Puch bei Hallein

Beiträge zum Thema Puch bei Hallein

Wollen, dass sich etwas ändert: Stöckl, Volker Kühn (Stadtapotheke), Schörghuber, Reschreiter.
1 2

Hallein ist eine Stadt zum Hax'n-Brechen

Für Rollstuhlfahrer, Alte und Kinderwagen-Schieber ist Halleins Altstadt eine Katastrophe. HALLEIN (tres). "Bei der Post in Hallein hat man mir gesagt, dass es sich meinetwegen nicht auszahlt, den Behindertenlift herzurichten", sagt Margarethe Wagner. Deshalb muss sie regelmäßig vor den Stufen des Hauptpostamts warten, während ein Beamter mit ihren Briefen, Paketen und der Bankomatkarte, inklusive Code, im Inneren verschwindet. Sie kommt ja nicht hinauf. Das ist nur ein Hindernis, mit dem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bürgermeister Stöckl zeigt sich erleichtert, dass die Sanierungsarbeiten nun endlich abgeschlossen werden konnten. | Foto: Stadtgemeinde

Das lange Warten hat ein Ende

Die Sanierung des Kaltenhausenersteges ist abgeschlossen HALLEIN (tres). Die Sanierungsarbeiten des Halleiner Kaltenhausenersteges wurden plangemäß Ende Juni abgeschlossen. Der Steg wurde am Freitagnachmittag wieder für den Fußgänger- und Fahrradverkehr freigegeben. Steg am Freitag freigegeben "Damit ist ein langes Warten der Bevölkerung von Neualm auf diese wichtige Verbindung nach Kaltenhausen und zur Landesstraße B 159 zu Ende", freut sich Bürgermeister LABg. Christian Stöckl. Starke...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Schwarz-Roter Handshake: Bgm. Stöckl gratulierte VBgm. Reschreiter zu seiner neuen Funktion.

Ein konstruktives Polit-Klima

Bei der Sitzung der Stadtgemeindevertretung wurde Reschreiter als neuer Vizebürgermeister angelobt. HALLEIN (tres). Hallein hat einen neuen Zweiten Vizebürgermeister. Walter Reschreiter (SPÖ) wurde bei der vergangenen Sitzung der Stadtgemeindevertretung von seiner Partei einstimmig für den Sitz zur Rechten von Bgm. LAbg. Christian Stöckl erwählt. Bekanntlich legte der ehemalige SPÖ-Vize, Alois Rettensteiner, sein Amt aus persönlichen Gründen zurück. Die wichtigsten Themen der Sitzung waren u....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
1

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Die Karten haben es echt gewusst! Die „Operation Stöckl-, sorry, Kopfsteinpflaster“ wird nun tatsächlich angegangen. Bgm. LAbg. Christian Stöckl hat bei einem Lokalaugenschein wieder einmal klar gemacht, „dass die Situation unzufriedenstellend ist“. Leider, leider, leider, leider konnte aber keine der fünf Testflächen, die im vergangenen Herbst in der Altstadt angebracht wurden, überzeugen: Kein einziges Fugenmaterial hat den Winter ohne Risse überstanden. An dieser Stelle gibt es einen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Stöckl und Schweitl auf der favorisierten Fläche. Aber die Ortsbildschutzkommission muss noch ihr Ok geben.
2

Wer bekommt die 10.000 Euro?

