Pyhra

Beiträge zum Thema Pyhra

Drohne zur Bekämpfung des schädlichen Maiszünslers (v.l.n.r.): Fachlehrer Bernhardt Obermayer, Schüler Michael Arnhold, Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Direktor Josef Sieder und Schülerin Johanna Aigelsreiter | Foto: LFS Pyhra

LFS Pyhra
Drohneneinsatz in der Landwirtschaft

In der Landwirtschaftlichen Fachschule in Pyhra kommt eine neue Technologie zur Schädlingsbekämpfung zum Einsatz.  PYHRA (pa). Die Raupe des Maiszünslers stellt in der Landwirtschaft eine ernste Bedrohung dar, weil dadurch massive Schäden an Maispflanzen verursacht werden. Bei der Bekämpfung hat sich der Einsatz von Nützlingen bewährt, die via Drohne auf den Feldern ausgebracht werden. Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister überzeugte sich an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS)...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Feiere mit der Freiwilligen Feuerwehr Perersdorf von 28. Juni bis 30. Juni 2019 am Festgelände Perersdorf bei Pyhra. | Foto: FF Perersdorf
2

Freiwillige feuerwehr
Feuerwehrfest Perersdorf

Das jährlich stattfindende FF-Fest der FF Perersdorf findet von 28. – 30. Juni 2019 auf dem Festgelände Perersdorf bei Pyhra statt. PERERSDORF / PYHRA (mk). Traditionell läutet das Feuerwehrfest die Sommerferien ein und garantiert an drei Tagen beste Stimmung mit den “Die Granaten” (Freitag), den Mostlandstürmern (Samstag) und dem Raiffeisen Musikverein Pyhra (Sonntag). Freitag, 28. Juni 2019 – EINTRITT FREIGeöffnet ab 16.00 Uhr20.30 Uhr Bieranstich durch den BürgermeisterAb 21.00 Uhr spielt...

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Tobias Zechner, Fabian Aschauer und Dominik Schibich
28

Pyhra Landwirschaftsschule
Tag der offenen Tür in der Landwirtschaftsschule in Pyhra

PYHRA (MS). Die LFS freute sich über den großen Andrang und das Interesse vergangenen Sonntag beim Tag der offenen Tür. Den Besuchern bot sich ein mehrfach prämiertes kulinarisches Angebot, mit selbstgemachten Burger-Variationen, Feuerflecken und vielem mehr. Interessierte Schüler und künftige Hofübernehmer hatten die Möglichkeit, sich von der Schule zu überzeugen. Das bunte abwechslungsreiche Rahmenprogramm beinhaltete die Wahl zur Mostprinzessin und eine Modenschau der LFS Sooß. Die...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Viele Besucher waren am Tag der offenen Tür in der LFS Pyhra und machten ein Foto mit dem Fototrailer.
1 108

FOTOTRAILER ON TOUR
Tag der offenen Tür in der LFS Pyhra

PYHRA (mk). Am Sonntag, den 28. April 2019 fand der Tag der offenen Tür der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra statt. Zahlreiche Besucher waren vorort und konnten die vielen Aussteller und Attraktionen bewundern. Wir waren mit unserem Fototrailer beim Tag der offenen Tür der LFS Pyhra mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle weiteren Titelseiten findest du im Internet unter www.fototrailer.at

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Artenvielfalt: Der aufgeforstete Auwald heute. | Foto: Obermayer/LFS Pyhra
1 3

Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra
Nach Eschensterben: Alternative Aufforstung

An der Landwirtschaftlichen Fachschule in Pyhra hat man einen Versuch mit Alternativbaumarten gestartet. PYHRA (pw). Das massive Eschentriebsterben beschäftigt schon seit Längerem vor allem die Forstwirtschaft. Grund dafür ist ein eingeschleppter Pilz, der zum Absterben von Ästen und Wurzeln führt. Dadurch besteht ein erhöhtes Risiko, dass der betroffene Baum umfällt. Auch im Schulbereich der Landwirtschaftlichen Fachschule in Pyhra mussten in den letzten Jahren zahlreiche kranke Eschen gefällt...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Gut für die Seele: Esel sind sehr sensible Tiere.  | Foto: Weinkirn
1 2

Pyhra
Mit den Eseln durch den Wald spazieren

Ein Herz für Tiere: Heidi Weinkirn machte ihr Hobby zum Beruf. PYHRA (pw). "Die Esel nehmen einen so an, wie man ist. Sie beurteilen oder verurteilen nicht. Sie sind somit der beste Therapeut", erklärt Heidi Weinkirn. Aus ihrer Leidenschaft für die Tiere hat sich ein Hobby entwickelt, das sie seit einem halben Jahr professionell weiterverfolgt: Eselspaziergänge. Ob Jung oder Alt, jeder kann bei ihr in die Eselschule gehen. Treffpunkt ist beim Stall. In Kleingruppen von zwei bis vier Personen...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart

