Pyhra

Beiträge zum Thema Pyhra

6

Bezirksfeuerwehrtag in der Mehrzweckhalle Pyhra

Gestern Abend fand in der Mehrzweckhalle Pyhra der Bezirksfeuerwehrtag statt. Rund 320 Gäste aus 105 Freiwilligen Feuerwehren und 12 Betriebsfeuerwehren, Abordnungen des Roten Kreuzes, des Samariterbundes, der Wasserrettung und der Polizei sowie hochkarätige Politprominenz füllten den Saal. Der Bezirksfeuerwehrtag ist mit der Mitgliederversammlung einer Feuerwehr vergleichbar. In einer vielgelobten Präsentation wurden die Leistungen der Feuerwehren im vergangenen Jahr angesprochen....

Schülerin  Romana Hartmann und Schulsprecher Philipp Riedl präsentieren mit FSL Ing. Martina Sieder und Ing. Karl Hofecker die Genusskronen Bundessiegerprodukte als Visitenkarte kompetenter und praxisnaher Ausbildung in der LFS Pyhra. Über diese Erfolge und den hervorragend besuchten Tag der offenen Tür freuen sich Landesrätin Mag. Barbara Schwarz und Dir. Ing. Franz Fidler | Foto: privat
1 2

Genusskrone und Brot-Pralinen: Die LFS Pyhra lud zum Tag der offenen Tür

PYHRA (red). Bei prächtigem Frühlingswetter und im Beisein zahlreicher Ehrengäste präsentierte sich die Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra mit den Fachrichtungen Land- und Forstwirtschaft, Lebensmitteltechnik und Agrarhandel. Ein besonderer Höhepunkt im Rahmen des Tages der offenen Tür war die GenussKronen-Sho – eine selbst kreierte Musik- und Tanzeinlage zum Thema "Best of Austria – Die LFS Pyhra als Bundessiegerin bei der Genusskrone Österreich". Siegerkäsesorten und Birnencider, die mit...

Mythologie in der Moderne - die Weisheit der Volkskunde

Mit diesem Seminar erwecken wir unsere alte Kultur zum Leben. Angefangen von den alten Götterfiguren Odin, Wotan, Frau Holle, Freya, Baldur… ihren Bedeutungen- was wurde mit diesen Personen eigentlich wirklich Erzählt, was erzählen sie uns heute noch. Haben wir nicht die psychologisch neumodernen Worte „dass unsere Gedanken sobald sie sich mit Gefühlen vermischen und dann noch als Wort zum Ausdruck gebracht werden eine erstaunlich große Wirkung“ bereits in den alten Geschichten bis ins Detail...

Salben brauen, nach Rezepturen der alten Kräuterfrauen inkl. Wildkräuter-Erlebniskochen

Ein Tag inmitten der Natur, eine idyllische Blockhütte am Fischteich sind der entspannende Veranstaltungsort. Bei diesem Workshop geht es um die Naturkosmetik – um die natürliche Herstellung und Wirkung. Einst waren einfache Wald- und Wiesenpflanzen die Grundlage der Salbenherstellung. Es wurden Zutaten verwendet, die leicht verfügbar und kostengünstig waren – heute wissen wir um ihre Besonderheiten. Warum wirken einfache Zutaten besser als andere? Wir beschäftigen uns an diesem Tag mit den...

KALEA - Silvia Martinek Seminarleiterin der Heilerakadmie Europa
2

Channeln lernen mit dem bekannten Channelmedium KALEA

Mediale Kontakte mit Verstorbenen, Engeln, Geistführer und lebenden Personen Wir laden Sie ein zu diesem außergewöhnlichen 3-Tages-Wochenend-Workshop in die Heilerakademie Europa. Am Ende dieses Seminars sind Sie in der Lage, auf medialem Wege Botschaften aus der geistigen Welt direkt zu empfangen. Was ist Channeln ? Channeln bedeutet, dass der menschliche Körper als Medium Worte ausspricht oder automatisch aufschreibt, welche er von einer Wesenheit geistig empfangen hat. Das Medium macht sich...

SCHATZ, WIR MÜSSEN REDEN – Eine Abendveranstaltung über das pralle Leben.