HALLEIN (tres). Rückblick: Über das Bezirksblatt hat Bgm. LAbg. Christian Stöckl im Sommer 2011 einen Wettbewerb gestartet, zu dem 61 Vorschläge eingegangen sind. 10.000 Euro stellte er für den in Aussicht, der weiß, wie man das Halleiner Kopfsteinpflaster sanieren kann, indem man die Fugen nachhaltig repariert ohne dass die bestehenden Steine entfernt werden müssen. Fünf Vorschläge wurden auf Testflächen realisiert. Für den Bürgermeister war es wichtig, den Winter abzuwarten, da Frost den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Zufrieden: Finanzdirektor K. H. Marx, Bgm. Stöckl und VBgm. Anzengruber. | Foto: Stadtgemeinde

Bürgermeister fährt den Sparkurs fort

Bgm. LAbg. Christian Stöckl trägt weiter zur Entschuldung Halleins bei: 1,5 Millionen Euro weniger! HALLEIN (tres). So viel konnte die Stadtgemeinde im Jahr 2011 wieder einsparen. Das geht aus der Jahresrechnung 2011 der Stadtgemeinde Hallein hervor, die der Bürgermeister nun präsentierte. Der derzeitige Schuldenstand beträgt 12,3 Millionen Euro. Zum Vergleich: 42 Millionen Euro war der Schuldenstand der Stadtgemeinde Hallein, den Bgm. Stöckl (ÖVP) im Jahr 1999 von seinen SPÖ-Vorgängern...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Dietfried Kurz (4plus management), Bgm. Stöckl und Andreas Pilz (Marella) vor dem Architektenmodell.
11

Halleins Aufbruch zu neuen Ufern

Am "Plötzeneder Bühel" wird ein zwölf Millionen Euro-Projekt entstehen, genannt "Neues Ufer". HALLEIN (tres). Auf dem 7.200 m2 großen Grundstück bei der Halleiner Nordeinfahrt (von Kaltenhausen kommend) werden zwischen der Salzburger Straße 2 und dem Hallfahrufer und der Auffahrtsstraße zum Dürrnberg 70 Wohnungen entstehen, 54 davon als geförderte Miet- und Mietkaufwohnungen. Dafür werden vier neue Wohnblöcke errichtet, das unter Denkmalschutz stehende Salzburger Torhaus revitalisiert und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Lanicca sagt: "Die vernachlässigten Wartungsarbeiten sind der Grund, warum das Pflaster so zerstört ist." | Foto: Kaserer/Privat
1

"Stöckl trägt alleinig die Verantwortung!"

Die SPÖ Hallein hat ein eigenes Gutachten für das marode Altstadtpflaster beauftragt. HALLEIN (tres). Die von Bgm. LAbg. Christian Stöckl (ÖVP) in Hallein in Auftrag gegebenen Testflächen reichen der SPÖ Hallein nicht, nun kommt der SPÖ-Stadtparteivorsitzende Walter Reschreiter mit einem eigenen Gutachten daher. Die SPÖ Hallein engagierte dafür eigens einen Experten was Pflasterungen betrifft: den Schweizer Erich Lanicca. Fehlende Wartung? Lanicca hat festgestellt, dass besonders jene Bereiche...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bürgermeister LAbg. Christian Stöckl, Geschäftsführer Claus Trilety, Thomas Putz (Konstrukteur Fa. Trilety) | Foto: Privat

Halleiner Firma Trilety beliefert Kreml

HALLEIN (tres). Die Halleiner Firma Trilety erhielt den Auftrag für die Lieferung eines Prototyps an den Kreml in Moskau. Nach den 35 Unimog-Kehrmaschinen, die im Jahr 2010 nach St. Petersburg geliefert wurden, gab es nun eine neue Herausforderung zu bewältigen. Diese stammt diesmal aus Moskau: Es wird ein Aufbau benötigt, montiert auf dem vorhandenen Unimog, mit der links bzw. rechts neben der Straße liegende Gehwege und Mauern gewaschen, hochgelegene Blumenkästen gegossen und noch einige...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Betroffene Halleiner informierten sich im Ziegelstadt über die Schutzmaßnahmen.

Schutz gern, aber nur um viel Geld?

