Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

1 5

Ein Buch für die Region
MITMACHBUCH für schreibbegeisterte WelserInnen

Ein Buch zu veröffentlichen, ist für viele ein Traum, der schwer umzusetzen ist. Dabei gibt es zahlreiche Menschen, die ihre Gedanken und Geschichten niederschreiben. Sei es als Gedicht, Krimi, Kurzgeschichte, Märchen oder biografische Erzählung. Nur schade, dass die allermeisten dieser wertvollen Texte in Schubladen verschwinden, wo sie doch anderen eine Freude bereiten könnten.Grund genug für die gemeinnützige Künstlervereinigung KUVEE, ein Projekt ins Leben zu rufen, an dem sich alle...

  • Wels & Wels Land
  • Josef Zweimüller

BUCH-TIPP: Michael Allner – "Werkzeuge"
Das Handbuch für DIY-Projekte

Kein gutes Werk ohne passendes Werkzeug: Vom Heimwerker-Anfänger bis -Profi bietet dieses Handbuch Werkzeuge von A bis Z mit hilfreichen Kauf-Tipps und Beschreibungen, was es wofür gibt, in welchen Größen, wie Die Helferleins funktionieren, der Umgang damit und wie gutes von weniger gutem Werkzeug unterschieden werden kann. Ein Buch für die "Do it yourself"-Gesellschaft für Haushalt, Garten, Werkstatt, Kfz ... Motorbuch Verlag, 312 Seiten, 30,80 € ISBN: 978-3-613-50936-8

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Alina Schneeberger stattet der Stadtbücherei einen Besuch ab. Mit dabei hat sie einen Stapel ukrainischer Kinderbücher. | Foto: privat
2

Bücherei Fürstenfeld
„Für ukrainische Kinder - ein ukrainisches Buch"

Mit zahlreichen ukrainischen Lehrbüchern, Literatur, sowie Schul- und Arbeitsheften stattete die Sozialpädagogin Alina Schneeberger, vom „SOS Kinderdorf" Burgenland, der Stadtbücherei Fürstenfeld einen Besuch ab. FÜRSTENFELD. Die Sozialpädagogin Alina Schneeberger vom „SOS Kinderdorf" Burgenland war zu Besuch in der Stadtbücherei Fürstenfeld. Mit dabei hatte sie stapelweise ukrainische Lehrbücher, Schul- und Arbeitshefte, welche die Bücherei dankbar entgegennahm. Die Pädagogin, die nun schon...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Violetta Glatz
SAVE THE DATE: Do., 20.10.2022 ab 10 Uhr (come together im Lehrcafe und HLW Innenhof)

Einladung zur Buchvorstellung "200 + 2 Kekse" an die HLW Spittal | Foto: hlwspittal 2022
1 2

HLW SPITTAL - top und stets aktiv!
200 + 2 KEKSE - Einladung zur Buchvorstellung und Verkostung in die HLW Spittal

Ein sehenswertes Buch für Oberkärntens Naschkatzen Süße Spezialitäten: Kärntens HLWs präsentieren unter dem Titel „200+2 Kekse“ auf über 400 Seiten vorweihnachtliche Köstlichkeiten für alle Geschmäcker. Die Buchvorstellung mit Verkostung ausgewählter Keksrezepte für Oberkärnten findet am Vormittag des 20. Oktober an der HLW Spittal an der Drau statt. Der Herbst setzt sich bereits in Szene und damit ist die (Vor-)Weihnachtszeit traditionell auch nicht mehr weit. Passend dazu stellen die sechs...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Projekt-Initiator Andreas Falschlunger, Autor Andreas Exenberger und Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel (v.l.) präsentieren den vierten Band der Edition Kufstein.  | Foto: Barbara Fluckinger
7

Projekt
Stadt Kufstein präsentiert Buch über ihre Wirtschaftsgeschichte

Das mehrjährige Projekt "Kufstein schreibt Stadtgeschichte" ist nun um einen Band reicher. Autor Andreas Exenberger beschreibt im vierten Band, wie es in Kufstein von 1950 bis 2000 wirtschaftlich "bergauf" ging. KUFSTEIN (bfl). "Die Zeit schreitet voran und der Tag der Veröffentlichung des Stadtalbums rückt immer näher" – mit diesen Worten eröffnete Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel die Präsentation des vierten Bandes der "Edition Kufstein" im städtischen Rathaus. Die Festungsstadt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die beiden Autoren 2015 bei den Resten des Gleissperrbaumes im Bereich der ehemaligen Bremsberg-Bergstation. | Foto:  Heimo Stadlbauer
3

