Psychiatrie

Beiträge zum Thema Psychiatrie

Im Bezirk Kitzbühel gibt es 30 Kassenplanstellen, davon ist derzeit eine unbesetzt. | Foto: Panthermedia
Aktion 3

Ärztemangel
Kassenarzt-Versorgung im Bezirk Kitzbühel kränkelt

Kassenärzte für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Kinder- und Jugendheilkunde, Psychiatrie, orthopädische Chirurgie und Augenheilkunde fehlen. BEZIRK KITZBÜHEL. Die Arztpraxen sind oftmals bis auf den letzten Platz gefüllt, auf einen Termin wartet man teilweise wochenlang – der Ärztemangel macht sich auch im Bezirk Kitzbühel bemerkbar. Dies lässt sich anhand der Zahlen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) ablesen.  So sind derzeit eine Kassen-Stelle für Allgemeinmedizin und fünf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

85. TRIALOG in Telfs
Miteinander reden auf Augenhöhe

Thema: "Sein dürfen “ Wann? 25.10.2023, 15 – 17 Uhr Wo? Veranstaltungssaal im Sozial- und Gesundheitssprengel, Kirchstraße 12 (Eingang neben der Tiefgarage) 6410 Telfs Was ist TRIALOG? TRIALOG ist ein Gespräch zwischen: • Menschen mit psychischen Belastungen und Erkrankungen • Angehörigen von Menschen mit psychischen Erkrankungen • beruflich damit Befassten Wozu TRIALOG? • Mehr gegenseitiges Verständnis entwickeln • Lernen von den Erfahrungen und Sichtweisen der anderen • Wertschätzung des...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Flür

80. TRIALOG in Telfs
Miteinander reden auf Augenhöhe

Thema: "Was bin ich mir wert? “ Wann? 26.04.2023, 15 – 17 Uhr Wo? Veranstaltungssaal im Sozial- und Gesundheitssprengel, Kirchstraße 12 (Eingang neben der Tiefgarage) 6410 Telfs Was ist TRIALOG? TRIALOG ist ein Gespräch zwischen: • Menschen mit psychischen Belastungen und Erkrankungen • Angehörigen von Menschen mit psychischen Erkrankungen • beruflich damit Befassten Wozu TRIALOG? • Mehr gegenseitiges Verständnis entwickeln • Lernen von den Erfahrungen und Sichtweisen der anderen •...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Flür
Gemeindeverbansobmann Rudolf Puecher freute sich, die Psychiatrische Abteilung nun in die Hände seiner kompetenten Kollegin Dr. Daniela Ehrlich legen zu können.  | Foto: Fotostudio Karg / Christian Haendl
2

Führungswechsel
Neue Primaria für die Psychiatrie im BKH Kufstein

Die Psychiatrische Station des BKH Kufsteins hat mit ersten Februar eine neue Primaria bekommen. Der ehemalige Primar Dr. Carl Miller wurde von Dr. Daniela Ehrlich abgelöst. KUFSTEIN. Dr. Daniela Ehrlich hat mit ersten Februar die Leitung der Psychiatrie im Bezirkskrankenhaus Kufstein übernommen. Die gebürtige Kufsteinerin ist zurück in ihre Heimat gekommen und hat hier ihren medizinischen Schwerpunkt im Fachgebiet Alterspsychiatrie.  Die Station für Psychiatrie und psychotherapeutische...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf

Class Action: Corona-Massnahmen
Kinderpsychiaterin weiss: Ein Drittel der Kinder ist krank

KINDERPSYCHIATERIN KATHRIN SEVECKE ÜBER DIE CORONA FOLGEN: So thront die üble Nachricht mit Photo der blonden, verständlich bemüht lächelnden Sachverständigen zum Thema von der Titelseite ganz oben links unserer unabhängigen Tageszeitung für Tirol, der ge- oder beliebten TT vom Mittwoch, den 25. Jänner 2023. Rechts gleich daneben & auf gleicher Höhe ein Bild von Florian Silbereisen & Beatrice Egli mit der Skandal-News LIEDTEXT BEI SHOW VERÄNDERT & im betreffenden Artikel heisst es dann in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
BKH-Obmann Rudi Puecher und Univ.-Prof. Dr. Josef Marksteiner (v.l.) präsentierten am Donnerstag, den 1. Dezember den nun vorliegenden externen Bericht zur Psychiatrie am BKH Kufstein.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 3