Schatz, wir müssen reden! – Welch’ furchterregende Worte! Männer, wer von Euch hat bereits einmal diesen Satz von seiner besten aller Ehefrauen, Geliebten, Lebensgefährtinnen, oder wie man auch sonst seine sexuelle und partnerschaftliche Beziehungen nennen mag, gehört? Hand auf’s Herz, wenn dieses nicht gerade in diesem Moment in die Hose gerutscht ist: Hast Du nicht das Schlimmste befürchtet? Hast Du nicht bereits gedanklich angefangen, Deinen Notfall-Koffer mit Bargeld, Rasierapparat,...

Das Komitee sammelte für die Durchführung einer Volksbefragung Unterschriften und überbrachte dieser der Gemeinde.
1 3

Windpark Pyhra: Verweigerung der Volksbefragung war rechtswidrig

Landesverwaltungsgericht gab Windpark-Gegnern recht. Komitee Zukunft Lebensqualität zieht Antrag auf Durchführung einer Befragung zurück. PYHRA (jg). Die Bescheide des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes, mit denen eine Volksbefragung in Pyhra zum damals geplanten Windpark verweigert wurden, sind laut dem Landesverwaltungsgericht Niederösterreich rechtswidrig, wie das Komitte Zukunft Lebensqualität mitteilt. Fehlen eines "bestimmten Begehrens" Im Februar 2014 sammelten die Gegner der...

G'schnas in Wald/Perschenegg

GSCHNASam Faschingsamstag, 14.02.2015 - 20:00Uhr Musik: Haberfeldtreiber Damenspende, Tombola, Maskenprämierung Frühschoppen am Faschingsonntag 15.02.2015 - ab 10:30Uhr Musik: Hubert'N In der HEURIGENSCHENKE Stupphann, Perschenegg Die Pfarrgemeinde WALD lädt herzlichst ein! Wann: 14.02.2015 20:00:00 bis 15.02.2015, 18:00:00 Wo: Heurigenschenke Stupphann, Perschlingtalstraße 69, 3144 Perschenegg auf Karte anzeigen

Symbolfoto (Foto: Archiv)

Kinderfaschingsbowling

Am 16. Februar 2015 von 15.00 bis 18.00 lädt der Bowlingverein "STP-Strike Power" auch heuer wieder alle Kinder bis zum 14. Lebensjahr (in Kostümen) zum 7. GRATIS-Kinderfaschingsbowling in die NXP-Bowlinghalle ein. Für Krapfen und Saft ist reichlich gesorgt. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Das STP-Strike Power-Team Wann: 16.02.2015 15:00:00 bis 16.02.2015, 18:00:00 Wo: NXP-Bowlinghalle, Gattring 9, 3143 Gattring-Raking auf Karte anzeigen

Harald Ludwig, Johann Hell, Heidemaria Onodi und Anton Heinzl
11

Bezirk St. Pölten: SP jubelt über Mehrheit in Böheimkirchen

Alle Ergebnisse aus dem Bezirk St. Pölten Land und Stellungnahmen der Parteispitzen SP jubelt über Mehrheit in Böheimkirchen Jubelstimmung in der Bezirkszentrale der SPÖ St. Pölten: Mit Johann Hell ist einer der Wahlgewinner ist zu Gast. In der Gemeinde Böheimkirchen konnte er mit 41,25 Prozent der Stimmen vor der VP die Mandatsmehrheit holen. Während die SP 8,82 Prozent der Stimmen gegenüber 2010 dazugewinnen konnte, verlor die VP 12,66 Prozent. „Ich bin einfach froh, dass es gelungen ist, die...

