Puchenau

Beiträge zum Thema Puchenau

Polizeimeldung
Polizisten nahmen Diebe bei Verkehrskontrolle fest

Bei einer Verkehrskontrolle deckten Puchenauer Polizisten zwei Diebe auf. PUCHENAU. Am 27. April führten Polizisten aus Puchenau gegen 17.20 Uhr eine Verkehrskontrolle auf der B127 im Ortsgebiet von Puchenau durch. Sie kontrollierten dabei einen Pkw, gelenkt von einem 36-Jährigen und einem 37-Jährigen als Beifahrer, beide georgische Staatsbürger. Dabei fanden sie auf der Rückbank bzw. unter den Vordersitzen versteckt diverse Waren wie Whiskey, Wodka, Cognac, Champagner, Bohrmaschinen mit...

Foto: Allen-Stingeder
4

Jubiläum
Puchenauer Bauernmarkt bietet seit zwölf Jahren Spezialitäten

Der Puchenauer Bauernmarkt feiert sein zwölfjähriges Jubiläum. Der Marktleiter der ersten Stunde, Manfred Seidl, freut sich über die Beständigkeit: „Die SPÖ Puchenau wollte Produzenten die Möglichkeit geben, ihre Köstlichkeiten anzubieten.“ PUCHENAU. Die Puchenauer Gerhard und Uli Lunglmayr zum Beispiel haben ein reiches Sortiment an Erzeugnissen aus Honig. Obendrein steht Imker Lunglmayr Interessenten gerne mit Fachwissen zur Verfügung. Familie Haiß aus Hartkirchen verkauft Obst und Gemüse aus...

Alle Jahre wieder: Beverley Allen-Stingeder und Christine Hillebrand – beide rechts im Bild – beim traditionellen Eierpecken mit der Familie Lunglmayr – Imker auf dem Puchenauer Bauernmarkt. | Foto: SPÖ Puchenau

Verteilaktion
Roter Ostergruß von der SPÖ Puchenau

PUCHENAU. Die SPÖ Puchenau überraschte die Pendler am Gründonnerstag in der Früh, denn der traditionelle rote Eier-Alarm fand heuer wieder statt. Die Funktionäre verteilten am Gründonnerstag von 6 bis 7 Uhr bei den Puchenauer Kreuzungen knallrote Ostereier. Die Vorsitzende der SPÖ Puchenau Beverley Allen-Stingeder und Christine Hillebrand setzten die Verteilaktion am Karsamstag auf dem Bauernmarkt fort. Die Bevölkerung freute sich über den Ostergruß. „Wir sahen lächelnde Augen,“ sagte...

Der vielfach ehrenamtlich engagierte Dietmar Fiedler wurde 82. Jahre alt. | Foto: KirchenZeitung / Wallner
2

Nachruf
Langjähriger PRO Oriente Linz-Vorsitzender Dietmar Fiedler verstorben

Die Stiftung Pro Oriente Sektion Linz trauert um ihren langjährigen Vorsitzenden Dietmar Fiedler, der im 83. Lebensjahr verstorben ist.   LINZ. Am Karsamstag, den 3. April 2021, ist Dietmar Fiedler, der langjährige Vorsitzende der Stiftung Pro Oriente Sektion Linz verstorben. Fiedler war von 2007 bis 2013 und nochmals von 2016 bis 2017 Vorsitzender des Arbeitsausschusses, welcher das operative Geschäft der Sektion vollzieht. Neben den zahlreichen ökumenischen Begegnungsreisen unter seiner...

  • Linz
  • Christian Diabl
Radhauptroute im Mischverkehr am Beispiel Linzerberg bei Gallneukirchen. | Foto: Radlobby OÖ
4

Radhauptrouten
Hürden und Rampen für den Radwegausbau

Die Radlobby OÖ spricht von einem Stillstand beim Radhauptroutenausbau im Großraum Linz. Geht es in dem Tempo weiter, dauert es "140 Jahre" bis zum Endausbau, rechnet die Radlobby vor. FP-Verkehrssprecher Handlos entgegen: "Wir können Routen nicht einfach herzaubern". LINZ. Sieben Jahre ist her, seit die Politik den Ausbau der Radhauptrouten im Großraum Linz angekündigt hat. Gerade einmal sechseinhalb Kilometer "gemäß Hauptradroutenstandard" seien bisher errichtet worden, kritisiert Gerhard...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Eine Person dürfte bei Puchenau in die Donau gesprungen sein. Zahlreiche Rettungskräfte wurden alarmiert.  | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer

Puchenau
Mann rettet Mädchen aus der Donau

Glück im Unglück hatte eine 14-Jährige am 27. März 2021 in Puchenau. Das Mädchen stürzte in die eiskalte Donau – ein 32-Jähriger Mann hörte sie und zog sie aus dem Wasser. Wie die Polizei berichtet, war die 14-jährige irakische Staatsbürgerin aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung gegen 16 Uhr am Anlegesteg des Rudervereins Wiking in Puchenau unterwegs. Dabei rutschte das Mädchen aus und stürzte in die Donau. Ein im Nahbereich auf einer Bank sitzender 32-jähriger Mann aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung...

Stephan Schulmeister | Foto: Daniela Kloock

Puchenauer Gespräche
Corona trifft auf Systemkrise: Depression oder Kurswechsel – aber wie?

Puchenauer Gespräche finden am Donnerstag, 25. März, um 19 Uhr heuer per Live-Stream mit Ökonom Stephan Schulmeister statt. PUCHENAU. Bereits im zehnten Jahr veranstaltet die SPÖ Puchenau ihre Veranstaltungsreihe „Puchenauer Gespräche“ und heuer zum zweiten Mal als Live-Stream inklusive Chatroom. Ökonom Stephan Schulmeister spricht darüber, wie Corona auf die Systemkrise traf und welche Auswirkungen und Auswege sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftlich wesentlich sind. Die Regierungen...

Foto: Pröller

Steigerung
Radverkehr hat während Corona-Krise zugenommen

FPÖ-Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Günter Pröller begrüßt es, dass von Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner der Ausbau der Radhauptrouten im Zentralraum vorangetrieben wird. Eine Anbindung an das Linzer Radwegenetz wird dabei forciert. URFAHR-UMGEBUNG: Im Jahr 2020 ist das Aufkommen auf dem Radweg Steyreggerbrücke sowie an der Dauerzählstelle Puchenau-Linz gegenüber dem Vorjahr 2019 gestiegen. Auf der Steyreggerbrücke wurden im gesamten Jahr mehr als 104.000 Fahrten erfasst....

Foto: Allen-Stingeder

Soziale Kontakte
Allen-Stingeder mit "Essen auf Rädern" unterwegs

Beverley Allen-Stingeder, SPÖ Bezirksfrauenvorsitzende, ist ehrenamtlich mit „Essen auf Rädern“ dem Sozialdienst des Samariterbundes unterwegs. Die Speisen werden täglich frisch vom Magistrat Linz und der Firma „Mahlzeit“ bezogen. PUCHENAU. „365 Tage im Jahr erhalten die Kunden ihre Mahlzeiten geliefert und das Angebot reicht von Normalkost, leichter Vollkost und Zuckerdiät bis hin zu vegetarischer Kost,“ informiert Allen-Stingeder. Der Speiseplan wird jeden Montag erstellt, somit können die...

Der Nikolaus besuchte die Kinder an der Haustüre. | Foto: Kinderfreunde Puchenau
1

Nikolausbesuch in Puchenau
Weihnachtliche Vorfreude an der Haustür

PUCHENAU. Seit 28 Jahren kommt der Nikolaus der Kinderfreunde Puchenau auf Besuch und sorgt dabei für große Freude – wenn auch heuer nur bis zur Haustür. Wie im Vorjahr organisierten Njegos Mandic und Paul Mörkelsberger das freudige Ereignis, das für leuchtende Augen sorgte. Obendrein wurde der Nikolaus von den Kindern mit Gedichten und musikalischen Darbietungen empfangen, denn sie haben bis zuletzt gehofft, dass er trotz Lockdown auf einen Besuch kommt. Darüber hinaus haben viele Puchenauer,...

Die Trophy „beliebtester TOP-Handelsbetrieb 2020“ wurde von Spartenobmann Ernst Wiesinger (r.) an Iris und Josef Rechberger überreicht. Der Gewinner des Gutscheins ist Daniel Motz (l.) aus Lenzing. | Foto: Life Radio

Top-Handelsbetrieb
Kosmetik und Fußpflege Rechberger wurde ausgezeichnet

Auch in diesem besonders fordernden Jahr 2020 haben sich wieder zahlreiche oberösterreichische Handelsbetriebe der Herausforderung gestellt und die Zertifizierung zum Top-Handelsbetrieb bestanden – der beliebteste Top-Handelsbetrieb ist in Puchenau. PUCHENAU. Das Top-Handelszertifikat mit dem Slogan „Ausgezeichnet einkaufen“ gilt als Gütesiegel für ausgezeichnete Einkaufserlebnisse. Dieses Gütesiegel zeichnet Handelsbetriebe aus, die sich durch Qualität und kundenorientierte Vorteile hervortun,...