Psychiatrie
Kufsteiner Krankenhausverband präsentiert externen Bericht

Nach einer Mobbingklage gegen den Krankenhausverband gab es auch eine externe Prüfung. Laut dieser gibt es in der Psychiatrie zwar keinen Personalmangel, aber es braucht in der Zukunft eine räumliche Erweiterung.  KUFSTEIN. Ein Mobbingprozess rund um einen Diplompfleger an der Psychiatrie im Bezirkskrankenhaus (BKH) Kufstein hatte im Juli 2022 den Verdacht auf einen Pflegeskandal gebracht. Der Vorwurf: Patienten der Psychiatrie sollen gefilmt und fotografiert, das Material dann in einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Serie: Ideenspender Traum. Teil I
Heinrichs Livingroom 2022/23. Doc Stemeseders ErwachsenenvertreterINNEN

Was uns im Traum ereilt, ist uns oft von Außen von den Anderen eingeimpft worden, sozusagen wurden wir von diesen womöglich für vieles andere in der Echtwelt immunisiert, weil auf eine konkrete Mission hin programmiert. Oft haben wir uns schon gefragt, warum macht dieser oder jener gerade das, was er konkret eben tut & nichts anderes. Auch gibt es Menschen in besonders exponierter & besonders abweichender Gemütslage & von denen wird heute die Rede sein. Der Auslöser ist unser Rechtsfreund der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Die Krankenhausführung des BKH Kufstein hat eine externe Untersuchung eingeleitet, eine Pflegekraft wurde bislang entlassen.  | Foto: Barbara Fluckinger
3

Externe Untersuchung
BKH Kufstein prüft Vorfälle in Psychiatrie

Nach Verdacht auf Pflegeskandal: Befragungen und Interviews im Rahmen von externer Untersuchung. Es wurde vorerst eine Pflegekraft entlassen. Ein erster Zwischenbericht wird bis Anfang Oktober erwartet.  KUFSTEIN. Vorwürfe, die auf einen Pflegeskandal im Bezirkskrankenhaus (BKH) Kufstein hindeuteten, erschütterten im Juli und August 2022 die Öffentlichkeit im Bezirk Kufstein. Ein diplomierter Pflegebediensteter der Psychiatrie-Abteilung hatte zuvor Mobbingvorwürfe erhoben. Im Zuge dessen kam es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Reichel
4:54

KW 31
Terrorfestnahme, Flugzeugcrash und ein Skandal in der Psychiatrie

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Terrorverdächtiger festgenommenIn Sellrain fand am vergangenen Samstag ein Cobra-Einsatz statt. Ziel war die Festnahme eines Terrorverdächtigen, was letztendlich auch gelang. Während der Festnahme versuchte allerdings die Mutter des Mannes, die handelnden Cobra Beamten zu überfahren. Dabei wurden zwei Polizisten des Einsatzkommandos verletzt. Die Frau wurde anschließend...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nachdem ein ehemaliger Pflegebediensteter Mobbing-Vorwürfe äußerte, kamen Fotos und Videos von Patienten aus einer Chatgruppe ans Tageslicht.  | Foto: Christian Mey/BB Archiv
3

Psychiatrie
Mobbingprozess bringt Verdacht auf Skandal im BKH Kufstein

Ein Fall von Mobbing könnte zum großen Pflegeskandal für das Kufsteiner Krankenhaus werden. Laut einem Pfleger sollen in einer Chat-Gruppe Videos und Fotos von Patienten der Psychiatrie verschickt worden sein.  KUFSTEIN. Ursprünglich ging es um einen Fall von Mobbing. Die Vorwürfe, die nun ans Tageslicht kamen, deuten aber auf einen großen Pflegeskandal in der Psychiatrie des Bezirkskrankenhauses (BKH) Kufstein hin. Ein diplomierter Pflegebediensteter wandte sich an Anwalt Michael Rück. Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Politisches Recht XX: Konkurslogbuch Part 3
Wirtschaftswahnsinn der Selbst- & Fremdgefährlichen. Zum Bauernaufstand in Euroland

