Purbach

Beiträge zum Thema Purbach

Winzer auf Zeit - ein Traum vieler Weinliebhaber. Möglich ist das in Purbach am Neusiedler See: Gäste beim Rebschnitt mit dem Winzer | Foto: Purbach

„Rent a Weinstock“: Winzer auf Zeit in Purbach

PURBACH. Um den Wein-Tourismus anzukurbeln, hat man sich in Purbach eine originelle Methode einfallen lassen. Unter dem Motto „Rent a Weinstock“ haben Weinliebhaber die Möglichkeit, Winzer zu sein, ohne eine Anbaufläche zu besitzen. Purbacher Weinerlebnis Vielfach ausgezeichnete, routinierte Winzer aus dem Ort begleiten dabei die Hobby-Weinbauern durch das Weinjahr. In Unterrichtseinheiten erfahren diese Fertigkeiten von Weingartenwirtschaft bis Kellertechnik, Weingärten in besten Lagen werden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
1 2

Eisbilder bei Verein Libella in Purbach

Bei den eisigen Temperaturen haben die Kinder des Vereins Libella (Natur- und Lernzentrum in Purbach, www.waldkinder-libella.at) eine gute Beschäftigung für draußen gefunden: Eisbilder machen. Zuerst Naturmaterialien sammeln. Dann diese in Teller legen, Wasser darauf gießen und warten. Bei den jetzigen Temperaturen wird das Wasser schnell zu Eis und man kann die Kunstwerke gleich auf die Bäume hängen. Wo: Verein Libella - Natur-und Lernzentrum, Obere Berggasse 28, 7083 Purbach am Neusiedler See...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefanie E.
Mit dem Notarztwagen wurde der Verletzte ins Krankenhaus gebracht | Foto: Archiv

Forstunfall in Purbach: Mann unter Baum

PURBACH. Bei Baumschnittarbeiten im Wald zwischen Purbach und Breitenbrunn wurde ein 77-Jähriger von einem herunterfallenden Ast schwer verletzt. Unter Ast gefangen In der Nähe des Kirschblüten-Radweges versuchte der Mann, auf einer rund drei Meter hohen Aluleiter einen 30 Zentimeter starken Ast eines Baumes abzuschneiden. Dabei brach der Ast und fiel samt dem Man und der Leiter zu Boden, wo der Pensionist unter dem schweren Ast zu liegen kann. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und konnte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Mit ausgefahrenen Kran in Oberleitung: LKW fing Feuer | Foto: FF Purbach
18

Purbach: LKW fährt mit ausgefahrenem Kran in Zug-Oberleitung und fängt Feuer

PURBACH. Am 27. Septermber gegen 16 Uhr fuhr ein LKW im Bahnhofsbereich von Purbach mit ausgefahrenem Hydraulikkran über den Bahnübergang und blieb dabei in der unter Strom stehenden Oberleitung hängen. Durch en Stromschlag entzündete sich der LKW und geriet in Brand. LKW in Flammen Von der ÖBB wurde unverzüglich die Oberleitung abgeschaltet und für die Erdung gesorgt. Daraufhin begann die Feuerwehr mit den Löscharbeiten und verhinderte dadurch einen Übergriff der Flammen auf das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Purbachs Keller öffnen wieder ihre Pforten und laden zu Wein und Kulinarik | Foto: Wimmer

Blunzenfest und Kellergassenheuriger in Purbach

PURBACH. Am 7. Oktober ab 14 Uhr wird die historische Purbacher Kellergasse wieder zum Heurigen. Neben der gesamten Sortenvielfalt an erlesenen Weinen steht dieser Samstag ganz im Zeichen der Blunze.  Rund um die Blunz'n Angeboten werden köstliche Kreationen wie: Kesselblunzen, Blunzenburger, Blunzen-Krautstrudel mit Apfel, warme Blunzen mit Weinkraut, mit Käse überbackenes Blunzenbrot, Blunzen-Grammel-Gröstl, Blunzenstrudel, Blunzen mit Senf und Kren, Gebackene Blunzen in Sesam, Blunzengröstl,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Gemeinde Purbach wählt