Digitale SPÖ-Landesfrauenkonferenz: Beverley Allen-Stingeder wurde zur stellvertretenden Landesfrauenvorsitzende gewählt. | Foto: Beverly Allen-Stingeder

SPÖ
Allen-Stingeder ist stellvertretende Landesfrauenvorsitzende

Die Landesfrauenkonferenz und der Landesparteitag gingen erstmals in der Geschichte der SPÖ Oberösterreich digital über die Bühne. PUCHENAU. Beverley Allen-Stingeder wurde online zur stellvertretenden Landesfrauenvorsitzende gewählt. Tags darauf ging es für die Puchenauerin gleich weiter mit dem digitalen Landesparteitag. Dabei konnte sich Allen-Stingeder über ihre Wiederwahl in den Landesparteivorstand freuen. Obendrein wurde die Wahlkreisliste Mühlviertel und die Landesliste der SPÖ...

Es gibt verschiedene Hausmittel die bei Erkältung helfen können. | Foto: panthermedia/Lieres

Erkältung
Mit Hausmitteln fit durch die kalte Jahreszeit

Im Herbst haben Erkältungen wieder Hochsaison. Nicht immer ist der Griff zu Medikamenten notwendig. PUCHENAU. Der Kopf dröhnt, die Nase läuft, der Hals ist entzündet. Wer kennt sie nicht, die Symptome einer Erkältung. Beginnen im Herbst die ersten Blätter von den Bäumen zu purzeln, lassen diese Miesmacher meist nicht mehr lange auf sich warten. Von einer richtigen Erkältung spricht man, wenn nach sieben bis zehn Tagen eine deutliche Besserung der Beschwerden eintritt. Bei einer Grippe hingegen...

Im Heimspiel gegen Neue Heimat mussten die Puchenauer in der 1. Klasse Mitte eine 0:1-Niederlage einstecken. | Foto: Reischl
25

1. MITTE
Puchenauer Kicker sind in "Mitte" wieder dick da

PUCHENAU (rei). 29 Volltreffer in acht Spielen sprechen eine klare Sprache, dazu ist man in der 1. Mitte aktueller Tabellenführer. "Wir sind grundsätzlich zufrieden und ich denke, dass wir einen ausgeglichenen Mix aus routinierten Kickern und Nachwuchsspielern haben", sagt der sportliche Leiter Franz Tremel. Gegen Neue Heimat hat es am Wochenende nicht ganz so gut geklappt wie in den Runden zuvor. "Einerseits haben ein paar Stammspieler gefehlt, andererseits haben wir nicht unsere beste...

Sein Leben hat Jonny voll dem Sport untergeordnet.
3

Puchenauer hat die Paralympics als Ziel

Die Paralympics, die Weltspiele für Behinderte sind das Ziel, das der 34-jährige Puchenauer Johann „Jonny“ Scheuchenstuhl beim Aufwachen vor Augen hat, und ihn täglich in die Laufbekleidung oder auf das Fahrrad motiviert. Scheuchenstuhl leidet seit seiner Geburt an halbseitigen spastischen Lähmungen am rechten Arm und Bein. Hier ist die Feinmotorik gestört und das hindert ihn bei diversen Tätigkeiten. Doch „Jonny“, wie er im Freundeskreis und überall zwischen Puchenau und Ottensheim gerufen...

Foto: BRS

Kollision
Fünf Verletzte bei Unfall in Puchenau

PUCHENAU. Am 19. Juli war gegen 13 Uhr ein 38-jähriger Urfahraner mit seinem Auto auf der B127 in Richtung Linz unterwegs. Im Gemeindegebiet von Puchenau wollte zur gleichen Zeit ein 18-jähriger Pkw-Lenker ebenfalls aus Urfahr-Umgebung links zu einer Tankstelle zufahren. Am Beifahrersitz befand sich seine 17-jährige Schwester. Aufgrund des Gegenverkehrs musste er sein Fahrzeug anhalten. Das dürfte der 38-Jährige übersehen haben und krachte ihm ins Heck. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das...

