Privatbrauerei Zwettl

Beiträge zum Thema Privatbrauerei Zwettl

Heinz Wasner, Viktoria Gretz und Rudi Damberger  | Foto: Evi Leutgeb
42

Das gute Zwettler Quellwasser
Von dort kommt das Wasser fürs Bier

Ein Presseausflug mit der Zwettler Privatbrauerei führte zur Kaiser Franz Josef Wasserleitung. Im idyllischen Wäldchen am Weißenberg fließt das Wasser des 1891 erbauten Gebäudes direkt in die Brauerei. ZWETTL. Zuvor besuchte man die oberhalb gelegenen Hopfenfeldern von Reichers. Der Hopfen steht in rund drei Wochen zur Ernte bereit. Ein Seidel Bier braucht nur eine Hopfendolde. Ein Großteil des Bieres besteht aus Wasser, das neben dem Kamp und dem Zigeunerbrunnen bei Kobelhof hauptsächlich aus...

Damberger, Rogner, Matzek, Pichler (v.l.) | Foto: Oskar Hemm für Privatbrauerei Zwettl
Aktion 7

EM-Vorbereitung
Grillen, Bier und Brände „made im Waldviertel“

Privatbrauerei Zwettl, Grillschule Matzek und Destillerie Rogner luden zum „ganz besonderen Grillkurs“ WALDVIERTEL. 9 von 10 Österreichern geben an, sich einen Sommer ohne Grillen nicht vorstellen zu können. Grillen gehört im Sommer einfach dazu - „an die Griller - fertig los“ hieß es gestern Abend in Adi Matzeks Grillschule in Burgerwiesen bei Horn. Gemeinsam mit der Privatbrauerei Zwettl und der Destillerie Rogner luden die Waldviertler Unternehmen zum ganz besonderen Grillkurs: Die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Braumeister Heinz Wasner und Karin Thaller. | Foto: Christoph Kerschbaum/Privatbrauerei Zwettl
1 27

Waldviertler Hopfenernte
Die "weibliche Seite" des Bieres

Die diesjährige Waldviertler Hopfenernte steht ganz im Zeichen der "weiblichen Seele" des Bieres. REGION. Bier – ein Getränk für Männer, gebraut von Männern. Klingt plausibel, ist aber nur bedingt richtig. Denn es ist historisch belegt, dass die ersten Bierbrauer und -trinker Frauen waren. Schon im alten Ägypten und bis ins 15. Jahrhundert waren es größtenteils Frauen, die für das Bierbrauen – sowohl für private als auch für kommerzielle Zwecke – verantwortlich waren. Brauen war eine...

49

Hopfenernte im Waldviertel abgeschlossen

Die letzten Hopfendolden wurden erfolgreich geerntet und werden nun weiterverarbeitet. ZWETTL (bs). Hopfenbauer Sepp Fröschl und seine Helfer konnten vergangenen Freitag auf die abgeschlossene Hopfenernte 2018 anstoßen. Die letzten Dolden wurden eingefahren und können nun weiterverarbeitet werden. Vom Feld, mit viel Handarbeit und Know-How in den Dachboden, von dort in die Presserei und danach zur Bierverarbeitung – so kann man den Weg der Hopfendolden ganz kurz zusammenfassen. Die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der hintere Teil der Gartenstraße in Zwettl wird bis Schulbeginn fertig gestellt.
5

Straßensanierungen im August

Sanieren und asphaltieren: Schickenhof West, Weinberg, Königsbach, Brücken in Zwettl, Umfahrung Gerotten. BEZIRK ZWETTL (bs). Im August werden im Bezirk Zwettl zahlreiche Straßensanierungen durchgeführt bzw. Projekte abgeschlossen. So wird es nach bereits erfolgter Konstruktionsverstärkung auf der Landesstraße 74 bei Schickenhof West laut dem Betriebsleiter der Straßenmeisterei Zwettl, Christoph Berger, Mitte August die Asphaltierung erfolgen. Hierfür wird die Landesstraße noch einmal für zwei...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.