Pyrotechnik

Beiträge zum Thema Pyrotechnik

Einzelne Vorfälle in der Silvesternacht in Wels werfen nun politische Debatten auf. Sicherheitsreferent Gerhard Kroiß spricht von "organisierter Zerstörungswut". | Foto: laumat.at
1 3

Brandstiftungen zum Jahreswechsel
Polit-Debatte nach Silvesterrandale in Wels

Auch zum Jahreswechsel 2023/2024 mussten Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz in Wels ausrücken. Obwohl die Silvesternacht im Vergleich zum Vorjahr "relativ ruhig" war, erschüttern einzelne Vorfälle und sorgen nun für politischen Wirbel. WELS. "Heuer war es relativ ruhig", heißt es von Seiten der Polizei. Während der Jahreswechsel in der Innenstadt großteils problemlos vorüberging, kam es in anderen Stadtteilen zu mutwilligen Zerstörungen. Laut dem Offizier vom Tag der Welser Feuerwehr, Stefan...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ein Feuerwerk ist schön anzuschauen. Um niemandem, auch nicht sich selbst, zu schaden, sollte man sich an Regeln halten.  | Foto: nd3000/ PantherMedia
3

Polizei rät zu Vernunft an Silvester
Wer böllert sollte nüchtern sein

Polizei und Gemeindebundpräsident bitten um gegenseitige Rücksichtnahme und Vernunft an Silvester. BEZIRK VÖCKLABRUCK. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Wer zu Silvester vor seinem Haus ein Feuerwerk veranstalten will, der muss zum Bürgermeister seiner Gemeinde gehen und eine Sondergenehmigung einholen. Soweit die Theorie. In der Praxis rennt natürlich niemand wegen fünf Raketen und drei Knallern auf die Gemeinde. Das ist sowohl Bürgermeistern als auch der Polizei klar. Ebenso, dass jemand, der im...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Den beiden Böller-Schmugglern drohen bis zu 3.600 Euro Strafe. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Der Tipp kam aus Tschechien
Möchtegern-Pyrotechniker schmuggelten kiloweise illegale Böller

Bei ihrem Feuerwerks-Shopping-Ausflug nach Tschechien am Montag, haben zwei junge Linzer die Rechnung ohne die gute Zusammenarbeit zwischen den dortigen Behörden und der Oberösterreichischen Polizei gemacht.   LINZ. Nur kurz über die Grenze und mit einem ganzen Arsenal an illegalen Raketen und Böller wieder zurück. Das dürfte wohl der Plan eines 17-jährigen Linzers und seines ebenfalls 17-jährigen Freundes gewesen sein. In Tschechien versorgten sich die beiden Jugendlichen auf einem Markt mit...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Seit Oktober wird verstärkt an der Tschechischen Grenze kontrolliert: Die beiden LPD-Sprengstoffexperten wissen wie gefährlich der illegale "Pyro-Schrott" ist. | Foto: BRS
2

Wo darf man und wo nicht
Alles was man über Silvesterfeuerwerke wissen muss

Mit dem Jahreswechsel naht auch wieder die Zeit der Böller und Raketen. Die BezirksRundSchau hat nachgefragt welche Regeln für das Silvesterfeuerwerk in Oberösterreich gelten, und welche Gefahren man beachten sollte. LINZ. Private Feuerwerke mit handelsüblichen Raketen oder Böllern – die im Regelfall zur ab 16 Jahren erlaubten Klasse F2 gehören – sind überall im Stadt- oder Ortsgebiet verboten. Eine entsprechende Ausnahmeverordnung könnte nur der jeweilige Bürgermeister erlassen....

  • Oberösterreich
  • Felix Aschermayer
Die beiden Sprengstoffexperten vor einem Berg an sichergestellten, hochgefährlichen Pyrotechnikartikel. | Foto: BRS

"Lebensgefährliche Bomben"
Kampf gegen illegale Böller zeigt deutliche Wirkung

Im Kampf gegen illegale Böller zeigt der Kontrolldruck der Polizei mittlerweile ordentlich Wirkung. Wurden im vergangenen Jahr in Oberösterreich noch 616 Kilogramm geschmuggelte Feuerwerkskörper sichergestellt, waren es 2023 bis jetzt nur 26 Kilogramm. Polizei, Innenministerium und Wirtschaftskammer starten mit "Lass es krachen, aber richtig" zudem eine Aufklärungskampagne. LINZ. Von billigem "Pyro-Schrott" und lebensgefährlichen "Bomben" spricht der stellvertretende Direktor des...