Buchvorstellung Waldbahn Frauenwald
Die Lanckoroński’sche Waldbahn Frauenwald

Bislang ist noch kein Buch erschienen, das sich ausschließlich mit nur einer Waldbahn in Österreich beschäftigt. Hans Matscheko und Heimo Stadlbauer änderten dies nun mit ihrem interessanten Werk „Die Lanckoroński’sche Waldbahn Frauenwald zwischen Steinhaus a S. und Rettenegg (1899-1958)“. Die Waldbahn Frauenwald Die Waldbahn Frauenwald brachte Arbeit ins Abseits der Semmeringbahn gelegene obere Feistritztal und bildete ca. 55 Jahre lang eine wichtige Lebensgrundlage für die dort lebende...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Das alte Wissen um die Kräuter aus dem Lammertal, wird dank eines Leader Projekts bewahrt werden. | Foto: Annemarie Krallinger

#JA zu Salzburg
Leader hilft altes Wissen weiter zu geben

Vermehrt wenden sich die Menschen wieder den alten Hausmitteln zu, die schon unsere Großeltern kannten. Damit das Wissen um alte Heilmethoden nicht verloren geht, fördert "Leader Lebens.Wert Pongau" das 36.000 Euro schwere Projekt "Kräuterwissen im Lammertal" mit 65 Prozent des Gesamtvolumens. LAMMERTAL  Das über Jahrzehnte mündlich weitergegebene Wissen über Kräuter und ihre Heilwirkung soll nun schriftlich festgehalten werden. Dafür führen die Projektmitarbeiter Interviews mit den älteren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Erinnerungen...an den modrigen Geruch der alten Bahnhofshalle, das Maturajubiläum oder technische Neuerungen im vorigen Jahrhundert.
3

Ein Schreibtisch wandert durch die Stadt
„Büro für Erinnerungen“ in Kufstein

Ob geheime Treffpunkte in der Jugend, die Freizeit auf der Festung, spektakuläre Fahrten über die Grenze, romantische Begebenheiten, Erlebnisse rund um den Bau der Autobahn – kurz: G‘schichtln aus der „guten, alten Zeit“! Im September sammelt das „Büro für Erinnerungen“ persönliche Anekdoten mit Kufstein-Bezug. Hier stehen scheinbar nebensächliche, aber gerade für das gesellschaftliche Leben umso bedeutendere Alltagserinnerungen im Mittelpunkt. Dazu gehört Lustiges und Kurioses ebenso wie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Titelbild und Gestaltung: Bibiana Marie Traxler

Buchlesung: A THOUSAND FACES - 1000 Gesichter

Jeder Mensch hat ein Päckchen zu tragen! Manche mehr manche weniger. Wir brechen Tabu Themen auf und unsere Autoren nehmen kein Blatt vor den Mund! Wir laden alle recht Herzlich zu unserer Lesung aus dem Buch "A THOUSAND FACES" ein. *Live Musik *Speis und Trank vom Gasthaus Kremstalerhof ******Buch bei der Lesung gegen Freiwillige Spende erhältlich****** Wann: 27.01.2018 18:00:00 Wo: Kremstalerhof, Welser Straße 60, 4060 Leonding auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Stefanie Brandstötter
Das Lobu-Team, v.l.n.r: Zeno Kujawa, Konstantin Klingler, Moritz Stephan und Julian Kalitzke | Foto: Lobu

Lobu.at: "Wir versuchen einfach unser Bestes zu geben"

Die Idee zweier Schüler aus Währing sorgte Anfang des Jahres für großes Aufsehen: Ihre Idee, mittels lokaler Zusammenarbeit dem Riesen Amazon zu trotzen, kam gut an. Zehn Monate später natürlich die Frage: Wie geht es weiter? WIEN. Nur wenige Wochen nach dem Start der Website erzählten Moritz Stephan und Konstantin Klingler Ende Jänner 2017 erstmals in der bz-Wiener Bezirkszeitung von ihrem Projekt Lobu: Bestellte Bücher sollen nicht durch halb Europa geschickt werden, sondern aus der lokalen...

  • Wien
  • Penzing
  • Dominik Leitner
Stolz präsentiert Florian sein Werk: rechts das Original, links die gebundene Version, die man kaufen kann.
1 2

Der 10jährige Florian Theuermann gestaltete ein Buch, um damit Geld für seinen großen Wunsch zu verdienen: ein Piano

Der zehnjährige Florian Theuermann aus Albersdorf besucht die 3. Klasse der Volksschule Gleisdorf. Er ist ein sehr guter Schüler, nur das Schreiben fällt ihm etwas schwer. Trotzdem – oder gerade deshalb – hat er sich viel Mühe damit gemacht, ein Buch zu schreiben. Denn er hat einen großen Wunsch. Ausdauer gefragt "Ich möchte Klavierspielen lernen, dafür brauche ich ein Instrument. Das kostet aber 750 Euro", erklärt der junge Mann. Derzeit übt er noch auf einem 15 Jahre alten Keyboard, das sein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner

50+1 Urgeschichten

Junge AutorInnen verlesen ihre eigenen Geschichten über die Urzeit. Wann: 02.10.2013 16:00:00 Wo: Bücherei Liesing, Breitenfurter Straße 358, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • RE HA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.