Pyhra

Beiträge zum Thema Pyhra

Anita Fisselberger ist "frische" Vizebürgermeisterin.  | Foto: Fröstl
1 3

Politik
Politische Frauenpower aus der Region

Ein Blick in die politischen Reihen zeigt: Nur jeder zehnte Ortschef im Bezirk ist eine Frau. REGION (nf). „So lange es mehr Bürgermeister -die Franz heißen- gibt als Frauen als Bürgermeister, so lange stimmt etwas nicht.“ So pointiert benennt Landesrätin Petra Bohuslav das Phänomen, dass es noch immer wenig Frauen in der Politik gibt. Die Gemeindepolitik ist da keine Ausnahme, nur ein Viertel der Sitze in den NÖ Gemeinderäten besetzen Frauen. Das zeigt eine Auswertung des Gemeindebundes. Grund...

Rosina Neuhold (LFS Sooß), Johannes Schmuckenschlager, Christiane Teschl-Hofmeister und Josef Sieder (LFS Pyhra) beim Spartenstich. | Foto: Frings

Wirtschaft
18,7 Mio. Euro für Schulfusion in Pyhra

Die landwirtschaftliche Fachschule Pyhra wird ausgebaut. Das Land Niederösterreich greift hierfür tief in die Börse. PYHRA (nf). Aus 16 werden 11, mehr rausschauen soll aber trotzdem. Im Zuge der NÖ-weiten Neuausrichtung der land- und forstwirtschaftlichen Fachschulen werden bis zum Jahr 2023 einzelne Schulen zusammengelegt. Im Zuge dessen wird auch die Fachschule aus Sooß (Bezirk Melk) mit der Fachschule in Pyhra fusioniert. Den Staplerschein in der Schule Der Plan hinter den Zusammenlegungen...

Die Delegation der LFS-Pyhra räumte ab.  | Foto: Lechner

Schule
Großartige Erfolge beim Jungzüchter-Championat

PYHRA (pa). Vor kurzem konnten die Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra beim Jungzüchter-Championat ihre Fertigkeiten im Fachbereich Nutztierhaltung unter Beweis stellen. Dabei ging die LFS Pyhra mit einem starken Team von insgesamt 16 Schülerinnen und Schülern inklusive 9 Kalbinnen an den Start. Die Aufgabe bestand darin, die zuvor ausgewählten und bestens vorbereiteten Tiere dem Preisrichter-Duo gekonnt zu präsentieren. "Großes Engagement" „Die Jugendlichen...

Kirche/Römisch Katholisch/Pfarre/Pyhra/Wallfahrt
Jubiläum: Wallfahrt mit Altbischof und Abt

Am 13. November findet zum 500. Mal die Monatswallfahrt in der Pfarrkirche Pyhra statt. Aus diesem Anlass feiern Altbischof Klaus Küng und Abt Columban Luser von Stift Göttweig mit den Gläbigen den Gottesdienst. Beginn ist um 19 Uhr mit dem Rosenkranz, die heilige Messe wird um 19.30 Uhr gefeiert. "Die Monatswallfahrt mit ihrem gleichbleibenden Datum jeden 13. des Monats ist für viele Menschen ein fester Bestandteil im Kalender. Einfach die Mutter besuchen und mit ihr die innersten Anliegen...

  • Bernhard Herzberger
Natalie Schaubach (22 Jahre) aus Pyhra | Foto: Hitradio Ö3
2

Ö3-Ski-Challenge: Natalie aus Pyhra erreichte Platz 7

PYHRA/SCHLADMING (red). Heute, am Morgen nach dem legendären Nightrace in Schladming, bekamen neun Ö3-Hörer - einer aus jedem Bundesland – die einzigartige Möglichkeit, auf der Originalstrecke gegeneinander anzutreten. Die große Frage lautete: Wer ist der oder die Schnellste auf der Rennstrecke des steilsten, schwierigsten und spektakulärsten Weltcup-Slaloms? Once-in-a-Lifetime-Erfahrung Für die Ö3-Ski-Challenge blieben der originale Slalom-Kurs und die Zeitmessung aufgebaut und die Teilnehmer...