  • Oberösterreich
  • Felix Aschermayer
Symbolbild | Foto: fotokerschi.at

Freistadt
Beim Perchtenlauf durch Pyrotechnik am Hals verletzt

FREISTADT. Zu einem Zwischenfall kam es beim großen Krampus- und Perchtenlauf in Freistadt. Ein bislang unbekannter Täter zündete einen – einem Bengalo ähnlichen – pyrotechnischen Gegenstand. Ein Teil davon flog dabei mehrere Meter in Richtung eines Mannes und landete in dessen Halsausschnitt. Er erlitt laut Angaben der erstversorgenden Rettungssanitäter Verbrennungen zweiten Grades. Einen konkreten Hinweis auf einen Verursacher gibt es bislang nicht.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde der 14-Jährige mit dem Notarzthubschrauber "Christophorus 10" ins Krankenhaus geflogen | Foto: Fotokerschi (Symbolfoto)

Bei traditionellem Hochzeitsschießen
14-Jähriger durch Pyrotechnik verletzt

Ein 14-Jähriger aus dem Bezirk Perg wollte heute, 9. September 2023, bei einem traditionellen Hochzeitsschießen gegen 10 Uhr im Beisein seines 41-jährigen Vaters im Bezirk Perg einen pyrotechnischen Gegenstand der Kategorie P1 abfeuern. Dabei kam es zu einem Unfall. BEZIRK PERG. Als der 14-Jährige die Zündschnur des Schallerzeugers anzünden wollte, explodierte dieser laut seinen Angaben und verletzte ihn an seiner Hand. Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde er mit dem Notarzthubschrauber...

  • Perg
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: Fotokerschi.at

Grenzübergang
Verbotene Waffe und Pyrotechnik in Kofferaum gefunden

Polizisten fanden am Grenzübergang Weigetschlag im Auto eines Schärdingers Waffen und Pyrotechnik der Kategorie F4. BAD LEONFELDEN/SCHÄRDING. Am 27. Februar führten Polizisten beim Grenzübergang Weigetschlag eine Kontrolle eines Pkw durch. Die beiden Insassen im Alter von 25 und 20 Jahren verhielten sich auffallend nervös. Bei einer Durchsuchung des Kofferraums fanden die Polizisten schließlich einen Teleskopschlagstock sowie pyrotechnische Gegenstände der Kategorie F4. Die verbotene Waffe und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Drei junge Männer brachen in Vöcklabruck, Attnang-Puchheim und Schwanenstadt bei Feuerwerksständen ein. Die Polizei konnte nun die Täter ausforschen. | Foto: fotokerschi.at

Drei junge Männer als Täter
Einbrüche bei Pyrotechnik-Ständen geklärt

Kurz vor Silvester kam es im Bezirk Vöcklabruck zu mehreren Einbrüchen bei Pyrotechnik-Verkaufsständen. Die Polizei konnte nun drei junge Männer (19, 19 und 20) als Täter ausforschen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Zwei 19-Jährige und ein 20-Jähriger brachen zwischen 29. und 31. Dezember 2022 bei insgesamt sechs Ständen in Vöcklabruck, Attnang-Puchheim und Schwanenstadt ein. Die Beschuldigten schlugen immer in der Nacht zu und erbeuteten Pyrotechnikartikel und Feuerwerkskörper im mittleren vierstelligen...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Im Dezember wurden strenge Kontrollen wegen Pyrotechnik im Norden von Oberösterreich durchgeführt.  | Foto: BRS

Bilanz Pyrokontrollen
512 pyrotechnische Gegenstände sichergestellt

Bei den Pyrotechnik Kontrollen an der Nordgrenze Oberösterreichs wurden im Dezember 2022 insgesamt ca. 2.800 Fahrzeuge kontrolliert. OÖ. Dabei gab es insgesamt 512 Sicherstellungen von pyrotechnischen Gegenständen. Darunter 55 Sicherstellungen in der Kategorie F2, 275 Sicherstellungen in der Kategorie F3, 151 Sicherstellungen in der Kategorie F4 und 31 sonstige Sicherstellungen bzw. Sicherstellungen in nicht zuordenbare Kategorie. Das Gesamtgewicht der sichergestellten Pyrotechnik beträgt ca....

