Puchenau

Beiträge zum Thema Puchenau

Der 0:3-Niederlage in Pucking soll im Heimspiel gegen Tabellennachbarn Eferding/Fraham ein Sieg folgen.
12

1. KLASSE MITTE
"Unser Ziel ist heuer der Klassenerhalt"

Puchenau schaffte letzte Saison Rückkehr in 1. Klasse, in der man fortan länger bleiben möchte. PUCHENAU (rei). "Am Wochenende ist es für uns denkbar ungünstig gelaufen", sagt Puchenaus Sektionsleiter Franz Tremel, dessen Team beim Titelfavoriten 0:3 verlor. Nachhaltiger Weg"Das macht uns aber nicht weiter Gedanken, weil wir bisher recht ansprechende Leistungen gezeigt haben", so der Funktionär, dessen Team auf einen Mix aus routinierten, aber auch jungen Spielern setzt. "Wir führen die...

Die beiden Autoren unterwegs. | Foto: Verlag Anton Pustet
4

Wanderführer
Tipps für Genusswanderer nördlich von Linz

Guute Wege ist ein neuer Wanderführer für das Linz-nahe Mühlviertel zwischen Puchenau und Bad Leonfelden mit vielen Genusstipps.  LINZ. Die Autoren Stephen Sokoloff und Walter Lanz haben 26 Wanderungen in der Region zwischen Puchenau und Bad Leonfelden erkundet. Mit ihrem Wanderführer "Guute Wege" wollen sie vor allem die Linzer zu gesunder Bewegung motivieren, denn die Gegend nördlich der Stadt bietet "Freizeit um die Ecke". Schon mit kurzen Anfahrts- und Rückwegen können die Linzer "in die...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Radhauptroute führt von Linz nach Puchenau. | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml

Radwege
Radhauptroute Urfahr-Puchenau beliebt

Die Radhauptroute zwischen Linz und Puchenau wird von den Menschen gut angenommen. LINZ. Gut frequentiert wird die neue Radhauptroute zwischen Linz und Puchenau. Die Auswertung der automatischen Zählstellen ergab 150.000 Fahrten seit der Eröffnung am 10. August 2018. Allein seit Jahresbeginn wurden 88.000 Fahrten auf der rund zwei Kilometer langen Strecke gezählt. Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner freut sich über diese Zahlen. System von RadhauptroutenDer neue Radweg sei mit...

  • Linz
  • Christian Diabl
Von links: Silvia Haderer, die neue Führungsspitze Barbara Grubmüller und Manuel Grubmüller, Maria Hehenberger. | Foto: Martin Sighart
3

Neue Führung beim Musikverein Puchenau

Manuel Grubmüller übernahm Ende April das Amt der ehemaligen Obfrau Silvia Haderer. PUCHENAU. Seit Kurzem hat der Musikverein Puchenau ein neues Führungsteam. Nach zwei Funktionsperioden und acht erfolgreichen Jahren an der Spitze des Vereins verabschieden sich Silvia Haderer und Maria Hehenberger von ihren Funktionen als Obfrau und Obfrau-Stellvertreterin. Das Amt als Obmann übernimmt nun nach einstimmiger Wahl Manuel Grubmüller. Seine Stellvertreterin wird Barbara Grubmüller. Der neue Obmann...

Foto: Herbert Denkmayr
8

Puchenau
Neues Multifunktionszentrum feierlich eröffnet

PUCHENAU. Nach einjähriger Bauzeit wurde das neue Multifunktionszentrum in Puchenau von Landespolizeikurat Probst Johann Holzinger gesegnet und den Einsatzorganisationen der Feuerwehr, Polizei sowie dem Musikverein übergeben. Der 4,6 Millionen-Euro-Bau, der überwiegend aus Holz gebaut wurde, konnte mit Unterstützung vom Land OÖ, der Gemeinde und mit der Eigenleistung der Kameraden der Feuerwehr und des Musikverein errichtet werden. Bürgermeister Gerald Schimböck und Feuerwehrkommandant Alfred...