FPÖ tritt nach zehn Jahren wieder an Seit 2001 ist Richard Hermann (ÖVP) Bürgermeister von Purbach. Vizebürgermeister Gerhard Wein (SPÖ) will ihm den Chefsessel wegschnappen, wird es angesichts der langen, schwarzen Tradition in der Stadtgemeinde aber dementsprechend schwer haben. Erstmals seit 2007 tritt auch die FPÖ wieder an. Ihr Spitzenkandidat: Martin Sandhofer.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Annemarie Kornhofer mit Marktrichter Richard Hermann und Elisabeth Schüller
142

Kostümfest in Purbach

Purbach: Das Historisches Kostümfest fand am 19.August 2017 in Purbach, leider bei leichten Regen und kühleren Temperaturen statt. Heuer fand "Die Zeit der Türkenbelagerung und die Fürsten der Renaissance" zum 11. mal statt. Zu sehen gab es einen großen Markt, Kunsthandwerk und altes Handwerk, Bogenschießen, Lustiges Kinderzelt und den Purbacher Kunstkreis. Wasserburger Hauff´n: Der Wasserburger Hauff´n war eine selbstständige Einheit bayerischer Soldaten, die an den Türkenkriegen teilnahmen....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
186

Das Kostümfest in Purbach

Am Samstag, dem 19. August, rekonstruierte Purbach wieder eindrucksvoll die Zeit der Türkenbelagerung. Von Rittern und Knappen, zu Gaunern und Ratten, mussten sich die Händler und Kaufleute nach dem Passieren des Türkentors durchtummeln, ähnlich verhielt es sich auch vergangen Samstag in Purbach. Bis auf die Ratten, zum Glück. Mit liebevoll gestalteten Verkaufsständen, und authentisch an damalige Zeiten angepassten Kostümen von Mitwirkenden und Besuchern, ließ das Stadtzentrum seine Geste in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Helmut Pfeiffer
40 Jahre Les Fleurs, das wird gefeiert! Und zwar mit einem Charitykonzert voll musikalischer Highlights | Foto: Les Fleurs

Les Fleurs feiern 40er

PURBACH. Zum 40-jährigen Bandjubiläum lädt Les Fleurs am 26. August um 20 Uhr zu einem Benefizkonzert am Kellerplatz nach Purbach. Wandel in vier Jahrzehnten Was vor 40 Jahren mit rhythmischen Messen und in der Folge mit Unterhaltungsmusik begonnen hat, entwickelte sich im Laufe der letzten Jahren zu Jazz-Rock Klängen mit Hits der 60er, 70er und 80er. Die Band Diesmal haben sich die Musiker Franz Steindl (Trompete, Keyboard), Günter Steindl (Drums), Walter Steindl (Saxophon, Klarinette), Hubert...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Blutspendeaktion Purbach am Neusiedlersee - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 19.08.2017 11.00-16.00 Uhr Pfarrzentrum Kirchengasse 7 Purbach am Neusiedlersee Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung kennt keine Sommerpause: Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht - Ihre Hilfe ist gefragt! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in Wien,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Mit den typischen bunten Uniformen werden Kampfszenen, Waffen und Kanonen der Janitscharen aus dem 16. Jh. eindrucksvoll dargestellt. | Foto: Purbach
3

Zeitreise in das 16. Jahrhundert

Historisches Kostümfest am 19. August: Purbach zur Zeit der Türkenbelagerung PURBACH. Anlässlich der Ernennung von Purbach zur Stadt im Jahre 1997 wurde im Zuge einer 10-Jahresfeier 2007 das historische Kostümfest ins Leben gerufen, um das kulturelle Erbe zu erhalten. In Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde und dem Kulturverein Purbach wird dieses Fest seither organisiert und sorgt seit Jahren für Begeisterung. 19. August 2017 Aufgrund des großen Erfolgs findet diese Veranstaltung eine jährlich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Anzeige
Leben in Purbach: freie Wohnungen der Neuen Eisenstädter in der Feuerwehrgasse | Foto: Neue Eisenstädter

Wohnen in Purbach – mit der Neuen Eisenstädter

Ab Oktober stehen in der Feuerwehrgasse drei 3-Zimmer Wohnungen der Neuen Eisenstädter zur Verfügung PURBACH. Im südwestlichen Teil des Gemeindegebietes von Purbach wurde in der Feuerwehrgasse in ruhiger und sonniger Lage eine Wohnhausanlage mit insgesamt 43 Wohnungen und einer Arztordination in drei Stiegen errichtet. Das Gebäude der Stiege 1 gliedert sich in ein Erd-, ein Ober- und ein Dachgeschoss. Keller und Kinderspielplatz Im Keller befinden sich die Kellerabteile für jede Wohnung....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
4 6 8

Weinkeller

Einblick in einen sehr gastfreundlichen Weinkeller in Purbach. Speisen und Getränke waren hier erste Klasse!