Der Wahnsinn ist, wie wir aus eigener Erfahrung ständig erleben müssen, eine zweischneidige Sache, je nachdem das Opfer oder der Täter spricht. Eine Sache mit Tendenz zum Schwert der Rache, ob im fremdem wie im eignem Fache... Gut, für wen das Verbrechen an & gegen den Menschen eine naturgemäße Angelegenheit ist, der braucht nun nicht mehr weiterzulesen, denn dieser Artikel wendet sich klar an die Verfechter der Moderne als wahr gewordenes Paradies des Friedens, geschaffen von Menschen für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Politisches Recht XVI - Krieger als Verbrecher
Über die Psychiatrisierung des Kriegers im Allgemeinen & das Stigma des Angreifers im politischen Anlassfall

Stein ist schwer und Sand ist Last; aber des Narren Zorn ist schwerer denn beide. Sprüche 27:3 Ecce detto: Sprüche 27:4 NEID!!! INHALT IN SKIZZE: Prolog als Frage: Was geschah & geschieht mit uns ganz aktuell? - I. Der Anlassfall - II. Der intendierte Abschlußfall - III. Der reale Hintergrund - VI. Die Chance aus der zu erwartenden Entglobalisierung - V. Die Ethik eines militaristischen Hyper/Sniper - Epilog in & zur Schlussthese: Das Experiment. Was hat es aus mit & uns gemacht? Dazu die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
An der Innsbrucker Klinik sind aktuell 130 von 1.500 Betten gesperrt. | Foto: Simon Legner
2

Versorgungsengpass
Aktuell 130 von 1.500 Klinikbetten gesperrt

Die dramatisch ansteigenden Infektionszahlen haben auch Auswirkungen auf die Bettenkapazität der Innsbrucker Klinik. Aktuell sind 130 Betten gesperrt,  da das benötigte Pflegepersonal in Quarantäne ist. Vereinzelt sind, wie an der Psychiatrie Innsbruck auch ganze Stationen gesperrt. Mit einem Anstieg der gesperrten Betten ist bei weiter steigenden Infektionszahlen zu rechnen. Es gibt aber auch gute Nachrichten.  INNSBRUCK. Österreichweit explodiert gerade die Zahl der Neuinfektionen mit Corona....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Michaela Defrancesco arbeitet seit 2007 an der Innsbrucker Klinik. Demenz und Alzheimer sind ihre Fachgebiete. | Foto: Anna Wieser
5

Psychiatrie /Gedächtnisambulanz
Michaela Defrancesco — "Demenz = nicht gleich dement"

INNSBRUCK.  Die Menschen werden älter und alt, viele von ihnen sind bis ins hohe Alter fit und vital und haben keine gravierenden Krankheitseinbrüche. Andere erkranken und können irgendwann ihren Tagesablauf nicht mehr bewältigen, die Merkfähigkeit des Gedächtnisses nimmt ab und eines Tages wird fast alles vergessen. Die Erkrankten werden Pflegefälle und müssen 24 Stunden betreut und gepflegt werden. Wenn Angehörige nicht helfen, dann ist der nächste Weg das Pflegeheim. Die Demenz ist ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna Wieser
Direktorin Barbara Sperner-Unterweger (M.), Bernhard Holzner (l.) und Mátyas Gálffy präsentierten die erste Help@Covid-App Österreichs.  | Foto: David Bullock

