Prinzersdorf

Beiträge zum Thema Prinzersdorf

Fokus Frau
Prinzersdorferin vereint Wirtschaft mit Bewusstseinsarbeit

Doris Wieder hat das geschafft, was viele Leute anstreben: Sie hat ihre Berufung gefunden. PRINZERSDORF (th). Die Pielachtalerin Doris Wieder brennt für ihre Berufswahl: In ihrer Jugend hat sie ein betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt "Marketing" abgeschlossen. Den Mut haben Marketing und Verkauf hatten ihr Interesse geweckt. So war sie immer im Bereich Marketing und Verkauf - auch in mittleren leitenden Funktionen - tätig. Seit gut zehn Jahren beschäftigt sie sich außerdem mit...

Prinzersdorf
Müllsammelaktion in Prinzersdorf

Müllsammelaktion der FPÖ in Prinzersdorf. PRINZERSDORF (pa). Trotz Nieselwetter machten sich die Prinzersdorfer Freiheitlichen auf den Weg und sammelten Müll in Prinzersdorf. "Wir haben uns entschieden trotz Regenwetter Müll zu sammeln, da dies durch Corona dieses Jahr im Rahmen der Gemeinde ausfiel", so Sascha Grandl von den Freiheitlichen.

Markersdorf-Haindorf, Prinzersdorf
Hochwasserschutzprojekt nimmt nächste Hürde

Einstimmiger Beschluss für weitere Planungen in den Gemeinderäten gefasst. MARKERSDORF-HAINDORF/PRINZERSDORF. „Die Gemeinden Markersdorf-Haindorf und Prinzersdorf planen seit zehn Jahren einen gemeinsamen 100-jährigen Hochwasserschutz. Nachdem zuletzt von den meisten betroffenen Grundstückseigentümern eine Zustimmung erlangt werden konnte, starten nun die nächsten Schritte der Detailplanung, um möglichst rasch eine wasserrechtliche Bewilligung für das Projekt zu erlangen", so der Bürgermeister...

Prinzersdorf
"Topothek Treffen" in Prinzersdorf

Vor Kurzem fand in der Gemeinde Prinzersdorf der Info-Abend statt. PRINZERSDORF (pa). Die Topothekare von Prinzersdorf unter der Leitung von Josef Schaberger, luden die Organisatoren der Topotheken Hafnerbach, Markersdorf-Haindorf und Haunoldstein zu einem Info-Abend auf das Gemeindeamt in Prinzersdorf ein. Das Zusammentreffen diente in erster Linie dem Kennenlernen der einzelnen Personen und dem Interessensaustausch. Nach interessanten und ausführlichen Fachgesprächen lud der Bürgermeister der...

7

Fokus Frau, Prinzersdorf
Christina Steinwendtner - Künstlerin aus Leidenschaft

Aus der Berufung einen Beruf, das schaffte die Pielachtalerin Christina Steinwendtner. PRINZERSDORF (ms). Inspiriert im Urlaub durch die italienische ausdrucksstarke und farbintensive Straßenmalerei, entdeckte Christina Steinwendtner schon als Kind ihre Leidenschaft zur Malerei. "Die Arbeiten dieser Straßenkünstler prägten mich und beeinflussen mich heute noch unbewusst in meinem Schaffen. Ich male schon seitdem ich denken kann", so Steinwendtner. Sie absolvierte eine künstlerische Ausbildung...

3 8

Hochwasser Pielach und Traisen
Hochwasser Pielach und Traisen

Die Gös‘n Bar in Prinzersdorf steht mitlerweile durch die Pielach unter Wasser. Radweg und Bahnunterführung Richtung Markersdorf wurde bereits durch die Freiwillige Feuerwehr gesperrt. Auch die Traisen beim Landhaus war am Nachmittag schon ziemlich hoch, auch hier ist teilweise der Radweg gesperrt. Viele Äcker können den vielen Regen nicht mehr aufnehmen und das Wasser steht auf den Feldern.

Nataly Fechter arbeitet bereits an neuen Songs. | Foto: (2) Fechter
2

Nataly Fechter
Nataly Fechter arbeitet an neuem Song

Nataly Fechter gibt auch nach dem Aus bei DSDS nicht auf und bringt im Mai ihre erste Single raus. PRINZERSDORF (th). "Der Song passt zu den Frühlingsgefühlen und zur Umbruchsphase. 'I wann you to know' ist eine englische Ballade", freut sich Nataly Fechter über ihre neue Single. Die etwas andere ZusammenarbeitSie erzählt, dass Dominik Landolt aus Purkersdorf den Song geschrieben und komponiert hat. "Mir gefiel dieses Lied auf Anhieb, damit konnte ich mich gut identifizieren und so kam es zur...