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 7 9

Kelleregasse

Eine herrliche Kellergasse in Purbach

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Leitha.Berg Radmarathon: ein tolles Sportevent mit fast 500 Teilnehmern.
33

Radspektakel in Purbach: Der LEITHA.BERG Radmarathon

PURBACH. Bei herrlichem Sonnenschein strampelten rund 500 Teilnehmer am 4. Juni in Purbach beim bereits 15. Leitha.Berg Radmarathon. Der abwechslungsreiche, selektive 40 Kilometer-Rundkurs hat sowohl absoluten Könnern, aber auch gemütlichen Startern aller Altersklassen alles abverlangt. Strecke für Allrounder Rund 150 Fahrer nahmen die 120 Kilometer in Angriff, 350 kämpften um die Trophäen über zwei Runden. Der Leitha.Berg Radmarathon ist ein Bewerb für absolute Allrounder. Denn der frühe...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Interessiertes Publikum beim Workshop in Purbach
1 9

BEZIRKSBLÄTTER Medien-Workshop in Purbach

Die BEZIRKSBLÄTTER luden unter dem Motto „Medienarbeit leicht gemacht“ in Paulis Stuben PURBACH. Wie muss ein Pressetext, ein Foto oder eine Bildunterschrift aussehen? Wie unterscheidet sich ein Online-Bericht von einem Zeitungsartikel? Und vor allem – wie kann ich als „Regionaut“ bei den Bezirksblättern Teil einer großen Online-Community werden? Das alles und vieles mehr erfuhren die interessierten Teilnehmer beim Medien-Workshop der Bezirksblätter Burgenland in Paulis Stuben in Purbach....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Mag. Christian Uchann referierte beim Medien-Workshop. | Foto: Desiree Tinhof
4 5 5

Bezirksblätter-Workshop: „Medienarbeit leicht gemacht“

Wie muss ein Pressetext, ein Foto oder eine Bildunterschrift aussehen? Wie unterscheidet sich ein Online-Bericht von einem Zeitungsartikel? Und vor allem – wie kann ich als „Regionaut“ bei den Bezirksblättern Burgenland Teil einer großen Online-Community werden? Letzter Termin Das alles und vieles mehr erfuhren die interessierten Teilnehmer beim ersten Medien-Workshops der Bezirksblätter Burgenland. Der letzte Termine findet nächste Woche statt: • Dienstag, 16. Mai, 18.30 Uhr Gasthof-Cafebar...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Melanie Heißenberger
Die Findelkinder werden mit ihren Darbietungen für Lacher im Feuerwehrhaus sorgen. | Foto: Findelkinder
1

Theatergruppe Purbach lädt zum Lustspiel

„Ohne Leich' wirst ned reich“ ist der Titel des Lustspiels in drei Akten, dass die Purbacher Laienschauspielgruppe „Die Findelkinder“ heuer zur Aufführung bringen wird. Das Stück Auf Onkel Batschis Hof wollen sich die beiden Landstreicher Wolfgang und Karl einnisten – diesen finden sie jedoch samt Abschiedsbrief tot in seiner Küche vor. Noch bevor die beiden Landstreicher das Weite suchen können, naht die rachsüchtige und geldgeile Verwandtschaft ... Fünfmal im Feuerwehrhaus Die Findelkinder...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
30

Bewegende Eindrücke aus Purbach

Purbacher Kunsttherapeutin mit Schicksal und historischen Bezügen Historische und persönliche Werte: Die Künstlerin und Gründerin des Dachverbandes für Kunsttherapie, Frau Malli-Sandhofer präsentiert ihren Heimatort Purbach mit eindrucksvollen Erzählungen. Ihr Geburtshaus ist eine markante und in der Region bekannte Gaststätte. Besondere historische Merkmale zeigt die Nikolauszeche, ein Haus das in vergangenen Zeiten Treffpunkt der musizierenden und zelebrierenden Roma und Sinthi war. Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Mörk
1 3 56