Tom Walek und Mario Matt | Foto: Ö3

Natalie Schaubach aus Pyhra bei der Ö3-Ski-Challenge

ST. PÖLTEN (red). Am Mittwoch, den 24. Jänner, dem Morgen nach dem legendären Nightrace, findet ab 6.00 Uhr Früh – LIVE im Ö3-Wecker – die Ö3-Ski-Challenge in Schladming statt. Neun Ö3-Hörer – aus jedem Bundesland Österreichs einer – werden auf der Nightrace-Rennstrecke in Schladming gegeneinander antreten und zeigen, wer der Schnellste ist. Ö3-Coach Mario Matt hat die Teilnehmer persönlich ausgesucht und sie heute im Ö3-Wecker gemeinsam mit Non-Skiing-Captain Tom Walek vorgestellt....

ARGE Meister Obmann Andreas Ehrenbrandtner,  LK NÖ Präsident Hermann Schultes, LAK Präsident Andreas Freistetter und Geschäftsführer der Land- und forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle NÖ (LFA) Anton Hölzl mit den Absolventen (siehe Fließtext) | Foto: LK NÖ/Franz Gleiß

Landwirtschaft: Zehn neue Meister aus dem Bezirk

LH-Stv. Stephan Pernkopf und Landwirtschaftskammer Präsident Hermann Schultes gratulierten 132 erfolgreichen Absolventen und überreichten ihnen ihre Meisterbriefe. BEZIRK (red). „Die Ausbildung ist anspruchsvoll und umfangreich. Die Absolventen haben viel Zeit und Anstrengung investiert. Eine Investition für die Zukunft ihrer Betriebe und die gesamte Land- und Forstwirtschaft“, zeigt sich LH-Stv. Stephan Pernkopf über das Engagement der diesjährigen Absolventen der Meisterausbildung erfreut....

Durch den starken Sturm war ein Baum umgestürzt und versperrte die Durchfahrt. | Foto: FF Pyhra
3

"Burglind" sorgte für ersten Einsatz der FF Pyhra

PYHRA (red). Sturm "Burglind" fegte gestern über das Land und sorgte für den ersten Einsatz im Jahr 2018 für die Feuerwehr Pyhra. In Weinzettl war ein Baum auf die Straße gestürzt und versperrte die Durchfahrt. Mit einer Motorsäge zerlegten die Florianis den Baum und reinigten die Fahrbahn. 15 Mitglieder der Wehr waren im Einsatz.

Wolfang Leitner ist Pyrotechnik-Profi und lässt es zu Silvester und auf Hochzeiten gerne krachen.
1 2

Wenn der Leitner kommt, dann knallt‘s!

Pyrotechniker Wolfgang Leitner gibt Sicherheitstipps und verrät, wie man als Laie sein Feuerwerk beinahe auf Profi-Level bringt. WAIDHOFEN. Wo Wolfgang Leitner auftaucht, da knallt es üblicherweise. Der 33-Jährige aus Pyhra ist nämlich professioneller Pyrotechniker und bringt im Auftrag seiner Kunden den nächtlichen Himmel zum Leuchten. Die Bezirksblätter baten den Profi um Tipps, wie das eigene Silvesterfeuerwerk garantiert gelingt - und sicher abläuft. Seine Liebe zum Feuerwerk entdeckte...