Für die rege Bautätigkeit am Pöstlingberg waren nur wenige Umwidmungen notwendig. | Foto: Pro Pöstlingberg
1

Analyse
Kaum Umwidmungen, aber häufige Verdichtung auf Linzer Hausberg

Wie eine Analyse der städtebaulichen Entwicklung am Pöstlingberg zeigt, wurden in den letzten Jahren nur wenige Grünflächen umgewidmet. Für die rege und oft kritisierte Bautätigkeit gibt es eine andere Erklärung.   LINZ. Viel wurde in den letzten Wochen über eine zunehmende Verbauung des Pöstlingbergs diskutiert. Vizebürgermeister Markus Hein (FPÖ) hat die zuständigen Fachabteilungen PTU (Planung, Technik und Umwelt) und BBV (Bau- und Bezirksverwaltung) um eine Analyse der Lage gebeten. Das...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: contrastwerkstatt - Fotolia

Fußball
Union Puchenau sucht Nachwuchs-Spieler

PUCHENAU. Kinder und Jugendliche brauchen nach den Einschränkungen durch COVID-19 endlich wieder mehr Bewegung. Die Union Puchenau möchte den Kids die Möglichkeit geben und sucht daher fußballbegeisterte Mädchen und Burschen für die Nachwuchsmannschaften (Jahrgänge 2005 bis 2013). Bei Interesse steht der Jugendleider Helmut Springer gerne zur Verfügung: Tel. 0676/6405266 oder helmutspringer@gmx.at Das Training am Sportplatz Puchenau ist Montag und Mittwoch von 18 bis 19 Uhr für die Jahrgänge...

Ein Hoch auf starke Mütter: Ursula Klemmer (rechts) und Beverley Allen-Stingeder (links) verteilten süße Überraschungen auf dem Puchenauer Marktplatz. | Foto: Florian Zwettler

SPÖ Puchenau
Rund 200 Frauen mit Süßem überrascht

PUCHENAU. Die SPÖ Puchenau hatte am Samstag, 9. Mai 2020, eine besondere Aufmerksamkeit für die Puchenauerinnen vorbereitet: 200 Frauen erhielten von der Ortsparteichefin Beverley Allen-Stingeder, der Vizebürgermeisterin außer Dienst Ursula Klemmer und dem SPÖ-Fraktionsobmann Florian Zwettler süße Überraschungen zum Muttertag. Ausgestattet mit Mund-Nasen-Schutz und einem festlich gedeckten Tisch, führten Allen-Stingeder, Klemmer und Zwettler mit Sicherheitsabstand gute Gespräche mit den...

Frische Produkte aus der Region sind unter anderem am Wochenmarkt in Feldkirchen erhältlich. | Foto: Marktgemeinde Feldkirchen/Peherstorfer
2

Regionaler Einkauf
Bauernmärkte nehmen nun wieder Fahrt auf

Verschiedene Maßnahmen werden ergriffen, damit ein sicherer Verkauf im Freien möglich ist. URFAHR-UMGEBUNG (vom). Während die meisten Lebensmittelmärkte in den letzten Wochen regulär geöffnet hatten, stellten viele Bauernmärkte ihren Betrieb ein. Am 3. April 2020 sollte erstmals ein Bauernmarkt am Marktplatz in Gramastetten stattfinden. Der Startschuss wurde aufgrund von Covid-19 aber auf 29. Mai, 14 Uhr verschoben. "Vorerst muss der Markt etwas anders ablaufen als geplant. Menschen sollen nur...

Die Initiative wird von Pöstlingberg-Bewohnern aus drei Gemeinden getragen. | Foto: privat
2

Unterschriftensammlung
Initiative fordert Schutz des Pöstlingbergs

Eine Bürgerinitiative befürchtet eine zunehmende Verbauung des Pöstlingbergs und fordert ein gemeindeübergreifendes Raumplanungskonzept. LINZ. Auf dem Pöstlingberg formiert sich Widerstand gegen die rege Bautätigkeit der letzten Jahre. Wird das Linzer Wahrzeichen immer mehr zugebaut? Das befürchten zumindest Gerhard und Christa Trabert und ihre Mitstreiter. Bauprojekte würden im Interesse von Investoren hinter verschlossenen Türen vorangetrieben, ohne auf Bewohner, die Verkehrslage und teils...

  • Linz
  • Christian Diabl
2

Spannende Kämpfe am Eis
Eisstock-Ortsmeisterschaft

Heiß her ging es bei de Eisstock-Ortsmeisterschaft beim Wirtshaus im Bootshaus in Puchenau. Hervorragend organisiert war die Veranstaltung wieder von der Ortsgruppe Puchenau unter der Leitung von Johann Zwittlinger in           Zusammenarbeit mit dem Seniorenring Puchenau. Unter den Teilnehmern war   auch LAbg. Günter Pröller. Er bedankte sich beim Obmann für die perfekte Organisation des Turniers und   für die erbrachte Leistung der Teilnehmer. Im Anschluss wurde der gelungene Sportabend im...