Breitband
Glasfaser ist in Hollenbach, Pyhra, Klein Eberharts und Vestenötting angekommen

WAIDHOFEN. Glasfaser ist endlich in den Katastralgemeinden von Waidhofen angekommen. Ausgehend von der regionalen Verteilerstation in Thaya wurden die Überlandleitungen entlang der Landesstraßen zu den Ortschaften Hollenbach und Pyhra verlegt. Die Leitung von Thaya nach Klein Eberharts und Vestenötting wurden bereits bei Errichtung des Radwegs Thayarunde verlegt.Von Mitte April bis August 2018 erfolgte die Verlegung der Verrohrungen mit Errichtung von Ortsverteilerstationen, sogenannten „FCB“,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Anita Fisselberger ist "frische" Vizebürgermeisterin.  | Foto: Fröstl
1 3

Politik
Politische Frauenpower aus der Region

Ein Blick in die politischen Reihen zeigt: Nur jeder zehnte Ortschef im Bezirk ist eine Frau. REGION (nf). „So lange es mehr Bürgermeister -die Franz heißen- gibt als Frauen als Bürgermeister, so lange stimmt etwas nicht.“ So pointiert benennt Landesrätin Petra Bohuslav das Phänomen, dass es noch immer wenig Frauen in der Politik gibt. Die Gemeindepolitik ist da keine Ausnahme, nur ein Viertel der Sitze in den NÖ Gemeinderäten besetzen Frauen. Das zeigt eine Auswertung des Gemeindebundes. Grund...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Rosina Neuhold (LFS Sooß), Johannes Schmuckenschlager, Christiane Teschl-Hofmeister und Josef Sieder (LFS Pyhra) beim Spartenstich. | Foto: Frings

Wirtschaft
18,7 Mio. Euro für Schulfusion in Pyhra

Die landwirtschaftliche Fachschule Pyhra wird ausgebaut. Das Land Niederösterreich greift hierfür tief in die Börse. PYHRA (nf). Aus 16 werden 11, mehr rausschauen soll aber trotzdem. Im Zuge der NÖ-weiten Neuausrichtung der land- und forstwirtschaftlichen Fachschulen werden bis zum Jahr 2023 einzelne Schulen zusammengelegt. Im Zuge dessen wird auch die Fachschule aus Sooß (Bezirk Melk) mit der Fachschule in Pyhra fusioniert. Den Staplerschein in der Schule Der Plan hinter den Zusammenlegungen...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Die Delegation der LFS-Pyhra räumte ab.  | Foto: Lechner

Schule
Großartige Erfolge beim Jungzüchter-Championat

PYHRA (pa). Vor kurzem konnten die Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra beim Jungzüchter-Championat ihre Fertigkeiten im Fachbereich Nutztierhaltung unter Beweis stellen. Dabei ging die LFS Pyhra mit einem starken Team von insgesamt 16 Schülerinnen und Schülern inklusive 9 Kalbinnen an den Start. Die Aufgabe bestand darin, die zuvor ausgewählten und bestens vorbereiteten Tiere dem Preisrichter-Duo gekonnt zu präsentieren. "Großes Engagement" „Die Jugendlichen...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings

Kirche/Römisch Katholisch/Pfarre/Pyhra/Wallfahrt
Jubiläum: Wallfahrt mit Altbischof und Abt

Am 13. November findet zum 500. Mal die Monatswallfahrt in der Pfarrkirche Pyhra statt. Aus diesem Anlass feiern Altbischof Klaus Küng und Abt Columban Luser von Stift Göttweig mit den Gläbigen den Gottesdienst. Beginn ist um 19 Uhr mit dem Rosenkranz, die heilige Messe wird um 19.30 Uhr gefeiert. "Die Monatswallfahrt mit ihrem gleichbleibenden Datum jeden 13. des Monats ist für viele Menschen ein fester Bestandteil im Kalender. Einfach die Mutter besuchen und mit ihr die innersten Anliegen...

  • Bernhard Herzberger
Natalie Schaubach (22 Jahre) aus Pyhra | Foto: Hitradio Ö3
2

Ö3-Ski-Challenge: Natalie aus Pyhra erreichte Platz 7

PYHRA/SCHLADMING (red). Heute, am Morgen nach dem legendären Nightrace in Schladming, bekamen neun Ö3-Hörer - einer aus jedem Bundesland – die einzigartige Möglichkeit, auf der Originalstrecke gegeneinander anzutreten. Die große Frage lautete: Wer ist der oder die Schnellste auf der Rennstrecke des steilsten, schwierigsten und spektakulärsten Weltcup-Slaloms? Once-in-a-Lifetime-Erfahrung Für die Ö3-Ski-Challenge blieben der originale Slalom-Kurs und die Zeitmessung aufgebaut und die Teilnehmer...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Tom Walek und Mario Matt | Foto: Ö3