<f>V. l.: Florian Wurzinger, </f>Sebastian & Jakob Denkmayr mit dem Baby, die frischgebackenen Eltern & Tobias Guttmann. | Foto: ASB Feldkirchen

Geburt im Rettungsauto
Feldkirchner Baby wollte nicht mehr warten

FELDKIRCHEN. Nicht nur wegen der besonderen Umstände wird eine Feldkirchnerin die Geburt ihres Kindes immer in Erinnerung bleiben: Das kleine Mädchen hatte es besonders eilig und kam noch im Rettungswagen des Samariterbundes Feldkirchen zur Welt. Fahrt mit PolizeilotsungBei der werdenden Mutter setzten bereits zwei Wochen vor dem eigentlichen Geburtstermin die ersten leichten Wehen ein. Sie verständigte daraufhin die Rettungssanitäter Jakob Denkmayr, Sebastian Denkmayr und Florian Wurzinger, um...

Die Urfahraner forderten Puchenau im 2. Klasse-Hit.
12

2. KLASSE
"Wollen die Jungen an die Erste heranführen"

URFAHR (rei). 3:2 unterlag die Elf von Markus Ecker dem Favoriten am Ende aus Puchenau, trotz 2:0-Führung zur Halbzeit. "Wir müssen Schritt für Schritt die Jungen an den Erwachsenenfußball heranführen, denn schlussendlich haben wir einen Altersschnitt von knapp 20 Jahren im Team", sagt SVU-Obmann Jürgen Hofer.

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Foto: Fotokerschi/Kerschbaummayr
7

Puchenau
Auto von Mühlkreisbahn erfasst

PUCHENAU. Am Montagmorgen kam es in Puchenau zu einer Kollision zwischen Mühlkreisbahn und einem Pkw. Der 50-jährige Autolenker dürfte die rote Ampel übersehen haben und wollte in die Gartenstadtstraße einbiegen. Am Bahnübergang wurde der Pkw von der Triebwagengarnitur erfasst und zur Seite geschleudert, wo er schwer beschädigt am Fahrbahnteiler der Gartenstadtstraße zum Stillstand kam. Beide Autoinsassen wurden unbestimmten Grades verletzt. Der Lenker wurde mit der Rettung ins UKH Linz...

Von links: Bgm. Gerald Schimböck, Christa Nussbaumer, Tanja Eckersdorfer, Sabine Kraml, Katrin Hofstadler, Daniela Steiner, Gabi Grillberger, Julia Sigl, Bernhard Baier | Foto: OÖ Familienbund

Neue Obfrau für die Ortsgruppe Puchenau

PUCHENAU. Frischer Wind für Familien in der Gemeinde Puchenau. Voller Elan startet das neue Team der OÖ Familienbund-Ortsgruppe Puchenau rund um Obfrau Katrin Hofstadler in das neue Jahr. Die Unternehmerin wurde vor kurzem einstimmig als neue Obfrau der Ortsgruppe gewählt. Gemeinsam mit ihrem Team wird Hofstadler die erfolgreiche Arbeit ihrer Vorgängerin fortsetzen. Als erstes großes Highlight des Jahres steht am 27. Jänner der traditionelle Kinderfasching in Puchenau an, der alljährlich von...

Der OÖ Familienbund bietet ab Februar Grundausbildungen zur Spielgruppenleiterin, Tagesmutter und Helferin. | Foto: Andreas Schleifer

OÖ Familienbund
Kurse für Tagesmütter und Spielgruppenleiter starten

LINZ. Der OÖ Familienbund bietet Menschen, die gerne mit Kindern arbeiten möchten, mit regelmäßigen Ausbildungen die Möglichkeit, ihren Berufswunsch zu verwirklichen. Am 28. Februar im Volkshaus Neue Heimat sowie am 6. März im FBZ Puchenau starten die Grundkurse zur Spielgruppenleiterin, Tagesmutter und Helferin. Individuelle Kursgestaltung Darin werden Inhalte aus den Bereichen Entwicklung, Pädagogik, Recht, Medizin sowie Ernährung vermittelt. Ein modularer Aufbau garantiert eine ganz...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Hund lief nach Crash davon
Autolenker schwer verletzt, Vierbeiner getötet

PUCHENAU. Ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung fuhr am 11. Jänner 2019 gegen 19:10 Uhr mit seinem Pkw auf der B127 Richtung Bad Mühllacken. In einer leichten Rechtskurve nach dem Ortsgebiet von Puchenau dürfte er wegen der winterlichen Fahrbahnverhältnisse ins Schleudern geraten sein und stieß gegen einen entgegenkommenden Wagen, gelenkt von einem 29-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land. Nach dem Crash lief der Hund des 29-Jährigen davon. Laut Polizei verließen der Mann und seine...

