Quarantäne

Beiträge zum Thema Quarantäne

Das Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Zwettl vor 100 Jahren. | Foto: Archiv

Vor 100 Jahren
Amtsblatt der BH Zwettl vom Donnerstag, 10. Jänner 1924

Nachdem bei einem herrenlosen Hund die Hundswut festgestellt wurde, wurde vorsorglich über das Gebiet der Stadtgemeinde Zwettl die verschärfte Hundekontumaz verhängt. ZWETTL. Hundswut: An einem am 4. Jänner 1924 in Zwettl erschossenen, herrenlosen, schwarz-grauen Schäferhund, Weibchen, mit starkem zirka 4 cm breitem Lederhalsband, ohne Marke, wurde Wut amtlich festgestellt. Von diesem Hunde wurde auch ein achtjähriger Knabe in den Oberarm gebissen. Da bis nun weder die Laufrichtung des Hundes,...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Die Polizei zeigte einen Ötztaler wegen Verstoßes gegen die Quarantäne an. | Foto: Polizei

Verdacht der Gefährdung von Menschen
Quarantäne-Sünder zeigte sich uneinsichtig

Im Zuge einer „K1-Quarantänekontrolle“ am 3. Jänner 2022 gegen 14:30 Uhr im Gemeindegebiet von Umhausen stellten Polizeibeamte der PI Ötz fest, dass ein 64-jähriger Österreicher sich nicht an seiner Absonderungsadresse aufhielt. UMHAUSEN. Der Mann, der über sein positives Corona-Testergebnis kurz zuvor von der zuständigen Gesundheitsbehörde telefonisch in Kenntnis gesetzt wurde, konnte unmittelbar darauf in seinem geöffneten Geschäft angetroffen werden. Er wurde von den Polizisten angewiesen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bis 15. November gab es im Bezirk Kitzbühel neun Anzeigen. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester

Schutzmaßnahmen missachtet
Bereits neun Anzeigen im Bezirk Kitzbühel bis 15. November

Polizeibeamte führen Kontrollen zur Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung durch. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Seit 3. November ist die neue Corona-Schutzmaßnahmenverordnung in Kraft und wird ab Dienstag, den 17. November noch erweitert. In enger Abstimmung mit der Bezirkshauptmannschaft (BH) Kitzbühel führen Polizeibeamte im Bezirk Kitzbühel Kontrollen durch. Der Fokus der Kontrollen lag in den letzten Wochen in der Einhaltung der Ausgangsbeschränkungen und Überprüfung der Gastro-Betriebe. Weiters...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die 62-Jährige hatte den 40-Jährigen beim illegalen Abladen von Müll erwischt.
 | Foto: Symbolfoto (Pixabay)
1

Gefährliche Drohung
Mann drohte Frau mit Covid-19 anzustecken

Vergangenen Donnerstag hat ein 40-jähriger Mann einer Frau damit gedroht, sie mit dem gefährlichen Coronavirus anzustecken. Die 62-Jährige hatte den Mann beim illegalen Abladen von Müll erwischt. MILS. Eine Frau war am späten Nachmittag gerade mit ihrem Hund am Innufer spazieren, als sie einen Mann auf frischer Tat ertappte,  wie er illegal alte Autoreifen, Bauschutt und andere Abfälle deponierte. Es kam zur verbalen Auseinandersetzung. Die aufmerksame Frau stellte den Umweltsünder zur Rede,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Laut VSV-Obmann Peter Kolba betreffen bislang rund 90 Prozent der Meldungen Ischgl (im Bild) und das Paznauntal. | Foto: Carolin Siegele

Covid-19
Coronavirus: 400 Tirol-Urlauber haben sich beim VSV gemeldet

TIROL, ISCHGL. Coronavirus: Nach dem Aufruf des Verbraucherschutzvereins (VSV) haben sich 400 Tirol-Urlauber gemeldet. Online-Fragebogen des VSV nun auch auf Englisch verfügbar. 90 Prozent betreffen Ischgl und das Paznauntal (OTS) Der Verbraucherschutzverein (VSV) hat am 24. März gegen den Tiroler Landeshauptmann Platter, Landesräte, Bürgermeister und Seilbahngesellschaften bei der Staatsanwaltschaft eine Anzeige eingebracht und gleichzeitig eine europaweite Sammelaktion für Personen gestartet,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.