Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Foto: Landjugend Salzburg
10

Landjugend Niedernsill - JUMP Projekt
„Sama ins ealich, a de (Pinzgauer-)Berg is oafoch healich!“

Unter diesem Motto erklomm die Landjugend Niedernsill bereits 80 Gipfel und macht auch vor 3.000er nicht halt. Ziel des Projektes ist, im Zeitraum von Juni bis August so viele Gipfel wie möglich zu erklimmen. Gemeinsam haben die Mitglieder der Landjugend Niedernsill bereits mit über 80 erklommenen Gipfeln bewiesen, dass sie begeisterte Bergfreunde mit Durchhaltevermögen sind. Auch bei den hohen 3.000er-Gipfeln bekommen sie keine weichen Knie. Mit jedem erklommenen Berg steigt der Spendenbetrag...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Salzburg
Barbara Blümel (NESIB-Geschäftsführerin), Samuel Prinz (Einkaufsleitung Linsberg Asia), Stefan Nowatschka (Hoteldirektor Linsberg Asia), Robert Mahrhauser (Thermenleitung Linsberg Asia), Ulrike Halbritter (Projektleiterin NESIB Frauen) und Bettina Wülfrath (Marketingleitung Linsberg Asia) mit  
Näherin Sabrina (v.l.). | Foto: Asia Linsberg
3

Neunkirchen/Bad Erlach
Therme lässt in Neunkirchen Mitarbeiter-Masken nähen

Linsberg Asia beauftragt die Anfertigung der Mund-Nasenschutz-Masken
 beim Neunkirchner Projekt NESIB Frauen. (wülfrath). Der Restart im Asia Resort Linsberg ging einher mit der Ausstattung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in allen Bereichen - Therme, Hotel & Spa - mit Mund-Nasenschutz-Masken. Auf Initiative der Einkaufsleitung hat Samuel Prinz diesen Auftrag lokal vergeben und somit das Projekt NESIB Frauen in Neunkirchen beauftragt und unterstützt. Sonne am Mund-Nasen-Schutz Kürzlich hat...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Solar-Crowdfunding geht in die heiße Phase
SOLargemüse - Natürlich mit dir!

Die Crowdfunding-Kampagne „SOLargemüse – natürlich mit dir“ von Biohof Bubenicek Meiberger im Marchfeld geht in die finale Woche. Dabei erhalten KundInnen die Möglichkeit den Hof beim Umstieg auf Sonnenenergie zu unterstützen und bekommen als Gegenleistung attraktive Gutscheinpakete zum Sonderpreis. Mit der Crowdfunding-Kampagne „SOLargemüse – natürlich mit dir“ beschreitet der Biohof Bubenicek Meiberger gemeinsam mit seinen KundInnen neue Wege in Richtung Energieautonomie. Im Rahmen des...

  • Gänserndorf
  • Christoph Zinganell
4

Über Crowdfunding zur Solaranlage – Biohof Bubenicek Meiberger
SOLargemüse – natürlich mit dir!

Eine nachhaltige Produktionsweise war seither der Fokus des Biohof Bubenicek Meiberger im Marchfeld. Aus diesem Grund startet nun die Crowdfunding-Kampagne „SOLargemüse – natürlich mit dir“ in Zusammenarbeit mit dem Wiener Start-Up Collective Energy. Dabei erhalten KundInnen die Möglichkeit den Hof beim Umstieg auf Solarenergie zu unterstützen und bekommen als Gegenleistung attraktive Gutscheinpakete zum Sonderpreis. Biologisch angebautes Gemüse, ökologisch beheizte Gewächshäuser,...

  • Gänserndorf
  • Christoph Zinganell
Am Projekt arbeiten Christoph Zinganell, Peter Bruckner und Patrick Würschl. | Foto: Collective Energy

Photovoltaik: Aus Sonne wird Bier

GAMING. Die Studenteninitiative Collective Energy setzt gemeinsam mit der Brauerei Bruckner in Gaming ein Finanzierungsmodell für die Errichtung einer 20 kWp Photovoltaik-Anlage um. Das Motto des Projekts lautet: „Aus Sonne wird Bier - mit Dir“.

  • Scheibbs
  • Thomas Leitsberger
Erwin Eisschiel hat seit 2010 eine nachführbare Photovoltaik-Anlage. | Foto: Foto: Helmut Eder
2 1 3

Photovoltaikanlage für Forschungszwecke

Erwin Eisschiel betreibt seine „nachgeführte Photovoltaikanlage“ nicht nur zur Stromerzeugung. BERG, WELS (hed). Neben seinem Einfamilienhaus in Frindorf betreibt der Ökotechniker und Lehrer an der FH Wels, Erwin Eisschiel, eine 60 Quadratmeter Tracker-Photovoltaikanlage mit einer Leistung von zehn kWpeak. „Das besondere an der Anlage ist, dass sie sich zweiachsig der Sonne nach dreht. Sie folgt einerseits der der Sonne im Tagesverlauf, andererseits folgt sie dem Neigungswinkel der Sonne im...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.