Foto: Doris Stuhlberger-Pfeiffer
2

Bäuerinnen besuchten Volksschule Puchenau

PUCHENAU. "Lebensmittel sind kostbar" – unter diesem Motto stand der Besuch der Bäuerinnen in den ersten Klassen der Volksschule Puchenau anlässlich des Welternährungstages. Den Kindern wurde spielerisch erklärt, worauf man beim Einkaufen achten soll. Ortbäuerin Doris Stuhlberger-Pfeiffer sprach über die Bedeutung von regionalen, saisonalen Lebensmitteln. Die Kinder bekamen einen Einblick in die Landwirtschaft von heute und freuten sich über die selbstgemachte gesunde Jause.

Foto: Herbert Denkmayr
5

373 Jung-Florianis stellten ihr Wissen unter Beweis

PUCHENAU. Eine stolze Zahl von 373 Jungfeuerwehrmitglieder zeigten kürzlich ihr Können beim diesjährigen Wissenstest des Bezirkes Urfahr-Umgebung im Buchensaal von Puchenau. Gefragt war das Wissen rund um die Feuerwehr in den Bereichen: Dienstgrade, wasserführende Armaturen, Kleinlöschgeräte, vorbeugender Brandschutz, Seilknoten, Nachrichtenübermittlung, Verkehrserziehung, Erste Hilfe, Orientierung im Gelände und gefährliche Stoffe. 95 Jugendliche absolvierten das Leistungsabzeichen in Gold,...

Helmut Mistlberger aus Luftenberg und Enkel Leopold testen den neuen Radweg. | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml

Neuer Radweg nach Puchenau ist fertig

Westring-Baustelle machte Verlegung des Radweges notwendig – Radlobby mit Ergebnis zufrieden "In nur neun Monaten Bauzeit konnte eine leistungsfähige Radhauptroute geschaffen werden, die Linz und Puchenau verbindet", freut sich Landesrat Günther Steinkellner über die Freigabe des neuen Radweges zwischen Linz und Puchenau. Der verläuft nun nicht mehr am Fuß der Uferwänd sondern etwas unterhalb des Straßenniveaus der B 127 direkt an der Donau. Damit sind die zwei Kilometer zwischen Linz und der...

  • Linz
  • Christian Diabl
Helmut Mistlberger aus Luftenberg und Enkel Leopold testen den neuen Radweg. | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml
2

Neuer Donauradweg zwischen Puchenau und Linz eröffnet

PUCHENAU. Heute Freitag, 10. August, haben das Land Oberösterreich und die ASFINAG nach neun Monaten Bauzeit den neuen Donau-Radweg zwischen Linz und Puchenau zur Benützung freigegeben. Er verläuft jetzt direkt an der Donau. Der ehemalige Radweg, der am Fuß der Urfahrwänd unmittelbar neben der B 127 Rohrbacher Straße lag, wird ab sofort gesperrt. Der Hintergrund der Radwegverlegung: Aufgrund der bald beginnenden Bauarbeiten für die Donaubrücke der A 26 Linzer Autobahn kann der Radweg am Fuß der...

Foto: Ingrid Schimböck

Schimböck gratulierte Altbürgermeister zur Goldenen Hochzeit

PUCHENAU. Am 27. Juli 2018, welcher der Hochzeitstag von Puchenaus Altbürgermeister Fritz Gabriel und seiner Gattin Monika Gabriel ist, durfte Bürgermeister Gerald Schimböck seinem „Urgroßvater“ im Bürgermeisteramt zur goldenen Hochzeit gratulieren. Bei einem gemütlichen Frühstück am Attersee konnte das Hochzeitsjubiläum in einem würdigen Rahmen gefeiert werden.

