Psychische Erkrankungen

Beiträge zum Thema Psychische Erkrankungen

Schüler ab der neunten Schulstufe können hautnah in den Austausch mit Experten gehen. | Foto: Pro Mente
3

Verrückt? Na und!
Pro Mente will Schüler sensibilisieren und aufklären

Psychsiche Erkrankungen sind bei Jugendlichen noch oft mit vielen Vorurteilen besetzt, das Projekt "Verrückt? Na und!" soll diese abbauen und den Jugendlichen mehr Mut machen selbst aktiv zu werden.  PONGAU. Das Leader unterstützte Projekt "Verrückt? Na und!" von Pro Mente Salzburg geht mit dem Thema psychische Gesundheit bei Jugendlichen in Form von Workshops bewusst an Pongaus Schulen. Dabei arbeitet ein Team aus Experten wie Psychologen oder Sozialarbeitern und Menschen mit psychiatrischer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Eine ansprechende Raumgestaltung hat positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Patienten und freilich auch der Mitarbeiter. | Foto: KK/LKH Villach
4

Christa Rados, Psychiatrie LKH Villach
"Momentan haben wir viele Patienten in der Warteliste"

Diesen Sommer beginnt mit der Bauphase 2 auch der Um- und Ausbau der Psychiatrie am LKH Villach. Im Zuge dessen wird auch die Anzahl der Betten aufgestockt. Vor allem für Oberkärntner Patienten ein Vorteil, sagt Christa Rados, Abteilungsvorständin der Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin. VILLACH. Mit Ende 2020 soll der Neubau der Psychiatrischen Abteilung abgeschlossen sein. Ein schlichter, eleganter Neubau entstehen, von dem sowohl Patienten als auch Mitarbeitern profitieren würden,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Geschäftsführer Dr. Rudolf Wagner erzählte der bz über die Arbeitsweise von pro mente. | Foto: Patrick Krammer
2 3

pro mente
Wiedner Verein hilft psychisch Kranken

Beim Verein pro mente finden Menschen mit psychischen Problemen Hilfe. WIEDEN. Unscheinbar ist der Eingang in der Grüngasse 1a auf der Wieden. Eine Glastür, daneben nur ein kleines Schild: pro mente Wien. Doch viele Menschen mit psychischen Problemen finden in diesem Gebäude die Hilfe, die sie für ein selbstbestimmtes Leben brauchen. Der gemeinnützige Verein mit 130 Angestellten und 150 ehrenamtlichen Mitarbeitern bietet in den Bereichen Wohnen, Arbeit, Freizeit und Selbsthilfe Unterstützung...

  • Wien
  • Wieden
  • Patrick Krammer
Der gesamte Empfangs- und Therapiebereich ist in grün gestaltet. Die Farbe soll eine beruhigende Wirkung haben.  | Foto: Brandstätter

Seelische Gesundheit
Eine Pause für Geist und Seele

Im Zentrum für seelische Gesundheit in Simmering ist auch eine ambulante Rehabilitation möglich. LANDSTRASSE.  "Es gibt viele Krankheiten, aber nur eine Gesundheit." So lautet der Leitspruch des Zentrums für seelische Gesundheit in der Rinnböckstraße in Simmering. Dort wird seit 2017, ergänzend zum Zentrum für seelische Gesundheit LEOpoldau, ein ganzheitliches Therapieangebot in Form ambulanter psychischer Rehabilitation angeboten. Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, die im...

  • Wien
  • Simmering
  • Yvonne Brandstetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.