Help@Covid App
Mobile Hilfe für die Psyche

INNSBRUCK. Bereits im März 2020 entwickelte die Medizinische Universität ein Videoportal, um Menschen mit psychischen oder psychosomatischen Beschwerden zu unterstützen. Nun wurde das Hilfsangebot um eine mobile App erweitert. Hilfe zur SelbsthilfeDepressionen, Angststörungen und Long COVID: In Zeiten der Pandemie haben viele Menschen mit psychischen Belastungen zu kämpfen. Vor diesem Hintergrund begann die Universitätsklinik für Psychiatrie II an der Medizinischen Universität Innsbruck am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus

64. TRIALOG in Telfs
Miteinander reden auf Augenhöhe

Thema: "In Beziehung sein“ Wann? 29.09.2021, 15 – 17 Uhr Wo? Veranstaltungssaal im Sozial- und Gesundheitssprengel, Kirchstraße 12 (Eingang neben der Tiefgarage) 6410 Telfs Wir bitten um Anmeldung per Mail bei alexandra.fluer@psptirol.org oder Telefon 0676-835535812 und um Einhaltung der 3-G-Regel! Was ist TRIALOG? TRIALOG ist ein Gespräch zwischen: • Menschen mit psychischen Belastungen und Erkrankungen • Angehörigen von Menschen mit psychischen Erkrankungen • beruflich damit Befassten Wozu...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Flür
Offizielle Eröffnungsfeier: Vor Kurzem erfolgte die Fertigstellung des Bauabschnittes im Haus 3 am KH Zams. | Foto: Carolin Siegele
2

Große Bauetappe
Krankenhaus Zams feiert Fertigstellung von Haus 3

ZAMS. Mit einem Festakt und viel Politprominenz wird das kürzlich fertiggestelle Haus am Krankenhaus Zams am 18. Juni offiziell eröffnet. Die Segnung des neuen Hauses erfolgt durch Bischof Glettler. Prominente Besucher beim Festakt Vor Kurzem erfolgte die Fertigstellung des Bauabschnittes im Haus 3. Die Erweiterung des Krankenhauses Zams umfasst eine neue Eingangs- und Wartezone, die allgemeine Chirurgische Station, die operative Sonderklasse sowie eine psychiatrische Bettenstation. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
MitarbeiterInnen und PatientInnen dürfen sich im modernen Ambiente der großzügig geplanten Aufenthalts- und Arbeitsbereichen wohlfühlen.
8

Deutlich erweitertes Versorgungsangebot
Krankenhaus St. Vinzenz Zams eröffnet neue Bereiche

Seit Kurzem nimmt das Krankenhaus St. Vinzenz Zams schrittweise den Betrieb im fertiggestellten Bauabschnitt im Haus 3 auf. Die Erweiterung des Spitals umfasst einen neuen Eingangsbereich, die allgemeine Chirurgische Station sowie die operative Sonderklasse. Neu entstanden ist auch eine psychiatrische Bettenstation, die ebenfalls zeitgleich eröffnete. ZAMS/BEZIRKE IMST UND LANDECK. Der Spatenstich zum Erweiterungsbau fand 2017 statt. Die Fertigstellung der neuen Teilbereiche erfolgte...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Neue Bereiche im Krankenhaus St. Vinzenz in Zams: MitarbeiterInnen und PatientInnen dürfen sich unter anderem im modernen Ambiente der großzügig geplanten Aufenthalts- und Arbeitsbereichen wohlfühlen.  | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/ Agentur Polak
8

Deutlich erweitertes Versorgungsangebot
Krankenhaus St. Vinzenz Zams eröffnet neue Bereiche

ZAMS. Seit Kurzem nimmt das Krankenhaus St. Vinzenz Zams schrittweise den Betrieb im fertiggestellten Bauabschnitt im Haus 3 auf. Die Erweiterung des Spitals umfasst einen neuen Eingangsbereich, die allgemeine Chirurgische Station sowie die operative Sonderklasse. Neu entstanden ist auch eine psychiatrische Bettenstation, die ebenfalls zeitgleich eröffnete. Spatenstich für Erweiterungsbau 2017Der Spatenstich zum Erweiterungsbau fand 2017 statt. Die Fertigstellung der neuen Teilbereiche erfolgte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

