Pyhra

Beiträge zum Thema Pyhra

Anneliese Hochgerner, Coralie Hochgerner, Marilu Hochgerner und Dagmar Schwanzer mit dem derzeitigen "Freibad". | Foto: privat

Pyhra: Volksbefragung zur Freibad-Wiedereröffnung ist fixiert

PYHRA (red). Am Sonntag 21. August ist es soweit: Die Volksbefragung zum Thema "Wiedereröffnung des Freibades Pyhra" findet in den Wahllokalen der Marktgemeinde statt. Für die aktuelle Saison hat die Initiative Pro Freibad Pyhra einfach eine blaue Tonne zum Freibad gemacht. Ernst gemeint ist das natürlich nicht, aber Aufmerksamkeit ist garantiert.

Foto: FF Pyhra-Markt
5

Pyhra: Auto raste Böschung hinab

PYHRA (red). Unfall mit einer eingeklemmten Person in Unterloitzenberg. So lautete die Meldung, die die FF Pyhra-Markt am 2. August um 16:19 Uhr erreichte. Bei einer Meldung mit Personenschaden bleibt auch die Sirene in Pyhra nicht stumm. So rasch als möglich waren die FF mit 2 Fahrzeugen vor Ort. Bis die Rettungsmannschaften vor Ort waren, übernahmen die Florianis die Erstversorgung der verletzten Person. Der Notarztwagen brachte den Lenker ins Uniklinikum St. Pölten zur weiteren Behandlung....

Richter Helmut Weichhart | Foto: Probst
6

Mordprozess: „Kum her und stich mi o“

Wegen Mordes wurde die Angeklagte zu einer Freiheitsstrafe von 18 Jahren verurteilt (nicht rechtskräftig). ST. PÖLTEN (ip). Mit zwei wuchtigen Stichen in die Brust tötete eine 34-jährige St. Pöltnerin ihren 38-jährigen Lebensgefährten. Zum Vorwurf des Mordes seitens Staatsanwältin Kathrin Bauer bekannte sich die Mutter von vier minderjährigen Kindern nicht schuldig. Verteidigerin Iris Augendoppler plädierte auf absichtlich schwere Körperverletzung mit Todesfolge. „Der Vorwurf, dass sie mit...

Das Forstteam mit Mannschaftsbetreuer Forstwirtschaftslehrer Bernhardt Obermayer, Manfred Eigelsreither, Christian Umgeher, Johannes Schönthaler,  Bernhard Gasthuber, Patrick Eßbüchl, Andreas Birkner, Bernhard Griesauer, Lukas Cepko, Anton Lobinger, Johannes Umgeher, Mannschaftsbetreuer Forstwirtschaftsmeister Martin Trinkl. | Foto: LFS Pyhra

LFS Pyhra holt ersten Platz bei Forstwettkämpfen

In der Kategorie "Burschen über 17" stellte das Wettkampfteam den sicheren Umgang mit der Motorsäge unter Beweis. PYHRA (red). Beim 29. Waldarbeitswettbewerb der niederösterreichischen Landwirtschaftlichen Schulen in Hohenlehen konnte das Forstteam der LFS Pyhra einen großen Erfolg. In der Kategorie „Burschen über 17“ holte das Team in der Mannschaftswertung den ersten Platz. Bei dem Bewerb wurden die Ergebnisse von vier Einzeldisziplinen und einer Mannschaftsdisziplin aufsummiert. Das...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Pro Freibad Pyhra: Initiative sammelt Unterschriften für Volksbefragung

PYHRA (red). "Liebe Freibadfreunde", heißt es in einem E-Mail, das kürzlich in der Redaktion einlangte. "Jetzt könnt ihr etwas tun!" Die Initiative Pro Freibad Pyhra sammelt noch bis Freitag in der Trafik Schober (vis a vis der Mittelschule) Unterschriften für den Erhalt des Bades in Pyhra. Mit den Unterschriften soll bei der Gemeinde ein Initiativantrag auf Durchführung einer Volksbefragung eingebracht werden. "Das Echo aus der Bevölkerung ist gigantisch", sagt Ernst Schwanzer, einer der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Symbolfoto/Archiv/Uschmann

