Psychiatrie

Beiträge zum Thema Psychiatrie

Auch im LKH Villach kommt es immer wieder zu temporären Bettensperren. Die Patientenversorgung läuft aber wie geschmiert. Und es wird fleißig gebaut. | Foto: MeinBezirk.at

Dafür wird fleißig gebaut
Am LKH Villach fehlen Psychiater und Pathologen

Die Personalsituation am LKH Villach ist in einigen Bereichen angespannt. Dies betrifft insbesondere die Mangelfächer Psychiatrie oder Pathologie. Auch zu Bettensperren kommt es immer wieder mal. "Es wird, wie in vielen anderen Branchen auch, zunehmend schwierig, qualifizierte Fachkräfte zu rekrutieren. Daher setzen wir auf attraktive Arbeitszeitmodelle und umfassende Recruitingmaßnahmen", verrät Nathalie Trost, Leiterin der Kabeg-Unternehmenskommunikation. Der Großteil der in Villach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Bei der Gleichenfeier der neuen Psychiatrie am Klinikum Klagenfurt | Foto: Büro LH-Stv. Prettner
2

Klinikum Klagenfurt
Gleichenfeier bei neuer Psychiatrie

42 Millionen Euro werden verbaut. 148 Psychiatrie-Betten entstehen. 2022 soll das Riesenprojekt abgeschlossen sein. KLAGENFURT. "Bis 2030 werden psychische Erkrankungen weltweit das häufigste Krankheitsbild sein", so Gesundheitsreferentin Beate Prettner anlässlich der heutigen Gleichenfeier der "Psychiatrie neu" am Areal des Klinikums Klagenfurt. Seit elf Monaten wird am neuen Gebäude gebaut, 1.000 Tonnen Stahl und 10.000 m3 Beton stecken schon im neuen Komplex. Ingesamt werden 42 Millionen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Der Spatenstich für den Neubau der Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum Klagenfurt | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer

Spatenstich
Startschuss für Neubau der Psychiatrie und Psychotherapie

Auf dem Klinikum Klagenfurt-Gelände wurden heute die Spaten symbolisch in die Erde gejagt. Eine moderne Psychiatrie und Psychotherapie entsteht in den nächsten drei Jahren. KLAGENFURT. Die "Psychiatrie und Psychotherapie Klinikum Klagenfurt" wird neu gebaut, dazu erfolgte heute der Spatenstich. 42 Millionen Euro investiert die Kabeg in das Haus nach modernsten medizinischen und therapeutischen Anforderungen.  Übersiedelung Ende 2021Das derzeitige Gebäude müsste saniert werden, was erhebliche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
So sieht die Fassade am LKH Neu im März aus | Foto: LKH Villach
3

LKH Villach
Im Sommer startet Bauphase 2

Bauvorhaben liegt im Kosten- und Zeitplan. Diesen Sommer startet Phase II - die Umbauarbeiten am Bestandsgebäude.  VILLACH. Demnächst wird der nächste Brocken geschafft sein. Noch dieses Frühjahr soll der Neubau über der Tiefgarage des LKH Villach abgeschlossen sein. Bisher liege man im Kosten- und Zeitplan, heißt es seitens der Krankenhausverwaltung.  In der Phase 2 des Vorhabens kommt das Bestandsgebäude an die Reihe. Hier - und im Neubau über der Garage - werden Psychiatrie, Innere Medizin...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Kabeg-Chef Arnold Gabriel hat bereits gerechnet: Er hält den derzeitigen Vorschlag für das Pflegepaket für finanzierbar

Kärntner Spitäler-Chef: "Solides Betriebsergebnis"

Arnold Gabriel zeigt sich mit der wirtschaftlichen Entwicklung der Kärntner Landesspitäler zufrieden. Auch das Pflegepaket hält er für finanzierbar. Über 40 Millionen Euro werden heuer investiert. KLAGENFURT. Schon 2015 war der Abgang der Kabeg um 11,7 Millionen Euro geringer als veranschlagt. 2016 waren es noch einmal 15,1 Millionen Euro. Mit dem "soiden Ergebnis" zeigt sich Kabeg-Vorstand Arnold Gabriel zufrieden. Vor allem, weil die Mehrkosten für die Ärzte "aus eigener Hand gestemmt...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.