2

Neuwahlen des Vorstandes in Altenberg und Puchenau

Jahreshauptversammlung / Ortsparteitag Die Obmänner Johann Zwittlinger aus Puchenau und Philipp Scheibenreif aus Altenberg konnten bei die Ortsparteitage die Nationalratspräsidentin Anneliese Kitzmüller und LAbg. Günter Pröller begrüßen. Am Programm stand unter anderen die Neuwahl des Vorstandes. Johann Zwittlinger und Philipp Scheibenreif wurden für eine weitere Periode zum Obmann gewählt. Als Stellvertreter stehen Stefan Lang in Puchenau und Harald Schrenk in Altenberg zur Seite....

Tagesmütter kümmern sich liebevoll um ihre Schützlinge | Foto: OÖ Familienbund/Andreas Schleifer

Ausbildung zu Tagesmutter und -vater beginnt wieder

BEZIRK. Für Kindergartenpädagogen und –helfer besteht ab Donnerstag, 15. März, wieder die Möglichkeit, eine verkürzte Ausbildung zur Tagesmutter bzw. zum Tagesvater beim OÖ Familienbund zu absolvieren. Der Lehrgang beinhaltet für Helfer 50 Unterrichtseinheiten (UE) sowie ein Praktikum im Ausmaß von 20 UE. Pädagogen haben die Ausbildung bereits nach 10 UE abgeschlossen, was ihnen einen Kostenvorteil bringt. „Unser Aufschulungslehrgang besteht aus praxisrelevanten Inhalten, die die Absolventen...

Landeshauptmann Thomas Stelzer mit Brigadier Andreas Putz. | Foto: Land OÖ/Liedl
2

Silberne Ehrenzeichen für zwei Urfahraner

PUCHENAU/LINZ. Für ihr Engagement für ihre Mitmenschen, Mitarbeiter und die Gemeinschaft, überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer kürzlich, 15 verdienten Oberösterreichern eine Landesauszeichnung im Linzer Landhaus. Der Puchenauer Oberst Johann Hehenberger, Leiter Stabsarbeit sowie stellvertretender Militärkommandant von OÖ sowie der Ottensheimer Brigadier Andreas Putz, Kommandant des Kommandos Luftunterstützung beim Militärkommando OÖ, erhielten das Silberne Ehrenzeichen des Landes OÖ. „Wir...

Foto: Stefan Körber/fotolia

Autolenker kracht in Puchenau in den Gegenverkehr

Der Mann aus Deutschland verliert auf der schneenassen Straße die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Lenker und der Fahrer im anderen Auto wurden verletzt. PUCHENAU. Wie die Polizei mitteilt, lenkte ein 67-jähriger deutscher Staatsbürger am 30. Dezember 2017 gegen 8:30 Uhr seinen Pkw auf der Rohrbacherstraße Richtung Ottensheim. In einer Rechtskurve in Oberpuchenau, Gemeinde Puchenau, kam er auf der mit Schneematsch bedeckten Fahrbahn links ab, kollidierte mit der Leitschiene und anschließend...

Nicht für alle Menschen gehört Weihnachten zur schönsten Zeit im Jahr. Viele leiden an Einsamkeit. | Foto: photographee.eu/panthermedia
2

"Krisen zu Weihnachten sind keine Seltenheit"

PUCHENAU (vom). Weihnachten ist das Fest der Familie und Liebe. Doch manchmal ist der Zusammenhalt und die Nächstenliebe mehr Schein als Sein. "Die hohen Erwartungen an Weihnachten bringen oft eine große Enttäuschung. Es wird vermittelt, dass alles passen muss. Dann ist der Druck erhöht und Menschen, die leicht zu Krisen neigen, fallen in ein tiefes Loch", sagt Daniela Huemer, Psychologin aus Puchenau. Ursachen für solche Lebenskrisen können unter anderem Streit in der Familie, der Tod eines...

Farahnaz aus Pakistan und Florian aus Puchenau | Foto: Mehdi Noroozi
5

Puchenau: Integration im richtigen Rhythmus

PUCHENAU. Wie schafft man es, dass wildfremde Menschen aufeinander zugehen und sich an der Hand nehmen? Man legt Musik auf und lädt sie zum Tanzen ein. Diese Idee setzte der Integrationsverein „WIR in Puchenau“ und die Caritas-Flüchtlingshilfe in den vergangenen Monaten in Puchenau erfolgreich in die Tat um. Spaß steht im Mittelpunkt Fröhliches Gelächter, Musik, dazwischen erklärende Zurufe in verschiedenen Sprachen: Die Stimmung ist locker, fast 40 Tänzer versuchen, die Bewegungen des jungen...