Dirndlball in Purbach

Purbach: Die ÖVP - Purbach lud auch heuer wieder zu ihrem traditionellen Dirndlball ein. Denn Ehrenschutz hatte LAbg. Franz Steindl der auch nach den Grußworten den Ball eröffnete. Denn Eröffnungstanz machte die Volkstanzgruppe Purbach danach kamen die Worte " alles Walzer " und die Band "Alpenpiraten" spielten bis in den Morgen hinein.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
Eine neue Lebensweise, große Reisen und zahlreiche Rezepte finden sich im zweiten Buch von Ulrike Joy aus Purbach wieder
1

Autorin aus Purbach schreibt über ihren Weg ins Paradies

„Paradies“ von Ulrike Joy ist eine genussvolle Lebensreis mit allen Sinnen PURBACH. „Ich hatte Meetings in Fünfstern-Hotels, Dienstreisen nach Paris, bin ein silberens Cabrio gefahren und hatte die besten Urlaube. Aber irgendwann hat mich das nicht mehr satt gemacht“, erzählt Autorin Ulrike Joy Wölfl-Schöflinger. Dort, wo dieser Teil ihres Lebens endete, setzt ihr Buch „Paradies. Eine genussvolle Lebensreise mit Rezepten“ an. Aus der Stadt in die Natur In diesem autobiografischen Werk erzählt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Theresienwarte hat leider Wintersperre.
18

Winterlauf zum Jungendbrunnen

Liebe LauffreundInnen, Mittwoch der 11. Jänner sollte laut Wettervorhersage der bisher kälteste Tag des Jahres werden. Aber ich hatte Urlaub und mir vorgenommen den Nachmittag für einen Trainingslauf zu nutzen - denn zu Kälte und Schnee war auch strahlende Sonne angesagt. Am frühen Nachmittag denke ich mir also "So, jetzt werd ich mich mal zum Laufen umziehen" und schon springt Kira auf, läuft vor, kommt zurück, nimmt meine Hand in´s Maul und zieht mich Richtung Schuhkastl. Irgendwie kann sie...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Andrea und Rosemarie Strohmayer aus Breitenbrunn beim Terra Madre Day in Turin | Foto: Slow Food Burgenland

Leithaberger Kirschen in Turin

DONNERSKIRCHEN/PURBBACH/BREITENBRUNN/TURIN. Am Terra Madre Day in Turin wurde das regionale Essen gefeiert. Mittendrinnen: die Kirschproduzenten des neu gegründeten Slow Food Presidio Leithaberger Edelkirsche. „Perfekte Plattform“ „Die Terra Madre war eine perfekte Plattform für uns, die besonderen Kirschprodukte vom Leithaberg vor einem internationalen und sehr interessierten Publikum zu präsentieren und Bewusstsein für die besonderen Kirschen und die Bewahrung der Kulturlandschaft der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Am 8. Dezember findet eine Lesung von Maria Rüssel statt | Foto: Wimmer
1

Purbacher Kellergasse wird zur Adventmeile

PURBACH. Die historische Kellergasse in Purbach verwandelt sich vom 8. bis zum 11. Dezember zur Adventmeile, wo täglich von 16 bis 21 Uhr ein buntes Programm auf die Besucher wartet. Vielfalt in Purbach 14 Keller öffnen ihre Pforten und laden zu traditionellen Gerichten und köstlichen Strudelvariationen. Im Haus am Kellerplatz präsentieren Künstler aus Purbach neben Lesungen und Kursen ihre Werke und – wie in Purbach nicht anders zu erwarten – wartet auf die Besucher auch ein umfangreiches...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Manfred Horvath
  • 7. September 2024 um 12:00
  • Kellergasse
  • Purbach

Burgenländisches Sterz-Festival 2024 in Purbach

Sterz ist fürs Herz! Bohnensterz ist das Soulfood des Burgenlandes. Vom Bohnensterz bis zum Heidensterz mit Buchweizenmehl, mit Gurkensalat, Rahmsuppe, Kaffee, Apfelmus oder Milch genossen, wie auch immer, da leuchten die Augen der Burgenländer/innen. Rund um diese Festivals werden zahlreiche Gastronomen in ganzen Burgenland Sterz in allen Varianten auf der Speisekarte anbieten. So wird der ganze September zu einem kulinarischen Sterz-Highlight.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.