Natalie Schaubach aus Pyhra bei der Ö3-Ski-Challenge

ST. PÖLTEN (red). Am Mittwoch, den 24. Jänner, dem Morgen nach dem legendären Nightrace, findet ab 6.00 Uhr Früh – LIVE im Ö3-Wecker – die Ö3-Ski-Challenge in Schladming statt. Neun Ö3-Hörer – aus jedem Bundesland Österreichs einer – werden auf der Nightrace-Rennstrecke in Schladming gegeneinander antreten und zeigen, wer der Schnellste ist. Ö3-Coach Mario Matt hat die Teilnehmer persönlich ausgesucht und sie heute im Ö3-Wecker gemeinsam mit Non-Skiing-Captain Tom Walek vorgestellt....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
ARGE Meister Obmann Andreas Ehrenbrandtner,  LK NÖ Präsident Hermann Schultes, LAK Präsident Andreas Freistetter und Geschäftsführer der Land- und forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle NÖ (LFA) Anton Hölzl mit den Absolventen (siehe Fließtext) | Foto: LK NÖ/Franz Gleiß

Landwirtschaft: Zehn neue Meister aus dem Bezirk

LH-Stv. Stephan Pernkopf und Landwirtschaftskammer Präsident Hermann Schultes gratulierten 132 erfolgreichen Absolventen und überreichten ihnen ihre Meisterbriefe. BEZIRK (red). „Die Ausbildung ist anspruchsvoll und umfangreich. Die Absolventen haben viel Zeit und Anstrengung investiert. Eine Investition für die Zukunft ihrer Betriebe und die gesamte Land- und Forstwirtschaft“, zeigt sich LH-Stv. Stephan Pernkopf über das Engagement der diesjährigen Absolventen der Meisterausbildung erfreut....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Durch den starken Sturm war ein Baum umgestürzt und versperrte die Durchfahrt. | Foto: FF Pyhra
3

"Burglind" sorgte für ersten Einsatz der FF Pyhra

PYHRA (red). Sturm "Burglind" fegte gestern über das Land und sorgte für den ersten Einsatz im Jahr 2018 für die Feuerwehr Pyhra. In Weinzettl war ein Baum auf die Straße gestürzt und versperrte die Durchfahrt. Mit einer Motorsäge zerlegten die Florianis den Baum und reinigten die Fahrbahn. 15 Mitglieder der Wehr waren im Einsatz.

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Wolfang Leitner ist Pyrotechnik-Profi und lässt es zu Silvester und auf Hochzeiten gerne krachen.
1 2

Wenn der Leitner kommt, dann knallt‘s!

Pyrotechniker Wolfgang Leitner gibt Sicherheitstipps und verrät, wie man als Laie sein Feuerwerk beinahe auf Profi-Level bringt. WAIDHOFEN. Wo Wolfgang Leitner auftaucht, da knallt es üblicherweise. Der 33-Jährige aus Pyhra ist nämlich professioneller Pyrotechniker und bringt im Auftrag seiner Kunden den nächtlichen Himmel zum Leuchten. Die Bezirksblätter baten den Profi um Tipps, wie das eigene Silvesterfeuerwerk garantiert gelingt - und sicher abläuft. Seine Liebe zum Feuerwerk entdeckte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Der 65-Jährige sowie seine 62-jährige mitfahrende Ehefrau wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Rettungswagen in das Universitätsklinikum  transportiert. (Symbolfoto) | Foto: Werilly

Verkehrsunfall: Mann und Ehefrau im Krankenhaus

ST. PÖLTEN/PYHRA (red). Ein 77-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land fuhr gestern, gegen 15.40 Uhr, mit seinem Pkw auf der L 5101 (Gerichtsberg Straße) zur Kreuzung L 5107 (Getzersdorfer Straße) und bog links in Richtung Hauptstraße ein. Dort kam es mit einem auf der L 5107 von links aus Richtung Hauptstraße geradeausfahrenden Fahrzeug zu einer seitlichen Kollision, der von einem 65-jährigen aus dem Bezirk St. Pölten-Land gelenkt wurde. Der 65-Jährige sowie seine 62-jährige mitfahrende...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
FSL Bernd Pinter (ganz links) organisierte das abwechslungsreiche Programm für die Schüleraustauschwoche der Gäste aus Holland, die beim abwechslungsreichen Programm u.a. von Birgit Kargl und Franz Fidler betreut wurden. Im Mai 2018  wird der Gegenbesuch starten. | Foto: LFS Pyhra