Prinzersdorf
Bestätigter Corona-Fall in Prinzersdorf

Die Gemeinde Prinzersdorf informiert über den ersten bestätigten Corona-Fall in der Gemeinde. Das ist somit der dritte bestätigte Fall im Pielachtal.  PRINZERSDORF. Die Gemeinde teilte auf Facebook mit: "Leider hat uns die Bezirkshauptmannschaft den ersten Corona-Fall in Prinzersdorf gemeldet."  Ausgangsbeschränkung Aus gegebenen Anlass weist die Gemeinde nochmals darauf hin, "dass eine massive Ausgangsbeschränkung seitens der Regierung verordnet wurde" und bittet alle dies einzuhalten. ...

Pielachtal
Gemeinde Prinzersdorf gibt Infos zu Corona

Die Gemeinde Prinzersdorf gab vor Kurzem auf ihrer Facebook-Seite Corona-Informationen. PRINZERSDORF. Die Gemeinde informiert, dass die Ordination von Frau Dr. Wurstbauer ab 13.3.2020 aufgrund von behördlicher Vorsichtsmaßnahmen temporär geschlossen ist. Weiters wird geschrieben, dass weitere Informationen zu einem späteren Zeitpunkt folgen. "Für medizinische Belangen nutzen Sie bitte die umliegenden Ärzte", so die Gemeinde. Weiters bittet die Gemeinde um Verständnis, "dass wir als Gemeinde...

Nataly Fechter bereut die Teilnahme an DSDS nicht. | Foto: Tanja Handlfinger
1

DSDS, Nataly Fechter
So geht's nach DSDS für Nataly Fechter weiter

Nataly Fechter aus Prinzersdorf stellte sich der Jury der deutschen Show "Deutschland sucht den Superstar". PRINZERSDORF (th). Nataly Fechter schaffte es bei der Castingshow bis zum vierten Recall von "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) und somit unter die Top 17. Schon bei der Begrüßung ist Bezirksblätter Redakteurin Tanja Handlfinger klar, dass Fechter eine sehr bodenständige junge Frau mit toller Ausstrahlung ist. "Tolle Erfahrung" Für die 26-Jährige war es nicht die erste Teilnahme an...

Nataly Fechter, Paulina Wagner, Chiara Damico und Kristina Shloma performten am zweiten Set des Auslands-Recalls in der Bucht von Storms River Mouth im Tsitsikamma Nationalpark den Song "Wie schön du bist" von Sarah Connor. | Foto: Gregorowius
2

DSDS
DSDS-Reise geht für Pielachtalerin weiter

Hoffnung auf DSDS-Sieg wird immer größer: Prinzersdorferin Nataly Fechter überzeugte in Südafrika. PRINZERSDORF. Der Auslandsrecall mit den besten Sängern der diesjährigen DSDS-Staffel geht weiter: Mit im Rennen ist auch Nataly Fechter aus Prinzersdorf - sie konnte die Jury unter der Sonne Südafrikas mit ihren Darbietungen überzeugen. Gemeinsam mit Chiara D’Amico, Paulina Wagner und Kristina Shloma performte sie „Wie schön Du bist“ von Sarah Connor und schaffte es damit in die nächste Runde....

Nataly Fechter aus Prinzersdorf bei Deutschland sucht den Superstar | Foto: (2) TV/NOW Stefan Gregorowius
1 2

Deutschland sucht den Superstar, DSDS 2020
Nataly Fechter gibt Vollgas bei DSDS

+++Update 15. Februar 2020+++ Nataly Fechter ist weiter. „Ich habe es geschafft und kann es noch gar nicht glauben, dass ich dabei bin beim Auslandsrecall in Südafrika“, so die Prinzersorferin. „Es geht jetzt um alles und vor allem darum, dabei zu bleiben   Seid gespannt was euch noch alles erwartet“, Fechter weiter. Weiter informiert sie ihre Fans, dass es sie in den nächsten Tagen einiges von Südafrika posten wird. +++Upadte 8. Februar 2020+++ Nataly Fechter ist weiter und wir werden sie im...

Gewalt gegen Frauen, Haunoldstein
Hilfe bei Gewalt gegen Frauen und Kinder

Kath. Bildungswerk holte Fachleute nach Haunoldstein ins Pfarrzentrum. HAUNOLDSTEIN. Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt sind Problembereiche, die im Vorjahr allein in NÖ zu 1500 Betretungsverboten geführt haben. Gewalt wird nicht toleriert Fast immer sind es Männer, die für 14 Tage und mehr die gemeinsame Wohnung verlassen mussten. Es muss selbstverständlich werden, dass Gewalt in keiner Form zu tolerieren ist. Darüber waren sich alle am Podium in Haunoldstein einig: Polizei Inspektion...