"Übereinkunft" in Pyhra: Kirche "nascht" bei Begräbnis-Spenden mit

PYHRA (jg). "Um den immer wieder auftretenden Wunsch von Angehörigen nach einer Sammlung für ausgewählte Zwecke begegnen zu können, hat der Pfarrkirchenrat mit der Bischöflichen Kanzlei in der Pfarrkirche Pyhra eine einheitliche Vorgehensweise eingerichtet", heißt es in einem Schreiben der Pfarrkanzlei Pyhra an heimische Bestatter. Sammlungen sind demnach so anzusetzen, dass mindestens 50 Prozent der Pfarrkirche zufallen und dafür die Kirchenkollekte entfällt. Laut Markus Riccabona von der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Das Freibad in Pyhra ist nun endgültig geschlossen. Die Sanierungskosten würden die Möglichkeiten der Gemeinde übersteigen.
2

Bürgermeister Schmitzer zu Freibad: "Man muss Prioritäten setzen"

Das Freibad in Pyhra ist endgültig zu. Geld wird für Kindergarten-Zubau und Barrierefreiheit benötigt. PYHRA (jg). "Die Besucherzahlen waren in den letzten zehn Jahren rückläufig", sagt Pyhras Bürgermeister Werner Schmitzer. Ein Blick auf Google Maps verrät: In den Gärten von rund 69 Häusern allein in Pyhra stehen Pools oder kleine Schwimmbecken. Dennoch war die Aufregung groß, als das Freibad der Marktgemeinde im vergangenen Sommer geschlossen blieb. Auch heuer wird's nichts mit der Abkühlung....

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die MinistrantInnengruppe Pyhra mit den Caritas Workshopleiterinnen (v.l.) Christa Herzberger und Andrea Kern konnte ihr Wissen zum Thema „Ernährung in der Welt“ bei einem interaktiven Quiz beweisen. | Foto: Caritas St. Pölten
2

Caritas lässt Afrika mitten in St. Pölten erblühen

ST. PÖLTEN (red). Mit dem Projekt "Blühendes Afrika" will die Caritas St. Pölten auf den vielfältigen Kontinent Afrika mit seiner reichhaltigen Kultur und seinen großartigen Landschaften hinweisen und das durch unterschiedlichste Angebote wie Konzerte, Filme, Workshops und Lesungen erlebbar machen. Dazu wurde am Grundstück Hasnerstraße 6 in St. Pölten gemeinsam mit der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra ein Feld in Form des Kontinents und Hochbeete angelegt, auf dem die unterschiedlichsten...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

Fährtenhundesport: Christian Kraus aus Pyhra holt Vizeweltmeister-Titel

PYHRA (red). Christian Kraus aus Pyhra konnte mit seiner Malinios-Hündin Bea von HZR bei der 22. FCI IPO Fährtenhunde-Weltmeisterschaft in Mukachevo (Ukraine) den 2. Platz erreichen. In schwierigem Gelände überzeugte die Hündin an zwei Tagen auf trockenem, hartem Ackerboden sowie auf Acker mit Saatbewuchs die Richter. Der Sieg ging an Frankreich, Österreich und Deutschland teilten sich ex aequo den 2. Rang. In der Mannschaftswertung belegte Österreich den 7. Platz. Trainiert werden Hund und...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Jedes Leckerli schenkt Kindern einen besonderen Moment auf dem "Lichtblickhof"

Gemeinsam mit dem Lichtblickhof hat Nemetz-Fleisch jetzt ein Projekt gestartet, mti dem Kinder am Lichtblickhof unterstützt werden sollen. In allen Nemetz-Märkten (8x in Wien & Nö) und auch im Online-Shop werden Hunde-Leckerlis (Knabber-Knochen, Knabber-Brezel, Knabber-Chips) verkauft. Pro verkaufter Packung geht ein Euro weiter an den Lichtblickhof. Verrechnet wird jeweils am Monatsende – der überwiesene Betrag wird auf der Homepage www.nemetz-dogs.at auch online gestellt, damit jeder...

Direktor Franz Fidler, Bildungs-Landesrätin Barbara Schwarz, Schüler Georg Ofner und  Fachlehrerin Martina Sieder in der neuen Anlage der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra | Foto: Jürgen Mück

Fachschule Pyhra: Milchverarbeitungsraum und Käsereifungslager in Betrieb

PYHRA (red). Mit dem neuen Milchverarbeitungsraum samt angeschlossenem Käsereifungslager verstärkt die Fachschule Pyhra die professionelle Ausbildung in der Fachrichtung Lebensmitteltechnik. Bildungs-Landesrätin Barbara Schwarz überzeugte sich vor Ort über die neuen Einrichtungen für die praktische Ausbildung: „Die Nachfrage nach Qualitätskäse und Milchprodukten aus heimischer Landwirtschaft hat in den letzten Jahren einen deutlichen Aufschwung erlebt und ist zu einem wichtigen wirtschaftlichen...

