Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

6

Enzenreith
Karismus öffnet im Rahmen der NÖ Tage der offenen Ateliers

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Künstler Haydar Celik hat ein Kunstwerk  zum Nachdenken in seinem Garten aufgestellt. Das und viel mehr ist im Rahmen der NÖ Tage der offenen Ateliers zu sehen. Das 2,65 m hohe und zehn Meter lange Werk aus Filz zeigt Personen mit Speeren, die töten oder getötet werden. – Ein Zeichen gegen Krieg. "Denn Krieg ist eine primitive Sache, egal ob mit modernen oder alten Waffen", so der Enzenreither Künstler. Zehn Tage hat Celik an dem Werk aus drei Millimeter dicken Filz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nur einen Klick entfernt wartet die virtuelle Vernissage auf Besucher.
17 9

Virtuelle Vernissage
Die Ausstellung ist eröffnet

Heutzutage hat man keine Probleme mehr seine Bilder online auszustellen. Ich habe mir das als Projekt gesetzt und mich in den letzten Tage mit der Erstellung einer Website beschäftigt. Die Virtuelle Vernissage ist eröffnet. Bequem Bilder zu betrachten kann die Stimmung aufbessern. Und speziell wer sich schöne, bunte und beruhigende Bilder ansieht, kann dabei entspannen und abschalten. Warum also nicht von Zuhause aus eine "Ausstellung" besuchen? Gerade jetzt bietet es sich mehr als an um den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Auch das neue Wahrzeichen, die Kaplanturbine, hielt als Motiv her. | Foto: Wolfgang PETER
3

Schüler stellen Arbeiten über Ybbs aus

Ybbser Schülerinnen und Schüler zeigen ihre eigenen Werke. Anlässlich des 700-jährigen Stadtrechtsjubiläum hat sich der Kulturverein OKAY etwas Besonderes einfallen lassen. In den letzten Wochen besuchten einige Künstler wie Wolfgang Peter oder Franz Jansky die Ybbser Volksschule und Neue Sportmittelschule um mit den Schülern Bilder zu malen. Einzige Voraussetzung: es müssen Motive der Donaustadt sein. Die Kunstwerke sind nun ab Freitag, 9. Juni 11:00 Uhr in der OKAY-Galerie in der...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich auf wissenschaftliche und kreative Weise mit der Teilchenphysik. | Foto: BAfEP Sacre Coeur Pressbaum
10

BAfEP Sacre Coeur Pressbaum Wissenschaft trifft auf Kunst

Die 2. Klassen der BAfEP Sacre Coeur Pressbaum nahmen am Projekt "Science&Art@School" teil und laden im Zuge dessen am 9. Juni zur Vernissage. PRESSBAUM. Die zweiten Klassen der BAfEP Sacre Coeur Pressbaum beschäftigen sich aktuell mit dem Projekt "Science&Art@School". Dabei handelt es sich um ein interdisziplinäres Projekt, das Kunst und Wissenschaft verbindet. Es läuft im Rahmen des art@CMS-Programmes am CERN und des EU-Projekts Creations weltweit und inspiriert Schülerinnen und Schüler zu...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
GBK-Vorstand Norbert Karlböck, VS-Dir. Laura Buzanich und Bgm. Manfred Gaßner inmitten der jungen Künstler. | Foto: Kitzsteinhorn / Christoph Kellner
1 5

"Unser Kitzsteinhorn" - ein kreatives Projekt der Volksschule Kaprun

Mit viel Kreativität und großer Begeisterung haben die Kinder der Volksschule Kaprun mit ihren Lehrern zum 50-Jahre-Jubiläum der Kapruner Gletscherbahnen das Kreativprojekt „Unser Kitzsteinhorn“ gestartet. Tolle Werke sind entstanden. KAPRUN. Die Volksschule Kaprun hat das 50-Jahr-Jubiläum der Kapruner Gletscherbahnen zum Anlass genommen, sich genauer mit dem "Kitz“ zu beschäftigen. In jeder der sieben Klassen wurde ein eigenes Thema mit einem jeweils anderen Zugang gewählt. Vielfältig - vom...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Eine Vernissage per Hauszustellung

Das Projekt KIDS dreht den Spieß um: Anstelle einer Exkursion ins Museum werden Kunstobjekte direkt in der Schule ausgestellt. Somit können die Schüler in aller Ruhe und in vertrauter Umgebung Bilder und Werke auf sich wirken lassen. Das Schulgebäude wird somit zu einem wertvollen Berührungspunkt mit Kunst und gibt Anstoß für eine kritische Auseinandersetzung und abstraktes Denken. Einziger Haken dieses "Lieferservices": Der Charme einer aufregenden Klassenfahrt geht hier leider völlig...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Wenn sich Kinder für andere Kinder einsetzen

Zwei Schulklassen der Volksschule Lieboch haben sich seit Herbst 2012 intensiv mit der Kultur sowie den schwierigen Lebensbedingungen der Kinder von Guatemala auseinandergesetzt. Dabei wurde die Idee geboren, gemeinsam Bilder zu malen und eine Vernissage zu veranstalten. "Den Reinerlös dieser Ausstellung stellen wir dem Verein SOL (Solidarität mit Lateinamerika) für ein Projekt, das einem Schülerheim in Guatemala-City zugute kommen soll, zur Verfügung", sagt Lehrerin Ilse Hiebl. Die Eröffnung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer
Künstler malt mit Jugendlichen
2

Gesellschaftsproblem Vandalismus - Künstler arbeitet mit Jugendlichen

LAAKIRCHEN. Der Künstler Fred Aitenbichler setzt sich mit den Jugendlichen des Jugendzentrums Laakirchen künstlerisch mit dem aktuellen Thema „Vandalismus“ auseinander. Die jungen Künstler dürfen beim Malen und Fotografieren ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die dabei mit viel Engagement entstandenen Kunstwerke werden neben den Bildern von Herrn Aitenbichler und Schwemmholzskulpturen von Frau Ursula Selinger im Rahmen von RAThaus-ARThaus bei der Vernissage des Künstlers „Lichtblicke“ am 4....

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.