Der Schutz der Bezirkshauptstadt vor Hochwasser ist mühsam, die Arbeiten schreiten aber schrittweise voran. HALLEIN (tres). Vergangene Woche lud Bgm. LAbg. Christian Stöckl zu einem Informationsabend in den Ziegelstadl, wo das Gewässerentwicklungskonzept und die Gefahrenzonenpläne "Almbach" und "Königsseeache" präsentiert wurden. Bernhard Sackl von der Hydro Consult gab einen Rückblick auf die aufwändigen Voruntersuchungen, die im Zuge des Hochwasserschutzprojekts bereits geleistet worden sind...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Für eine gerechtere Dienstpostenverteilung: Wimmer, Fürst, Stöckl, Quehenberger.

Die Behörde stößt an ihr Limit

Die Tennengauer Bürgermeister fordern mehr Personal für die Bezirkshauptmannschaft Hallein TENNENGAU (tres). Die viele Arbeit, vor allem in der Jugendwohlfahrt, sei auf Dauer nicht mehr bewältigbar, betont der Halleiner Bezirkshauptmann Helmut Fürst. Die Tennengauer Bürgermeister fordern nun mindestens sieben zusätzliche Posten. Ein Sicherheitsrisiko Besonders in der Jugendwohlfahrt fehlen allein vier Sozialarbeiter. Fürst erklärt: "Gerade dort sind die Angestellten großem psychischen Stress...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bgm. LAbg. Christian Stöckl und VBgm. Gerhard Anzengruber auf der Sponsorentafel freien Verkehrsinsel. | Foto: Stadtgemeinde

Die Sponsorentafeln sind weg!

Das Kunstwerk im Halleiner Kreisverkehr in der Europastraße/Bürgermeisterstraße wurde in die richtige Proportion gesetzt! In Zusammenarbeit mit Vertretern des Landes Salzburg, den Sponsoren, der Stadtgemeinde Hallein und dem Künstler wurde nun der Kreisverkehr mit der Schnabelkanne so umgesetzt, dass die Proportionen zwischen Sockel und der Schnabelkanne stimmen. Die Sponsorentafeln wurden vom Sockel entfernt und werden in der Nähe des Kreisverkehrs in der Europastraße aufgestellt.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Rudolf Klappacher jun. mit Bürgermeister Christian Stöckl. | Foto: Privat

Die Nahversorgung für Rif ist gesichert!

Neues Nutzungskonzept für das Geschäftslokal im Dorfzentrum Rif HALLEIN (tres). Es gibt ein neues Nutzungskonzept für das Geschäftslokal im Dorfzentrum Rif! Im Herbst wird die Bäckerei Klappacher die Rifer mit frischem Brot und Gebäck und ausgewählten Produkten des täglichen Bedarfs versorgen. Darüber hinaus strebt die Bäckerei Klappacher eine Postpartnerschaft an. Die Verhandlungen mit der Österreichischen Post AG sind im Gange. Aufgrund des ständig steigenden Bedarfs wird die Stadtgemeinde im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Schön sieht sie aus, die Salzachbucht, im Ist-Zustand ist sie für Konzerte aber wenig geeignet.

Zuschütten ist keine Lösung

Es ist fix: Die Halleiner Salzachbucht wird generalsaniert! HALLEIN (tres). Bekanntlich (das Bezirksblatt berichtete) verwahrlost die Halleiner Salzachbucht im Griesrechen vor sich hin. Einst in der Amstzeit von SPÖ-Bgm. Franz Kurz erbaut und als attraktive Veranstaltungsstätte für diverse Events vorgesehen, fristet sie abseits des Trubels ein trauriges Dasein. Wäre nicht das jährliche Salzachbucht-Konzert der Bürgerkorpskapelle, wäre sie wohl schon längst in Vergessenheit geraten. Nur hin und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Haubitz und Zoche haben bei einem Gestaltungswettbewerb mit ihrem "Landungssteg" gepunktet.

War der Landungssteg eine Bauchlandung?