Mordalarm in Pyhra: Ein Stich ging mitten ins Herz

Verdächtige bestreitet Mordabsicht. Mann soll sich Messer selbst angesetzt haben. PYHRA (red). Im Fall des 38-Jährigen, der am Donnerstag tot in einem Wohnhaus in Reichgrüben, Gemeinde Pyhra, aufgefunden wurde, sind neue Details bekannt: Jene 33-Jährige, die gemeinsam mit dem Toten in dem Haus gelebt haben soll und verhaftet wurde, soll sich laut Polizei gesprächsbereit gezeigt haben. Der 38-Jährige sei im Zuge einer „alkoholbedingten Streiterei“ in der Nacht auf Donnerstag ums Leben gekommen....

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
In diesem Haus in Reichgrüben soll der 38-Jährige tot aufgefunden worden sein.
2

Mordalarm in Pyhra: 38-Jähriger mit Küchenmesser erstochen

Tatverdächtige zeigt sich laut Poilzei "grundsätzlich geständig". PYHRA (jg). Jenen Polizisten, die nach einer Anzeige gestern Abend die Tür zu einem Wohnhaus in Reichgrüben, Gemeinde Pyhra, öffneten, dürfte sich ein schrecklicher Anblick geboten haben: Ein 38-jähriger Mann lag tot in der Wohnung. Mutmaßliche Täterin festgenommen Der Mann dürfte erstochen worden sein, wie Gruppeninspektor Raimund Schwaigerlehner gegenüber den Bezirksblättern bestätigt. Von Fremdverschulden wird ausgegangen. Bei...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2 11

Adam und Eva

man nennt sie Adam und Eva, diese Zwei. Adam und Eva Platzerl in Pyhra bei St. Pölten.

Advent in Pyhra

PYHRA (red). Alle Jahre wieder findet der bereits traditionelle „Advent in Pyhra“ statt. Heuer am 28. und 29. November am Kirchenplatz. Das Event der Sonderklasse wird auch dieses Jahr wieder den Besucherinnen und Besuchern die Vorweihnachtszeit versüßen. Am Samstag beginnt der Adventmarkt um 15:30 Uhr und am Sonntag findet dieser ganztägig – mit einem sehr attraktiven Programm – statt!

Flüchtlingshilfe Pyhra: Bürgerversammlung am 24. Oktober

Die Initiative zur Aufnahme von Flüchtlingen in Pyhra unter Beteiligung des Pfarrgemeinderats, des Pfarrkirchenrats, der Pfarrcaritas sowie dem Roten Kreuz lädt am Samstag, dem 24. Oktober 2015 um 19.30 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung in den Veranstaltungssaal der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra. An diesem Abend gibt es alle Informationen über den Stand der Vorbereitungen zur Aufnahme einer Flüchtlingsfamilie (Wohnraumbeschaffung, Begleitung und...

Infoveranstaltung der Flüchtlingshilfe Pyhra

In Pyhra bei St. Pölten haben sich Pfarrgemeinde, Caritas und Rotes Kreuz auf die Suche nach einer Wohnung gemacht, um einigen Flüchtlingen eine menschenwürdige Unterkunft zur Verfügung zu stellen. Aus der Bevölkerung gingen bereits einige Hinweise ein. Einige angebotenen Immobilien wurden besichtigt. Manche waren mehr, manche weniger geeignet. In einem konkreten Fall könnte bei rascher Zuweisung einer Flüchtlingsfamilie bereits eine Unterbringung erfolgen. Informationsveranstaltung am 24....

Wirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Christian Moser, Snowboard-Weltmeister und Jurymitglied Benjamin Karl,  Michelle Worresch (3. Platz), Seraphina Frühstück (1. Platz), Michael Bichler (2. Platz), Ausschuss-Vorsitzende für Berufsausbildung der Sparte Hand | Foto: Kraus/WKNÖ

Seraphina Frühstück aus Pyhra ist der Junior Sales Champion

ST. PÖLTEN (red). Elf Handelslehrlinge aus ganz Niederösterreich stellten beim Finale des Wettbewerbs „Junior Sales Champion 2015“ im WIFI St. Pölten vor einer Jury und rund 200 Schülern ihr Verkaufsgeschick unter Beweis. Die Sparte Handel der Wirtschaftskammer NÖ suchte bereits zum 13. Mal den besten Handelslehrling. Als Siegerin ging Seraphina Frühstück aus Pyhra (T-Mobile Austria GmbH, St. Pölten) hervor. Auf den Plätzen folgen Michael Bichler aus Waidhofen/Ybbs (Expert Oberklammer,...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Badewillige stehen in Pyhra heuer vor verschlossenen Türen und müssen auf Böheimkirchen, Wilhelmsburg oder St. Pölten ausweichen.