Foto: Mandlbauer
1 2

Maine Coon Kater "Nyol" wird vermisst

PUCHENAU. Der neun Monate alte Maine Coon Kater "Nyol" wird seit 10. November in Puchenau vermisst. Er könnte auch in der näheren Umgebung, Raum Pöstlingberg usw., unterwegs sein. "Er ist sehr vertrauensvoll und zutraulich und daher könnte es auch möglich sein, dass ihn jemand mitgenommen hat und er weiter weg ist. Nyol ist ein vollwertiges Familienmitglied und fehlt uns sehr", so die Besitzerin. Besondere Merkmale des Katers: vier weiße Pfötchen, ein weißer „Kragen“ und ein sehr buschiger...

Von links: Gertrude Gruber, Goldhaubenobfrau Puchenau, Landesobfrau Martina Pühringer und Bezirksobfrau Monika Schietz
4

Puchenauer Goldhaubengruppe spendete 7.000 Euro

PUCHENAU. Einen großartigen Erfolg kann die Goldhaubengruppe Puchenau verbuchen. Jeweils 3.500 Euro konnten sie an den Loidholdhof und an ein Kind mit angeborener Behinderung, das drigend operiert werden muss, übergeben. Die Spenden dafür kamen beim Adventbasar zusammen. Zur Eröffnung mit der Landesobfrau der Goldhaubengruppe Martina Pühringer und Bürgermeister Gerald Schimböck präsentierte sich die Tanzgruppe des Loidholdhofes St. Martin. Geleitet wird die Tanzgruppe von Hans Gumpenberger....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wandern | Foto: © Petra Breiteneder
  • 20. Mai 2025
  • Puchenau
  • .

Wandern, Kegeln, Stockschießen, Gymnastik, Linedance, Tennis, Nordic-Walken, SelbA,

Sport-Aktivitäten in Puchenau Das Programm wird von den wöchentlichen Terminen abgerundet: • Kegeln - 1. und 3. Donnerstag, um 9 Uhr im Da Capo in Walding • Stockschießen – jeden Mittwoch, um 13 Uhr auf Eis oder Asphalt • Gymnastik –  jeden Donnerstag, 17:15-18 Uhr Turnsaal Mittelschule • Linedance – jeden Donnerstag, 18-19:30 Uhr, Turnsaal Mittelschule • Tennis – jeden Dienstag, 10-12 Uhr in der Halle • Nordic Walken - jeden Mittwoch, ab 8:30 Uhr, Treffpunkt Gemeindeamt • SelbA - ab 9. Oktober...

  • 20. Mai 2025 um 10:00
  • Gemeindeamt
  • Puchenau

Spazier-Treff für ältere Menschen

SPAZIER-TREFF FÜR ÄLTERE MENSCHEN Die Gesunde Gemeinde lädt ab Dienstag, den 12. März 2024, zum wöchentlichen Spazier-Treff für ältere Menschen ein. Unter dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ fördert die Initiative das gemeinsame Beisammensein in der Natur. Damit soll in gemütlicher Atmosphäre bei langsamen Gehen das allgemeine Wohlbefinden gesteigert werden. Alle Senioren, Pensionisten, Langsam-Geher und Genießer sind herzlich eingeladen, in der Gruppe durch Puchenau zu bummeln. Regelmäßige und...

Foto: Artosphäre
4
  • 21. Mai 2025 um 18:30
  • Artosphäre
  • Puchenau

Eröffnung der Ausstellung "Flash Time"

PUCHENAU. Am Mittwoch, 21. Mai, findet die Eröffnung der Ausstellung "Flash Time", mit Werken von Kristian Fenzl & Alexander Bisenz, in der Galerie Artosphäre im Schloss Puchenau statt.  Der in Steyr aufgewachsene Künstler Kristian Fenzl blickt auf eine beeindruckende Karriere zwischen Design, Kunst und Lehre zurück. Nach der HTL absolvierte er ein Studium der Metallgestaltung an der Akademie für angewandte Kunst in Wien und ein Postgraduate-Studium im südafrikanischen Stellenbosch. In den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.