  • Freistadt
  • Sandra Kaiser
Bei der Kontrolle konnten eine Packung pyrotechnische Gegenstände der Klasse F3 sowie eine Stahlrute sichergestellt werden.  | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Grenzübergang Weigetschlag
Pyrotechnik und verbotene Waffe sichergestellt

Am 23. Dezember 2022, gegen 17:30 Uhr, führten Polizisten am Grenzübergang Weigetschlag Kontrollen durch. BAD LEONFELDEN-WEIGETSCHLAG. Wie die Polizei berichtet, wurde dabei ein 29-jähriger syrischer Lenker angehalten. Bei der Kontrolle konnten eine Packung pyrotechnische Gegenstände der Klasse F3 sowie eine Stahlrute, die als verbotene Waffe gilt, im Fahrzeug festgestellt und sichergestellt werden. Der Mann wird bei der Staatsanwaltschaft und Bezirkshauptmannschaft angezeigt.

  • Urfahr-Umgebung
  • Martina Weymayer
Auch heuer wird die Polizei hunderte widerrechtlich eingeführte Knaller beschlagnahmt und bestrafen – auch in der Silvesternacht. | Foto: ae

Polizei und Experten warnen:
Vorsicht vor illegalen Böllern

Der Kauf von nicht zugelassenem Feuerwerk kann nicht nur für die Geldbörse gefährlich werden. WELS. Der Jahreswechsel 2022/23 nähert sich mit großen Schritten. Nicht wenige Menschen aus Wels und Wels-Land haben bereits sich mit Feuerwerkskörpern ein. Und wie in jedem Jahr werden Raketen und Böller auch dieses Mal für Verletzungen sorgen. Deshalb plädiert die Polizei dazu, sich Bestimmungen und Vorsichtsmaßnahmen in Erinnerung zu rufen. So kann man schmerzhafte und teure Erfahrungen vermeiden....

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Feuerwerke gehören zur Tradition an Silvester und sind schön anzusehen, aber auch ziemlich gefährlich,  wenn sie falsch bedient werden. | Foto: panthermedia/nd3000

Gefahren, Strafen, Voraussetzungen
Feuerwerke – schön, aber gefährlich

Experten der Firma Pyrolex Feuerwerke in Heiligenberg und der BH Grieskirchen & Eferding informieren über Gefahren und Strafen von Feuerwerken und deren Verwendung. Außerdem teilen sie interessante Tipps und Tricks für einen gelungenen Jahreswechsel. GRIESKIRCHEN UND EFERDING. Raclette essen, mit Sekt anstoßen und der Donauwalzer gehören genau so zur Silvesternacht wie das Raketenschießen. Doch was viele nicht bedenken, sind die Gefahren und Strafen, welche von einem falsch bedienten Feuerwerk...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die Polizisten machten bei den Grenzkontrollen zu Tschechien einige explosive Funde. | Foto: Fotolia/Christian Schwier

Grenzkontrollen
Polizei beschlagnahmte 76 Kilogramm Pyrotechnik

BEZIRK FREISTADT. Am Sonntag, 18. Dezember, fanden an der Nordgrenze Oberösterreichs Grenzkontrollen statt. Dabei wurden 605 Fahrzeuge unter die Lupe genommen. Die Polizisten erstatteten 18 Anzeigen wegen des Imports von Pyrotechnik, zehn nach dem Verkehrsrecht und vier nach dem Fremdenrechtsgesetz. Insgesamt wurden 46 pyrotechnische Gegenstände mit einem Gesamtgewicht von 76 Kilogramm sichergestellt. Die Gesamtnettoexplosivmasse betrug 17,6 Kilogramm – das entspricht etwa 5,3 Kilogramm...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Mit Böllern aus Tschechien schossen Jugendliche in der Halloween-Krawall-Nacht auf dem Linzer Taubenmarkt.  | Foto: fotokerschi.at
2

