Probealarm

Beiträge zum Thema Probealarm

Christian Zeindlhofer aus Mitterkirchen, Bezirksleiter des oö. Zivilschutzverbands. | Foto: Zeindlhofer

Bezirk Perg
Am Zivilschutztag den krisenfesten Haushalt überprüfen

Zivilschutztag am 7. Oktober: Wenn die Sirenen ertönen, auch an den krisenfesten Haushalt denken! BEZIRK PERG, MITTERKIRCHEN. Am Samstag, 7. Oktober, ist es wieder so weit: Ab 12 Uhr ertönen nicht nur die Zivilschutz-Sirenensignale, der OÖ Zivilschutz ruft auch zum Stresstest im Haushalt auf. Die Überprüfung des Lebensmittelvorrates und die Kontrolle der Sicherheitsgeräte und -einrichtungen sind Bestandteile dieses Stresstestes. Das bedeuten die SirenensignaleDie Unwetter Ende August, bei denen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Christian Zeindlhofer, Perger Bezirksleiter des oö. Zivilschutzverbands. | Foto: Zeindlhofer

Bezirk Perg
Zivilschutztag: Am 1. Oktober heulen die Sirenen

Diesen Samstag, 1. Oktober, werden österreichweit die Sirenen getestet. Der Zivilschutztag bietet sich auch für einen "Stresstest" im eigenen Haushalt an.  BEZIRK PERG. "Zivilschutz ist wichtiger denn je", sagt Christian Zeindlhofer, OÖ. Zivilschutz-Bezirksleiter. Das Gefahrenbewusstsein der Bevölkerung steige, ebenso die Vorsorgebereitschaft für Katastrophenszenarien. Dazu zählen etwa Blackout, atomare Zwischenfälle und Unwetter oder Starkregenereignisse. Zum Stresstest gehört auch die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Ein krisenfester Haushalt zahlt sich aus. Zehn Tage lang sollte man mit Lebensmitteln und Getränken auskommen. | Foto: monticello/panthermedia
Video

Zivilschutztag
Selbstschutz ist der beste Schutz – Stresstest im Haushalt

Am Samstag, den 2. Oktober 2021, findet wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm statt. BEZIRK KIRCHDORF. Österreich ist als eines von wenigen Ländern in der Lage, eine flächendeckende Warnung über mehr als 8.200 Sirenen auszustrahlen. Am Zivilschutztag – immer am ersten Samstag im Oktober – findet zwischen 12 und 12.45 Uhr ein Probealarm statt. Neben der Überprüfung der technischen Einrichtungen wird die Bevölkerung mit den verschiedenen Signalen vertraut gemacht. Der oö. Zivilschutz...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: akiyoko51/panthermedia.net

"Sicherheit geht jeden etwas an"

Schärdinger Polizei und Zivilschutzverband appellieren für mehr Zivilcourage in der Bevölkerung. BEZIRK SCHÄRDING (ska). "Nachbarschaftshilfe" soll nicht nur ein Schlagwort sein, meint Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn und sagt: "Jeder kann im Rahmen seiner Möglichkeiten im Krisenfall Betroffene unterstützen beziehungsweise für einen Katastrophenfall vorsorgen."  Im Rahmen der Initiative "Gemeinsam.Sicher" möchten Polizei und Zivilschutzverband, dessen Bezirksobmann Kontrollinspektor...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.