Der 65-Jährige sowie seine 62-jährige mitfahrende Ehefrau wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Rettungswagen in das Universitätsklinikum  transportiert. (Symbolfoto) | Foto: Werilly

Verkehrsunfall: Mann und Ehefrau im Krankenhaus

ST. PÖLTEN/PYHRA (red). Ein 77-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land fuhr gestern, gegen 15.40 Uhr, mit seinem Pkw auf der L 5101 (Gerichtsberg Straße) zur Kreuzung L 5107 (Getzersdorfer Straße) und bog links in Richtung Hauptstraße ein. Dort kam es mit einem auf der L 5107 von links aus Richtung Hauptstraße geradeausfahrenden Fahrzeug zu einer seitlichen Kollision, der von einem 65-jährigen aus dem Bezirk St. Pölten-Land gelenkt wurde. Der 65-Jährige sowie seine 62-jährige mitfahrende...

FSL Bernd Pinter (ganz links) organisierte das abwechslungsreiche Programm für die Schüleraustauschwoche der Gäste aus Holland, die beim abwechslungsreichen Programm u.a. von Birgit Kargl und Franz Fidler betreut wurden. Im Mai 2018  wird der Gegenbesuch starten. | Foto: LFS Pyhra

Schüleraustausch mit holländischen Freunden

ST. PÖLTEN/PYHRA (red). Ende September startete zum dritten Mal der Schüleraustausch mit Holland in der LFS Pyhra . 13 Schüler und zwei Lehrkräfte verbrachten eine Woche bei uns im schönen Niederösterreich. Interessante Praxiseinheiten am Lehrbetrieb der LFS Pyhra und Exkursionen zu ausgewählten Rinderzuchtbetrieben in unserer Region machten den Hauptteil des Austauschprogrammes, gemeinsam mit Schülern der LFS Pyhra aus. Füttern, Melken, Milchverarbeitung, Traktor fahren, Most pressen und...

Anna Cerny (LFS Pyhra), Landesschulsprecherin Eva Hofschneider (LFS Mistelbach), Bildungslandesrätin Barbara Schwarz und Melanie Berger (LFS Warth). | Foto: Jürgen Mück

Schülerin aus Pyhra ist Stellvertretende Landesschulsprecherin

ST. PÖLTEN/PYHRA (red). Die 16-jährige Eva Hofschneider von der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Mistelbach wurde zur Landesschulsprecherin gewählt. Ihr stehen Anna Cerny (LFS Pyhra) und Melanie Berger (LFS Warth) als Stellvertreterinnen zur Seite. Die jungen Frauen vertreten rund 3.000 Schüler an den NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen. Als inhaltliche Schwerpunkte kündigten die Schülervertreterinnen an, sich für eine Weiterentwicklung der Schülerrechte zu engagieren und aktiv für die...

Diese Kugel steckte in der Verkleidung des Autos fest. | Foto: Polizei Pyhra
1 4

Glück im Unglück: Schuss ins Auto

Ein bisher unbekannter Täter schoss auf ein fahrendes Auto, woraufhin das Geschoss die hintere Holme durchschlug und auf der Gegenseite, innerhalb der Verkleidung, liegen blieb. PYHRA/BÖHEIMKIRCHEN (red). Wie erst jetzt bekannt wurde, kam es am Freitag, dem 4. August, um die Mittagszeit, zu einem Vorfall, bei dem ein Fahrzeuglenker mehr als nur Glück hatte. Der 59-Jährige fuhr mit dem Renault gerade über die Michelbach Brücke, in Furth bei Böheimkirchen, als er unmittelbar danach einen lauten...

Christian Watzl aus Phyra, belegte den ersten Platz im Regionalwahlkreis Mitte bei den NEOS. | Foto: privat

Pyhrer führt NEOS bei Wahl an

ST. PÖLTEN/PYHRA (red). Am Donnerstag, den 10. August, haben NEOS Niederösterreich ihre Regionalwahlkreis-Listen bekannt gegeben und eingereicht. Im Regionalwahlkreis Mitte belegt der Marketing und Sales Manager Christian Watzl, 43 Jahre, aus Pyhra den ersten Platz. Auf der Landesliste belegt er Platz 4. „Ich freue mich sehr, dass ich NEOS bei dieser Wahl in meiner Region anführen darf", so der 43-Jährige. Teilnahme der Bürger an der Politik Bereits 2015 setzte sich Watzl für NEOS ein und...

