Programm

Beiträge zum Thema Programm

Die Tiroler Volksschauspiele laden auch im Theater-Sommer 2017 ins Zirkuszelt beim Thöni-Festplatz - dieses Mal mit dem Brandner Kaspar!
5

Tiroler Volksschauspiele 2017: Ein Wiedersehen im Zirkuszelt

Obman Markus Völlenklee präsentiert das neue Programm für die Tiroler Volksschauspiele vom 22. Juli bis 2. September 2017: "Wir bieten heuer ein berühmtes bayerisches Volksstück, ein vielbeachtetes Stück Gesellschaftskritik eines mehrfach preisgekrönten österreichischen Gegenwartsautors und ein Stück eines ebenso gepriesenen englischen Autors, zum zur Zeit heißest diskutierten Thema." TELFS. Der "Brandner Kaspar und das ewig’ Leben" wird heuer im Zirkuszelt beim Thöni-Festplatz in Telfs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Was tun, wenn die Welt einen partout nicht wahrnehmen will: Andreas Jähnert in ‚Immersion’. | Foto: ARGEkultur - Michael Größinger

Echte Perlen

Das Programm des FTI überrascht regelmäßig mit herausragenden Theaterproduktionen – von Christine FREI INNSBRUCK. Wer in den letzten Monaten immer mal wieder junges aufregendes Theater entdecken und erleben wollte, der tat gut daran, sich im Programm des Freien Theaters Innsbruck umzusehen. Wo etwa im November die aus dem Außerfern stammende und in New York ausgebildete junge Theatermacherin Sina Heiss mit ihrer Lonesome George-Produktion „The Bride Project“ ein derart tiefgründig kluges und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Sebastian Patter

Theater Feuerblau präsentiert "Der Grüffelo"

Theater Feuerblau bearbeitet am Donnerstag, 9. Feber 2017 die wundervolle Geschichte von Julia Donaldson & Axel Scheffler - "Der Grüffelo" für Kinder ab 4 Jahren. Inhalt: Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, erfindet man sich eben einen. Die kleine Maus ist unterwegs im Wald und alle scheinen es gut mit ihr zu meinen. Der Fuchs lädt sie zur Götterspeise ein, die Eule bittet zum Tee und die Schlange zum...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Benjamin Ulbrich alias Beathoven testet seine Knochenleitung
4

Mehr als nur sehenswertes Theaterformat im AUDIOVERSUM

"Beathoven meets Mr. Volt“ –Vermittlungstheaterstück im AUDIOVERSUM Hörmuseum Innsbruck. Zum zweijährigen Jubiläum startet das AUDIOVERSUM ScienceCenter ein neues Vermittlungsformat. Am besten ließe sich das Geschehen wohl so beschreiben: Schauspieler erwecken Exponate durch eine mitreißende Inszenierung zum Leben und ganz nebenbei erfahren die Zuseher viele interessante Informationen rund ums Thema Hören und Hörminderungen. Günther Lieder spielt Mr. Volt, den Erfinder der Batterie, der auf den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michaela Pletzer
Anzeige
Günter Lieder und Benjamin Ulbrich als Mr. Volt und Beathoven (v.l.n.r.)

Vermittlungstheater im AUDIOVERSUM

Beathoven meets Mr. Volt Pünktlich zum zweijährigen Jubiläum erscheint ein neues Veranstaltungsformat im AUDIOVERSUM. Schauspieler Günter Lieder und Benjamin Ulbrich erwecken Exponate der Hauptausstellung beim Vermittlungstheater als „Beathoven“ und „Mr. Volt“ zum Leben und erklären dabei das Abenteuer Hören auf eine ganz neue Art. Termine: 1., 15. und 22.2. sowie 15.3. um 11 Uhr 3., 12. und 19.2. sowie 12.3. um 19 Uhr Nähere Infos finden Sie auf www.audioversum.at Wann: 01.02.2015 11:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Winnetou trifft Zillertal

Theaterfestival Steudltenn startet am 18. April in Runde zwei UDERNS (bs). Im Frühjahr wird die Zillertaler Gemeinde wieder mit Kunst und Theaterkultur auftrumpfen: Von 18. April bis 26. Mai sorgt das Theaterfestival Steudltenn für anregende Unterhaltung. "Theater ist ein interaktives, luxuriöses Medium, wobei man einen Zauber verspürt, ganz anders, als wenn man vor der Mattscheibe sitzt", so Regisseur Hakon Hirzenberger. Mit absoluter Vorfreude präsentierten er und Organisatorin Bernadette...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.