Halleins Stadtbrückenkunstwerk polarisiert weiter HALLEIN (tres). Halleins SPÖ-Stadtparteiobmann Walter Reschreiter regte in der vergangenen Stadtgemeindevertretungssitzung an, doch irgend etwas bezüglich des Kunstwerks "Landungssteg" auf der Stadtbrücke zu unternehmen. Diese begehbare architektonische Skulptur der Künstlerinnen Sabine Haubitz und Stefanie Zoche wurde im Jahr 2009 eröffnet und polarisierte die Bevölkerung von Anfang an zwischen scheußlich und fantastisch. Unbegehbares...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Der Bürgermeister und die Gemeindevertreter freuen sich, das Vereinsleben in Hallein kontinuierlich unterstützen zu können. | Foto: Stadtgemeinde

Fast zwei Millionen für die Vereine

Bürgermeister legt Subventionsbericht für 2011 vor Bürgermeister LAbg. Christian Stöckl nahm die erste Sitzung der Stadtgemeindevertretung in diesem Jahr zum Anlass, um den Mitgliedern einen ausführlichen Überblick zum regen und vielschichtigen Subventions- und Förderungswesen der Stadt zu geben. So wurden im vergangenen Jahr an Sportvereine rund 210.000 Euro, an Jugend- und Kulturvereinigungen 282.000 Euro und an soziale Einrichtungen 90.000 Euro ausbezahlt. Unterstützung für Musiker Für...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
26 Schüler besuchen derzeit die VS Radochsberg. Viele fragen sich: Rentiert sich da überhaupt ein Neubau? | Foto: Gettyimages

Polit-Streit um Minischule

Fördermittelzusage für VS Radochsberg verfällt ABTENAU (tres). Abtenau hat die Fördermittelzusage vom Land für den Neubau der VS Radochsberg verwirkt. Laut GAF-Richtlinie geschieht das, wenn nicht innerhalb von zwei Jahren ab Förderzusage mit dem Projekt begonnen wird. SPÖ-LAbg. Roland Meisl kann die Entscheidung von LH-Stv. Wilfried Haslauer (ÖVP) nicht nachvollziehen: „Der Neubau der Schule wurde in das Schulbauprogramm 2009-2012 aufgenommen und GAF-Fördermittel von 644.000 Euro wurden...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Am 14. Juni 2012 legt der 2. VBgm. Alois Rettensteiner (li.) sein Amt nieder, sein Nachfolger wird Walter Reschreiter.

"Aufzeiger" soll die SPÖ Hallein retten

Es ging ihm an die Substanz: Halleins Vizebürgermeister resigniert HALLEIN (tres). Auch wenn die Zweite Landtagspräsidentin Gudrun Mosler-Törnström am 26. März noch etwas anderes behauptet hat, nun ist es doch fix: Seit 2009 ist er Halleins SPÖ-Vizebürgermeister, nun nimmt Alois Rettensteiner den Hut. Am 14. Juni will er sämtliche kommunalpolitische Ämter zurücklegen. "ÖVP blockiert Vorschläge" „Ich habe in den vergangenen 13 Jahren eine unheimlich spannende und intensive Zeit mit sehr vielen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Stadtgemeinde Hallein

Gemeindevertretung hat Projekt Sportanlage Gamp frei gegeben

Auf dem Gelände der Sportanlage Gamp entsteht bekanntlich eine moderne neue Heimstätte für den FC Hallein 04 mit einer multifunktionellen Freifläche („Arena“) für mehrere Sportarten, die ganzjährig nutzbar ist. "Erfreulicherweise konnte das Projekt durch verschiedene Änderungen in den letzten Monaten optimiert und die Kosten sogar auf unter 5 Millionen Euro gesenkt werden", erklärt Bgm. Christian Stöckl. In dieser Summe sind auch infrastrukturelle Erneuerungen und verkehrstechnische...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Gemeindevorstehung: Anzengruber, Angerer, Stöckl, Rettensteiner, Rußegger, Vogl, Sampl-Schiestl, Tschematschar, Klappacher.