So sehen Sieger aus: Die SPÖ Weinburg zieht mit 11 Mandaten in den Gemeinderat ein. | Foto: SPÖ Weinburg
6

Gemeinderatswahlen 2020
So hat das Pielachtal am 26. Jänner 2020 gewählt

Am Sonntag durften Niederösterreichs Bürger ihre Stimmen bei der Gemeinderatswahl abgeben. PIELACHTAL (th). Am Sonntag hat das Pielachtal ihre neuen Gemeinderäte gewählt. Spannend blieb es bis zuletzt. In zwölf von 14 Pielachtalgemeinden hat die ÖVP die Nase weiterhin vorn. "Historisches Ergebnis" In Ober-Grafendorf traten fünf Parteien an. Die NEOS konnten den Einzug in den Gemeinderat nicht schaffen. Die FPÖ verlor ein Mandat. Die SPÖ konnte an Stimmen zulegen. Die ÖVP verzeichnet ein Minus....

Gemeinderatswahl 2020, Prinzersdorf
Prinzersdorf: "Alle ziehen an einem Strang"

Viele Projekte konnten in den letzten 5 Jahren erfolgreich umgesetzt werden. PRINZERSORF. Neuer Nahversorger direkt im Ortszentrum, Poststelle am Hauptplatz, Sanierung des Feuerwehrhauses, Friedhofserweiterung mit Wiesengräber und Waldfriedhof und viele Infrastrukturprojekte. Durch die Ankaufsmöglichkeit zweier Liegenschaften direkt im Zentrum, ergibt sich die „Jahrhundertchance“ neben Jungen Wohnen, barrierefreie Arztpraxis, Kleinkind-Betreuung für unter 2,5-Jährige, zu etablieren. "Besonders...

Von links nach rechts:
Murat Düzel, Helga Kern, Gabriele Brosenbauer-Grünbichler, Hannes Ambichl, Rudi Schütz, Heidemarie Haider, Gottfried Waldhäusl, Steffel Christian, Martin Frommhund, Brigitte Linauer, Michael Girardi.

 | Foto: (2) Dorferneuerungsverein Prinzersdorf
2

Lebenswertes Prinzersdorf
Prinzersdorf bekommt Integrationspreis

Erster NÖ Integrationspreis für „Lebenswertes Prinzersdorf“. PRINZERSDORF. Der erste NÖ Integrationspreis wurde auf Initiative des Landesrats Gottfried Waldhäusl ins Leben gerufen und mit insgesamt €9.000,-- dotiert. Integrationsprojekt Der Dorferneuerungsverein „Lebenswertes Prinzersdorf“ wurde mit seinem Projekt „Kulturfestival mit Fest der Begegnung am Fluss“ von einer Fachjury als bestes Integrationsprojekt ausgezeichnet. Die Jury begründete ihre Entscheidung damit, dass dieses zweitägige...

NÖGKK, Prinzersdorf
NÖGKK bot kostenlosen Workshop an

NÖGKK: Training mit Kettle Bells - NÖ Gebietskrankenkasse bot kostenlosen Workshop an. PRINZERSDORF. Viele kennen das – durch Fehlbelastung, zu langes Sitzen oder monotone Bewegungsabläufe reagiert man mit Verspannungen, Rückenschmerzen und ähnlichen unangenehmen Symptomen. Das beste Rezept dagegen ist regelmäßige Bewegung. Im kostenlosen Workshop der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) in Prinzersdorf konnten die Teilnehmer etwas für ihre Gesundheit tun. Trainer Johannes Blauensteiner zeigte...

Egal ob Alt oder Jung: Die Himmelstreppe ist ein sehr beliebtes öffentliches Verkehrsmittel um in die Stadt zu kommen. | Foto: Handlfinger
1

SteigEin 2019
So kommen wir in die Stadt St. Pölten

Bus, Bahn oder Auto: Es gibt viele Möglichkeiten nach St. Pölten zu pendeln. PIELACHTAL (th). Sie zieht sich wie eine Lebensader durch unser Dirndltal: die Himmelstreppe. Sie ist das wichtigste öffentliche Verkehrsmittel für Pendler, um nach St. Pölten und in weiterer Folge nach Wien fahren zu können. In die Stadt pendeln Doch wie sehen das die Pielachtaler? Wie zufrieden sind sie mit der öffentlichen Verbindung nach St. Pölten? Den einen passt es, den anderen geht es zu langsam. Familien...

Prinzersdorf
Friedhof Besuch der Delegation Waidhofen/Ybbs

PRINZERSDORF. Wie aktuell das Thema der Gestaltung unserer Friedhöfe ist, beweist neben zahlreichen Friedhofprojekten in den größeren Städten auch der Besuch einer Delegation aus Waidhofen/Ybbs, die sich unter der Leitung von Bürgermeister Werner Krammer über das Projekt in Prinzersdorf der Friedhofserweiterung unter Einbeziehung des angrenzenden Waldstückes an Ort und Stelle ein Bild gemacht hat. Präsentation des Projektes Prinzersdorfer Bürgermeister Rudolf Schütz sowie Architekt Ernst...