Schüleraustausch mit holländischen Freunden

ST. PÖLTEN/PYHRA (red). Ende September startete zum dritten Mal der Schüleraustausch mit Holland in der LFS Pyhra . 13 Schüler und zwei Lehrkräfte verbrachten eine Woche bei uns im schönen Niederösterreich. Interessante Praxiseinheiten am Lehrbetrieb der LFS Pyhra und Exkursionen zu ausgewählten Rinderzuchtbetrieben in unserer Region machten den Hauptteil des Austauschprogrammes, gemeinsam mit Schülern der LFS Pyhra aus. Füttern, Melken, Milchverarbeitung, Traktor fahren, Most pressen und...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Anna Cerny (LFS Pyhra), Landesschulsprecherin Eva Hofschneider (LFS Mistelbach), Bildungslandesrätin Barbara Schwarz und Melanie Berger (LFS Warth). | Foto: Jürgen Mück

Schülerin aus Pyhra ist Stellvertretende Landesschulsprecherin

ST. PÖLTEN/PYHRA (red). Die 16-jährige Eva Hofschneider von der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Mistelbach wurde zur Landesschulsprecherin gewählt. Ihr stehen Anna Cerny (LFS Pyhra) und Melanie Berger (LFS Warth) als Stellvertreterinnen zur Seite. Die jungen Frauen vertreten rund 3.000 Schüler an den NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen. Als inhaltliche Schwerpunkte kündigten die Schülervertreterinnen an, sich für eine Weiterentwicklung der Schülerrechte zu engagieren und aktiv für die...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Diese Kugel steckte in der Verkleidung des Autos fest. | Foto: Polizei Pyhra
1 4

Glück im Unglück: Schuss ins Auto

Ein bisher unbekannter Täter schoss auf ein fahrendes Auto, woraufhin das Geschoss die hintere Holme durchschlug und auf der Gegenseite, innerhalb der Verkleidung, liegen blieb. PYHRA/BÖHEIMKIRCHEN (red). Wie erst jetzt bekannt wurde, kam es am Freitag, dem 4. August, um die Mittagszeit, zu einem Vorfall, bei dem ein Fahrzeuglenker mehr als nur Glück hatte. Der 59-Jährige fuhr mit dem Renault gerade über die Michelbach Brücke, in Furth bei Böheimkirchen, als er unmittelbar danach einen lauten...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Christian Watzl aus Phyra, belegte den ersten Platz im Regionalwahlkreis Mitte bei den NEOS. | Foto: privat

Pyhrer führt NEOS bei Wahl an

ST. PÖLTEN/PYHRA (red). Am Donnerstag, den 10. August, haben NEOS Niederösterreich ihre Regionalwahlkreis-Listen bekannt gegeben und eingereicht. Im Regionalwahlkreis Mitte belegt der Marketing und Sales Manager Christian Watzl, 43 Jahre, aus Pyhra den ersten Platz. Auf der Landesliste belegt er Platz 4. „Ich freue mich sehr, dass ich NEOS bei dieser Wahl in meiner Region anführen darf", so der 43-Jährige. Teilnahme der Bürger an der Politik Bereits 2015 setzte sich Watzl für NEOS ein und...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die FF war mit dem Kleinrüstfahrzeug vor Ort. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pyhra-Markt

Unfall mit eingeklemmter Person

Gestern, am 27. Juli, war die Feuerwehr Pyhra-Markt bei einem Verkehrsunfall im Einsatz. PYHRA (red). Gestern Nachmittag erhielt die Freiwillige Feuerwehr Pyhra-Markt eine Alarmierung zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person im Einsatzgebiet der FF Obertiefenbach. An der Kreuzung der L5091 (Reichgrüben) und der L120 (Mechters) war es zu einer Kollision von zwei PKWs gekommen. Dabei wurde die Fahrerseite des einen Fahrzeuges so schwer beschädigt, dass unsere Hilfe erforderlich war....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Foto: privat

Am Weltmilchtag wird Kühen gedankt

PYHRA. Am 1. Juni ist Weltmilchtag: Eine besondere Feierlichkeit an der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra, die von 9. bis 11. Juni mit einem Schulheurigen gekrönt wird. Schon jetzt kuschelt sich Schülerin Theresa Hausmann an ihre Lieblingskuh.

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: privat

In Pyhra wurden Schlüssel übergeben

PYHRA (red). Die feierliche Schlüsselübergabe für das Objekt Augasse 3 in Pyhra der NÖ Wohnbaugruppe | NBG fand am 10. Mai im Beisein von Landesrat Karl Wilfing statt. Die NÖ Wohnbaugruppe | NBG errichtete mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung auf dem Grundstück Augasse 3 in Pyhra eine Wohnhausanlage bestehend aus drei Stiegen mit insgesamt 27 Wohnungen in der Größe von ca. 54 bis 117 Quadratmeter Wohnnutzfläche mit garantiertem Kaufrecht. Eine Tiefgarage wurde errichtet und es können...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.