Propellermaschine

Beiträge zum Thema Propellermaschine

Die beiden Schwerverletzten wurden nach dem Flugzeugabsturz in Gschwandt mit dem Rettungshubschrauber in die Krankenhäuser gebracht. | Foto: Wolfgang Spitzbart
4

Vier Verletzte nach Flugzeugabsturz in Gschwandt

Eine Landung am Flugplatz Gschwandt ging am Samstag, 26. August 2017 schief. Das Flugzeug kracht etwa 100 Meter nach der Landebahn in ein Feld. Alle vier Insassen wurden verletzt – zwei davon schwer. GSCHWANDT. Wie die Polizei mitteilt, startete der 65-jährige Pilot aus dem Bezirk Vöcklabruck um 15 Uhr mit einer einmotorigen Propellermaschine und drei Fluggästen – einer 63-Jährigen, einem 70-Jährigen und einem 55-Jährigen, alle drei aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems – zu einem Rundflug....

Foto: Gina Sanders - Fotolia

Kleinflugzeug musste notlanden

SCHALCHEN. Ein 61-jähriger Pilot aus Tirol flog am Ostersonntag den 27. März, mit seinem einmotorigen Propellerflugzeug vom Flugplatz in Dobersberg (niederösterreichisches Waldviertel) Richtung Innsbrucker Flughafen. Gegen 16:50 Uhr überquerte er die Ortschaft Schalchen. Aus unbekannten Gründen kam es zu Problemen im Bereich des Antriebsstranges des einmotorigen Kleinflugzeuges. Der Pilot führte in Schalchen eine Notlandung auf einer Wiese durch. Er blieb dabei unverletzt. Die Propellermaschine...

Gestern Nachmittag geriet eine Propellermaschine beim Landeanflug in Unterlangkampfen außer Kontrolle und überschlug sich. | Foto: ZOOM-Tirol
18

Propellermaschine überschlug sich bei Landung

LANGKAMPFEN. Am 12. April kurz nach 15 Uhr landete ein 54-jähriger Hobbypilot aus dem Bezirk Schärding mit seiner privaten Propellermaschine am Flugplatz in Unterlangkampfen. Im Flugzeug befand sich außer ihm noch seine 50-jährige Ehefrau. Beim Landeanflug geriet er aus ungeklärter Ursache von der Piste ab und das Flugzeug überschlug sich und blieb am „Rücken“ liegen. Beide Insassen konnten sich selbst aus der Maschine befreien. Sie wurden mit der alarmierten Rettung in das BKH Kufstein...

Der 19-jährige Flugschüler musste in einem Feld in Angath notlanden. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Motorenausfall: Flugschüler musste in Angath notlanden

Auf einer Höhe von 7000 Fuß setzte die Motorleistung der Propellermaschine aus. Der 19-Jährige musste in einem Feld notlanden. Bei der Notlandung wurde niemand verletzt, am Flugzeug entstand geringer Sachschaden. ANGATH. Ein 19-jähriger österreichischer Flugschüler hob am 6. Juni um 17:02 Uhr im Zuge eines Schulungsfluges vom Flughafen Innsbruck mit der einmotorigen Propellermaschine, Type DA 40, ab und beabsichtigte zurück nach Wiener Neustadt zu fliegen. Im Bereich Wörgl setzte auf einer Höhe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.