Die FF war mit dem Kleinrüstfahrzeug vor Ort. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pyhra-Markt

Unfall mit eingeklemmter Person

Gestern, am 27. Juli, war die Feuerwehr Pyhra-Markt bei einem Verkehrsunfall im Einsatz. PYHRA (red). Gestern Nachmittag erhielt die Freiwillige Feuerwehr Pyhra-Markt eine Alarmierung zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person im Einsatzgebiet der FF Obertiefenbach. An der Kreuzung der L5091 (Reichgrüben) und der L120 (Mechters) war es zu einer Kollision von zwei PKWs gekommen. Dabei wurde die Fahrerseite des einen Fahrzeuges so schwer beschädigt, dass unsere Hilfe erforderlich war....

Foto: privat

Am Weltmilchtag wird Kühen gedankt

PYHRA. Am 1. Juni ist Weltmilchtag: Eine besondere Feierlichkeit an der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra, die von 9. bis 11. Juni mit einem Schulheurigen gekrönt wird. Schon jetzt kuschelt sich Schülerin Theresa Hausmann an ihre Lieblingskuh.

Foto: privat

In Pyhra wurden Schlüssel übergeben

PYHRA (red). Die feierliche Schlüsselübergabe für das Objekt Augasse 3 in Pyhra der NÖ Wohnbaugruppe | NBG fand am 10. Mai im Beisein von Landesrat Karl Wilfing statt. Die NÖ Wohnbaugruppe | NBG errichtete mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung auf dem Grundstück Augasse 3 in Pyhra eine Wohnhausanlage bestehend aus drei Stiegen mit insgesamt 27 Wohnungen in der Größe von ca. 54 bis 117 Quadratmeter Wohnnutzfläche mit garantiertem Kaufrecht. Eine Tiefgarage wurde errichtet und es können...

Johanna Aigelsreiter, Ludwig Göbl, Landesrätin Mag. Barbara Schwarz, Anna Hintermeier und Christian Pachernig. | Foto: Jürgen Mück

Veranstaltung „Europa & Wir“ in der Fachschule Pyhra

LR Schwarz: Lebendiger Dialog der Generationen für ein gemeinsames Europa PYHRA. An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra fand zu Beginn dieser Woche die vierte Veranstaltung der Reihe „EUROPA & WIR – Dialog der Generationen“ an den Landwirtschaftsschulen in NÖ statt. Schülerinnen und Schüler der LFS Tulln, LFS Sooß und der LFS Pyhra präsentierten gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der älteren Generation die Ergebnisse der vorangegangenen Workshops. Dabei wurden Themen wie...

Auch die Ehrengäste ließen sich es nicht nehmen bei den erfolgreichen Fruchtsaftkaisern aus der LFs Pyhra vorbeizuschauen und zu verkosten. Der vergoldete Apfel – Holundersaft war ein echter Goldschluck für LAbg. Doris Schmidl,  LR Stefan Pernkopf -  zukünftigen LH Stv. Und dem Obmann der Direktvermarkter NR Johann Höfinger. Dir. Ing. Franz Fidler, FSL Petra Zöchbauer und die SchülerInnen Nina Bandion, Alina Steurer, Michael Berger, Johanna Aigelsreiter freuten sich.

LFS Pyhra wieder im Spitzenfeld bei der Ab Hofmesse

Insgesamt konnten sich bei der Ab Hofmesse 2017 ein Dutzend Produkte aus der Fruchtsaft-, Most-, Cider- und Edelbrandpalette der LFS Pyhra erfolgreichst präsentieren. PYHRA. Besonderen Anklang und damit vergoldet wurde der Apfel-Holundersaft. „Damit sind sowohl die erfolgreichen und oft prämierten Milchprodukte bei der Wieselburger Messe, als auch die gesamten Obsterzeugnisse im NÖ. Spitzenfeld bester Qualität zu finden“, freut sich Dir. Ing. Franz Fidler und betont: „Ganz wichtig ist unser...