Illegale Böller
Polizei-Kontrollen im Grenzgebiet bis Silvester

Seit der Linzer Halloween-Nacht ist die Exekutive beim Thema illegale Böller noch sensibler geworden. URFAHR-UMGEBUNG. Region Bad Leonfelden, 3. Dezember 2022: Insgesamt 32 Polizisten führten 450 Verkehrskontrollen im Grenzgebiet zu Tschechien durch. Dabei stellten sie 55 Kilogramm illegale Pyrotechnikartikel sicher – 13 Personen wurden angezeigt. "Ähnliche Polizei-Schwerpunktaktionen im Grenzgebiet sind jetzt vor Silvester fix eingeplant", kündigt Bezirkspolizeikommandant Erwin Pilgerstorfer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Der Pyrotechnikhandel kontert: Laut Studie spielen Feuerwerke an der Gesamtemission in Österreich so gut wie keine Rolle. | Foto: Kajagu

Silvester-Feuerwerk
Pyrotechniker kontern bei Feinstaub-Sorge

Seitens der Wirtschaftskammer Oberösterreich wird kurz vor Silvester auf eine Studie aufmerksam gemacht, die belegen soll, dass Feuerwerke nur minimal zur Feinstaubbelastung beitragen. OÖ. In dreieinhalb Wochen ist Silvester. Für viele Österreicher gehört zu einem gelungenen Jahreswechsel ein Feuerwerk ebenso dazu wie der Silvesterschmaus oder der Donauwalzer. Alle Jahre wieder werden jedoch Stimmen laut, ob das Abbrennen von pyrotechnischen Artikeln mit dem Umweltschutzgedanken vereinbar sei,...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Symbolfoto | Foto: Polizei

Grenzkontrollen
55 Kilogramm illegale Pyrotechnik sichergestellt

MÜHLVIERTEL. Am Samstag, 3. Dezember, waren 32 Einsatzkräfte verschiedener Polizeieinheiten im Grenzgebiet zu Tschechien in der Nähe von Bad Leonfelden, Zwettl an der Rodl und Freistadt unterwegs. Sie führten insgesamt 450 Pyrotechnik-Kontrollen durch. 13 Personen wurden nach dem Pyrotechnikgesetz angezeigt, dazu gab es 15 Verwaltungsanzeigen wegen des Imports von pyrotechnischen Gegenständen. Die Beamten stellten zwei Verpackungseinheiten (VE) der Kategorie F2, 21 VE der Kategorie F3 und 44 VE...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
0:11

Humboldstraße
Polizeieinsatz nach Explosion in Linzer Innenstadt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in der Linzer Innenstadt zu einer Explosion. Der Einsatz von Sprengstoff konnte vorerst von der Polizei nicht ausgeschlossen werden. Verletzt wurde niemand. LINZ. In der Nacht des 29. Juli kam es für die Polizei und die Feuerwehr gegen 2 Uhr zu einem Einsatz in der Humboldstraße. Grund dafür war eine Explosion, die sich kurz zuvor ereignet hatte. Zu Beginn der Einsatzarbeit konnte eine Zündung durch Sprengstoff nicht ausgeschlossen werden. Aufgrund...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Polizei Freistadt bittet um sachdienliche Hinweise zu den Tätern unter 059133/4300. | Foto: BRS

Polizei bittet um Hinweise
Zigarettenautomat mit F4-Böller beschädigt

FREISTADT. Bislang unbekannte Täter beschädigten in der Silvesternacht den an der Hausfassade in der Bahnhofstraße angebrachten Zigarettenautomat. Die Täter zündeten im Ausgabefach einen pyrotechnischen Gegenstand der Kategorie F4, wodurch am Automaten ein schwerer Sachschaden entstand. Die Polizei Freistadt bittet um sachdienliche Hinweise zu den Tätern unter 059133/4300.