Pyhra: Ein Sommer ohne Freibad

Renovierung oder Neubau? Konzept für Badsanierung soll bereits am Tisch liegen. Neos fordern mehr Einblick. PYHRA (red). Das Thermometer zeigte in den vergangenen Tagen weit über 30 Grad. Viele Pyhrer wünschten sich angesichts dieser Temperaturen wohl ins örtliche Bad, das heuer allerdings Pause macht. "Das Freibad ist in der Saison 2015 geschlossen!" steht dort, wo sonst die Eintrittskarten verkauft werden, geschrieben. Grund dafür sind notwendige Reparatur- und Sanierungsarbeiten, ein...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Landeshauptmann Erwin Pröll setzte bei der feierlichen Eröffnung im Beisein von Alissa, Therapeutin Roswitha Zink und Jakob ein Marillenbäumchen. | Foto: Verein e.motion
2

Lichtblickhof: Rollstuhlgerechtes Haus für schwer kranke Kinder eröffnet

WALD (red). Florian liegt am Bauch im Heu, da er nicht mehr gehen kann. Als Folge eines schweren Autounfalls ist sein Körper halbseitig gelähmt. Sechs Monate war er nach dem schweren Schädel-Hirn-Trauma im Wachkoma. „Seine ersten bewussten Bewegungen machte Florian um Felicita, sein Therapiepferd, zu streicheln. Er saß regungslos im Rollstuhl und plötzlich hob er die Hand, um der großen braunen Stute über die Nase zu streichen“, erzählt sein Vater. Heute, ein halbes Jahr später, kann Florian...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

2. Waldsaunlauf

Am Freitag, 22. Mai findet ab 18:00 Uhr der 2. Waldsauenlauf in Pyhra statt. Anmeldung von 17:00 bis 17:45 Uhr. Startgeld vor Ort: €12,- Jeder Teilnehmen bekommt eine 3 Stundenkarte gratis. Weitere schöne Preise für den 1., 2. und 3. in allen Alterskategorien sowohl weiblich als auch männlich. Unter allen Teilnehmern werden tolle Tombola Preise verlost. Nähere Infos unter: www.waldsauna.at Wann: 22.05.2015 18:00:00 Wo: Waldsauna, 3143 Pyhra auf Karte anzeigen

DI Karl Mayr, (Technischer Leiter der NÖ Agrarbezirksbehörde), DI Kurt Rameis (Leiter Fachbereich Bau), Ing. Christian Walzl (NÖ Agrarbezirksbehörde), Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und Bernhard Ziegler (Vermessung im Magistrat) präsentieren das Ergebnis des Flurbereinigungsverfahrens:  In diesem Gebiet soll 2016 mit dem Bau eines Rückhaltebeckens begonnen werden, mit dem ein wirksamer Hochwasserschutz für den Stadtteil Harland erreicht wird.
3

Hochwasserschutz für Harland kommt 2016

Mit eben abgeschlossenen Grundzusammenlegungen wurde der Grundstein für den künftigen Schutz um den Harlander Bach gelegt. ST. PÖLTEN (jg). Die einen erzählten von binnen Minuten überfluteter Keller, die anderen berichteten von aufschwimmenden Autos – Die Geschichten, die Anwesende bei der Präsentation der abgeschlossenen Grundzusammenlegungs- und Flurbereinigungsverfahren Altmannsdorf-Zuleithen erzählten, sollen bald nur noch der Vergangenheit angehören. Denn die Maßnahmen sind die...

Franz Gunacker, Landesrat Stephan Pernkopf, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvetreter Armin Blutsch, Bezirkshauptmann Josef Kronister | Foto: BFKDO St.Pölten
3

Bezirksfeuerwehrtag: Feuerwehr rückte 2014 alle 72 Minuten aus

ST. PÖLTEN/PYHRA (red). Im Rahmen des Bezirksfeuerwehrtages 2015 konnte Bezirks- und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner die Feuerwehrkommanden aller 117 Freilligen- und Betriebsfeuerwehren sowie zahlreiche Ehrengäste in der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra begrüßen. Die Zusammenkunft wurde vonseiten des Bezirksfeuerwehrkommandos dazu genutzt, Bilanz über das Jahr 2014 zu ziehen. Zu 7.305 Einsätzen mussten die 6.010 aktiven Feuerwehrmitglieder im Jahr 2014 ausrücken. Dafür...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.