Stellung. Auslöser des weiteren demokratiepolitischen Eklats war die Aktuelle...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Ich fordere ÖBB, Infrastrukturministerium und Verkehrsreferent Dörfler auf, die Lebensqualität der Lavanttaler wie überhaupt bei allen geplanten Maßnahmen der gesamten Bevölkerung in den Mitelpunkt zu stellen und die wirtschaftlichen Ziele an die Lebensqualität anzupassen, aber nicht umgekehrt.
1

SPÖ Prettner: Gesundheit der Lavanttaler Bevölkerung darf nicht dem ÖBB-Spardruck zum Opfer fallen.

ÖBB, Infrastrukturministerium und Verkehrsreferent Dörfler müssen Feinstaubexplosion durch erwartete LKW-Lawine zur Belieferung von Mondi verhindern. Resolution für kommende Regierungssitzung angekündigt, um mögliche Zusatzplanungen bei Koralmtunnelbau zu prüfen. Kritik an den jüngsten Plänen der ÖBB, die zur Folge haben, dass das ohnehin feinstaubgeplagte Lavantal künftig hunderte LKW-Fahrten zusätzlich verkraften soll, übt Kärntens SPÖ-Umweltreferentin LRin Beate Prettner. „Die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Die Untätigkeit Raggers und seine offensichtliche Überforderung als Soziallandesrat, die Bedürfnisse, Anliegen, Sorgen und Ängste der Menschen auch nur ansatzweise zu begreifen, nimmt immer besorgniserregende Ausmaße an!“ | Foto: Foto Gernot Gleiss
2

SPÖ Kärnten drängt auf Einrichtung der Pflegeanwaltschaft

Prettner: Ragger soll gesetzlichem Auftrag endlich nachkommen und Dörfler ihn an seine Pflichten erinnern. SPÖ-Dringlichkeitsantrag in kommender Landtagssitzung wird zur Nagelprobe. Die unverzügliche Einsetzung eines gesetzlich ohnehin fest geschriebenen Pflegeanwaltes fordert die SPÖ-Kärnten. „Wir werden dazu einen entsprechenden Dringlichkeitsantrag in der kommenden Sitzung des Kärntner Landtages einbringen“, kündigt SPÖ-Frauenreferentin LRin Beate Prettner an. Geht es nach ihr und der SPÖ,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Peter Kaiser und LRin Beate Prettner freuen sich über eine Kiste voller Äpfel, die ihnen Hans Innerhofer (l) und Siegfried Quendler vom Landesobstbauverband Kärnten anlässlich des am Freitag stattfindenden Tag des Apfels überreichten.
2

LHStv. Kaiser und LRin Prettner bekamen zum Tag des Apfels vom Landesobstbauverband Kärnten einen Korb frischer, roter Äpfel geschenkt

Eine fruchtige Überraschung LHStv. Kaiser und LRin Prettner bekamen zum Tag des Apfels vom Landesobstbauverband Kärnten einen Korb frischer, roter Äpfel geschenkt: „Nicht umsonst sind Äpfel das Lieblingsobst der Kärntner, denn: an apple a day, keeps the doctor away!“ Der zweite Freitag im November ist in Österreich traditionell der Tag des Apfels. Schon heute, Dienstag, erhielten Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser und Umweltreferentin LRin Beate Prettner aus diesem Anlass einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
„Das in Ausarbeitung befindliche neue Screeningprogramm ersetzt die bis dato erfolgreich funktionierende Brustkrebsvorsorge NICHT, sondern ERGÄNZT diese“, machten Kaiser und Prettner deutlich. | Foto: Foto Gert Eggenberger
2

SPÖ Kärnten: Brustkrebsvorsorgeuntersuchungen werden qualitativ und quantitativ aufgewertet!

Kaiser, Prettner: Sensibler Bereich eignet sich nicht für politisch motivierte Kleingeldsammlung. Jagd auf Schlagzeilen durch Angstmache wird abgelehnt. Als „Notwehrmaßnahme gegen die politisch motivierte Verunsicherung von Frauen“ bezeichnete der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten, Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser, die heutige Pressekonferenz, in der er gemeinsam mit Frauenreferentin LRin Beate Prettner und Ernst-Pius Forsthuber vom Brustgesundheitszentrum am Klinikum Klagenfurt die in den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser Kaiser und LRin Beate Prettner fordern flächendeckendes Brustkrebsvorsorge-Screening, Herabsetzen der Altersgrenze, Beibehaltung des Ultraschalls und wohnortnahe Untersuchungsmöglichkeiten.
2

LHStv. Kaiser und LRin Prettner setzen Initiative für Frauengesundheit

Initiative für Frauengesundheit Kaiser und Prettner fordern flächendeckendes Brustkrebsvorsorge-Screening, Herabsetzen der Altersgrenze, Beibehaltung des Ultraschalls und wohnortnahe Untersuchungsmöglichkeiten. Rund 400 Neuerkrankungen von Frauen an Brustkrebs verzeichnet Kärnten jährlich. Um durch effizientere Früherkennungsmethoden noch mehr Frauen viel Leid ersparen und noch bessere Heilungschancen zu ermöglichen, setzen sich Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser und LRin Beate Prettner präsentieren die Selbstverteidigungs-DVD für Mädchen

Präsentation Selbstverteidigungs-DVD für Mädchen

Präsentation der DVD Mädchen mit Power: „Nicht mit mir – Stopp heißt stopp und nein ist nein!“ LHStv. Peter Kaiser und LR Beate Prettner luden heute gemeinsam mit Vertretern von Polizei und Landesschulrat zur Präsentation der neuen DVD „Selbstverteidigung für Mädchen“ in der HAK Klagenfurt. Über 100 Schülerinnen und Schüler folgten den Ausführungen des Kobudo-Trainers, Günter Painter und des Sportwissenschaftlers und Pädagogen Richard Sobota. „Gewalt – auch unter Jugendlichen – wird zu einer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser, Sozialminister Rudolf Hundstorfer, Frauenreferentin Beate Prettner und LAbg. Hans-Peter Schlagholz zu Besuch bei der AVS
5

BM Hundstorfer, LHStv. Kaiser und LRin Prettner besuchten AVS

BM Hundstorfer, LHStv. Kaiser und LRin Prettner besuchten AVS „Leistungen der AVS überzeugen durch hohe Qualität und kompetente Mitarbeiter und sind aus Sozialgefüge nicht wegzudenken!“ Im Rahmen seines Kärnten Besuchs war Sozialminister Rudolf Hundstorfer gestern, Montag, auch in der Zentrale der Arbeitsvereinigung Sozialer Dienste AVS in Klagenfurt zu Gast. Gemeinsam mit Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser, Frauenreferentin LRin Beate Prettner und LAbg. Hans-Peter Schlagholz nutzte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.