  • Freistadt
  • Bernadette Wiesbauer
Im Wagen des 22-Jährigen stellten die Polizisten 165 Böller der Klassen F3 und F4 sicher, welche zuvor in Tschechien gekauft wurden.  | Foto: BRS

Duo angezeigt
Pyrotechnikartikel aus Tschechien sichergestellt

Ein 22-Jähriger und ein 17-Jähriger, beide aus dem Bezirk Grieskirchen, wurden am 31. Dezember 2021 gegen 13:40 Uhr nach einer anonymen Anzeige auf einer Schuttdeponie in Neukirchen am Walde beim Abfeuern von Pyrotechnikartikeln der Klassen F3 und F4 erwischt. NEUKIRCHEN AM WALDE. Im Wagen des 22-Jährigen stellten die Polizisten offenbar 165 Böller der Klassen F3 und F4 sicher, welche zuvor in Tschechien gekauft wurden. Zum Besitz solcher Artikel sind lediglich Personen mit entsprechendem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Martina Weymayer
Illegales Feuerwerk wird von der Polizei beschlagnahmt. | Foto: ae

Tipps der Polizei
Pyrotechnik sicher einkaufen

Diese Tipps der Polizei sollte man beim Feuerwerkseinkauf beachten. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Der Jahreswechsel 2021/22 nähert sich mit großen Schritten. Viele Menschen werden das neue Jahr wieder mit einem "großen Knall" einleiten. Und wie immer werden Raketen und Böller auch dieses Mal für Verletzungen sorgen. Deshalb plädiert die Polizei dazu, sich Bestimmungen und Vorsichtsmaßnahmen in Erinnerung zu rufen. So kann man schmerzhafte und teure Erfahrungen vermeiden. Grundsätzlich gibt es vier...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger

Aktuelle Meldungen der Polizei

Räder tauchten in Prag auf FREISTADT. Ein bislang unbekannter Täter stahl in der Nacht zum 16. Dezember aus einer Tiefgarage im Stadtgebiet von Freistadt vier 17 Zoll-BMW-Alufelgen mit aufgezogenen Sommerreifen. Die Räder konnten in der Nähe von Prag in einem aufgefundenen Pkw, der ebenfalls in Freistadt entwendet worden war, sichergestellt werden. Täterhinweise liegen nicht vor. Lenker hatte Suchtmittel intus GUTAU. Ein 60-jähriger Mann lenkte am 16. Dezember sein Fahrzeug von Gutau kommend in...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bereits Anfang Dezember haben Polizei- und Zollbeamte an den Grenzen mit schwerpunktmäßigen Kontrollen begonnen und werden diese bis zum Jahreswechsel fortsetzen. | Foto: rclassenlayouts/panthermedia

Silvesterknaller
Nicht nur richtig kaufen, auch richtig entsorgen

Seit einigen Jahren führt vor dem Jahreswechsel die Exekutive verstärkt Kontrollen im grenznahen Raum durch, wobei immer wieder verbotene und gefährliche Artikel sichergestellt werden. OÖ, BEZIRK RIED. „Der oberösterreichische Pyrotechnikhandel bietet ein umfangreiches Sortiment an sicherheitsgeprüften Feuerwerksartikeln für den Jahreswechsel, die jede Silvesterparty zu einem wunderschönen Erlebnis machen“, sagt der Sprecher der Pyrotechnikhändler Oberösterreich, Ulf Busse. „Leider werden aber...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Die Polizei erwischte am 26. November 2021 in Pregarten drei noch unmündige Burschen beim Abfeuern von Pyrotechnik. | Foto: BRS

Pregarten
12- und 13-Jährige zünden Feuerwerkskörper

Ein 12- und zwei 13-Jährige wurden am 26. November 2021 dabei erwischt, wie sie Pyrotechnik abfeuerten. Wie die Burschen zu den Feuerwerkskörpern gekommen sind, darauf hatte die Mutter des 12-Jährigen die Antwort.  PREGARTEN. Gegen 18 Uhr nahmen Polizisten in Pregarten das Abfeuern eines pyrotechnischen Gegenstandes wahr. Im Zuge der Bestreifung wurden sie auf drei Burschen, einen 12-Jährigen und zwei 13-Jährige aufmerksam. Bei der Befragung gestand der 12-Jährige, weitere Pyrotechnik zu...

  • Freistadt
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.