Probleme

Beiträge zum Thema Probleme

Anzeige
Die Energiekosten beschäftigen unsere Betriebe. | Foto: Pixabay
2

Murau/Murtal
Die großen Herausforderungen für unsere Betriebe

Unternehmen in der Region Murau-Murtal haben mit hohen Energiekosten, Facharbeiterinnen- und Facharbeitermangel und teils noch immer Lieferproblemen zu kämpfen. Die Wirtschaftskammer will helfen. MURAU/MURTAL. „Unser Gewinn geht eins zu eins für Energiekosten auf“, hört Michael Gassner, Regionalstellenleiter der Wirtschaftskammer Murtal, immer öfter von den Mitgliedern. Ihm werden katastrophale Szenarien geschildert, beispielsweise von Energiekostensteigerungen bis zum Sechsfachen. „Ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Vor Hahnenkamm-Kulisse: Peter Seiwald, Christoph Walser. | Foto: Kogler
3

Wirtschaftskammer Bezirk Kitzbühel
WK: "Vertraut auf die Professionalität der Betriebe!"

Forderungen und Wünsche der "Kämmerer" an die Politik; Themen Corona, Fachkräftemangel, Digitalisierung, Gründerszene. KITZBÜHEL. Im traditionellen Neujahrs-Pressegespräch gingen Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Walser und WK-Bezirksobmann Peter Seiwald auf vergangene, aktuelle und künftige Herausforderungen, Chancen und Problemfelder ein. "Wir haben eine angespannte Stimmungslage, aber auch Hoffnung. Mit Omikron kam eine neue Herausforderung hinzu. Wir müssen alle gemeinsam die Pandemie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wirtschaftskammer-Bezirksstellen-Obmann Andreas Hager. | Foto: WKNÖ

Bezirk Gänserndorf
Unternehmer sind die Helden der Krise

Die Mitarbeiter der WKNÖ-Bezirksstellen begleiten die Unternehmer seit Beginn der Krisemit großem Einsatz. Ratgeber, Informationsquelle und Kummerkasten: Mehr als 60.000 Anfragen sind bei den Mitarbeitern und Funktionären der Bezirksstellen seit Mitte März eingegangen und bearbeitet worden. BEZIRK GÄNSERNDORF. „Am Anfang, als es noch keine Richtlinien und Anhaltspunkte gab, waren wir Unternehmer natürlich in großer Sorge. Ich wusste nicht, wie und ob ich weitermachen kann, was mit meinen...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Die Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Landeck steht ihren Mitgliedern mit großem Engagement zur Seite. | Foto: Othmar Kolp
2

Wirtschaftskammer Landeck
Persönliche Ansprechpartner und digitale Angebote wichtiger denn je

LANDECK. Durch die einschneidenden Maßnahmen rund um die Corona-Krise herrscht bei den Betrieben große Verunsicherung. Die WK-Bezirksstelle Landeck steht ihren Mitgliedern mit großem Engagement zur Seite. Hilfe bei Fragen und Problemen Die Folgen des Covid-19-Virus sind weitreichend und stellen viele Unternehmen vor Herausforderungen. Schwindende Umsätze, dafür aber 100 Prozent der Kosten machen es schwierig, die derzeitige Ausnahmesituation zu bewältigen. Das Team rund um die WK-Bezirksstelle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WK-Obmann Klaus Lackner zieht Halbjahresbilanz. | Foto: WK Tirol

Wirtschaftsstandort Kitzbühel
"Es läuft sehr gut, es gibt aber auch Probleme"

Wirtschaftsstandort: Bezirksobmann Klaus Lackner zieht Halbjahresbilanz. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der Bezirk Kitzbühel weist im ersten Halbjahr 2019 eine positive und stabile Wirtschaftsentwicklung auf. „Es läuft aktuell sehr gut im Bezirk“, zieht WK-Bezirksobmann Klaus Lackner Bilanz über das erste Halbjahr. „Wir haben im Export zugelegt, die Inlandsnachfrage ist stark geblieben, ein Plus von 3,1 % bei den Nächtigungen zwischen Mai und Juli und  unsere Unternehmen investieren auch heuer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
WKO und WOCHE waren auch bei der ISTMobil GmbH zu Gast. | Foto: KK
4

Unternehmer-Hotspot Jakomini: WKO und WOCHE tourten durch den sechsten Bezirk

Mit mehr als 2.000 aktiven WKO-Mitgliedern thront Jakomini als Bezirk mit den meisten Unternehmen in Graz an der Spitze. Ein Bild von der äußerst vielfältigen Unternehmerlandschaft machten sich WOCHE und Wirtschaftskammer-Regionalstelle Graz bei der letzten Bezirkstour vor der Sommerpause. WKO-Regionalstellenleiter Viktor Larissegger, WOCHE-Geschäftsstellenleiter Philip Fürstaller, Barbara Mannsberger (Frau in der Wirtschaft) und Christina Ulrich (Internationalisierungscenter Steiermark) waren...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Den Teilnehmern der gestrigen Podiumsdiskussion wurde das 'Lösungsprogramm' der Tiroler WK überreicht. Im Bild v.l.n.r.: Direktorin Evelyn Geiger-Anker, Ingrid Felipe (Grüne), Georg Dornauer (SPÖ), Markus Abwerzger (FPÖ), Andrea Haselwanter-Schneider (Liste Fritz), LRin Patrizia Zoller-Frischauf (ÖVP), WK-Präsident Jürgen Bodenseer. | Foto: Jakob Gruber

Tiroler Wirtschaftskammer stellt "Lösungsprogramm" vor

Das sogenannte "Lösungsprogramm" der Tiroler Unternehmerschaft wurden nun an die Landespolitik weitergegeben. Darin enthalten: Vorschläge zur Digitalisierung oder zur Bau- und Raumordnung. TIROL. Die Vorschläge der Tiroler Wirtschaftskammer sind in elf Themenbereiche gegliedert. So kann die Unternehmerschaft vor den Tiroler Landtagswahlen im Februar Impulse geben.   Ein weiteres Argument warum die Regierung auf die Wirtschaftskammer hören sollte, erläutert WK-Präsident Jürgen Bodenseer: "Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.