Projekte

Beiträge zum Thema Projekte

Wer Interesse oder Fragen hat, melde sich bitte unter alteSchule-neuesLeben@regionalSynergie.com | Foto: privat
2

Neustift
Die alte Schule wird bald erwach(s)en

Die Ergebnispräsentation des Startworkshops mündete kürzlich in ebenso entspanntes, wie fruchtendes Arbeiten. NEUSTIFT. Wir haben bereits darüber berichtet: In das alte Neustifter Schulgebäude im Dorf soll neues Leben einziehen. Ein Startworkshop fand Anfang Oktober statt, jetzt geht's an die Details. "Der damit eingeschlagene Weg darf bald in eine breit aufgestellte Belebung jenes Gebäudes führen, das die Neustifter aller Generationen wertschätzen und jetzt neu interpretieren wollen", so...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

St. Coronas Erwachen nach jahrelangem Dämmerschlaf
Vom Niedergang zur Wiedergeburt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein paar Investoren versprechen dem Ortskern eine attraktive Aufwertung. Wer die vergangenen Jahre den Ortskern von St. Corona passiert hat, bekam unweigerlich den Eindruck, er wäre durch ein Geister-Dorf gefahren. Tatsächlich beginnt das Leben in St. Corona fernab des eigentlichen Ortszentrums – bei Unternberg und der Erlebnisarena. Im Grunde genommen ist es traurig, dass im Zentrum selbst kaum jemand lebt und sich hier leere Ruinen häufen. Umso mehr freut es mich vom...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Für die Euregio hat die grenzüberschreitende Kooperation des nördlichen und des südlichen Wipptals eine hohe Bedeutung.  | Foto: Regio Wipptal
2

Wipptal
Belebung der Grenzregion läuft!

WIPPTAL. Interessante Neuigkeiten gibt es nach der jüngsten Sitzung des Interreg-Rates Wipptal im Bildungshaus St. Michael. Vor kurzem kamen die Akteure aus 18 Gemeinden des nördlichen und südlichen Wipptals rund um Interreg-Ratspräsident Helmut Gassebener in Pfons zusammen. Getreu dem Motto „Für ein Wipptal ohne Grenzen“ wurde wiederum über grenzüberschreitende Themen und Projekte diskutiert. Neben einem Überblick zum aktuellen Stand der Umsetzung von mehreren Interreg-Klein- und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Eine zeitnahe Grenzöffnung sei für vielerlei Bereiche entscheidend", ist der Interreg-Rat sicher. Dahingehend wurden von den Teilnehmern mögliche Ausnahmeregelungen diskutiert.  | Foto: PI Steinach-Wipptal
3

Interreg-Rat Wipptal
"Reaktivierung der Brenner-Grenze problematisch"

WIPPTAL. Bereits seit 2008 arbeiten AkteurInnen aus 18 Gemeinden des nördlichen sowie des südlichen Wipptals erfolgreich zusammen. "Diese grenzüberschreitende Kooperation ist besonders in herausfordernden Zeiten wie diesen von hoher Bedeutung", sind sich die Verantwortlichen einig. Getreu dem Motto „ein Wipptal ohne Grenzen ...“ diskutierten die Mitglieder des Interreg-Rates daher auch Ende April wieder aktuelle Themen, stimmten sich über grenzüberschreitende Projekte ab und besprachen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
1

Drei Ideen für mehr Leben in der Innenstadt

SPÖ-Wirtschaftsvorsitzender Gustav Morgenbesser würde die Konsumenten in Kurorten einsammeln. Es klingt logisch: Je mehr Menschen in der Innenstadt unterwegs sind, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie auch Waren oder Dienstleistungen konsumieren. Neo-Gemeinderat und SPÖ-Wirtschaftsvorsitzender Gustav Morgenbesser bringt drei Anregungen aufs Tablett: Gemeinsames Marketing Geht es nach Morgenbesser wird die Innenstadt im Zwei-Monats-Rhythmus professionell beworben. Raus zu den Kurorten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hauptplatz-Attraktion Genussstandl: Stadtrat Armin Zwazl (l.) mit Fisch-Räucherer Harald Fröschl.

Innenstadt als Wohnzimmer

Die Stadt will das Zentrum als Treffpunkt für Märkte und Events ausbauen. Für die Jugend gibt's Rock 'N' Roll. Neunkirchens Wirtschaftsstadtrat Armin Zwazl (ÖVP) will Anreize für einen Innenstadt-Besuch schaffen: "Damit die Innenstadt als Wohnzimmer wahrgenommen wird." Saisonaler Blumenschmuck Dabei soll saisonaler Blumenschmuck zum Aufwerten des Gesamtbildes verwendet werden. "Das muss nicht zwingend von den Unternehmen ausgehen. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Stadtgemeinde hier...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.