Kinder des Krieges

Informations- und Diskussionsabend in Pyhra bei St. Pölten - Es ist nun über ein Jahr her, dass die „Flüchtlingshilfe Pyhra“ gegründet wurde, ein Zusammenschluss von Pfarre, Caritas, Rotem Kreuz und engagierten Bürgerinnen und Bürgern der Marktgemeinde Pyhra. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, einigen Familien, die aus dem Nahen Osten vor Krieg und Terror geflohen sind, Zuflucht zu geben. Im Rahmen unserer Möglichkeiten haben wir um Spenden gebeten, geeignete Wohnungen gesucht, beim Einrichten...

Weihnachtliche Feier der Helfer und Flüchtlingsfamilien in Pyhra. Foto: Geisslhofer
3

Weihnachtliche Feier mit Flüchtlingen

Ein gutes Jahr ist es nun her, dass in Pyhra Flüchtlingsfamilien aufgenommen worden sind. Zu einer weihnachtlichen Feier mit den Helferinnen und Helfern waren die Iraker, Syrer und Afghanen in die Rot-Kreuz-Dienststelle eingeladen. Anlässlich ihres letzten Deutschkurses im alten Jahr durften sich die betreuten Familien über Weihnachtspunsch und Kekse freuen. "Wir möchten damit zeigen, dass sie willkommen sind und ihnen gleichzeitig ein Stück unserer Kultur näherbringen", so Bernhard Herzberger...

Die Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Wald | Foto: FF Pyhra-Markt
3

Tankwagenziehen: Wanderpokal geht nach Wald

PYHRA (red). Das Tankwagenziehen anlässlich des Feuerwehrfestes in Pyhra-Markt ist heuer bereits zum 9. Mal entschieden. Bei dem Bewerb für starke Männer wird das 16.500 Kilogramm schwere Tanklöschfahrzeug über eine Strecke von 18 Metern von Gruppen zu je fünf Mann gezogen. Diesmal konnten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wald mit einer sensationellen Zeit von 19,25 Sekunden den Bewerb – und damit den begehrten Wanderpokal – für sich entscheiden. Die "Kampfmannschaft" der Freiwilligen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Archiv

Maschinen aus Zimmerei in Pyhra gestohlen: Augenzeugen gesucht

PYHRA. In der Nacht von 23. auf 24. August verschafften sich bislang noch unbekannte Täter Zugang zu der Werkstatt einer Zimmerei in Pyhra. Der Einbruch ereignete sich zwischen 13:30 und 6:15 Uhr. Gestohlen wurden mindestens 25 Maschinen. Was die Täter sonst noch erbeuten konnten wird sich bei einer Inventur herausstellen. Die Schadenssumme kann noch nicht geschätzt werden. Zeugen gesucht Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Die Bevölkerung wird ersucht, sich mit schdienlichen Hinweisen...

Marilu Hochgerner, Anneliese Hochgerner, Stephan Schober, Ernst und Dagmar Schwanzer und Ernst Schwanzer jun. | Foto: privat

Freibad Pyhra: Mehrheit für Wiedereröffnung

PYHRA (red). Am 21. August fand in den Wahllokalen der Marktgemeinde Pyhra die Volksbefragung zum Thema "Sanierung und Erhalt des Freibades" statt. Die Wahlbeteiligung lag bei 43,6 Prozent. 61,7 Prozent der Wähler stimmen mit Ja, 38,3 mit Nein. "Wir - die überparteiliche Bürgerinitiative Pro Freibad Pyhra - freuen uns sehr über dieses Ergebnis und sind nun gespannt welche Schritte nach diesem klaren Signal aus der Bevölkerung seitens der Gemeinde gesetzt werden. Die Wünsche und das klare Ja zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.