Steig ein!
Sicher unterwegs im Dirndltal

Teil zwei der "Steig ein! - Serie": So wurden unsere Straßen im Dirndltal in den letzten Jahren verbessert. PIELACHTAL. Um die Mobilität der Zukunft zu verstehen, lohnt sich ein Blick in die Vergangenheit. Im Pielachtal wurden die Straßen und Schienen nicht nur sicherer, sondern auch schneller. So dauert die Reise von Frankenfels nach St. Pölten aktuell noch 45 Minuten. Zusätzliche Fahrspuren und verbesserte Öffi-Angebote machen das möglich. Pielachtal in Bewegung Die Gemeinde...

Foto: (2)Martin Ruhrhofer/weinfranz
2

Niederösterreich radelt und das Pielachtal radelt mit
Pielachtal radelt bei Radwettbewerb mit

In der letzten Generalversammlung der Kleinregion Pielachtal entschieden sich die Gemeinden gesammelt als Region Pielachtal an der Aktion „Niederösterreich radelt“ teilzunehmen.  PIELACHTAL. Lust auf mehr Bewegung? Dann tauschen Sie, wo es möglich ist, das Rad gegen das Auto: für die kleinen Besorgungen im Ort, für den Weg zum Bahnhof, zum Sportplatz, um die Kinder in den Kindergarten zu bringen oder für den Weg zur Arbeit. Oder Sie radeln auf dem Pielachtalradweg von Loich bis Ober-Grafendorf...

Neuer Name gesucht
Pfarrverband Gerersdorf-Prinzersdorf-Hafnerbach-Haunoldstein sucht neuen Namen

HAFNERBACH/GERERSDORF/PRINZERSODRF/HAUNOLDSTEIN. Seit dem Arbeitsjahr 2008/2009 arbeiten die vier Pfarren eng zusammen. Nun soll ein Name für den Pfarrverband gefunden werden. Das ist der Wunsch der Diözese. Aber auch Pfarrer Christof Heibler und die Vorstände der Pfarrgemeinderäte in den vier Pfarren können sich das gut vorstellen. Bisher wurden die vier Ortsnamen aneinandergereiht. Kürzer soll er sein In Zukunft soll es ein kürzerer Name sein. In Frage kommt ein Name eines Heiligen, ein Name...

Robert Bender konsumiert  selbst Hanf in der Ernährung: "Ich würde es nicht verkaufen, wenn es mir nicht zusagen würde." | Foto: Tanja Handlfinger
3

Hanf zum Naschen
Hanfladen eröffnete in Prinzersdorf

Bei "Hanf & more" in Prinzersdorf hat man eine große Auswahl an Hanfprodukuten. PRINZERSDORF (th). "High wird man von meinen Produkten nicht. Es gibt auch keine berauschende Wirkung", so Geschäftsführer des neuen Hanfshops Roberto Bender. Der Hanf hat einiges zu bieten Dieser hat vor Kurzem in Prinzersdorf eröffnet. Die Leute sind teilweise noch skeptisch, weil hier Hanf in der Ernährung kaum jemand kennt, erklärt er. Die Palette an Produkten ist sehr vielfältig. Cannabidiol zum Naschen "Es war...

Christian Höbart, Christian Brenner,  Petra Tauber, Karl Wurzer, Daniela Reisner, Stadtrat Martin Hinteregger, Ulrike Strutzenberger, Stadtrat Klaus Otzelberger, Helmut Bauer, Edith Mühlberghuber, Alexander Schnabel,  Erich Königsberger,  Sascha Grandl, Jennifer Köhler, Denise Skiwa, Sascha Pospischil, Manuel Lambeck und Karl Helm.  | Foto: Grandl/FPÖ
1

Prinzersdorf-Markersdorf
Fpö lud zur Ballnacht in Prinzersdorf

Am Samstag ging in Prinzersdorf der erste Ball der FPÖ Prinzersdorf/Markersdorf über die Bühne. PRINZERSDORF. Nach der Eröffnung der Volkstanzgruppe Loosdorf und ein paar Worten von LAbg. Königsberger, NR Höbart und Ortsparteiobmann Grandl hieß es "Alles Walzer". Unter Zahlreichen Gästen waren auch Bundesrat Andreas Spanring, Landesparteiobmann-Stellvertreter Karl Wurzer, Nationalrätin Edith Mühlberghuber und die Landtagsabgeordnete Vesna Schuster zu Gast. „Wir freuen uns, dass viele Gäste...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.