Räuchern für Fortgeschrittene

Sie räuchern gerne und wollen ihr Wissen vertiefen? An diesem Abend beschäftigen wir uns mit dem Hintergrundwissen des Räucherns und räuchern gemeinsam. ♦ Ausräuchern von Gebäuden und Gegenständen ♦ Körperräucherungen ♦ die verschiedenen Räucherzeiten - der Jahreskreis ♦ rituelles Räuchern ....diesen und weiteren Themen ist unser Räucherabend gewidmet. Wann: 25.02.2015 19:00:00 Wo: Healing Diomaond, Auern 40, 3144 Auern auf Karte anzeigen

Wolfgang T. Müller ist Keynote-Speaker und Life-Coach und widmet sich den kleinen und großen Unpässlichkeiten im Leben mit sehr viel Humor und spirituellen Lebensweisheiten

Die perfekte Männer-Diät

ACHTUNG! Dieser Aufsatz ist nur für die Männer gedacht – Frauen: Bitte nicht lesen! Ich habe sie gefunden, die ganz bestimmt erfolgreichste Diät für Männer! Jetzt ist die richtige Zeit für das konsequente Abspecken. Die allweihnachtliche Ess-Quälerei ist endlich vorbei. Jetzt heißt es abnehmen, abnehmen, abnehmen. Meine Herren Leidensgenossen! Es ist vorbei mit dem heimlich immer kugeliger werdenden Bauch und den gleichzeitig immer dünner werdenden Beinen. Vorbei die Zeit der Eigentäuschung, in...

1 2

Facebook: FPÖ-Kandidat aus Pyhra erntet Spott für Rechtschreibfehler

PYHRA (jg). René Auer, Spitzenkandidat der FPÖ Pyhra, ist aktuell im sozialen Netzwerk "Facebook" mehr als präsent. Auf einem Werbeplakat für die kommende Gemeinderatswahl wirbt der Jungpolitiker mit dem Slogan "Meine Kraft für den Gemeinderat von Phyra". "Nicht nur sein Friseur dürfte betrunken gewesen sein. Seine Kameraden schafften es nicht mal den Gemeindenamen richtig zu schreiben", wies unter anderem der aus der ORF-Sendung "Willkommen Österreich" bekannte Moderator "Herr Hermes" auf den...

Foto: www.offenerhaushalt.at/gemeinde/Pyhra
4

Pyhra: NEOS fordern mehr Transparenz im Finanzhaushalt

PYHRA (red). Von einer Verdopplung der Schulden von rund 5 auf über 10 Millionen Euro in den letzten 10 Jahren berichtet das NEOS Gemeindeteam Pyhra im Vorfeld der kommenden Gemeinderatswahl. "Wir brauchen mehr Transparenz und Nachvollziehbarkeit im Finanzhaushalt der Gemeinde", so NEOS-Kandidat Hermann Kerndl. Das Team beruft sich auf die Website www.offenerhaushalt.at/gemeinde/Pyhra, um auf die Gemeindefinanzen aufmerksam zu machen. Öffentliche (Bau-)Projekte sollen laut den NEOS auf...

Tausch dich fit!

Neujahrsvorsätze... bleiben sie Träume oder werden sie Realität? Referent: Andreas Vrana, Info-Abend in Pyhra Wann: 08.01.2015 19:00:00 Wo: Rotes Kreuz, Badgasse 1, 3143 Pyhra auf Karte anzeigen

Punschhütte

mit Punsch, Glühwein und Imbiss, für Kinder Gratisfahrt mit der Weihnachts-Ponykutsche Wann: 21.12.2014 15:00:00 Wo: Dorfzentrum, Pyhra 80, 2152 Pyhra auf Karte anzeigen

3

Freispruch: Belastungszeuge verwickelte sich in Widersprüche

ST. PÖLTEN/PYHRA (ip). Nach Hause gehen konnten zwei rumänische Angeklagte nach ihrem Freispruch am Landesgericht St. Pölten (nicht rechtskräftig). Den beiden in Europa mehrfach vorbestraften Männern legte die Staatsanwaltschaft mehr als 20 Einbrüche vorwiegend in Schrebergartenhäusern im Jahr 2011 zur Last. „Nicht schuldig“, bekannten sich beide bereits zu Beginn des Prozesses. Ihr ehemaliger Komplize, der wegen zahlreicher Einbrüche derzeit siebeneinhalb Jahre Haft in Österreich absitzt, habe...