30 Minuten sind aber doch zu wenig!

Nett. So könnte man die Stimmung unter den Politikern aller Couleurs in der vergangenen Gemeindevertretungssitzung in einem Wort beschreiben. HALLEIN (tres). Nachdem die Grüne Nicole Stocker kürzlich aus der Stadtgemeindevertretung ausgeschieden war, wurde zu Sitzungsbeginn mit Alexander Rochmann ein neues Mitglied von Bgm. LAbg. Christian Stöckl angelobt. Die Fragestunde der Gemeindebürger zu den Tagesordnungspunkten wurde, wie üblich, von niemandem wahrgenommen, sodass mit dem Bericht des...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Vogl, Feuerstein und Stangassinger beschweren sich. | Foto: Privat

Halleiner Opposition fühlt sich übergangen

Halleins SPÖ, FPÖ und Grüne mockieren sich über die „ÖVP-Parteizeitung“ Rathausinfo. HALLEIN (tres). Die drei Oppositionsparteien werden in der nächsten Gemeindevertretungssitzung einen gemeinsamen Antrag einbringen. „Wir wollen damit erreichen, dass für jede Fraktion ein Platz in der Informationszeitung der Stadt Hallein „Informationen aus dem Rathaus“ vorgesehen wird“, erklären die drei Klubvorsitzenden Alexander Stangassinger (SPÖ), Johann Feuerstein (FPÖ) und Wilfried Vogl (Die Grünen)....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Ein besonderer Schwerpunkt der letzten Jahre liegt bei der sprachlichen Frühförderung. Im Bild: der KG Neualm.

Hallein ist Spitze bei der Kinderbetreuung!

HALLEIN (tres). Die Bemühungen der Stadt Hallein, laufend Verbesserungen im Kinderbetreuungsbereich anzubieten und den Eltern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie kontinuierlich zu verbessern, wurden eindrucksvoll bestätigt: Aus einer jüngst von der AK Salzburg durchgeführten Erhebung geht hervor, dass Hallein eine Spitzenstellung im Land Salzburg einnimmt. Betreuungspersonal stieg an Bgm. Christian Stöckl weist mit Stolz darauf hin, „dass die Zahl der Kinderbetreuungsplätze von 662 im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Das Fazit der Diskussion war: Ja, es gibt eine Krise, aber es wird daran gearbeitet.

Ein Musterschüler schwächelt

Experten diskutierten über die Auswirkung des Verlustes des „Triple A“ ALLEIN (tres). Zur Podiumsdiskussion „Die Auswirkungen der Herabstufung von Österreichs Kreditwürdigkeit für Salzburg und den Tennengau“ lud die BHAK/BHAS Hallein. Als Experten waren Bgm. LAbg. Christian Stöckl, Franz Studener (Erdal), Helmut Eymannsberger (WKS), Wilfried Bischofer (AK), Andreas Hirsch (Volksbank) und Bernhard Krill (Schweighofer Fiber) zugegen. (Noch) Keine Auswirkung des Verlustes des „Triple A“ aus...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
„Zumindest am Bezirkshauptort muss es auch in Zukunft ein Gericht geben!“, findet Bgm. LAbg. Christian Stöckl. | Foto: Stadtgemeinde Hallein

Stöckl kämpft um das Gericht

Bürgermeister strikt gegen Schließung des Halleiner Bezirksgerichts HALLEIN (tres). „Jedem Bezirk sein Bezirksgericht“. Unter diesem Motto will Bürgermeister LAbg. Christian Stöckl alles daran setzen, das Bezirksgericht Hallein zu erhalten. Nach den bekannt gewordenen Absichten des Justizministeriums wären u. a. die Bezirksgerichte in Tamsweg und Hallein von der Schließung bedroht und der Lungau und der Tennengau somit ohne Bezirksgericht. Dies ist für das Stadtoberhaupt ein untragbarer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.