59. TRIALOG mit Video-Konferenz
Miteinander reden auf Augenhöhe

Thema: "Wenn die Lebensgeister erwachen“ Wann? 31.03.2021, 15 – 17 Uhr, Einstieg ab 14.45 Uhr Wo? Video-Kommunikation mit Jitsi Anmeldung unbedingt erforderlich alexandra.fluer@psptirol.org ! Was ist TRIALOG? TRIALOG ist ein Gespräch zwischen: • Menschen mit psychischen Belastungen und Erkrankungen • Angehörigen von Menschen mit psychischen Erkrankungen • beruflich damit Befassten Wozu TRIALOG? • Mehr gegenseitiges Verständnis entwickeln • Lernen von den Erfahrungen und Sichtweisen der anderen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Flür
Am Landeskrankenhaus Hall wurde vor kurzem die Psychotherapie-Station B5 geschlossen.  | Foto: Michael Kendlbacher

LKH Hall
Schließung der Psychotherapie-Station als weitere Vorsichtsmaßnahme

Am Landeskrankenhaus Hall wurde vor kurzem die Psychotherapie-Station B5 geschlossen. Die Maßnahme dient dazu, mehr Personal für Corona-Patienten zur Verfügung zu haben.  HALL. Die Situation in den Krankenhäusern bleibt weiterhin angespannt und wird zunehmend herausfordernder für Personal als auch Patienten. Weil immer mehr Belegschaft für Corona-Patienten benötigt wird, wurden neue Maßnahmen gesetzt, um weitere Ressourcen für die stetig wachsende Zahl an Covid-19-Patienten zur Verfügung zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Fokus in der Therapie auf die Stärken und Potenziale sowie der Miteinbezug der Familien ist selbstverständlich für das Team der Psychiatrie am Krankenhaus St. Vinzenz Zams. | Foto: Agentur Polak/Krankenhaus St. Vinzenz Zams
4

Village Projekt am Krankenhaus Zams
Kinder psychisch erkrankter Eltern stärken

ZAMS/BEZIRK LANDECK (sica). Knapp jedes vierte Kind in Tirol wächst in einem Haushalt auf, in dem ein Elternteil eine psychische Krise durchlebt. Die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin des Krankenhauses St. Vinzenz in Zams ist Teil des internationalen Forschungsprojektes "Village" (=engl. für Dorf), das die Unterstützung dieser Familien wissenschaftlich begleitet, um ihnen bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen für die Zukunft zu helfen. Psychische Erkrankung als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

56. TRIALOG in Telfs
Thema: "Mein Platz in der Familie“

Miteinander reden auf Augenhöhe Wann? 25.03.2020, 15 – 17 Uhr, incl. Pause Wo? Veranstaltungssaal im Sozial- und Gesundheitssprengel, Kirchstraße 12, 6410 Telfs Was ist TRIALOG? TRIALOG ist ein Gespräch zwischen: • Menschen mit psychischen Belastungen und Erkrankungen • Angehörigen von Menschen mit psychischen Erkrankungen • beruflich damit Befassten Wozu TRIALOG? • Mehr gegenseitiges Verständnis entwickeln • Lernen von den Erfahrungen und Sichtweisen der anderen • Wertschätzung des jeweiligen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Flür
(Symbolbild) In Innsbruck wurde eine Katze aus dem 10. Stock geworfen. | Foto: Foto: Pixabay

Polizeimeldung
Tierquäler in der Psychiatrie

INNSBRUCK. Am 25. Jänner 2020 gegen 16:35 Uhr warf ein Mann seine Katze aus dem 10. Stock eines Wohnhauses in Innsbruck. Anschließend lief er nach unten, erfasste das Tier am Schwanz und schlug dieses mehrmals auf den Boden. Eine Passantin (54), welche den Vorfall beobachtete, versuchte dem Mann die Katze zu entreißen, worauf dieser die Frau zur Seite stieß. Dadurch kam diese zu Sturz und wurde schwer im Bereich der Hand verletzt. Anschließend lief der Österreicher mit der Katze zurück in die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.