Punschhütte

mit Punsch, Glühwein und Imbiss - für Kinder: Gratisfahrt mit der Weihnachts-Ponykutsche Wann: 14.12.2014 15:00:00 Wo: Dorfzentrum, Pyhra 80, 2152 Pyhra auf Karte anzeigen

Markus Pflügl, Monika Kerndl, Hermann Kerndl, Christian Watzl, Andreas Fuchs, Mathilde Fuchs | Foto: NEOS Pyhra
2

Neos wollen in Pyhra Tranzparenz schaffen

PYHRA (red). "Wir wollen nicht mehr nur zu- oder wegsehen. Wir sind mutig, entschlossen und packen an, wo schon lange angepackt gehört. Gemeinsam mit den Bürgern in Pyhra brechen wir verkrustete Strukturen auf und bringen mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung mit. Wir lieben Pyhra und wollen die Stimme der Menschen in der Gemeinde sein", hält das Neos-Team der Gemeinde Pyhra anlässlich ihrer Kandidatur bei der kommenden Gemeinderatswahl fest. Nachdem das Neos-Landesteam die Kandidatenliste...

Schüler Robin Ziegelwanger, Schülerin Martina Enner, Direktor Franz Fidler, Landesrätin Mag. Barbara Schwarz, Käsemeisterin Bettina Lurger sowie Elfriede Loijka (beide LFS Pyhra) | Foto: NLK Filzwieser
1

Käsiade: Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra holte Gold und Silber

PYHRA (red). Ein tolles Geburtstagsereignis zum 100. Jubiläumsjahr für die Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra war die Kür zur besten Schule bei der Genusskrone Österreich. Die Internationale Käsiade in Hopfgarten war nun ein weiteres Highlight in der Schulgeschichte. Die Pyhraner eroberten drei Gold- und eine Silbermedaille und liegen damit in ihrer Qualität in Augenhöhe mit den besten Käsereien Europas. Bei der internationalen Käsiade in Hopfgarten, Tirol wurden die besten Käse Europas von...

Josef Pedevilla, Josefa Haidn, Franz Praxl, Obfrau Josefa Hagl, Edeltraud und Renate Heimberger, Veronika Langstadlinger, Christine Anderl, Rosa Brandstätter, Bezirksobfrau Heidemaria Onodi, Alois Heimberger. | Foto: privat

Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbands Pyhra

PYHRA (red). Der Pensionistenverband der Ortsgruppe Pyhra lud zu einer Jahreshauptversammlung in das Fahrastüberl. Bei den Neuwahlen wurden einige Funktionäre neu bestellt. Obfrau Josefa Hagl bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und die vielen Aktivitäten, die im vergangenen Jahr durchgeführt wurden. Sie betonte auch die Wichtigkeit der Gemeinsamkeit im Verein. Unter Leitung des Ehrengastes Landtagsabgeordnete Bezirksobfrau Heidemarie Onodi schritt man zur Ehrung langjähriger Mitglieder....

(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Quer durch den Gemüsegarten

Vortrag mit Ing. Robert Lhotka - "Natur im Garten" Knackiges Gemüse, saftiges Obst und duftende Kräuter - Selbstgeerntetes aus dem eigenen Naturgarten schmeckt nicht nur herrlich sondern ist auch garantiert giftfrei und sehr gesund. Vom Anbau, über Düngung und biologischen Pflanzenschutz bis hin zu Ernte und Lagerung erhalten Sie in diesem Vortrag wichtige Informationen über Essbares aus dem eigenen Garten. Sie erfahren, wie Nützlinge kostenlos und ganz natürlich in Ihrem Garten für Sie...

(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Nützlinge: Fleißige Helfer im Naturgarten

Vortrag mit Ing. Robert Lhotka - "Natur im Garten" Lernen Sie die Helfer im Garten kennen–wer vertilgt wirklich Blattläuse und Co? Wir stellen die wichtigsten Nützlinge vor, geben Tipps zur Förderung und zeigen, wie Sie einfache kleine Nützlingsquartiere selber bauen können. Anhand eines Nützlingshotels wird der Bau und die Bestückung praktisch vorgestellt. Eintritt frei! Wann: 12.03.2015 19:00:00 Wo: Rotes Kreuz, Badgasse 1, 3143 Pyhra auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.