pro mente

Beiträge zum Thema pro mente

Fachkonferenz: Kurt Hohensinner, Andrea Fink, Siegfried Nagl, Oona Horx-Strathern, Sandra Schimmler, Reinhard Haller (v. l.) | Foto: Stadt Graz/Fischer
1 2

Zusammenhalt Graz: 2020 kommt Aktionsplan gegen Vereinsamung

Die Stadt Graz hat bereits einige Initiativen gegen Vereinsamung auf Schiene gebracht. 2020 sollen weitere Projekte folgen. „Vereinsamung ist ein sehr komplexes Thema, das alle Generationen und alle gesellschaftlichen Schichten treffen kann. Gerade im Sozialressort, aber auch darüber hinaus merken wir, dass das Phänomen Vereinsamung immer stärker spürbar wird", sagt Sozialstadtrat Kurt Hohensinner und verweist darauf, dass knapp unter 50 Prozent aller Grazer Haushalte Single-Haushalte sind....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Gotthard

Hilfe bei getrübter Weihnachtsstimmung

Wenn sich das Jahr zu Ende neigt, kommen oftmals sentimentale Gefühle und Nachdenklichkeit auf. KIRCHDORF. Die Tage werden kürzer und präsentieren sich nicht selten trüb und nebelverhangen. Dazu kommen häufig hohe Erwartungen an das bevorstehende Fest oder gar die Aussicht, Weihnachten alleine verbringen zu müssen. All jenen, die dieser Tage mit getrübter Stimmung zu kämpfen haben, gibt Gertrude Brunmayr von der Psychosoziale Beratungsstelle „pro mente“ in Kirchdorf einige Ratschläge mit auf...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
2

Das Stillwerden üben

BEZIRK (lv). Advent bedeutet oft Stress und Hektik. Einkäufe erledigen, Geschenke besorgen, die Feiertage planen. Sind die Feiertage da, wird es plötzlich leise. Man kommt zur Ruhe, hält inne, doch dieses Innehalten macht bei vielen einen inneren Lärm hörbar. „Viele meinen und erwarten, dass, wenn es still wird, dies auch der Person selber Stille und Ruhe bringt. Das ist aber leider ein Irrtum“, sagt Hans Eidenberger, Regionaloberer der Marianisten und Seelsorger im Bildungshaus Greisinghof in...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.