Proben

Beiträge zum Thema Proben

Kapellmeister Bernhard Rabanser (li.) und Obmann Michael Jöchl (re.) gratulieren den fleißigsten Mitgliedern Manfred Jöchl und Simone Schwabl. | Foto: Verena Mühlbacher
2

Jahreshauptversammlung
Musikkapelle Reith ehrte fleißige Mitglieder

Kapellmeister Bernhrd Rabanser stellt Überlegungen an, Amt niederzulegen; Neuwahlen nächstes Jahr. REITH. Schon zur Tradition geworden ist die Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Reith im Anschluss an die Cäcilienmesse. Kapellmeister Bernhard Rabanser und Obmann Michael Jöchl präsentierten einen eindrucksvollen Jahresbericht, der von 86 Aktivitäten im abgelaufenen Musikjahr geprägt war. Davon waren 40 Proben und zwölf Teilproben, dazu kamen Ausrückungen und sonstige Veranstaltungen....

Michael Jöchl gratulierte mit Kpm. Bernhard Rabanser (re.) Manfred Jöchl und Lena Hagleitner. | Foto: privat

Musikkapelle Reith
Eine Lyra für die fleißigsten Reither MusikantInnen

Jahreshauptversammlung 2022 in Reith: Aktives Musikantenjahr zu Ende gegangen. REITH. Nach der Cäcilien-Festmesse fand die heurige Jahreshauptversammlung der Reither Musikkapelle statt. Obmann Michael Jöchl konnte auf ein abwechslungsreiches Musikantenjahr zurückblicken; insgesamt wurden 79 Aktivitäten registriert. Probenarbeit mit AppEine Erleichterung bei der Planung bietet eine neue App, mit der sich MusikantInnen für Proben und Ausrückungen per Klick abmelden können. „Die Planbarkeit wird...

Der Vorstand wurde wiedergewählt: Ferdinand Steinkellner, Günter Radl, Willi Fiechtl, Heinz Amschl, Karl Ruhs und Horst Frießnig (von links) | Foto: Privat

MGV St. Stefan
Die Sänger zogen Bilanz

Die Mitglieder des MGV St. Stefan trafen sich kürzlich zur jährlichen Versammlung. ST. STEFAN. Die Jahreshauptversammlung des Männergesangsvereins (MGV) St. Stefan ging vor Kurzem im Gasthof Hanslwirt in St. Johann über die Bühne. Obmann Heinz Amschl durfte dabei 27 von 32 aktiven Sängern willkommen heißen. Proben gehen weiterIm Rahmen der Versammlung blickten die Sänger gemeinsam auf das Jahr 2019 zurück, wo noch 30 Proben und insgesamt 67 Auftritte in verschiedensten Besetzungen am Programm...

Obmann Stuart Kugler (vorne links) mit dem neu gewählten Vorstand der Gaststubenbühne Wörgl - v.l. Bühnenmeister Otto Gartelgruber, Obm.Stv. Michael Zangerl, Kassierin Susanne Vikoler, Schriftführer Stefan Peschta, dessen Stellvertreter Jürgen Chmela-Heiß | Foto: Spielbichler

Gaststubenbühne Wörgl: Im Herbst wird's wieder lustig

WÖRGL (vsg). Die Gaststubenbühne Wörgl lud am 30. März 2016 zur Generalversammlung mit Neuwahl und gab einen Ausblick aufs kommende Theaterjahr. Nach einer Spielpause im Frühjahr mit Modernisierung der Theatertechnik im Astnersaal geht´s im Sommer los mit der Probearbeit für die Herbstproduktion. Eine Komödie unter der Regie von Roswitha Mayrhofer – welche, wird nach einem Workshop mit den Spielern festgelegt. Kabarett, Film, und Theater 2015 brachte die Gaststubenbühne mit Floras Game unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.