Paula beim Klöppeln. | Foto: Goldhaubengruppe Puchenau

Goldhaubengruppe
7.000 Euro für Familien in Not gespendet

PUCHENAU. Beim Adventbasar der Goldhaubengruppe Puchenau konnte durch den Verkauf von Keksen, Kränzen, Naturprodukten und vieles mehr ein Reinerlös von 7.000 Euro erzielt werden. Unterstützt werden rasch und unbürokratisch Familien in Not aus der näheren Umgebung. Besonders groß war die Freude bei der Jungschar Puchenau, die in diesem Rahmen mit 500 Euro für ihre hervorragende Kinder- und Jugendarbeit unterstützt wurden. Emsig verkauften die Mädchen der Goldhaubengruppe ihre selbst gebastelten...

Von links: Gerold Letzbor, Alexander Hasch und Geschäftsführer Michael Nösslböck bei der 10-Jahres-Feier im Lentos. | Foto: eccontis
3

eccontis treuhand gmbh
10-jähriges Jubiläum im Lentos gefeiert

Die eccontis treuhand gmbh lud im Rahmen des Firmenjubiläums zu einer Feier mit besonderem Glanz. PUCHENAU/LINZ. Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner feierten am 10. Oktober im Lentos Kunstmuseum 10 Jahre eccontis treuhand. Im Rahmen des Mottos der Veranstaltung „Rückblickend – Vorausschauend.“ würdigte Geschäftsführer Michael Nösslböck die eindrucksvolle Entwicklung der Steuerberatungskanzlei als Gesamtkunstwerk aller Beteiligten. Dieses entstand aus dem Zusammenwirken einer aktiven...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wandern | Foto: © Petra Breiteneder
  • 20. Mai 2025
  • Puchenau
  • .

Wandern, Kegeln, Stockschießen, Gymnastik, Linedance, Tennis, Nordic-Walken, SelbA,

Sport-Aktivitäten in Puchenau Das Programm wird von den wöchentlichen Terminen abgerundet: • Kegeln - 1. und 3. Donnerstag, um 9 Uhr im Da Capo in Walding • Stockschießen – jeden Mittwoch, um 13 Uhr auf Eis oder Asphalt • Gymnastik –  jeden Donnerstag, 17:15-18 Uhr Turnsaal Mittelschule • Linedance – jeden Donnerstag, 18-19:30 Uhr, Turnsaal Mittelschule • Tennis – jeden Dienstag, 10-12 Uhr in der Halle • Nordic Walken - jeden Mittwoch, ab 8:30 Uhr, Treffpunkt Gemeindeamt • SelbA - ab 9. Oktober...

  • 20. Mai 2025 um 10:00
  • Gemeindeamt
  • Puchenau

Spazier-Treff für ältere Menschen

SPAZIER-TREFF FÜR ÄLTERE MENSCHEN Die Gesunde Gemeinde lädt ab Dienstag, den 12. März 2024, zum wöchentlichen Spazier-Treff für ältere Menschen ein. Unter dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ fördert die Initiative das gemeinsame Beisammensein in der Natur. Damit soll in gemütlicher Atmosphäre bei langsamen Gehen das allgemeine Wohlbefinden gesteigert werden. Alle Senioren, Pensionisten, Langsam-Geher und Genießer sind herzlich eingeladen, in der Gruppe durch Puchenau zu bummeln. Regelmäßige und...

Foto: Artosphäre
4
  • 21. Mai 2025 um 18:30
  • Artosphäre
  • Puchenau

Eröffnung der Ausstellung "Flash Time"

PUCHENAU. Am Mittwoch, 21. Mai, findet die Eröffnung der Ausstellung "Flash Time", mit Werken von Kristian Fenzl & Alexander Bisenz, in der Galerie Artosphäre im Schloss Puchenau statt.  Der in Steyr aufgewachsene Künstler Kristian Fenzl blickt auf eine beeindruckende Karriere zwischen Design, Kunst und Lehre zurück. Nach der HTL absolvierte er ein Studium der Metallgestaltung an der Akademie für angewandte Kunst in Wien und ein Postgraduate-Studium im südafrikanischen Stellenbosch. In den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.